FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!!

AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 12:01
Anonymer User
Beinahe allen ist es ja wohl so ergangen wie uns, T-Klausur geoeffnet und beinahe von Stuhl gefallen….

Von mehreren Leuten wissen wir, dass sie sich ein Attest besorgt haben,(ich inklusive, war mein dritter Versuch!)
und jetzt kommt es auf Euch an.

Beschwert Euch, ein Gedaechnisprotokoll geht an den Fachschaftsrat, Brunni und Menzel sollen auch Ansprechpartner sein.

Nur wenn sich viele Beschweren hat dies ein Erfolg, also macht gefaelligst Euren Mund auf!!!!!!

E-mails bitte gerne an usemnow@hotmail.com oder zara_r@web.de.



Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 12:20
Elnino
Also ich bin dabei! Soll ich zu denen gehen oder denen ne Mail schicken oder wollen wir von allen was sammeln, z.B. auf die oben angegebenen Addis und dann denen überreichen???

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 12:24
DICTION
…Ich kenne auch einen der die Beschwerde gleich gestern geschrieben hat - in die Klausur mit rein.

Dass die KLausur teilweise echt schwer war ist ja nicht mal das schlimme daran. Das Schlimme und unverschämte ist einfach, dass man mit dem Basiswisen aus den Aufgaben nicht mal die 50 % erreichen konnte - das wäre wirklich ein Beschwerdekriterium.. das steht auch bestimmt irgendwo geschrieben.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 12:26
DICTION
wenn alle mitmachen haben wir vielleicht ne Chance… also ich bin dabei !

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 15:21
Anonymer User
Von mehreren Leuten wissen wir, dass sie sich ein Attest besorgt haben,(ich inklusive, war mein dritter Versuch!)
und jetzt kommt es auf Euch an.

*Klugscheißer-Mode*

Vielleicht ist es schlauer die Verbindung sch***-Klausur und Attest nicht gerade in einer Rundmail herzustellen, oder?
Naja, Dein Bier [img]http://www.sternenvolk.de/symb/16.gif[/img]

*/Klugscheißer-Mode*

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 15:35
Anonymer User
<*besserwisser-mode*>

Jungs, Ihr habt keine Chance! Mehr als eine Klausureinsicht ist nicht drin. Und ausserdem ist es nicht zulässig erst die Klausur zu schreiben, und dann ein Attest nachzureichen. Wenn man eine Beschwerde einlegen möchte, dann bitte richtig!

</*besserwisser-mode*>

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 16:49
Anonymer User
Bei der letztjährigen T1/2-Klausur hat massiver Protest des FSR ergeben, daß die Punktzahl zum Bestehen der Klausur von 50% auf IIRC 37% heruntergesetzt wurde. Allerdings war die gestrige Klausur im Vergleich zu der aus dem Vorjahr ziemlich einfach, und letztes Jahr sind dennoch ca. 2/3 durchgefallen.
Was die Atteste angeht: Oh, doch, das geht. Man konnte ja ankreuzen, daß man aus Krankheitsgründen zurücktritt und ein Attest nachreicht. Kein Problem, wenn man nich gleich am Anfang angekreuzt hat.
Hier auf's Board allerdings 'reinzuschreiben, daß man das aus betrügerischer Absicht macht, ist allerdings dann doch schon recht suizidal. Es an mehrere Jahrgänge herumzumailen, aua, aua, aua…

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 17:19
Anonymer User
Danke für die vielen Tips und die Unterstützung von Einigen.
Allerdings habe ich jetzt auch das Bedürfnis, mich für das Kommentar mit dem Attest in meinem Rundschreiben zu rechtfertigen. Ich musste tatsächlich aus Gesundheitlichen Gründen die Klausur abbrechen, was mich aber wohl nicht daran hindern kann gegen die Ungerechtigkeit dieser Klausur vorzugehen. Wir wissen nicht, was dabei herauskommen wird, aber versuchen können wir es wohl trotzdem.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 17:22
Anonymer User
Und nochmal an alle die das was wir tun Unterstützen: bitte sendet mir eine e-mail, damit ich auch eure Adressen habe und euch auf dem Laufenden halten kann.
Hier nochmal meine Adresse: zara_r@web.de

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 17:52
Anonymer User
Ich musste tatsächlich aus Gesundheitlichen Gründen die Klausur abbrechen, ….

tut mir leid, aber wenn man krank ist, sollte man die Klausur nicht mitschreiben….und mitschreiben, mit der option ein attest nachzureichen, ist ziemlich mies gegenüber denen, die nicht solch miese Schummeltricks anwenden.

Ich sach euch, keine Chance….nur ärgelich für die jenigen, die ihren 3.Versuch gehabt haben….tja leute kommen und gehen…schade [img]http://www.sternenvolk.de/symb/11.gif[/img]



Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 18:16
Anonymer User
"Dummheit ist keine Schande - Hauptsache man hält den Mund dabei!"

Zitat: TIS Seite.

soviel zum Thema Versuch über einen Attest im Nachhinein von der Klausur zurückzutreten. No Chance! Wie schon Bernd Farwer am Anfang der F Klausurtermine klarstellte. entweder Attest und nicht eingesehende Klausur am Anfang zum Prof oder ein schönes nicht bestanden kassieren.

Zum Schwierigkeitsgrad der Klausur. Ich habe tatsächlich ohne große Probleme beide T-Scheine geholt. Auch die Musterklausur war machbar! Nach dem was ich über die erste Klausur gehört habe (habe sie leider nicht mitgeschrieben) wundert es mich, daß da schon so viele durchgefallen sind. Die Hälfte der Punkte waren da locker zu holen mit dem Wissen aus den Übungen und den Praktika.

In dieser Klausur Klausur habe ich auch ein paar Aufgaben lösen können… ich kam aber nicht mal an 40% der Punkte ran…
Der Zeitaufwand war bei einigen Aufgaben imens.
Extrawissen (7 zu drei umcodierer, virtueller Speicher) welches man sich im Laufe des !gesammten! Grundstudiums erwirbt und vertieft, brachte keine Extra Punkte, sondern machte den Haupteil der Punkte aus.

aber wenn ich jetzt weiterschreibe komme ich noch in rage… also reagiere ich mich jetzt ne Runde in irgend einem Stumpfen Ballerspiel ab und bereite mich in nem 3/4 Jahr auf meinen 2. Versuch vor. der sollte dann mit nem evtl anständigen Skript des neuen T1 Profs erfolgreicher sein.

Vielleicht hat die Sammelbeschwerde ja Wirkung (glaub zwar nicht dran…) und wenn nur einige Aufgaben gestrichen werden.

und noch ein Zitat von der TIS Seite:
"Na ja, nun - wenn der Gammel erst einmal im Kopf ist!"



Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 19:39
Anonymer User
"Dummheit ist keine Schande - Hauptsache man hält den Mund dabei!"

Zitat: TIS Seite.

soviel zum Thema Versuch über einen Attest im Nachhinein von der Klausur zurückzutreten. No Chance! Wie schon Bernd Farwer am Anfang der F Klausurtermine klarstellte. entweder Attest und nicht eingesehende Klausur am Anfang zum Prof oder ein schönes nicht bestanden kassieren.


Also, so kann ich das aber auch nicht stehenlassen.

Mein Fall: Ich hatte die Klausur aufgeschlagen und nach 5 Minuten musste ich mich auf der Toilette übergeben… Jedenfalls meinte Bergstedt zu mir, dass ich ruhig noch versuchen soll weiterzuschreiben und wenn es nicht mehr geht soll ich "Rücktritt wegen Krankheit" ankreuzen und ein Attest nachreichen. Und das sei voll in Ordnung!


Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 20:01
Anonymer User
…wenn es nicht mehr geht soll ich "Rücktritt wegen Krankheit" ankreuzen und ein Attest nachreichen. Und das sei voll in Ordnung!

Dies ist ein Einzelfall, und geht wohl auch in Ordnung. Aber auch nur weil Du Bergstedt dieses gesagt hast bzw. es aufgefallen ist, dass Du nicht 100% fit bist.

Bei den anderen sehe ich keine Chance….

wäre doch merkwürdig, wenn 25% der Mitschreibenden krank sind….nech? und das wird auch den Ansprechpersonen Menzel/Brunnstein auffallen….jungs keine chance!

verstehe nur nicht, warum der 2.Termin sooo schwer gemacht wurde? wie ich gelesen habe, ist es letztes jahr auch der fall gewesen….was passiert nur in den Ferien mit den Profs??? Alien-Austausch ?? [img]http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]



Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 21:22
Anonymer User
Also, ich muss ja sagen, dass ich die Tour mit dem Attest ziemlich dreist finde!
Ich finde es ganz schön feige, wenn man ein Attest nachreicht, nachdem man die Klausur bereits gesehen hat.
Außerdem ist das auch richtig ungerecht den Anderen gegenüber.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 21:25
Anonymer User
Das mit den Attestten ist doch gar nicht das Problem. Es geht um die unfaire Klausur. Und wer sagt überhaupt, dass das mit den Attesten durchkommt?
Sache ist, dass sie Klausur ungerecht war und selbst wenn ein Protest nicht's bringt, sollte man es doch versuchen.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 22:01
Anonymer User
hmm, passt vielleicht nicht so ganz hier hin. aber nicht jeder ist für das Informatik-Studium geschaffen….und ausserdem ist es ganz normal, dass Leute durchfallen….WIR SIND AN EINER UNIVERSITÄT!!!!! wäre schlimm, wenn jeder Hans und Franz sein Diplom bekommen dürfte, nur weil er Win98 installieren kann….trotzdem viel Glück beim nächsten Versuch. aber das mit dem ATtest ist Täuschung, und wird auch so im Prüfungsamt geahndet! also prüfung wird gewertet….

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-09 23:46
Slater
Das mit den Attestten ist doch gar nicht das Problem. Es geht um die unfaire Klausur. Und wer sagt überhaupt, dass das mit den Attesten durchkommt?
Sache ist, dass sie Klausur ungerecht war und selbst wenn ein Protest nicht's bringt, sollte man es doch versuchen.
ähm, ja, wenn die studenten mit attesten unfaire methoden anwenden (und so kommt es trotz aller anderslautender meldungen immer noch an/ vergleiche attest-statistik anderer klausuren), warum sollen es die professoren nicht auch?… [img]http://www.sternenvolk.de/symb/12.gif[/img]

mal abgesehen davon, dass die klausur (und damit der professor) sicherlich nicht unfair im wörtlichen sinne war, vielleicht sollte man sagen 'universitätsniveau',

die erste war zum vergleich wirklich extrem simpel, wenn man nur wusste was dran kam, und fleissig auswendig lernte,
mehr als eine woche musste man sich da nicht beschäftigen,

die 2. kann man nun mehr in die richtung echte klausur betrachen (also 1 jahr lang mehr oder weniger kontinuierlich mit beschäftigen), aber da tritt nun das problem der Möller-vorlesungen auf:
@see post von Björn im anderen topic ;),
durch skript (immerhin gibt es eins…) und sonstige übliche hilfsmittel (man geht zur vorlesung -> man versteht was -> …) wurde man sehr schlecht auf den zu erwartenden prüfungsstoff vorbereitet,
eine auseinandersetzung mit völlig neuen aufgaben wie in M/P/F kann ich mir in T gar nicht vorstellen, von den kinderspielen a la zahlendarstellungen und codes abgesehen


darüber kann man versuchen mit h. Möller zu reden (wurde ja früher auch schon gemacht..),
die klausur dagegen wird sicherlich den richtlinien entsprechen (denk ich mal, weiss ich natürlich nicht, komplexität sicher ein angriffspunkt),


klingt vielleicht bisschen hard von der 'bestandenen'-seite aus, sorry, also trotzdem viel glück bei beschwerden und neuen versuch(en)


Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-10 01:52
Anonymer User
Nunja, hab ebenfalls die 2. mitgeschrieben, und mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht bestanden.
Die erste Klausur war ja nen Witz verglichen mit der zweiten.
Nen Attest habe ich nicht geholt, da dies mein erster Versuch war, aber bei Leuten, welches dies die letzte Chance war kann ichdie Verärgerung schon nachvollzeihen. Bin selber etwas verärgert.

Möller bringt es nicht fertig nen ordentliches Skript und ne ordentliche Vorlesung hinzulegen.
Und an diesem Skript bzw Wissen aus der Vorlesung ändert auch nichts die Extraportion Vorbereitungszeit für den 2. Termin.
Deshalb kann ich einen so hochgeschraubten Schwierigkeitsgrad (insbesondere die Hinzunahme von Stoff, der in den Übungen nicht ansatzweise besprochen wurde, wähend die erste fast ausschliesslich aus bereits besprochenen Übungsaufgaben bestand) nicht nachvollziehen.

Diese Aktion wird allerdings kaum was bringen. Ich werd mich dann Wohl oder Übel mit dem Gedanken anfreunden müssen es im nächsten Jahr erneut versuchen zu müssen.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-10 04:26
Anonymer User
Ich frage mich ehrlich, warum sich hier so viele Leute darüber aufregen, dass sich einige mit einen ärtzlichen Attest vor dem dritten Fehlversuch retten. Dies ist sogar schon als UNFAIR gegenüber den "ehrlichen" Studenten bezeichnet worden. Kann mir mal einer erklären, was daran unfair sein soll? Fallt ihr dann doppelt durch, oder was? Da hat doch wirklich kein Mitstudent drunter zu leiden.
Uns ist doch allen bewusst, was ein dritter Fehlversuch bedeutet. Für die entsprechende Person sind damit Jahre ihres Lebens einfach vergeudet und zunichte gemacht. Somit halte ich es für nur allzu verständlich, dass versucht wird, dieses Schicksal mit einen Attest abzuwenden, auch wenn dieses "unrechtmäßig" sein mag.
Es wundert mich nicht, wenn solche Beschwerden, wie diese, scheitern wenn in der Fachschaft so wenig Verständnis für die Sorgen anderer besteht.
Wir sind nur gemeinsam Stark, wenn wir uns auch für jeden einzelnen der Gruppe stark machen können!

PS: Natürlich funktioniert die Sache mit dem Attest, solange der Arzt bescheinigt, dass man zum Zeitpunkt der Prüfung schon so stark erkrankt war, dass die Leistung nicht gewertet werden darf. Dies ist übrigens bei ALLEN Prüfungen so, nicht nur an der Universität.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-10 08:24
Popcorn
Das Problem mit dem Attest ist, das je schlechter der Klausurschnitt, desto größer die Chance das die nötige Punktzahl zum Bestehen sich nach unten verschiebt. Wenn dann mal eben 16 Atteste kommen (die dann wohl alle im 5,0er Bereich liegen), fallen dafür andere durch. Vielleicht sogar auch welche, die beim dritten Versuch waren und dafür ordentlich gelernt haben.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-10 12:01
DICTION
mal abgesehen davon, dass die klausur (und damit der professor) sicherlich nicht unfair im wörtlichen sinne war, vielleicht sollte man sagen 'universitätsniveau'

also der Professor ist , denke ich, alles andere als auf UNIVERSITÄTSNIVEAU (.. lol …) davon abgesehen ist son Spruch auch nicht mehr ganz Zeitgemäss.

Man muss sich mal überlegen wie sich dieser ganze T-Zyklus in unser Studium ( akademische Ausbildung *g* auf >> UNIVERSITÄTSNIVEAU<< ) einreiht und was er im Endeffekt fuer eine Bedeutung hat. Das einzige Langzeitwissen ist das über die Zahlensysteme und Umrechnungen, FlipFlops usw…
und DANN solche Leistungen von einem Studenten im Grundstudium zu erwarten finde ich einfach daneben.

War der Herr Farwer gemacht hat - das fand ich schon eher Hochschulniveau… gut ausgewählte Themen, eine herrvorragende Vorlseung und gute Übungsaufgaben - SO stell ich mir das vor.. mit Engagement vom Prof. aber ich rede wohl eher gegen eine Wand.

Und dann noch das Ding die mit den Atesten als Feige und unfair (..hallo ???…) zu bezeichnen finde ich echt schwach - die Zeiten solcher (Informatik)Studenten sollte doch vobei sein, das ist nämlich Grundschulniveau !

Ich hoffe jedenfalls, dass wir das nächstes Jahr schaffen !

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-10 12:20
Anonymer User
"Weißt du, es gibt so viele verschiedene Lebewesen auf dieser Welt, und sie alle sind auf ihre Art wichtig und wertvoll."
- Kermit der Frosch


Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-10 12:41
Crisp
Und dann noch das Ding die mit den Atesten als Feige und unfair (..hallo ???…) zu bezeichnen finde ich echt schwach - die Zeiten solcher (Informatik)Studenten sollte doch vobei sein, das ist nämlich Grundschulniveau !

Fakt ist, dass es nicht korrekt ist, die KLausur mit der Option zu schreiben, bei zu schweren Aufgaben sich ein Attest zu besorgen. Und es ist unfair gegenüber denen, die solche üblen Tricks nicht anwenden. Denn viele von diesen haben eingesehen, dass Sie einfach zu wenig für diese Klausur gelernt haben. Gerade wenn das Skript nicht viel hergibt, muss man sich das Wissen aus anderer Literatur oder WWW holen. Natürlich ist es von DPF nicht fair, zum ersten Termin eine "leichte" und zum zweite Termin eine "Hammer"-klausur auszugeben.

Grundschulniveau wäre es, wenn ich Dir Dein Butterbrot klauen würde, und ich es dann aufessen würde [img]http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]

achso und beachtet bitte noch mal das Posting von Bjorn

Wenn dann mal eben 16 Atteste kommen (die dann wohl alle im 5,0er Bereich liegen), fallen dafür andere durch.



Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-10 12:48
Piioo
hmm, passt vielleicht nicht so ganz hier hin. aber nicht jeder ist für das Informatik-Studium geschaffen….und ausserdem ist es ganz normal, dass Leute durchfallen….WIR SIND AN EINER UNIVERSITÄT!!!!! wäre schlimm, wenn jeder Hans und Franz sein Diplom bekommen dürfte, nur weil er Win98 installieren kann….trotzdem viel Glück beim nächsten Versuch. aber das mit dem ATtest ist Täuschung, und wird auch so im Prüfungsamt geahndet! also prüfung wird gewertet….


Tja es gibt keine Vorrausetzungen für ein Informatik-Studium so weit ich's weis. Natürlich sollte man in Mathe und anderen Fächern gut sein, aber wird nicht Vorrausgesetzt…

Das war nun mein 3ter Versuch. Ich bin "zimlich" sicher nicht bestanden zu haben [img]http://www.sternenvolk.de/symb/19.gif[/img]. Zum Vordiplom fehlen mir nur noch drei Mündliche Prüfungen (IMG, F3/4, T3/4) und ein Übungsschein. Ich habe alle anderen Prüfungen beim ersten Mal bestenden. War kurz davor das Vordiplom zu schffen und so geht es einigen Anderen auch. (deshalb ärgert mich der post da Oben so). Tja T1/2 macht mir ein strich durch die Rechnung…

Die Prüfung war schaffbar, ich hatte ja auch noch das Wissen aus dem Mertsching Skript, aber nicht in zwei Stunden. Erstmal beim aufmachen der Klausur der erste Schock, so dass man einige minuten verliert. Dann bei jeder der grösseren aufgaben, bis man sich gefangen hatte und versuchte die Aufgaben zu lösen sind auch noch einige Minuten vergannen…

Zu Möllers Skript, ich war froh, als ich es las, dass ich das Mertsching skript kannte, denn dadurch konnte ich jedemenge Fehler berichtigen, die ich dann vielleicht in der Klausur gemacht hätte…

Ich hoff die Beschwerde kommt durch (leider meine einzige Schanze)


Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-10 15:45
Spacelord
Für mich war es der erste Versuch bei dieser Klausur und ich habe sie wohl nicht bestanden. Wenn man davon ausgeht, dass durch die Atteste der Schnitt gehoben wird, ist das sicher nicht fair gegenüber denjenigen die ehrlich nicht bestehen (zu denen ich gehöre). Aber eigentlich sollte die Punktzahl zum Bestehen VOR der Klausur feststehen (50% der Maximalpunktzahl) und in sofern kann ich niemandem einen Vorwurf machen, der sich mit einem Attest rettet um weiter studieren zu können.

Vor allem sollte niemand von Fairness sprechen, der den ersten Klausurtermin wahrgenommen und von der leichteren Klausur profitiert hat. Haben wir nicht ein Anrecht darauf, eine Klausur mit vergleichbarem Schwierigkeitsgrad zu bekommen?

Das Nichtbestehen akzeptiere ich in der Hinsicht, dass mir objektiv betrachtet sicher viel Wissen fehlt, was man nach 2 Semestern T eigentlich haben sollte. Da man vieles sicher später noch braucht, ist es wohl besser, wenn ich die Vorlesung noch mal höre.

Bei aller Selbstkritik (ich weiß, dass ich selbstständig viel mehr hätte lernen müssen) möchte ich aber unseren Prof Möller nicht aus der Mitverantwortung nehmen:
Wie kann ein Prof überhaupt jemanden durchfallen lassen, wenn er es selbst nicht besser kann? Wer nicht weiß wovon ich rede, soll mal Möllers Buch aufschlagen. Es ist voll von Fehlern. (Ich frage mich auch, wie die Uni dazu steht. Ich finde es höchst peinlich wenn ein Prof meiner Uni solchen Mist veröffentlicht.) Aber genau so war es auch in seiner Vorlesung und seinem Skript. Wie soll man denn überhaupt vernünftig lernen können, wenn man nichts was vom Prof kommt als korrekt hinnehmen kann, sondern alles selbst mehrfach überprüfen muss?

Die Übungsgruppenleiter (zumindest meiner) waren mit den Aufgaben auch häufig überfordert und haben sich darauf beschränkt die Musterlösungen anzuschreiben. Diese wurden nicht einmal veröffentlicht, so dass man in den Übungen nur mit Abschreiben beschäftigt war und man nicht einmal versuchen konnte die Lösungen zu verstehen. Ab und zu gab es einige Erklärungen aber bei weitem nicht ausreichend.

Wenn ich weitergehend behaupte, dass Möller schlecht erklärt, werden mir sicher auch die meisten zustimmen.

Und ich finde es unmöglich, dass ein Prof sich freut, wenn ein Student seine Klausur nach 5 Minuten abgibt, weil er keine Chance sieht.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-10 16:35
Anonymer User
Du glaubst doch wohl nicht allen ernstes, dass 16 Atteste eingereicht wurden, oder?

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-10 17:02
Anonymer User
Du glaubst doch wohl nicht allen ernstes, dass 16 Atteste eingereicht wurden, oder?

eingereicht vielleicht schon….aber die werden sicherlich nicht alle akzeptiert! [img]http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img] zu recht!

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-10 17:35
Cyrax
Was ich da so höre, bestürzt mich zu tief. Ich hab im letzten Moment die T-Klausur auf nächstes Jahr verschoben, von daher nur gut das ich das getan habe.

Also wenn die Mehrheit der Leute hier die Klausur so schlecht hinbekommen haben, wird der Bemessungspegel doch eh weiter nach unten geschraubt. Wenn sich zuviele Leute als "krank" melden ändert das dagegen wenig an dem Bemessungspegel und desto mehr Leute fallen auch durch. Das war glaube ich das, was Björn gemeint hat.
Habt ihr schon mal direkt eine Mail an den FSR geschickt, bzw. mal einen der FSR-Mitglieder darüber informiert? Ich denke mal, das sich das Prüfungsamt selbst Gedanken über die Klausur machen wird, wenn der Schnitt doch arg schlecht ist. Und wenn dann der FSR seine Informationen rausrückt… es wäre ne Chance.

Ich wünsche euch jedenfalls viel Erfolg…



Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-10 20:20
Popcorn
Ja das meinte ich, obwohl ich gleichzeitig die Leute die in der dritten Runde waren verstehen kann. Trotzdem ist es ja auch schon für jemanden der beim ersten Mal durchgeflogen ist ein nicht zu verachtender Rückschritt, weil sich das ganz um ein Jahr verlängert, mit neuen Schwerpunkten, da neuer Prof. Das mit dem Versuch des Protest finde ich aber vollkommen berechtigt. Nur glaube ich hat das mit "die Klausur war zu schwer" nicht viel Erfolg. Da sollte wirklich konkret auf die ganze Problematik der Lehre, insbesondere die Geschichten das auch die Übungsgruppenhelfer sehr häufig keinen Plan hatten eingegangen werden. Und diese ganzen Geschichten mit Übungsaufgaben, die dann erst zwei Wochen später in der Vorlesung besprochen wurden. Auch beim T-Praktikum hatte ich das Gefühl, dass die Leute dort fest davon ausgegangen sind, dass wir schon viel mehr wissen in dem Gebiet haben. "Wie Ihr wisst nicht was ein FlipFlop ist? Geht Ihr nicht zu den Vorlesungen?"
Was das können von Möller anbelangt. Hmm. Nun ja. Wenn ich da zum Beispiel an P denke, der Großteil meiner Fehler waren vergessenene Klammern und so ein Zeug. Im ähnlichen Grad waren ja meist auch seine Fehler. Ich denke schon das er ein recht großes Wissen hat. Und auch Motivation es zu vermitteln. Gegenteiliges habe ich einfach nicht empfunden. Er ist nur einfach viel zu konzeptlos und… ich will mal sagen lässig bei seiner Strukturierung. Ich habe bei ihm immer ein wenig das Gefühl, dass er zur Vorlesung fährt, vorne seinen Notebook anschliesst und dann sich ausdenkt, was er uns denn heute mal erzählt. Ähnliches bei den Übungsaufgaben. Solche Geschichten mit "er grinst weil er sich über die hilflosen Gesichter freut"… Weiß nicht. Kann ich schlecht nachvollziehen. Wieso sollte es ein Prof tun? Der freut sich doch, wenn bei einer angemessenen Klausur (wo ihm niemand von der Uni etwas vorwerfen kann) viele bestehen. Fördert ja nur sein Ansehen. Mir fehlt da echt ein rationaler Grund für, um das plausibel zu machen.

Also ich hoffe das sich irgendwas Studentenfreundliches mit der Klausur noch im Nachhinein tut und würde mir wünschen, Möller erst im Hauptstudium einzusetzen, wo ich ihn mir recht gut vorstellen könnte.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-11 00:18
Zaphod
AAAHHH!! Ich bin auch dafür, Möller nur noch im Haupstudium einzusetzen…. allerdings nicht an dieser Uni!! [img]http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img] Ich bin froh, die erste Klausur knapp mit 4.0 bestanden zu haben.

Allerdings mal zu dem "freuen": Das kann eigentlich nicht in seinem interesse liegen, es sei denn, er ist stolz auf den Titel "Exmatrikulationsamt"… Aber betrachtet man mal die Ergebnisse der T-Klausuren der vergangenen Jahre.. Die waren auch nicht besser… und die waren nicht alle bei Möller..
Ich nehme an, er möchte nicht wahrhaben, dass es auch an ihm liegt, dass in der Vorlesung nicht sein gesamtes Wissen rüberkommt, sucht die Schuld bei sich, und versucht, seine Enttäuschung mit einem Lächeln zu überspielen. Hochbegabte neigen oft dazu, nicht wirklich ausgeprägt taktvoll zu sein.

Das klingt jetzt wahrscheinlich recht arrogant, aber mal folgendes: Auf den Seiten der informatik finden sich irgendwo die Veranstaltungen aufgelistet, die Gesamtanzahl der Veranstaltungen, und da ist ein Vermerk "Wir gehen davon aus, dass sich der Studierende mindestens genauso lange auch privat mit den Themen auseinandersetzt (auch in der Vorlesungsfreien Zeit)" (etwas frei zitiert, weil ich die Stelle gerade nicht finde)
Da es auch andere Veranstaltungen gibt, deren fachliche Tiefe man mit einem derartigen Umfang locker übersteigen kann, nehme ich an, dass es auch möglich sein kann, die T-Klausur zu bestehen, wenn man das so täte (okay.. das macht eigentlich niemand…).
Letztendlich habe ich die 2. Klausur nicht geschrieben, und kann das daher schlecht beurteilen, aber.. wenn es Leute gegeben hat, die glauben, diese Klausur zu bestehen, dann muss es auch möglich gewesen sein, sich so darauf vorzubereiten, dass ein Erreichen von 50% möglich war.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-11 08:25
Elnino
"Wir gehen davon aus, dass sich der Studierende mindestens genauso lange auch privat mit den Themen auseinandersetzt (auch in der Vorlesungsfreien Zeit)" (etwas frei zitiert, weil ich die Stelle gerade nicht finde)
Da es auch andere Veranstaltungen gibt, deren fachliche Tiefe man mit einem derartigen Umfang locker übersteigen kann, nehme ich an, dass es auch möglich sein kann, die T-Klausur zu bestehen, wenn man das so täte (okay.. das macht eigentlich niemand…).


Mal ganz ehrlich…sowas ist nicht drinn. So gehen die in jedem "Fach" davon aus, und wenn du sowas bei P, F, M und bla bla bla tun würdest, müsstest du jeden Tag 24h daran sitzen und nicht mal schlafen dürfen!!! Die sehen immer nur ihr eigenes Fach, war doch in der Schule auch schon so. Man muss halt Prioritäten setzen, und wenn man während des Semesters 'zig Scheine machen muss, dann muss was anderes etwas in den Hintergrund, oder?


Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-11 12:17
Anatoly Karpov
Herr Prof. Dr.-Ing. D.P.F. Möller, Sie sind für mich ganz klar ein Schwein!
Eigentlich ganz schön feige das hier rein zu posten und noch nicht mal seinen echten Namen anzugeben. Auch wenn wir nun mal nicht so gut mit ihm können - dann muss man sich eben an den Teil des Fachbereiches wenden, der sympathisch und ich will mal sagen "studentennäher" erscheint: Herr Bergstedt.
Ich will hier nicht klugscheißen oder so, aber es hieß doch schon seit immer von ihm: "Wenn ihr nur irgend könnt, dann schreibt diese (gottverdammte) Klausur beim ersten Termin mit!"
Ich hab den Stoff der Übungsklausur und die Übungsaufgaben eine knappe Woche immer und immer wieder gerechnet und wiederholt. Irgendwann weicht die Ernüchterung, und man versteht (mit ein wenig Schiffmann/Schmitz) was das Ganze soll, und warum z.B. ein Schmitt-Trigger schon bei 5V einschaltet, aber erst bei 6V wieder ausgeht, und dass es dafür sehr wohl viele praktische Anwendungen gibt.
Um eins klarzustellen, ich mag T auch nicht aber es gehört zum Informatikstudium und jeder der sich irgendwann mal "Informatiker" schimpfen will, der muss zumindest auch ein wenig Elektrotechnik können.
Also, ich hoffe mal dass die Anmerkung meines Vorredners ein Einzelfall war und so nicht wieder vorkommt. Freie Meinungsäußerung ist ja okay aber Beleidigungen haben hier m.E. nichts zu suchen, dass uns manche Menschen mehr zusagen als andere ist doch ohnehin klar…



Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-11 13:07
DICTION
Herr PDF Möller ist eigentlich schon n ganz netter, und das er so gegrinst hat kann ich auch nicht glauben und ich habe es auch nicht gesehen, aber es war bestimmt nicht so gemeint… also denke ich mir mal.

Ich denke Herr Möller hat im wesentlichen viel wichtigere Sachen zu tun und schleift uns praktisch nur so durch - ohne viel Engagement, wie man an dem Skript sieht.

Grundschulniveau wäre es, wenn ich Dir Dein Butterbrot klauen würde, und ich es dann aufessen würde

… ja sorry - ich war n bischen aufgewühlt weil mich das alles genervt hat .. ich wollte keinen beleidigen ;)

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-11 20:32
Anonymer User
Bitte bleibt mit den Postings auf einen gewissen Niveau.

*Originalinhalt gelöscht*

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-11 21:19
M
Zu der Attest-Frage hatten wir letztes Jahr im Prüfungsausschuß eine Rechtsauskunft eingeholt:

"Auch Krankheit muß unverzüglich angezeigt werden. Eine Erklärung ist dann nicht mehr unverzüglich, wenn sie nicht zu dem frühestmöglichen Zeitpunkt erfolgt, zu dem sie vom Prüfling in zumutbarer Weise hätte erwartet werden können. […] Nach Rechtsprechung ist die äußerste Grenze für den Rücktritt von einer Prüfung grundsätzlich der Zeitpunkt der Bekanntgabe des Prüfungsergebnisses."

In der Regel muß man also bei Abbruch der Klausur gleich zum Arzt fahren, sich ein Attest ausstellen lassen und dieses so schnell wie möglich vorlegen. Ein Attest das nicht am gleich Tag ausgestellt oder erst Tage später eingereicht wurde kommt somit normalerweise zu spät.

Zusätzlich kann so ein nachgereichtes Attest leicht als Täuschungsversuch angesehen werden.


Zu der Klausurbewertung:
Letztes Jahr ist die Bestehensgrenze der T-Klausur tatsächlich auf 37% gesenkt worden. Allerdings weniger wegen der Proteste der Studierenden sondern wegen anderer Gründe (u.a. weil sonst fast niemand bestanden hätte).

Es gab zwar mehrere Proteste, die auch im FBR und im Prüfungsausschuss behandelt wurden. Diese sorgten allerdings eher für Unmut bei manchen Profs, da z.T. Mails mit recht wirrem Inhalt an alle möglichen Gremien-Listen verschickt wurden.

Ich halte es auf jeden Fall für sinnvoll, dagegen zu protestieren, wenn die Klausur tatsächlich zu schwer war (ich kann das jetzt nicht beurteilen). Allerdings sollte man dabei:
- höflich bleiben
- koordiniert etwas unternehmen (dafür gibt es Studenten im FBR und PrüfA)
- überlegen, was man damit erreichen will

Für weitere Fragen oder Unterstützung bin ich nächste Woche jeden Tag an der Uni erreichbar oder per mail (9messers@…).


Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-14 14:35
Anonymer User
Auch ich gehöre zu den Durchgefallenen (falls ich nicht doch noch zusätzliche Punkte fürs Richtigschreiben meines Namens und der Durchnummerierung meiner Zetteln bekomme …), aber ich muss an dieser Stelle auch mein Missfallen über einige Leute, die hier hier gepostet haben kund tun !

Wir sind (sollten) Kommilitonen (sein) !
Das Studium ist schon schwer genug, ohne solche Extrageschichten wie von Mr. M ! Aber dass sich hier Leute aufregen, dass sich Mitstudenten mit allen Mitteln bemühen, ihr Studium zu schaffen, ist traurig. Keiner will hier irgendwelche Klausuren geschenkt haben ! Aber Studenten ins offene Messer laufen zu lassen ist nicht ok - ne faire Chance ist das Mindeste !

Ich bin mir ja auch sicher, dass ich solch einen Dreck geschrieben habe, dass ich selbst beim Runterschrauben der nötigen Punkte vergeigen werde. Aber trotzdem finde ich es SEHR wichtig, dass wir uns gemeinsam zur Wehr setzen ! Und wenn nur EIN EINZIGER KOMMILITONE mehr besteht, dann ist das ein Erfolg. Bei Möller kam das ja schon einmal vor. Vielleicht wird dass ja mal irgendwann besser (glaube ich zwar auch nicht, aber …).

Auf jeden Fall : Leute, lasst das Aussieben in der Mathematik und Möller nicht mit seiner Grinsenummer so einfach durchkommen.

Ach ja, und ich hoffe ich finde dann in einem Jahr Leidgenossen beim Lernen - alleine SUCKS !


Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-15 12:46
M
Wir sind (sollten) Kommilitonen (sein) !
Das Studium ist schon schwer genug, ohne solche Extrageschichten wie von Mr. M ! Aber dass sich hier Leute aufregen, dass sich Mitstudenten mit allen Mitteln bemühen, ihr Studium zu schaffen, ist traurig. Keiner will hier irgendwelche Klausuren geschenkt haben ! Aber Studenten ins offene Messer laufen zu lassen ist nicht ok - ne faire Chance ist das Mindeste !

Das sehe ich genauso.
Nur das ich mir die "Extrageschichten" nicht ausdenke, sondern versuche auf rechtliche Rahmenbedingungen hinzuweisen, die vielleicht nicht jedem bekannt sind, aber evtl. Folgen haben können. Das dient ja gerade dazu, Studenten nicht ins offene Messer laufen zu lassen, sondern zu informieren (insb. da die Prüfungsausschußprotokolle nicht öffentlich sind und solche Probleme somit kaum bekannt werden).
Das meiste davon könnte man sich auch denken, wenn man sich die Prüfungsordnung gründlich ansieht, das tut aber nicht jeder.

Ich kann das wie gesagt nicht beurteilen, da ich die Klausuraufgaben bisher nur ganz kurz einsehen konnte und nichts über die Vorlesung und Übungen weiß, kann mir aber durchaus vorstellen, dass diese Klausur nicht ganz fair war.
Leider ist der Zusammenhalt unter uns Studenten wohl nicht mehr so groß. Ich habe von den Klausur-Problemen zuerst vom Prüfungsamt erfahren und den FSR haben (soweit ich weiß) gerade mal zwei recht undeutliche Beschwerden erreicht.
Somit bin ich auch nur auf Vermutungen und die Aussagen in diesem Forum angewiesen - keine ausreichende Basis, um damit etwas erreichen zu wollen.
Trotzdem hat sich inzwischen etwas getan:
Die meisten studentischen Vertreter im PA und FBR sowie der FSR wissen Bescheid. Der Prüfungsausschußvorsitzende und der Lehredekan haben Gespräche mit Möller geführt. Die Klausur wurde auf formale Fehler begutachtet, ein kurze inhaltliche Begutachtung hat ebenfalls stattgefunden.
Die studentischen Vertreter im Prüfungsausschuß sind zur Zeit am überlegen, was sich konkret unternehmen lässt. Dazu werden wir die Klausuraufgaben durchsehen, sobald sie uns vorliegen.
ES wäre wirklich hilfreich, wenn wir auch (konstruktive) Kommentare von den Klausurteilnehmern bekommen würden (Wo genau lagen die Probleme? Was fandet ihr an der Klausur nicht in Ordnung? Gab es Probleme mit der Vorlesung/den Übungen?).
Ich bin mir zwar nicht sicher, was sich erreichen lässt, man sollte es aber wenigstens versuchen.

Michel Messerschmidt

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-16 17:46
Piioo
ein paar Fragen…

Wozu gibt es sie Nachschreibe Klausur?
Um die Leute die beim Erstenmal durchgefallen sind komplett rauszuhauen? Bis jetzt war jede Nachschreibe Klausur immer um einiges schwerer als die Erste. (zumindest bei T)

Die Aufgaben in der zweiten Kalusur waren schaffbar aber nicht in zwei Stunden. Es hat auch ganz schön reingehauen, da sie um einiges schwieriger war als die erste, deshalb waren die meisten wohl so überrascht (ich auch).

Ist es normal, dass es solche unterschiede zwischen den beiden Klausuren gibt (oder geben soll)? Ich dachte, dass man mit dem Nachreibetermin den Leuten die die erste nicht bestanden haben, noch eine schanze gegeben werden soll. Ist doch nicht in Ordnung, dass man eine schlechtere Note bekommt wegen der höheren Nivos der zweiteren Klausur als der ersten. So werden immer die Leute bei der ersten Klausur beforzugt. (was ist, wenn man die erste nicht mitschreiben kann wegen eines Ereignissen und deshalb mit einer schlechteren Note rechnen muss in der zweiten)

Die erste Klausur bestand fast nur aus den Übungsaufgaben, die zweite enthilt zwei Übungsaufgaben, alles andere waren entweder komplett neue Aufgaben oder modifizierte Übungsaufgaben.
Man muss sich auch bedenken, dass man für die erste Klausur nur die Übungsaufgaben einigermassen Auswendig lernen musste. Als man bei der zweiten die Aufgaben sah und fast keine bekannte Aufgabe sah, war man erstmal verwirrt/geschockt (man wüsste so ungefähr was in der ersten dran kam), dadurch hat man auch schon Zeit verloren um sich wieder zu fangen.

Bei den drei meisst bepunkteten Aufgaben musste man sich erstmal überlegen welche man einigermassen verstehen tut und welche man mit dem wenigsten zeit aufwand schaffen könnte.

Das Problem, das ich sehe ist einfach, dass die beiden Klausuren so unterschiedlich waren. Ich habe nichts gegen schwere Klausuren, aber wenn man sich eingestellt hat auf die erste Klausur (man dankt die zweite wird ähnlich oder etwas schwerer).
Wäre die erste Klausur so schwer wie die zweite, wäre der Aufschrei bestimmt um einiges leiser.

Des weiteren wenn ihr euch die Aufgaben anschaut, dann schaut euch auch die Übungsaufgaben und die Skripte von Prof. Möller an. Die Skripte sind ein Witz. Die Übungsaufgaben helfen zwar beim lernen, aber wie man hört waren selbst die Übungsgruppenleiter (wies nicht ob alle) mit diesen Aufgaben überfordert, genauso wie vor einem Jahr die Mertsching Übungsgruppenleiter. (Wie soll man dan was kapieren, wenn die Ü-Leiter es auch nicht erklären können)…

So paarmal wiederhollt und einige Fehler gemacht =), hatte aber wenig zeit zum schreiben…


Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-16 17:59
Zaphod
Nun.. ihr könnt (leider) nicht rückgängig machen, dieses Klausur mitgeschrieben zu haben, aber ihr könntet zumindest dem nachkommenden Jahrgang die Entscheidung für den ersten Termin um ein vielfaches erleichtern, wenn ihr mal ein PDF oder PS der Klausur des 2. Termins erstellt. Dann fällt es dem Rest auch leichter, sich ein Bild von den Ereignissen zu machen, über die hier geredet wird.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-18 19:56
Christoph
Hallo ihr,
wie ich eben per Mail an j99,j2000 und j2001 geschickt habe,
gibt es Neuigkeiten bzgl. der Klausur. Der Prüfungsausschuss beschäftigt sich damit. Was dabei rauskommen wird, kann
man natürlich jetzt noch nicht sagen oder versprechen.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-19 19:49
M
Nun.. ihr könnt (leider) nicht rückgängig machen, dieses Klausur mitgeschrieben zu haben, aber ihr könntet zumindest dem nachkommenden Jahrgang die Entscheidung für den ersten Termin um ein vielfaches erleichtern, wenn ihr mal ein PDF oder PS der Klausur des 2. Termins erstellt. Dann fällt es dem Rest auch leichter, sich ein Bild von den Ereignissen zu machen, über die hier geredet wird.

Ich habe bereits Gedächtnisprotokolle vorliegen und werde diese auch ins Netz stellen, sobald ich Zeit finde und alle verbleibenden Unklarheiten geklärt sind.

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-19 19:52
M
Hallo ihr,
wie ich eben per Mail an j99,j2000 und j2001 geschickt habe,
gibt es Neuigkeiten bzgl. der Klausur. Der Prüfungsausschuss beschäftigt sich damit. Was dabei rauskommen wird, kann
man natürlich jetzt noch nicht sagen oder versprechen.

Mit einem Ergebnis ist allerdings schon in den nächsten Tagen zu rechnen, nicht erst bei der nächsten Prüfungsausschusssitzung (voraussichtlich 13.11.).

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-20 12:57
TriPhoenix
Frisch aus dem Mailverteiler:

======== Mitteilung des Mitteilung des Prüfungsamtes Informatik ================== Betrifft: Klausur T1/T2 am 9. Oktober 2002 Das Prüfungsamt Informatik teilt mit: Die am 9.10.2002 angesetzte Wiederholungsklausur T1/T2 wird im besonders begründeten Ausnahmefall als Probeklausur erklärt, die Ergebnisse werden nicht als Prüfung gewertet. Die Wiederholungsklausur T1/T2 wird zu einem noch festzulegenden Zeitpunkt neu angesetzt. Begründung: Aufgrund mehrerer besonderer Begleitumstände hat der Prüfer der T1/T2- Klausur, Herr Prof. Dr. Dieter Möller, dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses und Leiter des Prüfungsamtes Informatik mitgeteilt, dass verschiedene Gründe es erforderlich machten, die am 9.10.2002 angesetzte Klausur T1/T2 neu anzusetzen. Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses und Leiter des Prüfungsamtes Informatik hat diese Gründe und den ihm vorgelegten Sachverhalt mit der gebotenen Sorgfalt geprüft. In der Gesamtheit der Gründe liegt ein besonders begründeter Ausnahmefall vor, der eine Neu-Ansetzung der T1/T2-Klausur erforderlich macht. Insofern hat der Vorsitzende des Prüfungsausschusses und Leiter des Prüfungsamtes Informatik den Vorschlag des Prüfers im besonders begründeten Ausnahmefall angenommen. Die Klausur wird zu dem angesichts der erforderlichen Vorbereitungen baldmöglichsten Zeitpunkt neu angesetzt. Hinweis: vorbehaltlich der Verfügbarkeit von Räumen und Prüfern wird als Termin ins Auge gefasst: Montag 25. November 2002 um 17:00 - 19:00 Uhr. Anmeldungen zu dieser Wiederholungsklausur erfolgen im Prüfungsamt Informatik (Anmeldetermine: Donnerstag 31.10. bis Freitag 15.11.2002). Hamburg, 21. Oktober 2002 gez. Prof. Dr. Klaus Brunnstein Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Informatik und Leiter des Prüfungsamtes Informatik
Was heißt das nun eigentlich…Möller hat den PAmt den Klausurschnitt als Grund vorgelegt? [img]http://www.sternenvolk.de/symb/28.gif[/img]
Viel Spaß übrigens denen, dies geschafft hätten [img]http://www.sternenvolk.de/symb/28.gif[/img] (falls es überhaupt jso jemanden gab ;))


Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-20 18:36
Anonymer User
[img]http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img] [img]http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img] [img]http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img] [img]http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]

Re: AUFRUF ZUR BESCHWERDE T-KLAUSUR 2.Termin!!!!! 2002-10-20 20:53
Elnino
Juuuuuuuuuuuuuhhhhhhhhhhhuuuuuuuuuuuuuuuuuu!!!!!
Na dann Jungs, dann wollen wir diesmal echt reinhauen wenn uns tatsächlich noch eine Chance gegeben wird! [img]http://www.sternenvolk.de/symb/28.gif[/img]