Ergänzungsfach-AG gegründet
2006-06-01 13:36
Anarch
Moin!
Kürzlich wurde die Ergänzungsfach-AG als studentische Initiative gegründet. Wir wollen interessierten Bachelor-Studierenden dabei helfen, in ihrem Wahlfach die für sie besten Veranstaltungen zu finden und bereits genehmigte Pläne als Beispiele sammeln. Dies soll unter Anderem gerade in der Anfangszeit durch Diplom-Studierende unterstützt werden, da diese wertvolle Erfahrungen haben.
Im Wahlbereich des Bachelor-Studiengangs kann man sich zwischen einem integriertem Anwendungsfach (IAF) und dem Ergänzungsfach (EF) entscheiden. Das Ergänzungsfach ist im Gegensatz zum IAF darauf angewiesen, eigenverantwortlich Verbindungen zwischen dem jeweiligen Fach und der Informatik zu finden, bietet dafür aber auch weitaus mehr Möglichkeiten und weit tiefgreifendere Einblicke in andere Fächer. Da der Wahlbereich aus zwei Modulen (mit insgesamt 18 Leistungspunkten, etwa 12 SWS) besteht, bietet sich hier im Gegensatz zum Diplom auch die Möglichkeit, Module aus verschiedenen Fächern zu kombinieren.
Bachelor-Studierende
Melde dich doch bei uns, wenn du Hilfe bei der Wahl deines Ergänzungsfaches möchtest - egal, ob es die Frage nach der generellen Richtung oder die Frage nach spezifischen Veranstaltungen ist. Wir ersetzen zwar nicht das eigenständige Informieren, können dies aber eventuell gut ergänzen. Es wäre schön, wenn du dann später, wenn du dich entschieden hast, dein Wissen und deine Erfahrung an andere Studierende weitergeben würdest. Auch der Plan, den du für dein Ergänzungsfach genehmigt bekommst, würde uns interessieren.
Diplom-Studierende
Melde dich doch bei uns, wenn du den neuen Studierenden deine Erfahrung aus deinem Ergänzungsfach weitergeben möchtest. Die Bachelor-Studienordnung musst du dafür nicht kennen, da einige der AG-Teilnehmer da sehr bewandert sind, aber wir können nicht die Erfahrung und das Wissen ersetzen, das man erhält, wenn man ein Fach wirklich studiert hat. Das heißt, wir benötigen dich um den Studierenden zu sagen, was an einem Fach interessant ist, ob sie das finden werden, was sie suchen, aber auch welche Veranstaltungen du empfehlen kannst.
Schreibe bei Interesse einfach eine Mail an ef-ag@informatik.uni-hamburg.de (oder antworte auf dieses Posting). Die AG stellt sich auch unter http://www.informatik.uni-hamburg.de/cgi-bin/fsr-wiki.pl/EF-AG vor.
Kürzlich wurde die Ergänzungsfach-AG als studentische Initiative gegründet. Wir wollen interessierten Bachelor-Studierenden dabei helfen, in ihrem Wahlfach die für sie besten Veranstaltungen zu finden und bereits genehmigte Pläne als Beispiele sammeln. Dies soll unter Anderem gerade in der Anfangszeit durch Diplom-Studierende unterstützt werden, da diese wertvolle Erfahrungen haben.
Im Wahlbereich des Bachelor-Studiengangs kann man sich zwischen einem integriertem Anwendungsfach (IAF) und dem Ergänzungsfach (EF) entscheiden. Das Ergänzungsfach ist im Gegensatz zum IAF darauf angewiesen, eigenverantwortlich Verbindungen zwischen dem jeweiligen Fach und der Informatik zu finden, bietet dafür aber auch weitaus mehr Möglichkeiten und weit tiefgreifendere Einblicke in andere Fächer. Da der Wahlbereich aus zwei Modulen (mit insgesamt 18 Leistungspunkten, etwa 12 SWS) besteht, bietet sich hier im Gegensatz zum Diplom auch die Möglichkeit, Module aus verschiedenen Fächern zu kombinieren.
Bachelor-Studierende
Melde dich doch bei uns, wenn du Hilfe bei der Wahl deines Ergänzungsfaches möchtest - egal, ob es die Frage nach der generellen Richtung oder die Frage nach spezifischen Veranstaltungen ist. Wir ersetzen zwar nicht das eigenständige Informieren, können dies aber eventuell gut ergänzen. Es wäre schön, wenn du dann später, wenn du dich entschieden hast, dein Wissen und deine Erfahrung an andere Studierende weitergeben würdest. Auch der Plan, den du für dein Ergänzungsfach genehmigt bekommst, würde uns interessieren.
Diplom-Studierende
Melde dich doch bei uns, wenn du den neuen Studierenden deine Erfahrung aus deinem Ergänzungsfach weitergeben möchtest. Die Bachelor-Studienordnung musst du dafür nicht kennen, da einige der AG-Teilnehmer da sehr bewandert sind, aber wir können nicht die Erfahrung und das Wissen ersetzen, das man erhält, wenn man ein Fach wirklich studiert hat. Das heißt, wir benötigen dich um den Studierenden zu sagen, was an einem Fach interessant ist, ob sie das finden werden, was sie suchen, aber auch welche Veranstaltungen du empfehlen kannst.
Schreibe bei Interesse einfach eine Mail an ef-ag@informatik.uni-hamburg.de (oder antworte auf dieses Posting). Die AG stellt sich auch unter http://www.informatik.uni-hamburg.de/cgi-bin/fsr-wiki.pl/EF-AG vor.