FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Theoretische Informatik (HS)

STH - Wavelettransformation

STH - Wavelettransformation 2005-02-04 15:37
Johannes
Hallo,

kleine Verständnissfrage zur Wavelettransformation.

Bei der Gabortransformation wird ja ein Teil des Signals mit hilfe einer Fensterfunktion (Gauß * Cos) ausgeschnitten, und danach einer "normalen" Fouriertransformation unterzogen.

Bei den Wavelets ist das ein bischen anders, oder? Wird dort einfach nur eine Art Vergleich zwischen dem Wavelet und der Originalfunktion vorgenommen?

Re: STH - Wavelettransformation 2005-02-05 16:54
Anonymer User
Mir scheint, daß Gabor ein Spezialfall der Wavelettransformation ist. Es gibt ja viele Wavelet-Funktionen, z.B. Hamming/ Gauss usw. Wichtig ist auf jedenfall, daß man da nix eckiges nimmt.

Re: STH - Wavelettransformation 2005-02-05 16:59
Anonymer User
Nö, tschulligung, Wavelet heißt nur, daß man mehrere von den speziellen Filtern, jeweils auf unterschiedliche Frequenzbereiche losläßt. Also z.B. viele Gabors oder Hammings…. Nach dem Motto ein Wellenberg macht noch kein Wellchen…

Re: STH - Wavelettransformation 2005-02-05 17:01
Johannes
Hallo,

es wirkt für mich so, als würde bei der Gabortransformation ein Fenster ausgeschnitten, und dann transfomiert, und bei der Wavelettransformation wird einfach mit der Fensterfunktion gefaltet. Stimmt das soweit?