Lebendigkeit von Netzen.
2004-02-09 16:41
Digital Juhnke
Warum ist denn das Netz 5.1. b) auf Seite 133 im Skript lebendig?
Per Definition heisst es doch:
Ein Netz ist lebendig, wenn alle Transitionen in der Anfangsmarkierung lebendig sidn.
Eine Transition heisst lebendig, wenn Sie in jeder erreichbaren Markierung potenziell aktivierbar ist.
T heisst pot. aktivierbar in einer MArkierung m wenn eine aktivierte Schaltfolge existiert die zu einer Markierung m' führt in der t aktiviert ist.
(Hmm vielleicht bin ich mir auch der Funktion dieser Balken nicht ganz bewusst?[img]http://www.fb18.de/gfx/9.gif[/img])
*räusper*
peinlich,peinlich..
Naja gut hat sich erledigt..
Hab mir nochmal die formale Definiton angeschaut, daraus wird es dann klarer.
Per Definition heisst es doch:
Ein Netz ist lebendig, wenn alle Transitionen in der Anfangsmarkierung lebendig sidn.
Eine Transition heisst lebendig, wenn Sie in jeder erreichbaren Markierung potenziell aktivierbar ist.
T heisst pot. aktivierbar in einer MArkierung m wenn eine aktivierte Schaltfolge existiert die zu einer Markierung m' führt in der t aktiviert ist.
(Hmm vielleicht bin ich mir auch der Funktion dieser Balken nicht ganz bewusst?[img]http://www.fb18.de/gfx/9.gif[/img])
*räusper*
peinlich,peinlich..
Naja gut hat sich erledigt..
Hab mir nochmal die formale Definiton angeschaut, daraus wird es dann klarer.