LOS-Protokoll
2006-07-23 18:27
Anonymer User
Hier von drei Leuten das Protokoll, die am 19.07.2006 Prüfung hatten…
- Welche Logiken haben sie kennengelernt?
- Mehrwertige Logik? Warum kann man nicht alles von der Aussagenlogik übernehmen?
-Welche Beweisverfahren kennen Sie?
-Welche hatten wir im Grundstudium? (–> Resolution) Welche im Hauptstudium? (–> Tableau)
-Wie war DNF bei Resolution???
-Wie ist DNF bei Tableau?
-Skolemform??? im Grundstudium?? Im Tableau??
-Was hat Skolemform mit Tableau zu tun??
-Expansion von AxEy[R(x,y)]
-Warum nimmt man neue Konstanten hinzu und keine Funktionen wie f(x)???
-Wofür steht das p in delta(p)?? (–>Skolemkonstante)
-AE-Formel?? Wofür steht AE??
-Tableaux von AE was ist hier die besonderheit?
-Herbrand-Modell?? Warum nimmt man gerade das Herbrand Modell???
-Was ist Tableaux (allgemein) ?
-Was hat Hintikka-Menge mit Tableaux zu tun?
-Konsistenzbedingung von Hintikka Mengen???
-Was passiert bei Mehrfachexpansion in PL?? Welche Formel würde man benutzen um zum Abschluss zu kommen??? (-> Gamma Formel)
-Beschreibungslogik was gibt hier nicht was die anderen Logiken haben haben??? (z.B. Junktoren)
Semantik:
-Denotationale Semantik?
-Axiomatische Semantik?
-Zuweisung in denotationale Semantik? Wofür steht das Sigma hinter dem =? –>Antw: Sigma Menge aller Zustände.In diesem Sigma stehen alle Zustände drinne außer die, die durch die Zuweisung geändert werden!!!!!
-Zuweisung in axiomatisxher Semantik??
und viele detail fragen zu den einzelnen bedeutungen von der Zuweisung in axiomatischer und denotationaler Semantik!!!!
-partielle und totale Korrektheit??
- Welche Logiken haben sie kennengelernt?
- Mehrwertige Logik? Warum kann man nicht alles von der Aussagenlogik übernehmen?
-Welche Beweisverfahren kennen Sie?
-Welche hatten wir im Grundstudium? (–> Resolution) Welche im Hauptstudium? (–> Tableau)
-Wie war DNF bei Resolution???
-Wie ist DNF bei Tableau?
-Skolemform??? im Grundstudium?? Im Tableau??
-Was hat Skolemform mit Tableau zu tun??
-Expansion von AxEy[R(x,y)]
-Warum nimmt man neue Konstanten hinzu und keine Funktionen wie f(x)???
-Wofür steht das p in delta(p)?? (–>Skolemkonstante)
-AE-Formel?? Wofür steht AE??
-Tableaux von AE was ist hier die besonderheit?
-Herbrand-Modell?? Warum nimmt man gerade das Herbrand Modell???
-Was ist Tableaux (allgemein) ?
-Was hat Hintikka-Menge mit Tableaux zu tun?
-Konsistenzbedingung von Hintikka Mengen???
-Was passiert bei Mehrfachexpansion in PL?? Welche Formel würde man benutzen um zum Abschluss zu kommen??? (-> Gamma Formel)
-Beschreibungslogik was gibt hier nicht was die anderen Logiken haben haben??? (z.B. Junktoren)
Semantik:
-Denotationale Semantik?
-Axiomatische Semantik?
-Zuweisung in denotationale Semantik? Wofür steht das Sigma hinter dem =? –>Antw: Sigma Menge aller Zustände.In diesem Sigma stehen alle Zustände drinne außer die, die durch die Zuweisung geändert werden!!!!!
-Zuweisung in axiomatisxher Semantik??
und viele detail fragen zu den einzelnen bedeutungen von der Zuweisung in axiomatischer und denotationaler Semantik!!!!
-partielle und totale Korrektheit??