Hallo,
mich würd' mal interessieren, welche Hilfsmittel am 26sten in der Klausur erlaubt sind. Dürfen wir- wie es ja sonst immer der Fall war- Bücher, Skripte oder eine Formelsammlung mitbringen?
Hiernach (
http://www.informatik.uni-hamburg.de/TIS/Lehre/ss_00/T2/T1_2_Klausur.htm) von vor zwei Jahren kann man ja nicht unbedingt davon ausgehen…
Nur einen Taschenrechner und Kugelschreiber. Das war es.
Was für'n Schrott! Als wenn man sich alle
nötigen Formeln, die man zum Lösen der Übungsaufgaben
brauchte, merken könnte! Find' ich scheisse!! [img]
http://images.rapidforum.com/images/i20.gif[/img]
Man hätte wenigstens eine Formelsammlung zulassen
können [img]
http://images.rapidforum.com/images/i13.gif[/img]
Ähh.. wie jetzt.. keine eigenen Aufzeichnungen??? oh fuck…
Hmm. Wart Ihr alle nie in den Übungen? Das wurde doch schon so häufig gesagt. Aber wenn Ihr noch eine neue "darüber regen wir uns jetzt auf!"-Runde macht, sagt bescheid. Ich wäre noch mal dabei. [img]
http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img] Saugt echt…
Nö, war nur die Hälfte der Übungen da! Hat ehe keinen Sinn
mehr gehabt weil der Ü-Leiter sowieso so gut wie
nicht vorbereitet war und zu Lösungen sind wir auch
nie wirklich gekommen! Ich weiss nichteinmal mehr wie
mein Ü-Leiter hiess [img]
http://images.rapidforum.com/images/i10.gif[/img]
Was für'n Schrott! Als wenn man sich alle
nötigen Formeln, die man zum Lösen der Übungsaufgaben
brauchte, merken könnte! Find' ich scheisse!! [img]http://images.rapidforum.com/images/i20.gif[/img]
Man hätte wenigstens eine Formelsammlung zulassen
können [img]http://images.rapidforum.com/images/i13.gif[/img]
na, also die paar formeln (R=U/I, Kirchhoff1+2, Kondensator, SiDiode, Transistor) kann man sich doch merken. Dazu noch ein paar Konstanten in den Taschenrechner eingehackt, hat man die auch parat.
Ich glaube, wenn wir unsere Aufzeichnungen mitnehmen dürften, würde die Klausur wesentlich schwerer sein…..
@ Crisp: Wenn du in deinen Taschenrechner alle wichtigen Konstanten speicherst zählt der vielleicht schon als programmierbarer Taschenrechner und damit als nicht zugelassenes Hilfsmittel …
Außerdem gibts noch ein paar mehr wichtige Formeln, z.B. für Verstärker, Leitwerte, Leitfähigkeit und noch viele andere Sachen von denen ich absolut keine Ahnung habe.
@ Crisp: Wenn du in deinen Taschenrechner alle wichtigen Konstanten speicherst zählt der vielleicht schon als programmierbarer Taschenrechner und damit als nicht zugelassenes Hilfsmittel …
also ich habe immer noch meinen Schultaschenrechner (Casio fx-115d), der bis zu 6 Zahlen speichern kann. Aber programmieren kann man bei dem nix….also erlaubtes Hilfsmittel ;-)
Außerdem gibts noch ein paar mehr wichtige Formeln, z.B. für Verstärker, Leitwerte, Leitfähigkeit und noch viele andere Sachen von denen ich absolut keine Ahnung habe.
Ja, ok…es gibt noch viele andere Formeln…aber ich glaube nicht, dass wir die alle wissen müssen. Bei der ProbeKlausur braucht man z.B. nur R=U/I und Kirchhoff wissen…geht doch, oder nicht?
Zugegeben, mir viel es am anfang auch schwer……aber nachdem man sich einwenig damit beschäftigt hat, gehts….
Ja möglich, aber angenommen du hast in der Klausur einen
Blackout was die eine/mehrere Formel angeht, verstehst jedoch
die Aufgabe(n) und könntest sie
theoretisch lösen. Wäre doch schade, wenn man wegen sowas
ne Aufgabe verhauen würde, oder [img]
http://images.rapidforum.com/images/i8.gif[/img]
Schreib' hier mal alle Formeln auf, die klausurrelevant sein könnten, vielleicht schaffe ich es dann ja, sie auswendig zu lernen, was meine geringen Chancen, doch durchzukommen vielleicht etwas anheben würde..
Meinst du etwa MICH [img]
http://images.rapidforum.com/images/i16.gif[/img][img]
http://images.rapidforum.com/images/i16.gif[/img][img]
http://images.rapidforum.com/images/i16.gif[/img]
Guter Witz [img]
http://images.rapidforum.com/images/i10.gif[/img]!!! Da bist du echt an der falschen
Adresse! Hab von T soviel Ahnung wie vom Japanischen!
Wenn ich jetzt nächste Woche schreiben würde, hätte ich
gerade vielleicht mal lausige 10 von 100 Punkten erreicht!
Hab nur so im Buch rumgeblättert und unser Ü-Leiter meinte
ständig das es so viele sein sollen und man die den
Büchern entnehmen muss. Ich weiss nichteinmal,
ob ich sie am 9.10 bestehen werde, auch wenn ich jetzt
drei Monate lernen würde! Hab das diesjährige Skript nichtmal
aufgeschlagen! Und vom letzten Semester hab ich vielleicht
20 Seiten gelesen! Muss noch alles nachholen! Die andere
Gebiete wie P und F haben mich halt eher interessiert. [img]
http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img]
Schreib' hier mal alle Formeln auf, die klausurrelevant sein könnten, vielleicht schaffe ich es dann ja, sie auswendig zu lernen, was meine geringen Chancen, doch durchzukommen vielleicht etwas anheben würde..
ja kann ich gerne machen…aber wird wohl erst morgen etwas. muss mich noch auf aufgabe 7 und 12 vorbereiten…. [img]
http://images.rapidforum.com/images/i19.gif[/img]
Schreib' hier mal alle Formeln auf, die klausurrelevant sein könnten, vielleicht schaffe ich es dann ja, sie auswendig zu lernen, was meine geringen Chancen, doch durchzukommen vielleicht etwas anheben würde..
ok, also wenn man das heute richtig verstanden hat, ist es absolut ausreichend, wenn man über gute mathematische Kenntnisse verfügt, dann das Ohmsche Gesetz + Kirchhoff1+2 kann und die Probeklausur auswendig gelernt hat. ;-)
Also, wenn das kein Geschenk ist? Dann weiss ich auch nicht mehr……
Naja, wollte nur mal den Leutchen die den ersten Versuch
machen (also am 26.07 schreiben) viel Glück wünschen und..
ähh….schön die Klausur einprägen und posten [img]
http://images.rapidforum.com/images/i24.gif[/img]
Und die Flasche Wein nicht vergessen!!
Und die Flasche Wein nicht vergessen!!
LOL, obwohl man hat ja gesehen, was dabei herauskommt. KV-Diagramme sollte man unter Alkoholeinfluss nicht aufstellen….ich sage nur Z4…..
mFg
Crisp
Aber falls man bis zu der letzten Aufgabe kommt … oder im Anschluss noch die Tatsache feiern will, dass man zu den wenigen gehört, die es im ersten Versuch wenigstens versucht haben ;-)
jaja, so ist es brav…immer die Märtyrer für die
nachkommenden Armen sein [img]
http://images.rapidforum.com/images/i24.gif[/img]
Geheiligt werde eure Tat *monster-ggggggg*
Wenn ich zum zweiten Termin schreiben würde, würde ich auch erst eine Woche vorher lernen (so wie seinerzeit bei Mathe), also dachte ich, kann ich dann auch gleich zum ersten Termin schreiben. Ich denke mal, das wird auch zu schaffen sein.
Hi,
ich bin auf jeden Fall der Meinung, dass man die erste Klausur zumindest versuchen sollte. Der Erklärbär und auch Möller haben angedeutet, dass die Zweite viel schwerer wird… Zitat Möller:"…dann hat man ja auch viel mehr Zeit zum Lernen…"