FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!)

T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-06-14 16:57
Popcorn
Hi Leute. Bitte scannt doch mal Eure Tafelmitschriften zu T an mich. Ich werde mich dann aufmachen, sie als PDFs umzutexten und hier zur Verfügung zu stellen. Gegebenenfalls halt auch mit verschiedenen Lösungswegen und bestensfalls einer abschließenden Formelsammlung.

meldungen@justlove.de

Loesungsvorschläge zur Probeklausur PDF - 21.07.2002

T1 Lösungen zu Blatt 1 PDF - 16.06.2002

T1 Lösungen zu Blatt 2 PDF - 16.06.2002

T1 Lösungen zu Blatt 3

T1 Lösungen zu Blatt 4

T1 Lösungen zu Blatt 5

Boolesche Dinge (gute Übersicht und Lösung für 1.5.3) GIF - 10.07.2002

T2 Lösungen zu Blatt 1 PDF - 06.07.2002 (Zusendung) *LinkFixed*

T2 Lösungen zu Blatt 2 PDF - 06.07.2002 (Zusendung)

T2 Lösungen zu Blatt 3

T2 Lösungen zu Blatt 4

T2 Lösungen zu Blatt 5 PDF - 20.07.2002

T2 Lösungen zu Blatt 6 JPG - 20.07.2002

http://tech-www.informatik.uni-hamburg.de/onlineDoc/onlineDoc.html#VHDL VHDL-Kompaktkurs PDF - 21.07.2002

Und niemand mache mich dafür verantwortlich, wenn doch etwas nicht stimmen sollte.




Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-06-20 22:25
Anonymer User
Dies ist eine SEHR gute Idee! ich denke das hilft jedem!

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-06-25 22:57
Elnino
Naja, anscheinend scheint das wohl nicht ganz zu funktionieren mit dem "Lösungen-Sammeln" [img]http://images.rapidforum.com/images/i8.gif[/img]

Wäre aber nett, falls mal jemand die Lösungen für die letzten beiden Zettel für T2 posten oder mir mal schicken könnte!
Schon mal danke im voraus,

P.s. Schickt sie bitte an: el_ninolod@gmx.de

thanx…

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-06-25 23:30
Popcorn
Ja, soviel kam da nicht. Aber ein wenig habe ich noch was, muss nur mal die Zeit finden, dass zu digitalisieren. Gerade bei T2 ist da soviel Bilderkram mit bei. Also 1.5 ist fast fertig, 2.1 sollte auch bald kommen.

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-06-29 17:52
sonne
Zu T1 habe ich so gut wie alle Loesungen. Aber soll ich das wirklich alles scannen? [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img]

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-06-29 18:27
Elnino
Wie bitte??? da fragst du noch?

Tue deinen hintern vor den scanner stellen und fang an zu arbeiten [img]http://images.rapidforum.com/images/i24.gif[/img]
tue der Menschheit einen Gefallen und hilf wenn du kannst! vielleicht wirst du irgendwann selbst diese hilfe brauchen [img]http://images.rapidforum.com/images/i7.gif[/img]

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-06-30 11:30
Crisp
T2 Lösungen zu Blatt 1 und
T2 Lösungen zu Blatt 2 sind per Mail auf dem Weg.




Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-06-30 13:02
Popcorn
Tue deinen hintern vor den scanner stellen und fang an zu arbeiten
Aehm. Na ja. Denn kannste auch mitscannen und schicken [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-06-30 18:00
Elnino
Tja, das Problem ist nur das ich sie aus diesem Semester nicht habe, da unser Ü-Leiter jedes Mal 1/2 Stunde damit beschäftigt war, uns zu erklären das die Aufgaben bullshit sind, die weiter 3/4 Stunde war er damit beschäftigt
uns zu erzählen was wir hätten wissen müssen um diese Aufgaben zu lösen und die restliche 1/4 Stunde hatten wir uns beschwert das Möller unfähig sei, ordentliche Aufgabenzettel zu machen und sie eigentlich voll an dem Sinn der Übungsaufgaben vorbeigehen! Anschliessend habe ich nach den Pfingstferien oder irgendwann als wir ne Woche frei hatten verplant, wann jetzt meine Ü-Gruppe drann ist und war dementsprechend seit 1 Monat oder besser nicht mehr da [img]http://images.rapidforum.com/images/i24.gif[/img]

Und die aus dem ersten Semester…hmm…da bin ich selbst noch auf der Suche! Hoffe das ich bald findig werde, auch wenn ich erst den Wiederholungstermin schreibe!

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-01 08:56
Popcorn
Hey, da sind einige Mails dazugekommen. Jetzt muss nur noch endlich mein Rechner richtig laufen. Heiles Motherboard habe ich inzwischen, nun muss ich das XP-Setup nur noch davon überzeugen, dass meine Festplatte gar nicht kaputt ist, da die mit 98 ja auch brav surrt. Werde dann die Files auch erst mal unbearbeitet ins Netz stellen, damit Ihr schon mal was damit machen könnt. So. Weiter im Text…

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-01 13:35
TriPhoenix
Erzählst du mal oder machst im oberen Post ne markierung was du shcon hast? Eventuell finde ich auhc noch was, und wenn will ich nicht abtippen was shcon alles da ist

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-01 19:09
Popcorn
Versuche ich alles Donnerstag (morgen von 8 bis 18 Uhr Uni… nerv) hinzukriegen. Schlau genug bin ich inzwischen dafür, da ich nun weiß, dass Windows XP (im Gegensatz zu Windows 98) sich nicht so einfach auf einem RAID-Controller installieren lässt und dass es auch für Windows XP eine Startdiskette (na ja, es sind sechs) gibt und… Alles ganz schön albern. Na ja. Wenn ich jetzt alle meine Files zusammen habe und alles FAT32 ausgelöscht ist, habe ich auch nen Plan. Aber ob ich es nervlich noch schaffen werde, es heute zu posten, wage ich stark zu bezweifeln.

P.S. Wenn geht dann keine PDFs sondern lieber Word & Co Dateien, zwegs Einfügen. Ansonsten stelle ich die wie gesagt erst mal einfach so mit dazu.

P.P.S. Habt Ihr mal das Merdsching (oder wie sie sich auch schreiben mag) gesehen? Ein TRAUM! Und Musterlösungen hatten die auch noch. Hmm. Na ja, wie die LK Note halt nur zu 50% vom Fach und zu weiteren 50% vom Lehrer abhing %), so geht es hier halt auch weiter.

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-01 23:43
Crisp
Heisser TIP, für die jenigen, die es noch nicht wissen.

im WS 1999/2000 und SS 2000 wurden in T1 und T2 fast identische Aufgaben gerechnet. und hier die links.

T1 Übungen - WS1999/2000 [1.5MB]
http://www.michel-messerschmidt.de/de/t1_ueb_1999.zip

T1 Musterlösungen - WS1999/2000 [2.4MB]
http://www.michel-messerschmidt.de/de/t1_loes_1999.zip

T2 Übungen - SS2000 [100kB]
http://www.michel-messerschmidt.de/de/t2_ueb_2000.zip

T2 Musterlösungen - SS2000 [1.1MB]
http://www.michel-messerschmidt.de/de/t2_loes_2000.zip

T1/2 Probeklausur - SS2000 [931kB]
http://www.michel-messerschmidt.de/de/probeklausur_2000.zip


eine Lösung zur Probeklausur muesste auch noch bei mir rumschwirren. Also wenn Bedarf ist, kann ich sie abscannen.

mFG
Crisp

pS: ich hoffe Michel hat nix dagegen, dass ich die Links hier poste [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]


Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-02 00:07
Anonymer User
Schonmal vielen Dank für Die Aufgaben und Lösungen!!! Das wird mit Sicherheit helfen.
Wäre echt klasse, wenn Du die Musterlösung der Probeklausur noch einscannen könntest. Falls Du sie nicht posten kannst, schick sie doch bitte an 9dreher@informatik.uni-hamburg.de Ich müsste verlinken können.
Grüße Jan

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-02 02:01
Crisp
ok, habe ich abgescannt. hoffe man kann es entziffern.

ist leider sehr groß geworden (1.9MB), und bei einem nicht so schnellen WebHoster untergebracht. aber fürs erste langt's.

Teil 1 Lösungsmitschrift zur T1/2 Probeklausur - SS2000 [607KB]
http://home.graffiti.net/technik/Probeklausur.zip

Teil 2 Lösungsmitschrift zur T1/2 Probeklausur - SS2000 [650KB]
http://home.graffiti.net/technik/Probeklausur.z01

Teil 3 Lösungsmitschrift zur T1/2 Probeklausur - SS2000 [650KB]
http://home.graffiti.net/technik/Probeklausur.z02


habt spass damit



Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-02 23:54
schnuckitraum
hätte ich gerne, nur leider haste 'n begrenztes traffic, was bei der lösung von der t-probeklasur nicht gut iss…

trotzdem vielen dank…

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-03 00:06
Crisp
UI, dann wurde aber schon fleissig gesaugt [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]
aber vielleicht könnte es ja jemand anders posten?

kennt jemand ein free-Webhoster mit unlimited traffic und hoher file-größe?

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-03 00:56
Anonymer User
Hallo Jungs (und Mädels)!
Vielleicht klappt's ja hiermit:

http://www.hagenbeck.uni-hamburg.de/~schnippel/LoesungenProbeklausur.pdf

Vielen Dank für's Einscannen!!

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-03 08:04
Popcorn
Ich werde die Files heute Abend aucht mit auf meinen Web-Space legen. Der war bisher immer sauschnell und sollte auch den Traffic aushalten. [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img]

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-03 21:18
Popcorn
So. Zwei Lösungen sind hinzugekommen. Ich konnte sie mir noch nicht ansehen, weil ich noch Adobe Acrobat (wie so vieles andere) installiert habe. Irgendwo in dem Gewirr von Partitionen und 160 GB Diskspace, schwirrt glaube ich auch noch mehr herum. Ich suche noch mal ein wenig.

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-03 21:21
TriPhoenix
Björn..ich sag das ja nur ungerne…aber der 06.07 ist noch garnicht…bekommst du neuerdings Mails aus der Zukunft? ^^

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-04 17:08
Popcorn
Nein, ich bin nur tot. Damit relativiert sich das. Die Wahrscheinlichkeit dass ich als Toter Sachen uppen kann, ist gleichgroß der Wahrscheinlichkeit, dass ich die Sachen am 06.07 Geuppt habe. Ansonsten bleibt nur festzustellen, dass ich inzwischen meine Windows-Uhr justiert habe…

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-05 02:25
Zaphod
Die Wahrscheinlichkeit dass ich als Toter Sachen uppen kann, ist gleichgroß der Wahrscheinlichkeit, dass ich die Sachen am 06.07 Geuppt habe.
Das verbleibt zu beweisen… :-P

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-09 09:43
HG
T2-Blatt1 und T2-Blatt2 haben den selben link…..
Das wars schon[img]http://images.rapidforum.com/images/i6.gif[/img]

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-09 14:18
Popcorn
Link fixed und kleines Update

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-10 10:15
Anonymer User
Kein Problem, deshalb habe ich die ja ins Netz gestellt :-)

Da dies Forum mit Opera nicht wirklich funktioniert und modernere Browser auf dieser Sparc1/140 kaum laufen, verfolge ich das hier nicht, sonst hätte ich selber mal einen Hinweis gepostet.

Lösungen der Probeklausur habe ich auch, allerdings nur in Papierform. Die liegen in meinem Fach im ct und dürfen von jedem zum Kopieren ausgeliehen werden, der sie auch wieder zurücklegt.


Viel Spaß,
Michel

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-10 10:47
Anonymer User
Das war wohl etwas zu kontextfrei, deshalb nochmal:

Heisser TIP, für die jenigen, die es noch nicht wissen.

im WS 1999/2000 und SS 2000 wurden in T1 und T2 fast identische Aufgaben gerechnet. und hier die links.

T1 Übungen - WS1999/2000 [1.5MB]
http://www.michel-messerschmidt.de/de/t1_ueb_1999.zip

T1 Musterlösungen - WS1999/2000 [2.4MB]
http://www.michel-messerschmidt.de/de/t1_loes_1999.zip

T2 Übungen - SS2000 [100kB]
http://www.michel-messerschmidt.de/de/t2_ueb_2000.zip

T2 Musterlösungen - SS2000 [1.1MB]
http://www.michel-messerschmidt.de/de/t2_loes_2000.zip

T1/2 Probeklausur - SS2000 [931kB]
http://www.michel-messerschmidt.de/de/probeklausur_2000.zip


eine Lösung zur Probeklausur muesste auch noch bei mir rumschwirren. Also wenn Bedarf ist, kann ich sie abscannen.

mFG
Crisp

pS: ich hoffe Michel hat nix dagegen, dass ich die Links hier poste [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]


Kein Problem, deshalb habe ich die ja ins Netz gestellt :-)

Da dies Forum mit Opera nicht wirklich funktioniert und modernere Browser auf dieser Sparc1/140 kaum laufen, verfolge ich das hier nicht, sonst hätte ich selber mal einen Hinweis gepostet.

Lösungen der Probeklausur habe ich auch, allerdings nur in Papierform. Die liegen in meinem Fach im ct und dürfen von jedem zum Kopieren ausgeliehen werden, der sie auch wieder zurücklegt.
Das sind allerdings keine offiziellen Lösungen, sondern Mitschriften der Klausurbesprechung (z.T. vielleicht auch meine eigenen Lösungswege). Ich bin mir aber sicher, das da nicht mehr Fehler drin sind als in den offiziellen Musterlösungen.


Viel Spaß,
Michel

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-13 14:57
Crisp
ich haette hier auch noch was interessantes.. 2 buecher zum thema T:
http://www.firewebdesign.de/buch/

viel spass damit..
und nicht jedem weitersagen! ich werd'S wegen traffic auch nicht soo lange online lassne koennen..

dakira

Ui, alles selbst abgescannt? Vielen Dank, den zweiten Band hatte ich noch nicht. :-)

Nur zur Info, es wurden Technische Informatik 1 & 2 von Schiffmann&Schmitz abgescannt.



Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-13 21:29
Anonymer User
*gg* das hätte ich mal wissen müssen, bevor ich mir das bei mühsamst lahmer Leitung runtergeladen hab. Erst beim öffnen, stellte ich fest, dass ich das bereits habe. Aber.. mal im Ernst.. Was aus dem Buch ist wirklich von Relevanz? Ich meine.. magnetische Feldstärke z.B. hatten wir in der Vorlesung nicht, andererseits braucht man so exotische Sachen, wenn man bestimmte Sachen detailliert beschreiben soll..

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-14 00:26
Anonymer User
Aber.. mal im Ernst.. Was aus dem Buch ist wirklich von Relevanz?

Recht hast Du…..für die Übungsaufgaben und Klausur ist nur eine gute Technische Formelsammlung von Nöten…..aber manchmal ist auch ganz lehrreich einwenig mehr über ein bestimmtest Thema zu wissen, und dafür sind die beiden Bücher von Schiffmann&Schmitz ganz gut….




Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-14 02:59
dakira
ehm.. viele sachen, die fuer die uebungsaufgaben relevant waren standen nicht im skript.. in diesen buechern aber schon.. den titel wollte ich jetzt ja nicht nennen wegen urheberecht und so :-) hat ein bekannter gescannt.. ich bin soo verrückt auch nicht..

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-14 11:04
Crisp
Schade, zur zeit ist irgendwie stillstand bei den Lösungen… :-( würde mich freuen, wenn Ihr noch ein paar sachen abscannen könntet, zum beispiel 1.4 und die 2er….

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-14 11:35
Popcorn
1.4 habe ich nicht. 2.5 und 2.6 kommen aber nach der F Klausur. Momentan ist erst mal Lernen angesagt. *nerv*

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-14 13:16
Crisp
1.4 habe ich nicht. 2.5 und 2.6 kommen aber nach der F Klausur. Momentan ist erst mal Lernen angesagt. *nerv*

das ist doch etwas…..dann erstmal viel glück für donnerstag.

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-15 10:50
M
Recht hast Du…..für die Übungsaufgaben und Klausur ist nur eine gute Technische Formelsammlung von Nöten

Ein kleine aber an T1/2 angepasste Formelsammlung findest Du auf http://www.michel-messerschmidt.de/de/uni.html



Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-18 19:30
Popcorn
Erste Lösungsvorschläge zur Probeklausur PDF. Aber nur eine Vorabfassung, für die Eiligen, wo noch einiges fehlt. Auch nicht zum Drucken gedacht, wegen Kreuz und Quer und so. Bin nur schon wieder seit neun Stunden mit Uni beschäftigt und brauche erst mal ne Pause. Vielleicht kommt heute noch ein umfangreicheres Update.

http://3773.rapidforum.com/topic=101887585052

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-18 20:18
Crisp
ok, habe ich abgescannt. hoffe man kann es entziffern.

ist leider sehr groß geworden (1.9MB), und bei einem nicht so schnellen WebHoster untergebracht. aber fürs erste langt's.

Teil 1 Lösungsmitschrift zur T1/2 Probeklausur - SS2000 [607KB]
http://home.graffiti.net/technik/Probeklausur.zip

Teil 2 Lösungsmitschrift zur T1/2 Probeklausur - SS2000 [650KB]
http://home.graffiti.net/technik/Probeklausur.z01

Teil 3 Lösungsmitschrift zur T1/2 Probeklausur - SS2000 [650KB]
http://home.graffiti.net/technik/Probeklausur.z02

habt spass damit

Aufgepasst! Im Jahre 2000 wurden uns falsche Lösungen für die Ü-KLausur gegeben…Dies betrifft die Aufgaben 5 und 7.

bei 5 wurde die Gleichung mit Ur1 falsch hergeleitet.
und bei 7 wurde vergessen, den Übertrag 1 zu addieren!

aber die korrekten Lösungen sind nun auch in der neuen Musterlösung zu der aktuellen U-Klausur zu finden.

Tztz….aber das kennt man ja von den TIS-Leuten…..

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-18 21:28
Popcorn
So. Die Lösungen zur Probeklausur (SS 2002) sehe nun schon ganz gebräuchlich aus, wenn auch noch die Grafiken rein müssen. (Heute aber nicht mehr). Ansonsten ist alles außer Aufgabe 12 recht ausführlich aufgekritzelt. Wenn jemand noch das Ende von der 12ten Aufgabe hat, möge er es mir bitte schicken, damit ich da ein komplettes PDF drauß machen kann. Wie gehabt, Mails an meldunge@justlove.de und die Lösungen unter:

http://3773.rapidforum.com/topic=101887585052




Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-19 13:36
Labskaus
Ja, ich habe den Rest noch mitgeschrieben. Schick ich dir dann heut Abend (falls nicht jemand zuvorkommt).

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-19 14:09
Labskaus
So, hab grad losgeschickt. Ohne Graphik, bei Bedarf mal ich die dann noch sauber ab. Und Ohne nochmal die Rechtschreibung zu überprüfen :)

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-19 14:22
Popcorn
Die Grafik ist schon in Arbeit. Muss nur noch mal mein Corel Draw patchen (nach der Pizza %). Aber bei der "seitenlangen Rechnung", wie Du es formuliert hast, muss ich passen. Wenn die also noch jemand hat, her damit.

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-19 15:27
Popcorn
So. Labskaus hat Teil 12 komplett gemacht, ich habe noch ein paar (bis zur Kompression) hübsche Bilder gemacht: Fertig ist das Probeklausur Paket. Vielleicht kommen noch Updates wegen Fehlern, aber neee… Das passt schon:

http://3773.rapidforum.com/topic=101887585052

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-19 20:21
Popcorn
Wer sich die Lösungen zur Probeklausur noch nicht gedruckt hat, das aber noch vor hatte, sollte die jetzige Version herunterladen. Diese ist eine Seite kürzer, was auf eine schönere Darstellung der elften Aufgabe zurückzuführen ist.

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-19 20:49
Popcorn
… okay. Nun sind auch die KV-Diagrammfelder quadratisch. Bleibt trotzdem bei den sieben Seiten. Quadratisch, praktisch, gut…

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-19 22:51
Popcorn
Lösungen zu den Zettel 2.5 und 2.6, außerdem noch ein kleines Update von der Probeklausur, ohne inhaltliche Veränderungen.

http://3773.rapidforum.com/topic=101887585052&startid=1

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-19 23:08
Anonymer User
Lösungen zu den Zettel 2.5 und 2.6, außerdem noch ein kleines Update von der Probeklausur, ohne inhaltliche Veränderungen.

http://3773.rapidforum.com/topic=101887585052&startid=1

:-)
Semsester? (in der Kopfzeile)

und in aufgabe 7 passt die DNF von B nicht zum KV-Diagramm…

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-20 00:11
Popcorn
Semsester? (in der Kopfzeile)
Ja, wieso nicht? Damit die Drittsemestler nicht mit ihrer anderen Probeklausur durcheinander kommen. [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img] Und dann später mal, wenn man sich in 20 Jahren noch mal über seine T Sachen stürzt! [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img]

und in aufgabe 7 passt die DNF von B nicht zum KV-Diagramm…
Ups. Thx. Das ist nun korrigiert.


Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-20 15:37
Anonymer User
Ich hab da mal ne Frage zur Probeklausur.
Bei Aufgabe 12 kann man aus dem Schaltbild folgende Gleichung ablesen:

I1 = (Ub - Ube) / (Rc + R1)

Wie kommt man den darauf? Ich haette diese Gleichung aufgeschrieben:

I1 = (Urc + Ur1) / (Rc + R1)

Aber damit komm ich natuerlich nicht weiter….




Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-20 17:46
Popcorn
in aufgabe 7 bei D ist es auch nicht die minimierte DNF. zwar ist die Lösung nicht falsch, aber…..

D = D3 & /D1 + /D3 & /D0 & /D2 + D1 & D2 & /D0 + D1 & /D2 & D0 + /D1 & D0 & D2

Stimmt, die Lösung ist nicht falsch, Deine aber. :P Du hast die arme Eins unten in der Ecke einfach draußen stehen lassen. Die ist nun ganz traurig.

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-20 17:46
Crisp
Ich hab da mal ne Frage zur Probeklausur.
Bei Aufgabe 12 kann man aus dem Schaltbild folgende Gleichung ablesen:

I1 = (Ub - Ube) / (Rc + R1)

Wie kommt man den darauf? Ich haette diese Gleichung aufgeschrieben:

I1 = (Urc + Ur1) / (Rc + R1)

Aber damit komm ich natuerlich nicht weiter….

Ich hoffe ich sage jetzt nichts falsches (wenn doch bitte korrigieren).

Zuerst muss man feststellen, dass Ua(12V) größer als Uh(-5V) ist.
Und man kann sehen, dass I1 von Ua zum T1 "fliesst".
Vom T1 "fliesst" I2 nach Uh.

Da im generellen R = U/I gilt, und I1 in diesem Fall von 2 in Reihe geschalteten Widerständen beeinflusst wird, ergibt sich daraus : I1 = Ua - Ube / Rc + R1

Widerstände in Reihenschaltung besitzen immer die gleiche Stromstärke.

An dem Knoten vor T1 gilt das 2.Kirchhoffsche Gesetz, welches besagt, dass in jedem Netzwerk die Summe der von den Quellen abgegebenen Energien gleich der Summe der von den Verbrauchern aufgenommenen Energien ist.

d.h. Urc + Ur1 = Ube + Ur2

Ua(15V) fällt über Urc+Ur1 auf Ube (0,7V) ab. Und wir wissen, dass Ube 0,7V über Ur1 auf Uh (-5V) abfällt.

Ur1 + Ur2 = 15V - 0,7V (d.h. 14,7V müssen über die Widerstände Rc und R1 verbraucht werden)
Ur2 = 0,7V - (-5V) (d.h. 5,7 V muss durch R2 verbraucht werden)

??? ich hoffe ich konnte helfen, und habe nicht noch für mehr Verwirrung gestiftet. [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]




Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-20 17:58
Crisp
in aufgabe 7 bei D ist es auch nicht die minimierte DNF. zwar ist die Lösung nicht falsch, aber…..

D = D3 & /D1 + /D3 & /D0 & /D2 + D1 & D2 & /D0 + D1 & /D2 & D0 + /D1 & D0 & D2

Stimmt, die Lösung ist nicht falsch, Deine aber. :P Du hast die arme Eins unten in der Ecke einfach draußen stehen lassen. Die ist nun ganz traurig.

[img]http://images.rapidforum.com/images/i22.gif[/img] Schähmmmmm [img]http://images.rapidforum.com/images/i22.gif[/img]
habe wohl in meinem KV-Diagramm zweimal den gleichen Fehler gemacht…und das ohne Wein….(wie soll das nur in der Klausur werden) [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]



Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-20 18:53
Slater
Ich hab da mal ne Frage zur Probeklausur.
Bei Aufgabe 12 kann man aus dem Schaltbild folgende Gleichung ablesen:

I1 = (Ub - Ube) / (Rc + R1)

Wie kommt man den darauf? Ich haette diese Gleichung aufgeschrieben:

I1 = (Urc + Ur1) / (Rc + R1)

Aber damit komm ich natuerlich nicht weiter….

Ich hoffe ich sage jetzt nichts falsches (wenn doch bitte korrigieren).

Zuerst muss man feststellen, dass Ua(12V) größer als Uh(-5V) ist.
Und man kann sehen, dass I1 von Ua zum T1 "fliesst".
Vom T1 "fliesst" I2 nach Uh.

Da im generellen R = U/I gilt, und I1 in diesem Fall von 2 in Reihe geschalteten Widerständen beeinflusst wird, ergibt sich daraus : I1 = Ua - Ube / Rc + R1

Widerstände in Reihenschaltung besitzen immer die gleiche Stromstärke.

An dem Knoten vor T1 gilt das 2.Kirchhoffsche Gesetz, welches besagt, dass in jedem Netzwerk die Summe der von den Quellen abgegebenen Energien gleich der Summe der von den Verbrauchern aufgenommenen Energien ist.

d.h. Urc + Ur1 = Ube + Ur2

Ua(15V) fällt über Urc+Ur1 auf Ube (0,7V) ab. Und wir wissen, dass Ube 0,7V über Ur1 auf Uh (-5V) abfällt.

Ur1 + Ur2 = 15V - 0,7V (d.h. 14,7V müssen über die Widerstände Rc und R1 verbraucht werden)
Ur2 = 0,7V - (-5V) (d.h. 5,7 V muss durch R2 verbraucht werden)

??? ich hoffe ich konnte helfen, und habe nicht noch für mehr Verwirrung gestiftet. [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]

na ja, man könnte auch verkürzen und U'b' statt U'a' sagen [img]http://images.rapidforum.com/images/i24.gif[/img]:

zwischen ganz links unten (masse = 0 V) und oben rechts (Ub) fällt Ub an Spannung ab,

dazwischen liegen Ur1 Urc und Ube,

also Ub = Ur1 + Urc + Ube -> Ub - Ube = Ur1 + Urc

damit kommt man dann wohl von

I1 = (Urc + Ur1) / (Rc + R1)

zu

I1 = (Ub - Ube) / (Rc + R1)




Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-20 19:01
Crisp
[img]http://images.rapidforum.com/images/i24.gif[/img] jo hast recht, ist kürzer [img]http://images.rapidforum.com/images/i24.gif[/img]
hab's sehr umständlich erklärt….

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-20 20:11
Popcorn
So. Labskaus hat Nr. 12 noch mal ausgerechnet und bei der Gelegenheit, habe ich drei kleine VHDL Fehler korriergiert. Somit also ein neues Probeklausur.PDF

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-21 19:02
Fred
Somit also ein neues Probeklausur.PDF
Werde ich mir gleich mal saugen.
Gibt's eigentlich auch die Probeklausur selbst ohne Loesungen irgendwo zu saugen?


Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-21 19:14
Popcorn
Klar. Einmal hier:

http://www.informatik.uni-hamburg.de/TIS/Lehre/ss_02/T2/UebungsklausurSS2002P_neu.pdf

und bald (wenn die Klausur und das T4 Block vorbei sind) im UniMatiX Archiv. %)

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-23 12:29
Anonymer User
Will nur wissen, ob ich bei Aufgabe 2.4.1(Invertierende OPV) das richige Ergebnis raushabe:

Ue = -(Ua * Re) / Rk

Ist das richtig ????

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-23 12:51
Crisp
Will nur wissen, ob ich bei Aufgabe 2.4.1(Invertierende OPV) das richige Ergebnis raushabe:

Ue = -(Ua * Re) / Rk

Ist das richtig ????

jo, ist richtig! [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img]

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-24 16:28
Anonymer User
Sind diese beiden Regeln im n-p-n Transistor richtig?

Ie = Ib * ß und Ie = Ic * ß ???
Das kann doch nicht sein. Wir haben es aber in der Übungsgrupee verwendet, um Aufgabe 2.3.1b) zu lösen…


Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-24 17:52
Anatoly Karpov
Sind diese beiden Regeln im n-p-n Transistor richtig?

Ie = Ib * ß und Ie = Ic * ß ???
Das kann doch nicht sein. Wir haben es aber in der Übungsgrupee verwendet, um Aufgabe 2.3.1b) zu lösen…

Also mal schauen:
ß ist ja die Verstärkung eines Transitors in Emitterschaltung, <alpha> ist die in Basisschaltung…
Dann ist m.M.
ß = Ic/Ib
<alpha> = Ic/Ie
Bitte korrigieren, aber das müssten die richtigen Formeln sein - sind vom ErklärBär. Kann sein, dass deine irgenwie durch gleichsetzen mit irgendwas Merwürdigem entstanden sind… keine Ahnung, aber ich schau mir Aufgabe noch mal an.

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-24 19:51
Popcorn
Pff… Nicht zu glauben. Noch ne Korrektur für die Probeklausurlösungen. Im einen KV-Diagramm war noch ne 1 zu viel und beim VHDL gab es zwei ;'s zu viel. Hört das denn nie auf? %)

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 01:00
Slater
hinter END PROCESS beim volladierer kein semikolon?,
in der VHDL-anleitung schon [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 01:03
Fred
Bei Aufgabe 7 in der Probeklausur ist es doch im Prinzip egal, ob man aus den KV Diagrammen DNF oder KNF Formeln abliest, oder?


Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 01:07
Slater
ein GAL muss in DNF programmiert werden, pff…

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 01:22
Fred
ein GAL muss in DNF programmiert werden, pff…
Hae, jetzt echt? Ich hab da keine Ahnung von, also bitte verarsch mich nicht [img]http://images.rapidforum.com/images/i22.gif[/img]
Ich weiss ja nicht mal, was ein GAL ist… [img]http://images.rapidforum.com/images/i16.gif[/img]

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 01:24
Slater
Ich weiss ja nicht mal, was ein GAL ist… [img]http://images.rapidforum.com/images/i16.gif[/img]
dito, deswegen war ich bei der probeklausur, und schwups steht da auf meinem aufgabenzettel DNF und unterstrichen,
obs anders nicht funktioniert sei dahingestellt,
auf jeden fall soll die aufgabe so gemacht werden [img]http://images.rapidforum.com/images/i18.gif[/img]


Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 01:29
Fred
Ich weiss ja nicht mal, was ein GAL ist… [img]http://images.rapidforum.com/images/i16.gif[/img]
dito, deswegen war ich bei der probeklausur, und schwups steht da auf meinem aufgabenzettel DNF und unterstrichen,
Hae? Wo steht das? Ich seh das hier nicht. Nur in der Musterloesung wird das so gemacht, aber auf dem Aufgabenzettel steht ja nich mal was von KV Diagramm geschweige denn von irgendwelchen Normalformen.
Oder bin ich wirklich soo blind?? [img]http://images.rapidforum.com/images/i16.gif[/img]


Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 01:31
Slater
weil ich's mir notiert habe, mensch [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img],
weil das wichtig ist,
weil das nicht in der aufgabe steht,
und jetzt weisst du es ja auch [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 01:33
Fred
weil ich's mir notiert habe, mensch [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img],
weil das wichtig ist,
weil das nicht in der aufgabe steht,
und jetzt weisst du es ja auch [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]
Hm klingt jetzt nicht so ueberzeugend. Kann sich noch jemand anders dazu aussern?
Hier noch was zu GAL http://www-vs.informatik.uni-ulm.de/Lehre/SS02/TechInf1/2002s-TI1-F-Prog.pdf

NP: Dissection - Heaven's Damnation



Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 01:35
Slater
dann noch mal auf deutsch:

der leiter des übungsklausur-termins hat gesagt: 'macht das in DNF', die weiteren hintergründe sind ja geringrelevant,

so, fertig, gut nacht [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]

Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 01:40
Fred
dann noch mal auf deutsch:

der leiter des übungsklausur-termins hat gesagt: 'macht das in DNF', die weiteren hintergründe sind ja geringrelevant,

so, fertig, gut nacht [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]
Toll [img]http://images.rapidforum.com/images/i22.gif[/img]
In dem PDF findet sich kein Anhaltspunkt dafuer.
Naja was soll's, wird schon schiefgehen.


Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 09:19
Labskaus
Toll [img]http://images.rapidforum.com/images/i22.gif[/img]
In dem PDF findet sich kein Anhaltspunkt dafuer.
Naja was soll's, wird schon schiefgehen.

Ich glaub auch, daß es egal ist, aber in DNF ist es doch alles viel leichter, oder?


Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 14:11
Fred
Ich glaub auch, daß es egal ist, aber in DNF ist es doch alles viel leichter, oder?
Nope, in KNF gings hier viel simpler.


Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-07-25 15:07
Slater
klausur vorbei, alles egal
(da hast du das aber hoffentlich in DNF gemacht [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img]),
sonst noch als begründung:
PLAs bestehen nun mal aus:
eingängen, UND-matrix, ODER-Matrix, ausgängen und rückkopplung (T2.4.6),

also alle ODER über den UNDs



Re: T1 + T2 Aufgabenlösungen (Aufruf!) 2002-09-19 14:01
Anonymer User
Hier ist noch ein interessanter Link zu einer VHDL Dokumentation. Ein Buch von irgendeinem Typen, der bei Infinieon Technologies arbeitet - ich nehm an, der weiß, wovon er redet.

http://www-itiv.etec.uni-karlsruhe.de/opencms/opencms/de/study/vhdl/download.html