TAIS: Scheduling und Mehrbenutzeranomalien
2006-01-08 19:28
Anonymer User
Moin Leute!
Gehe gerade den TAIS Kram durch (Serialisierung) und wundere mich darüber, dass da nirgends gesagt wird, in welcher Klasse welche Mehrbenutzeranomalien verhindert sind. Klar ist ja, dass in FSR nur Lost-update verhindert wird und in der Klasse Seriell alle Anomalien verhindert sind. Im Weikum/Vossen steht nun, dass in CSR sogar dirty-read nicht verhindert wird. Mir ist zwar klar, dass beim normalen 2PL dirty-read nicht verhindert wird und daher kaskadierendes Rücksetzen angesagt ist, aber ich gehe davon aus, dass mit anderen Verfahren auch dirty-read und nonrepeatable-read verhindert werden können. Wer weiß was?
Gruß
Moritz
Gehe gerade den TAIS Kram durch (Serialisierung) und wundere mich darüber, dass da nirgends gesagt wird, in welcher Klasse welche Mehrbenutzeranomalien verhindert sind. Klar ist ja, dass in FSR nur Lost-update verhindert wird und in der Klasse Seriell alle Anomalien verhindert sind. Im Weikum/Vossen steht nun, dass in CSR sogar dirty-read nicht verhindert wird. Mir ist zwar klar, dass beim normalen 2PL dirty-read nicht verhindert wird und daher kaskadierendes Rücksetzen angesagt ist, aber ich gehe davon aus, dass mit anderen Verfahren auch dirty-read und nonrepeatable-read verhindert werden können. Wer weiß was?
Gruß
Moritz