18.142 Eingebettete Systeme (EBS)
Dietmar Möller
4st. Mi 8 - 10 B-201 Fr 10-12 B-201, Beginn: 09.04.04
9.4 ist ja frei…. =)
Gerade auf der EBS-HP gesehen:
Beginn: 02.04.2004 ACHTUNG GEÄNDERTER BEGINN !!
[img]
http://www.fb18.de/gfx/19.gif[/img]
http://www.informatik.uni-hamburg.de/TIS/index.php?course_id=49(Edit: Die Hunde verbieten direktes Linken…
http://www.informatik.uni-hamburg.de/TIS/ –> Lehre –> EBS)
komme irgendwie nicht auf die seite, auf der das steht….
hoffe, dass es nicht schlimm sein wird, wenn man zum ersten termin fehlt…..
Hat jemand eine Ahnung, ob es Mittwoch um 8:30 Uhr losgeht?
Das für mich problematischste ist ja, daß er meint, die Vorlesung in Englisch zu halten!
Ich reklamiere für mich nicht den Titel eines "native speaker"s, aber es sollte mir möglich sein, einer Vorlesung über das Thema inhaltlich zu folgen.
Dies ist aktuell leider nicht unbedingt der Fall.
Aber wir werden das auch schon irgendwie hinter uns bringen!
Was ich gut finde, ist die Möglichkeit den Schein auch durch praktische Anwendung des Gelernten und nicht nur mittels einer mündlichen Prüfung zu erwerben. (D.P.F. Möller: un point [img]
http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img])
Gruß, Dirk
P.S.: Nein, ich habe keinerlei Probleme, wenn Professoren Threads mitlesen, da ich denke, daß sachliche Kritik immer i.O. sein sollte.
jetzt mal ne doofe frage. welchen schein? den übungschein?
und für den prüfungsschein muss man ne mündliche prüfung machen? oder wie?
So wie ich es verstanden habe, kann die mündliche Prüfung durch eine praktische Anwendung ersetzt werden.
Ob er uns dann einen Schein ausstellt, den wir beim Antrag für das Diplom einreichen oder das Ergebnis auf andere Weise dem Prüfungsamt mitteilt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich denke, er möchte sich die mündlichen Prüfungen sparen, da er ausdrücklich darauf hinwies, daß diese zwar auch eine Möglichkeit "to grade" ist, diese aber dann den "gesamten Stoff" der Vorlesung umfasste. Ich verstand dies eher als Drohung.
Gruß, Dirk
Ich war leider nicht da, aber mir erzählte man, dass diese praktische Anwendung eine Möglichkeit wäre, den Übungsschein zu bekommen. Anstelle der Prüfung wäre ja ziemlich … cool. Mal was anderes. Da werde ich ihn dann Mittwoch noch mal selbst genau fragen und dann hier posten.
das wäre wirklich cool.
gabs denn schon hausaufgaben?
so, ich war jetzt da und habe nachgefragt. man muss die mündliche prüfung schon machen um nen prüfunngschein zu bekommen. fur nen übungsschein kann man anstatt die übungszettel zu lösen auch eine prüfung ablegen