FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

T3 letzten freitag

T3 letzten freitag 2002-10-26 21:30
Anonymer User
hallo!
ich habs am freitag nicht mehr geschafft zur ersten t3 vorlesung zu gehen. das mit den terminen habe ich gerade gelesen, aber gab es sonst was wichtiges? (wurden skript oder uebungen verteilt?).
gruss

Re: T3 letzten freitag 2002-10-26 21:41
Popcorn
Nö. Skripte gibt es wohl erst in den Übungen (wie dann wohl auch die ersten Zettel), sofern wir die nicht selbst irgendwo auflesen sollen.

Ansonsten hat er uns den Link www.sparc.org/standards.html mitgegeben und in irgendeinen Kontext auch noch GCC empfohlen, wofür das Programm jetzt auch immer sein mag. Schrecklich dieses Kurzzeitgedächtnis…

Re: T3 letzten freitag 2002-10-26 21:54
Zaphod
GCC ist ein C-Compiler.

Re: T3 letzten freitag 2002-10-26 21:57
Popcorn
Geiler Ce-Compiler, wie? [img]http://www.sternenvolk.de/symb/17.gif[/img]

… 1+1=3 for large values of 1

Re: T3 letzten freitag 2002-10-26 21:58
Slater
Ansonsten hat er uns den Link www.sparc.org/standards.html mitgegeben …

nenene, und was von den 30 dokumenten a 50 seiten dort [img]http://www.sternenvolk.de/symb/2.gif[/img]



Re: T3 letzten freitag 2002-10-26 22:12
Popcorn
Das habe ich mich dann auch gefragt. Die Aussage "man könne sich da ja mal etwas umsehen"… [img]http://www.sternenvolk.de/symb/baby.gif[/img]

Re: T3 letzten freitag 2002-10-26 22:15
TriPhoenix
Schaut euch am besten mal "V8 Architecture Book in PDF" an, das ist mehr oder weniger DIE Referenz über Sparc-8 Prozessoren

Re: T3 letzten freitag 2002-10-27 00:21
Cyrax
Geiler Ce-Compiler, wie? [img]http://www.sternenvolk.de/symb/17.gif[/img]

… 1+1=3 for large values of 1

Das ist ein C-Compiler aus dem GNU Project
http://gcc.gnu.org

Unter Linux finde ich ihn nicht so toll, weil er, wie in der T3 Vorlesung schon angedeutet immer so komische Meldungen ausgiebt, die ich teilweise net verstehe. Aber naja…



Re: T3 letzten freitag 2002-10-27 06:20
Elnino
Ähmm…muss euch enttäuschen! Nix Skripte! Ich hab mit ihm darüber geredet und er meinte die Folien gibt's im Netz und da sich diese nicht viel von den jetzigen unterscheiden, macht er keins! Am Ende des Semesters stellt er VIELLEICHT diese Folien ins NEtz. Hab die aber schon unter :

http://www.informatik.uni-hamburg.de/TKRN/world/abro/T3/index.html

gefunden und die sind echt fast gleich!

Re: T3 letzten freitag 2002-10-27 18:29
Labskaus
Das ist ein C-Compiler aus dem GNU Project
http://gcc.gnu.org
Unter Linux finde ich ihn nicht so toll, weil er, wie in der T3 Vorlesung schon angedeutet immer so komische Meldungen ausgiebt, die ich teilweise net verstehe. Aber naja…
Was gibt es denn fuer DOS oder Windows an guten C Compilern, die nix kosten tun?


Re: T3 letzten freitag 2002-10-27 18:54
Anonymer User
Im Crystal Space-Projekt verwenden recht viele Leute MingW, wobei ich nicht weiß, ob der was kostet. Ich tippe aber darauf, daß sich GCC auch für Winblows compilen läßt. Ansonsten… *Debian install-CD's reicht*

garou

Re: T3 letzten freitag 2002-10-27 19:04
Popcorn
Hat irgendwer nen Link auf Tasch?

*Es könnte selbst als Quantenfluktuation aus dem Vakuum eines höherdimensionalen Raumes hervorgegangen sein.

Re: T3 letzten freitag 2002-10-27 19:21
TriPhoenix
Im Crystal Space-Projekt verwenden recht viele Leute MingW, wobei ich nicht weiß, ob der was kostet. Ich tippe aber darauf, daß sich GCC auch für Winblows compilen läßt. Ansonsten… *Debian install-CD's reicht*

Es ist ein GNU-Programm, das kompiliert auch auf miener Kaffeemaschine ;)
Es gibt schließlich das Cygwin-Projekt, das Unix-Tools (und iene Unixartige umgebung) auf jedem Winrechenr zur verfügung stellt: http://www.cygwin.com/ In Cygwin selber ist der GCC 2.95 oder so drin (mein letzter Stand), man kann aber den GCC 3.2 problemlos drauf kompilieren :)

Re: T3 letzten freitag 2002-10-27 22:11
Popcorn
C2C-Plus, Freeware IDE

http://www.picant.com/c2c/download.html


Re: T3 letzten freitag 2002-10-28 00:15
Cyrax
Wenn du den dafür benutzen möchtest um die T3 Aufgaben testen zu können… möp.

Leider unterstützt die Intel Architektur manche Features net, die wir bei der Sparc-Architektur ausnutzen wollen. Bzw. manche Befehle bewirken bei Intel Rechnern genau das Gegenteil davon, was es bei Sparc-Rechnern tun würden.

So wurde es uns heute in der T3 Übungsgruppe gesagt.

Re: T3 letzten freitag 2002-10-28 00:29
M
Kleiner Hinweis:
Es gibt eine sehr gut lesbare "Einführung in die SPARC-Architektur" von Bernd Rosenlecher (9rosenle@inf…).
Inklusive Kurzeinführung in C und Assembler.

Wenn ich das richtig verstanden habe, wurde die extra für die T3-Übungen geschrieben (wird vielleicht später noch verwendet, aber ihr könnt ja mal direkt danach fragen).


Re: T3 letzten freitag 2002-10-28 01:09
TriPhoenix
Wenn du den dafür benutzen möchtest um die T3 Aufgaben testen zu können… möp.

Leider unterstützt die Intel Architektur manche Features net, die wir bei der Sparc-Architektur ausnutzen wollen. Bzw. manche Befehle bewirken bei Intel Rechnern genau das Gegenteil davon, was es bei Sparc-Rechnern tun würden.

So ists leider/nunmal/wie auch immer :) Das einfachste dneke ich ist es sich ovn zuhause ne ssh zur Uni aufzumachen und da den gcc zu benutzen, denn der produziert da auhc munter sparc-code.

Re: T3 letzten freitag 2002-10-28 17:10
Popcorn
Joah. An SSH hatte ich heute bis zur Übungsgruppe gar nicht mehr gedacht. Das wäre mal wieder ein Zeitpunkt, sich darüber Gedanken zu machen, dass die Menschen nicht immer in Häusern leben durften… äh… Flatrates hatten. :)

Re: T3 letzten freitag 2002-10-28 20:15
Popcorn
Habe mich gerade mit SSH eingeloggt. Weiß wer, wo ich GCC da finde? Habe schon wieder fast alle UNIX Kommandos vergessen und mit cd und ls allein (ohne Ahnung von Parametern) … Wo habe ich nur mein ERB Büchlein… %)

Re: T3 letzten freitag 2002-10-28 20:32
tekai
was meinst du mit "gcc finden"? Der Pfad zu gcc binary ist /opt/sfw/bin/gcc

Re: T3 letzten freitag 2002-10-28 21:46
Fred
Leider unterstützt die Intel Architektur manche Features net, die wir bei der Sparc-Architektur ausnutzen wollen.
C ist doch C? Was soll denn da nicht gehen?

NP: Motörhead - Damage Case



Re: T3 letzten freitag 2002-10-28 22:11
TriPhoenix
C ist doch C? Was soll denn da nicht gehen?

Naja, C ist nihct gleich C, Datentypen z.B. können leicht verschieden sein. Und im Endeffekt nuztzen wir C ja nur, um assembelrprogramme ein wenig zu verpacken

Re: T3 letzten freitag 2002-10-29 08:33
Popcorn
Moment, habe ich was verdreht, nicht zugehört? GCC umfasst keine IDE, sondern ist nur n Compiler? Oder anders ausgedrückt, ich muss schon lokal coden, lass es aber da kompelieren und hole es mir dann wieder auf meinen Rechner zurück?

Re: T3 letzten freitag 2002-10-29 08:51
TriPhoenix
Moment, habe ich was verdreht, nicht zugehört? GCC umfasst keine IDE, sondern ist nur n Compiler? Oder anders ausgedrückt, ich muss schon lokal coden, lass es aber da kompelieren und hole es mir dann wieder auf meinen Rechner zurück?

Gcc ist in der Tat nur nen Compiler, aber wenn du dir das Kompilat aus der Uni holst hast du herzlich wenig davonm weil läuft ja nur auf Sparc-Rechnern [img]http://www.sternenvolk.de/symb/28.gif[/img]
Ich würde das so machen, für die simplen C-Programme kannst du zwei SSHs aufmachen, in dem einem lässt du Emacs oder VI oder so laufen und in dem anderen compilierst und startest du die Proggys immer

Re: T3 letzten freitag 2002-10-29 11:01
Cyrax
Desweiteren sei hier noch angebracht: Im Unterschied zu Java ist C nicht platformunabhängig. Züllinghoven sei dank.

Re: T3 letzten freitag 2002-11-02 15:04
Anonymer User
Laut Reinhard ist der Sun C-compiler besser als GCC, zumindest, was die Sparcs angeht. GCC kann jedoch auch cross-compilen, falls ihr in der Uni compilen und zuhause ausprobieren wollt (wozu ihr das wolltet, ist mir zwar schleierhaft, aber so what…). Was die "Plattformunabhängigkeit" von Java angeht, das liegt nur am Java bytecode. Ich freu' mich schon auf die GCC-Version, die beliebige Sprachen (ja, GCC kann mehr als nur C) in Java bytecode compilet; Java zu native gibt's ja schon.

Re: T3 letzten freitag 2002-11-02 18:55
MoKrates
C-Compiler, die nix kosten:

lcc-win32. (URL: google hilf ,) )

MoKrates