Ein inoffizielles T2 Skript von 1999 gibts unter
http://www.stuhlmeister.de/Man lese das Vorwort und schmunzle ;-)
Kommt mir alles irgendwie ziemlich bekannt vor ;)
*bookmarksetz*
ich habe den verfasser mal ne mail geschrieben in der Hoffnung, dass er mir die Latex (das sieht nach Latex aus) Quellen zukommen lässt so dass man das Skript evtl. anpassen kann falls von der Heide Sachen weglässt oder neue hinzufügt
Womit ich nicht sagen will, das ich das tuen werde, man muss mal sehen vielleicht kann man ja irgendwie zusammenarbeiten
Ein inoffizielles T2 Skript von 1999 gibts unter http://www.stuhlmeister.de/
Wow !!
Das ist genau das, was ich gesucht habe:
Ein Papier, das auf den ersten Blick nuetzlich erscheint,
und nicht so ein Online-'Script' mit Matlab.
Zu den Literaturangaben, die auf der TAMS-Seite empfohlen
werden:
Ich hab mir den "Schiffmann & Schmitz" ausgeliehen und finde
ihn nicht zu unserer T2-Vorlesung passend.
Das Buch von "Paul & Paul" hab ich mir auch noch aus der
Buecherei geholt, doch der behandelt nur die Basics (U, I),
aber sehr intensiv.
Man lese das Vorwort und schmunzle ;-)
Das Problem "v.d. Heide und Skripte" scheint gar nicht so
neu zu sein …
@Jan Menne: Danke
Hallo zusammen,
hoffe das Skript hat geholfen … dann hätte sich wenigstens die Mühe gelohnt.
Jan
Ja, war eine grosse Hilfe, besonders bei den *MOS-Techniken. Ansonsten war auch vieles drin, was bei uns (meines Wissens) gar nicht vorkam, aber das ist ja kein Nachteil :-)
@Lazy: hast du vielleicht auch ein Skript von T1 ?
danke.
nK