FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Theoretische Informatik (HS)

AUK-Prüfung

AUK-Prüfung 2006-02-04 15:06
hs
Moin,

ich werde mich demnächst einer AUK-Prüfung unterziehen. Im Moment lerne ich zusammen mit einem Kommilitonen, der nach der alten Studienordnung geprüft wird.

Ich wollte nun mal fragen, ob es noch jemand anderes gibt, der ähnliches vorhat und der Lust hat hat sich mit mir / uns zu treffen. Für mündiche Prüfungen ist es ja immer gut, wenn man jemand hat, dem man mal das gelernte erzählen kann.

Also: wer gerade AUK oder die alte Theorie-Prüfung vorbereitet, bitte melden!

Re: AUK-Prüfung 2006-02-04 15:33
Anonymer User
Erst ab 16.3ten, da seid ihr dann wohl schon durch?

Re: AUK-Prüfung 2006-02-05 15:09
hs
Erst ab 16.3ten, da seid ihr dann wohl schon durch?
Ich hoffe es jedenfalls! *KLOPF_AUF_HOLZ*

Re: AUK-Prüfung 2006-03-14 14:52
Anonymer User
Ich muss mich auch noch in AUK prüfen lassen, habe aber erst ab Anfang April Zeit.

Re: AUK-Prüfung 2006-03-19 12:10
Popcorn
Wie sieht es bei euch beiden Anonymen denn mit Teamspeak-Lernrunden aus? Haben mir bisher immer viel geholfen. Ich peile eine Prüfung Ende April an. Je eher desto besser. Irgendwie vermehren sich AUK-Skript scheint mir. Als ich das 2004 abgelegt habe, war das ganz sicher noch nicht so dick, wie es jetzt ist. Wenn ich an die Note denke die ich anpeile, wird mir jetzt schon ganz anders… Da ich vor der Prüfung aber eh noch mindestens einmal nach Stellingen muss, wäre ich auch für eine Runde vor Ort zu haben, wenn wir denn wenigstens zu dritt sind.

Re: AUK-Prüfung 2006-03-19 22:32
theorinix
Als ich das 2004 abgelegt habe, war das ganz sicher noch nicht so dick, wie es jetzt ist.

ganz früher war mal ein Teil Petrinetze drin, der dann bei Herrn Kudlek rausflog.
F4 hat eh' davon Anteile, aber eben maches nicht!
Sogar PNL hat eine viel breitere Sichtweise auf Petrinetze als das, was in AUK nun wieder reinkam.
Das sind nur Grundbegriffe zu S/T-Netzen und einiges zu Entscheidbarkeits- und Komplexitätsfragen.

Weiterhin sind kaputte Bilder korrigiert, aber wohl immer noch Schreibfehler(chen) drin…

Es steht ohnehin mehr im Skript, als in der Vorlesung dran war und daher auch nicht in der Prüfung drankommt.
Es ist vorteilhaft, immer auf das Wichtigste zu achten
(tja, was war das denn noch…?)
und sich nicht in den - ach so interessanten - Details zu verlieren.

Re: AUK-Prüfung 2006-03-19 23:04
korelstar
Weiterhin sind kaputte Bilder korrigiert, aber wohl immer noch Schreibfehler(chen) drin…
Lassen Sie aber besser keine automatische Ersetzung darüber laufen, sonst entstehen so lustige Sachen wie im aktuellen PNL-Skript (S. 133):
In diesem Abschnitt werden einige elementare Systemeigenschaften eingeführt. Diese Plätzen natürlich nur eine kleine Auswahl von solchen Eigenschaften dar.
Sehr schön, diese Technik. [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

P.S.: Macht es eigentlich Sinn, solche Fehler zu sammeln und dem Autor zukommen zu lassen und korrigieren sie diese dann für den nächsten Druck? Bei PNL ist es wohl egal, da es das letzte Mal gehalten wurde, richtig?

Re: AUK-Prüfung 2006-03-20 00:07
Marrow
PNL muss doch mindestens noch einmal, eher zweimal gehalten werden, oder?
Bzw. durch eine äquivalente Vorlesung ersetzt werden. Und da wird das Skript bestimmt nicht von null an neu geschrieben.
Ich denke, dass es positiv aufgenommen wird (bzw. habe es so erlebt), wenn man helfen möchte, das Skript zu verbessern, weil irgendwie kleine Fehler drin sind oder aber man etwas ein bisschen anders erklären könnte, damit es verständlicher wird.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es PNL oder LOS war, auf jeden Fall hatte Herr Valk die Folien korrigiert, wenn er auf Fehler darin aufmerksam gemacht wurde. Beim gedruckten Skript geht das nur leider nicht so schnell. [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]

Re: AUK-Prüfung 2006-03-20 17:35
DJ-SilVerStaR
PNL muss doch mindestens noch einmal, eher zweimal gehalten werden, oder?
Bzw. durch eine äquivalente Vorlesung ersetzt werden. Und da wird das Skript bestimmt nicht von null an neu geschrieben.

Ich habe mich mal erkundigt.
Es sieht folgendermaßen aus:
PNL hat dieses Semester das letzte mal stattgefunden.
Das bedeutet, ab übernächstem Semester wird es eine neue Veranstaltung geben, welche an dessen Stelle rücken wird.
Das ist dann quasi die Angleichung schon an den BÄTSChLÖR.

Die neue Veranstaltung wird einiges, was heute in F4 schon behandelt wird enthalten. Einiges von dem was heute "gelesen" wird dafür rausfliegen…

Re: AUK-Prüfung 2006-03-21 18:57
Anonymer User
Macht es eigentlich Sinn, solche Fehler zu sammeln und dem Autor zukommen zu lassen und korrigieren sie diese dann für den nächsten Druck?

Ich habe schon solche Listen, viell. nicht alles gefunden..,
aber AUK wird es wohl auch das letzte mal dies SoSe geben.
So what….

Re: AUK-Prüfung 2006-03-21 23:25
DJ-SilVerStaR
Macht es eigentlich Sinn, solche Fehler zu sammeln und dem Autor zukommen zu lassen und korrigieren sie diese dann für den nächsten Druck?

Ich habe schon solche Listen, viell. nicht alles gefunden..,
aber AUK wird es wohl auch das letzte mal dies SoSe geben.
So what….

Was haltet ihr davon, die gefundenen Fehler - vllt. in einem eigenes Subforum?!?- online zu stellen, so dass jeder sie eigenhändig in seinem Skript korigieren kann?

Re: AUK-Prüfung 2006-03-21 23:31
TriPhoenix
Was haltet ihr davon, die gefundenen Fehler - vllt. in einem eigenes Subforum?!?- online zu stellen, so dass jeder sie eigenhändig in seinem Skript korigieren kann?

Gleich ein ganzes Forum? Ich hätte ja gedacht ein thread reicht. Aber wäre es nicht fast sinnvoller das im ScriptWiki zu machen? Dann können alle ganz einfach mitarbeiten [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]

Re: AUK-Prüfung 2006-03-21 23:34
DJ-SilVerStaR
Was haltet ihr davon, die gefundenen Fehler - vllt. in einem eigenes Subforum?!?- online zu stellen, so dass jeder sie eigenhändig in seinem Skript korigieren kann?

Gleich ein ganzes Forum? Ich hätte ja gedacht ein thread reicht. Aber wäre es nicht fast sinnvoller das im Hauptseite zu machen? Dann können alle ganz einfach mitarbeiten [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]

^^ na ich meinte son Subforum im Hauptforum integriert…aber ne Wiki is auch ned schlecht, vorausgesetzt sie wird dann auch benutzt ;)

Edit: "Wieso macht der aus "Wiki-Skript" im Quote "Hauptseite"?[img]http://www.fb18.de/gfx/20.gif[/img] Skandal!

Re: AUK-Prüfung 2006-03-21 23:37
Marrow
Was haltet ihr davon, die gefundenen Fehler - vllt. in einem eigenes Subforum?!?- online zu stellen, so dass jeder sie eigenhändig in seinem Skript korigieren kann?

Gleich ein ganzes Forum? Ich hätte ja gedacht ein thread reicht. Aber wäre es nicht fast sinnvoller das im Hauptseite zu machen? Dann können alle ganz einfach mitarbeiten [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]
Ja, mittlerweile würde ich auch sagen Skriptwiki. lowlevel hatte letztes Jahr einiges zum PNL-Skript im Fachschaftswiki.

Wiki hat den Vorteil, dass man es in der richtigen Reihenfolge aufschreiben kann und nicht durch sequentielle Beiträge ein heiloses Durcheinander entsteht. Hängt natürlich von den Autoren ab. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: AUK-Prüfung 2006-03-21 23:41
DJ-SilVerStaR
Was haltet ihr davon, die gefundenen Fehler - vllt. in einem eigenes Subforum?!?- online zu stellen, so dass jeder sie eigenhändig in seinem Skript korigieren kann?

Gleich ein ganzes Forum? Ich hätte ja gedacht ein thread reicht. Aber wäre es nicht fast sinnvoller das im Hauptseite zu machen? Dann können alle ganz einfach mitarbeiten [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]
Ja, mittlerweile würde ich auch sagen Skriptwiki. lowlevel hatte letztes Jahr einiges zum PNL-Skript im Fachschaftswiki.

Wiki hat den Vorteil, dass man es in der richtigen Reihenfolge aufschreiben kann und nicht durch sequentielle Beiträge ein heiloses Durcheinander entsteht. Hängt natürlich von den Autoren ab. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Dann forder' ich hiermit eine Fehler-WIKI [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
[img]http://www.my-smileys.de/generator/signs2/293b9553b484deb81b978092f0981c76.png[/img]

Re: AUK-Prüfung 2006-03-22 01:50
Anarch
(Warum müssen Deutsche eigentlich alles mit Geschlecht versehen? Es ist das Wiki. Nicht "der Wiki", denn es ist nicht "der Wicki", den man von früher kennt. Auch nicht "die Wiki", außer man schreibt "Software" dahinter, dann bezieht sich der Artikel auf letzteres. Moment, ich muss das auch mal mit diesen Smileys probieren: [img]http://www.fb18.de/gfx/teach.gif[/img] )

Re: AUK-Prüfung 2006-09-08 12:52
Elnino
Gibt's jemanden, der in diesem Semester sich hat bei Jantzen in AUK prüfen lassen, und der etwas zum Ablauf und zu den gestellten
Fragen posten möchte? Bin nämlich demnächst dran, und bei den Gprots sieht's ein bisschen spärlich aus [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img] . Vielen Dank!

Re: AUK-Prüfung 2006-09-09 03:09
Popcorn
Hmm. Also thematisch gesehen, ist eh alles gefragt (hatte ja zwei Mal die Ehre und auch noch von einigen andere was mitbekommen :), so eine genaue Eingrenzung, wie es sie beim ein oder anderen Prof mal gibt, findet nicht statt.

Was ich allerdings als überdurchschnittlich empfunden habe ist die Bedeutung der Grundlagen. Wenn Du die Basics noch nicht runterrattern kannst, würde ich alles andere sein lassen. Die sind ihm nämlich sehr wichtig und da wird auch gern mal längere Zeit nachgefragt.

Re: AUK-Prüfung 2006-09-27 14:42
Anonymer User
Was verstehst du denn hier konkret unter Basics? Wäre nett wenn du das etwas näher erläutern könntest :).

Re: AUK-Prüfung 2006-09-27 17:38
Popcorn
Basics sind etwa Dinge wie Automatenbeschreibungen und grundlegende Funktionsweisen. Es ist das, was man auch ganz intuitiv als grundlegend erachten sollte. Schwer zu beschreiben. :-)

Re: AUK-Prüfung 2006-09-27 23:14
bluesdream
kann jemand uns noch mehr Informationen über die AUK prüfung geben?
Was wird oft im Prüfung gefragt?was soll man gut wissen?dankeee