FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Angewandte Informatik (HS)

Frage zum Simplexbeispiel

Frage zum Simplexbeispiel 2003-11-27 16:47
Anonymer User
Für den allgemeinen Fall wurde folgende Formel angegeben um einen neuen Punkt zu berechnen:
N:= Neuer Punkt
R:= Rejected


X(i,N) = (2/n(Summe(j=1, n+1, (x(i,j)-x(i,R))))-x(i,R)

für i=1,2,…,n

Im Beispiel für n=2 wurde nun folgende Formel hergeleitet:

X(i,N) = x(i,1) + x(i,2) - x(i,R)

ich hätte an dieser Stelle laut der allgemeinen Formel folgendes erwartet:

X(i,N) = (x(i,1) - x(i,R)) + (x(i,2) - x(i,R)) - x(i,R)

Kann mir jemand meinen Fehler aufzeigen ?

Re: Frage zum Simplexbeispiel 2003-11-27 17:00
Christoph
Was mit der Formel ist, die du angegeben hast
(stammt sie aus den großartigen "Folien"?)
weiß ich leider nicht, ich hab mir das einfach
selbst aufgemalt und überlegt.

Tu das am besten auch mal:
3 Punkte A,B und R, und nicht vergessen: Den Ursprung.

Dann ergibt sich schon N = A + B - R,
wie du es unten stehen hast.