FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Theoretische Informatik (HS)

Broadcast - ssf,to,co

Broadcast - ssf,to,co 2004-02-10 14:23
Digital Juhnke
Wo ist denn in den Grafiken auf Seite 204 im Skript zu erkennen,
was Nachricht m1 oder m2 bzw. pi oder pj ist?
Die Definitionen zu co,ssf,to erscheinen mir zwar einleuchtend, die Grafiken allerdings weniger..

Re: Broadcast - ssf,to,co 2004-02-11 12:17
Slater
ist doch egal wie die Prozessoren und Nachrichten heißen,
es kommt allein auf die Reihenfolge an

Bild oben links:
das ist co, denn die beiden Nachrichten stehen nicht in der vor-Relation,
da sie weder von einem Prozesser abgeschickt wurden,
noch durch empfangen/ danach absenden geordnet sind
(siehe vor-Definition)
-> co gilt (damit auch ssf)

to gilt nicht, denn die eine Nachricht wurde auf einem Prozessor vor der anderen empfangen,
während es auf dem anderen Prozessor anders rum ist
-> keine totale Ordnung


Bild mit to, nicht co, nicht ssf:

beide Nachrichten werden vom oberen Prozessor abgeschicht,
aber (von beiden) in anderer Reihenfolge empfangen
-> nicht ssf, automatisch auch nicht co

to gilt aber, da beide Prozessoren die Nachrichten in der GLEICHEN Reihenfolge empfangen


3. Bild:

ssf gilt automatisch, da kein Prozessor zwei Nachrichten abschickt,

die Verschärfung von ssf, nämlich co, gilt nicht,
denn der untere Prozessor schickt eine Nachricht ab, nachdem er eine vom oberen empfangen hat,
diese beide stehen also in der vor-Relation, werden aber vom oberen Prozessor in der falschen Reihenfolge empfangen
-> nicht co

to auch nicht, da wieder die Empfangsreihenfolge in beiden Prozessoren nicht übereinstimmt