FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Informatikstudium Weiteres / Studium allgemein

Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-)

Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-) 2006-03-31 02:12
BoTaS
Ok, werden sie wohl nicht, aber… *ausprobierenwillundso!*
http://www.zprinter.de/german/html/zprinter/homepage.html

Re: Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-) 2006-03-31 02:24
Wolf
Der texturiert also reale 3D-Modelle? Lustig.

Ich könnte damit nicht soo viel anfangen. Würde ich Warhammer spielen, sähe das ganz anders aus.

In den avis sind die Farben immer so blass..

Edit: Halt mal, der druckt 3D-Modelle und texturiert sie nicht nur? Der nimmt ein 3DS-Model und spuckt ein Plastikteil aus??? Wtf.

Re: Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-) 2006-03-31 06:46
SNowborn
Ich glaube das ist meistens Gips,also zum angucken gut, aber nicht wirklich zum "mitrumhantieren"…

Re: Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-) 2006-03-31 07:06
garou
Warum? Das Ding ist nicht allzu interaktiv.

Re: Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-) 2006-03-31 08:10
SNowborn
noe, aber das hinterher mit den Exponaten rumhantieren… da muss man mehr bei aufpassen als wenn es Plastik wäre…

Re: Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-) 2006-03-31 08:15
Wolf
Na, dass man damit keine Tennisschläger herstellt, dachte ich mir bereits :P
Aber Gips? Sicher?

Re: Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-) 2006-03-31 11:34
joda_der_weise
da war mal ein Kurzbericht in der ComputerZeitung zu.
Klang ganz interessant aber ist viel zu teuer…

Re: Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-) 2006-03-31 11:41
Wolf
Die HAW hat angeblich so ein Ding im Keller stehen… Ich schau mir das bei Gelegenheit mal an.

Re: Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-) 2006-03-31 14:47
Brokkoli
Aber Gips? Sicher?

kein gips… (Auf Produkte->Betriebsmittel klicken)

Re: Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-) 2006-03-31 18:05
SNowborn
ok, hatten bloss auf der Cebit wohl so nen Drucker und der lieft mit Gips…
…– oder 3D-Drucker, die die CeBIT-Besucher reihenweise zum Staunen bringen. Mit den Geräten können nahezu beliebige Gegenstände nachgebildet werden: Gips-Pulver wird in hunderten 0,1 Millimeter dünnen Schichten aufgetragen…
(http://www.heise.de/newsticker/meldung/70740)

Re: Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-) 2006-03-31 18:47
DJ-SilVerStaR
Die HAW hat angeblich so ein Ding im Keller stehen… Ich schau mir das bei Gelegenheit mal an.

[x] bestätige

{Keller im Maschbau Gebäude}

Additional Note: Die haben sogar 2 3d-Drucker!

Re: Das soll sich mal das IMVE-Labor zulegen ;-) 2006-03-31 21:41
Harzilein
Also das ist ja quasi für Leute, die "früher" (so lange ist das auch wieder nicht her, halt zwischen den Jahren 1999 und dem letzten (oder vorletzten) Jahr im HAKP) auf Congressen waren quasi ein alter Hut. Dort war das Material eher Kunststoff und evtl. auch etwas grob, aber immer noch fein genug, dass man ein _funktionierendes_ (also mit Gewinde) 1:1-Modell von einem Gardena-Anschluss plotten konnte. Der 3D-Drucker gehörte halt seitdem ihn der Besitzer des Paulshofs (Camp-Location) zum festen Inventar des Art&Beauty-Bereichs. Beinahe hätte ich auch mal nen Objekt geplottet bekommen, leider wurde die Queue vorher abgebrochen…