Und auch
jenes wäre nun geschafft. Ab sofort kann man Wikis ganz einfach über hübsche Tags verlinken:
[[Test]] ==
Wikipedia: Test[[en:Test]] ==
Wikipedia englisch: TestZur Zeit integriert sind (als Präfix wie "en:") :
de == deutsche Wikipedia
en == englische Wikipedia
commons == WikiCommons
triphoenix == triphoenix.de
fs == Fachschaftswiki
Weitere Wikivorschläge sind willkommen
Kein javaScript an? Das ist natürlich auch (leider) hierfür wieder nötig.
Fachschaftswiki?
Fachschafts-Wiki: HomePage ist jetzt auch dabei, Präfix fs.
Kein javaScript an? Das ist natürlich auch (leider) hierfür wieder nötig.
Doch, ist an… [img]http://www.fb18.de/gfx/12.gif[/img]
Browser? Fehler in der JavaScript-Konsole? Wenn ich deinen Beitrag editiere und speichere, klappt einwandfrei
Juhuu!
[[Informatik]]; [[WP:RK]]; [[Benutzer:Viciarg]] <- Testing
Wikipedia: WikiHey, jetzt klappt es…
War das vieleicht nur für bestimmte Usergruppen freigeschaltet? (Was mich dann aber wundert, dass es bei Bjorn nicht geklappt hat…)
Wikipedia: Benutzer:Viciarg Sogar das klappt. [img]
http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
Wikipedia: hmWikipedia: wikilinksTomek
edit:
Wikipedia: Viciarg (mit JS erstellt)
edit2: [[Viciarg]] (ohne JS erstellt)
edit3: Verschiedene edits zum Testen!
Zitiert:
Wikipedia: VicidoofEdit:
Wikipedia: Tridoof [img]
http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Wikipedia englisch: lalaWikipedia: Bunt][GrünTomek
(edit: Beim Schreiben muss Java Skript aktiv sein, nicht beim lesen!)
(edit2: verschiedene Edits zum Testen.)
Jap so ists. Wenn wer beim Schreiben JS anhatte und es trotzdem nicht ging hätte ich gerne Browserversion und ausgaben in der JavaScript-Konsole
Firefox 1.5.0.1, kein Fehlerauswurf. Alle andere Javafunktionen funktionieren. [img]
http://www.fb18.de/gfx/2.gif[/img]
Jap so ists. Wenn wer beim Schreiben JS anhatte und es trotzdem nicht ging hätte ich gerne Browserversion und ausgaben in der JavaScript-Konsole
Vielleicht hatten die Betroffenen auch nur eine veraltete Kopie von
http://www.fb18.de/posting.js im Cache.
Stümmt den garstigen cache hab ich ja schonwieder ganz vergessen
Stimm, den habe ich auch vergessen. Alles nur weil Tri zu faul ist, das Skript immer in sechs Templates zu korriegieren. [img]
http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img] Aber man könnte ja den komischen Fuzzi-Skin äh… Unicomics-Skin, … rausschmeißen, dann wären es nur noch drei. [img]
http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]
Ich hab Firefox 1.0.7. (Oh, lange keine neue Version mehr installiert… [img]
http://www.fb18.de/gfx/8.gif[/img] (OK, upgraded.))
Jetzt geht es aber, wie gesagt, bei mir auch. (Wird wohl tatsächlich der Cache gewesen sein…)
Und was ist mit dem ScriptWiki? Das sollte man auch verlinken koennen…
Mo
Hehe… Die Sprache, die Du hier in Postings uebersetzt… TriScript? TS? Wie solln wir die nennen? Gibts mittlerweile irgendwo ein ausfuehrliches Kompendium?
Mo
Komisch, geht immernoch nicht … Keine Fehler in der JS-Konsole, Feuerfuchs 1.5.0.1
Also eigentlich das gleiche wie bei Bjorn …
Dann hab ich auch gleich noch ne Verbesserung:
Links nach dem Muster
Wikipedia: Artikel|Angezeigter Text werden in WP als Text "Angezeigter Text" mit hinterlegtem Link zu Artikel dargestellt …
Außerdem würde ich den Schriftzug "Wikipedia: " vor den Links wegmachen, das sieht im Fließtext
Wikipedia: Ein Wikipedia-Link im Fließtext|hässlich aus.
Stimmt, bin ich sogar gestern schon drüber gestolpert, ist
erledigt
Toll!
Aber noch nicht bei der Vorschau!
Tomekedit: nicht mal normal!
edit2: nicht beim
ersten Mal! erst nach dem editieren…
Benutzer:Viciarg|Ich teste des mal eben …
Fixt Du des mit dem Link-Alternativtext noch? Dankö [img]
http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]
Wohl, frag mal deinen Cache [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
Wieso sollte meine Vorschau eines Beitrags im Cache sein?
Tomek
Stimmt, bin ich sogar gestern schon drüber gestolpert, ist erledigt
Find ich nich so dolle. Wenn bei Links in die Wikipedia beisteht, das sie solche sind, ist das von Vorteil.
Find ich nich so dolle. Wenn bei Links in die Wikipedia beisteht, das sie solche sind, ist das von Vorteil.
Ich finds aber immernoch besser, selbst zu entscheiden, was genau dann dort steht.
Tri: Pack die Ziel-URL in den alt-Tag des links (<a href="
http://url" alt="
http://url">text</a>), dann wird des per tooltip angezeigt. Alles andere ist hässlich.
Nicht alt, title. Alt gibts nur fuer Bilder, und meint auch da was anderes.
Ist sowieso nicht in meinem Einflussbereich