CORBA: Skeleton & Servant
2005-08-30 14:04
Knut
Hallo,
wer von euch kennt sich denn mit CORBA aus? Ich stoße da immer wieder auf ein Verständnis-Problem, das ich bisher mit keinen Materialien beseitigen konnte.
Ein Skeleton enthält doch die fürs ORBing notwendigen Methoden und die fachlich notwendigen Methoden programmiere ich selbst in dem Servant, oder? Dann implementiert der Servant automatisch die entsprechende Schnittstelle, die auch der Skeleton implementiert, da er ja von ihm erbt.
Und wer steht nun zwischen ORB-Kern und Server - der Skeleton oder der Servant? Leitet der ORB Anfragen nicht immer an den Skeleton?
Wenn der Servant nun die fachlichen Methoden enthält, ist das denn nicht eigentlich Aufgabe des Servers? Warum werden diese im Servant realisiert bzw. warum wird hier überhaupt zwischen Skeleton, Servant und Server unterschieden - würde da nicht eine 2-Teilung ausreichen?
Instanzen des Servants müssen ja beim ORB registriert werden, damit sie CORBA-Objekte sind. Sind diese die einzigen, die man CORBA-Objekte nennt, oder gibt es auf der Client-Seite auch noch so etwas?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Knut
wer von euch kennt sich denn mit CORBA aus? Ich stoße da immer wieder auf ein Verständnis-Problem, das ich bisher mit keinen Materialien beseitigen konnte.
Ein Skeleton enthält doch die fürs ORBing notwendigen Methoden und die fachlich notwendigen Methoden programmiere ich selbst in dem Servant, oder? Dann implementiert der Servant automatisch die entsprechende Schnittstelle, die auch der Skeleton implementiert, da er ja von ihm erbt.
Und wer steht nun zwischen ORB-Kern und Server - der Skeleton oder der Servant? Leitet der ORB Anfragen nicht immer an den Skeleton?
Wenn der Servant nun die fachlichen Methoden enthält, ist das denn nicht eigentlich Aufgabe des Servers? Warum werden diese im Servant realisiert bzw. warum wird hier überhaupt zwischen Skeleton, Servant und Server unterschieden - würde da nicht eine 2-Teilung ausreichen?
Instanzen des Servants müssen ja beim ORB registriert werden, damit sie CORBA-Objekte sind. Sind diese die einzigen, die man CORBA-Objekte nennt, oder gibt es auf der Client-Seite auch noch so etwas?
Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß
Knut