FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

Was kam in T1/T2-Klausur dran?

Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-07-25 14:15
Anonymer User
Gedächtnisprotokoll

1) Bestimmen Sie den Informationsgehalt der 26 Buchstaben des lateinischen Alphabets. (Alle Buchstaben seien gleichwahrscheinlich)

2) Stellen Sie die Zahl (1111.1111.1111)_2 a) dezimal und b) oktal dar. Vergleichen Sie die Darstellung aus a) und b). Vergleichen Sie auch die Darstellung der Hexadezimaldarstellung (FFF)_16 mit der Dualdarstellung.

3) Gegeben ist eine Wahrheitstafel (e_1, e_2, e_3) |-> a mit den Werten (1,1,0,0,1,1,1,1).
a) Bilden Sie die KNF aus der Wahrheitstafel
b) Bilden Sie die DNF aus der Wahrheitstafel
c) Realisieren Sie die DNF unter ausschließlicher Verwendung von NOR-Gattern
d) Vereinfachen Sie die DNF
e) Vereinfachen Sie die KNF
f) Realisieren Sie möglichst einfache Schaltungen der KNF und DNF
g) Vergleichen Sie die Anzahl der nötigen Logikschaltglieder in a), b), c) und f).

4) Gegeben ist ein Schaltkreis mit 4 Knoten. Die Schalter A–D verbinden jeweils: A[img]http://images.rapidforum.com/images/i19.gif[/img]1–2), B[img]http://images.rapidforum.com/images/i19.gif[/img]1–4), C[img]http://images.rapidforum.com/images/i19.gif[/img]2–4), D[img]http://images.rapidforum.com/images/i19.gif[/img]4–3). Stellen Sie die Schaltnetzverbindungsmatrix auf.
Eine Schaltnetzverbindungsmatrix ist eine Matrix von Funktionen vom Typ {0,1}^4 -> {0,1}. Die Funktion ist "1-Schlange", ;-) für alle Knoten v_{ii} (i aus _4_). Sie ist 0, wenn die beiden Knoten nicht direkt verdunden sind. Sonst ist sie eine Funktion von (A,B,C,D).

5) Operationsverstärkeraufgabe

6) Geben Sie die PINS und BOOLEAN EQUATIONS einer Ampelschaltung mit einem GAL-Baustein an. (Details hab ich nicht mitgeschrieben.)

7) Geben Sie in VHDL-Syntax die ENTITY, ARCHITECTURE und CONFIGURATION eines mit NAND-Gattern realiserten RS-Flipflops an.

8) Eine ALU (Eingänge: A, B; Ausgänge: R, Z (= Zeroflag), N (= Negative)) kennt die folgenden Befehle:
00: R := A
01: R := A + B
10: R := A and B
11: R := not A.
Geben Sie die Ausgangssituation für folgende Konfigurationen an:
Opcode, A, B
00 1010_0001 1101_0110
10 1101_0101 0000_0000
11 1101_0111 1010_1011
01 0011_0110 0101_0011
01 0101_0011 1011_1010

9) Schmitt-Trigger

10) GAL-Baustein für Speicheransteuerung

Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-07-25 14:56
Slater
zu 2.

noch darstellung in [ edit ] BCD, genau [ edit ]-Code oder wie der heisst

zu 3.c.
die KNF in NORs, nicht die DNF


Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-07-25 15:39
TriPhoenix
BCD-Code meinst du wohl [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img]

Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-07-26 16:12
Labskaus
Achja, und die Punkte:
1.) 2 Punkte, 2.) 4 P, 3.) 14 P, 4.) 4 P, 5.) 6 P, 6.) 12 P,
7.) 12 P, 8.) 10 P, 9.) 6 P, 10.) 8 P

Insgesamt gab's also 78 Punkte

Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-07-26 16:17
Zaphod
Irgendwo hier in diesem Forum geistert noch die Probeklausur von vor 1 oder 2 Jahren herum, in welcher sich die Aufgabe 8 mit der ALU noch wortwörtlich drin befindet.

Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-07-30 23:05
Anonymer User
irgendwo in deinen t-unterlagen befindet sich hoffentlich ein übungszettel auf dem die ALU-aufgabe auch wortwörtlich drin ist.

Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-07-30 23:18
Popcorn
Das ist egal. Ich hatte vor der Klausur auf einmal von allen ALU hier und ALU da gehört und mir schon ein wenig Sorgen gemacht, weil ich mir noch nicht einmal auf die Abkürzung nen Reim machen konnte. Dann kam die Aufgabe und na ja. Abschreiben… Darum braucht man sich nicht wirklich kümmern.

Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-08-21 14:58
Elnino
So mal nebenbei…hat sich eigentlich jemand die muehe gemacht und die ergebnisse von der klausur vom 26.07 ins Netz/ Forum gestellt?? Bevor ich hier alle Topics durchsuche,
frage ich erstmal nach! [img]http://www.sternenvolk.de/symb/22.gif[/img]

Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-08-21 15:02
Popcorn
Also wenn Du die Noten meinst, dann nein, wenn die Lösungen, dann leider auch nicht. Obwohl, wenn es nix über 2.0 gibt, ist das vielleicht auch ganz gut so. %)

Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-08-22 01:40
M
Also wenn Du die Noten meinst, dann nein, wenn die Lösungen, dann leider auch nicht. Obwohl, wenn es nix über 2.0 gibt, ist das vielleicht auch ganz gut so. %)

Vielleicht sollte ich mal kurz daran erinnern, dass die Noten aus Datenschutzgründen nicht im Internet veröffentlicht werden dürfen (weder mit Namen noch mit Matrikelnr.). Beschwerden oder Kommentare zu dieser Regelung sind an den Datenschutzbeauftragten zu richten.

Soweit die Rechtsauskunft aus dem Prüfungsausschuss.
Wenn mir jemand die Lösungen zukommen lässt, werde ich die natürlich auch veröffentlichen.



Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-09-24 19:07
Anonymer User
Vielleicht sollte ich mal kurz daran erinnern, dass die Noten aus Datenschutzgründen nicht im Internet veröffentlicht werden dürfen (weder mit Namen noch mit Matrikelnr.). Beschwerden oder Kommentare zu dieser Regelung sind an den Datenschutzbeauftragten zu richten.

Soweit die Rechtsauskunft aus dem Prüfungsausschuss.
Wenn mir jemand die Lösungen zukommen lässt, werde ich die natürlich auch veröffentlichen.
An anderen Uni's werden die Noten in Passwortgeschuetzten Bereichen im Netz veroeffentlicht.. Es GEHT also..

dakira



Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-09-24 19:13
Anonymer User
was dies angeht, befindet sich unser fachbereich in der steinzeit…..ich möchte nur nochmal an die Übungsgruppen-Anmeldung erinnern….Steinzeit.

und das bei den Informatikern….naja muss man wohl so hinnehmen. [img]http://www.sternenvolk.de/symb/8.gif[/img]

Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-09-24 23:08
Elnino
Nicht unbedingt Steinzeit…es sind nur leider zuviele UNFÄHIGE LEUTCHEN eingestellt die von gar nichts ne Ahnung haben oder zu faul sind.
Achso, die Sache mit den Sekretariaten find' ich auch toll. Zu Semesteranfang ist die eine in Urlaub, die andere auch, die Dritte ist krank und man kann nichtmal seine P-Scheine abholen (weil die Ü-Leiter nicht in der Lage waren rechtzeitig dir Korrekturen zu machen)…schon mal was von VERTRETUNG gehört????????????????? So schwer wird dieser Papierkramm wohl nicht sein oder?!?!? [img]http://www.sternenvolk.de/symb/20.gif[/img]

Re: Was kam in T1/T2-Klausur dran? 2002-09-25 16:59
M
An anderen Uni's werden die Noten in Passwortgeschuetzten Bereichen im Netz veroeffentlicht.. Es GEHT also..

…und ist nichtmal besonders aufwändig zu realisieren.

Es setzt halt nur voraus, dass sich die Profs. bzw. Arbeitsbereiche kooperativ verhalten und auf ein Verfahren einigen - und das scheint in Hamburg wirklich utopisch zu sein. [img]http://www.sternenvolk.de/symb/19.gif[/img]