FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Informatikstudium Weiteres / Studium allgemein

Ausbeutung durch Bibliothek

Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 15:07
gerri
Gestern Abend bekam ich eine E-Mail, dass ich ein Buch, für das es schon eine Vormerkung gibt, nicht rechtzeitig abgegeben hätte. Das stimmt auch, also habe ich es pflichtbewusst heute zur Bibliothek gebracht. Dort hieß es, ich müsse die Summe von 1,- Euro bezahlen.
Hätte es keine Vormerkung gegeben, wäre die Erinnerungsmail sogar erst in der zweiten Woche nach Ablauf der Leihfrist bei mir eingegangen.

Nun ist mir natürlich klar, dass man schon im Blick haben sollte, wann man was abgeben muss. Aber dieses System dient doch offensichtlich weniger dazu, einen reibungslosen Ablauf zu sichern, sondern eher, noch ein wenig Geld in die Kasse zu bringen, oder sieht das irgendwer anders? (Oder habe ich einfach nur die Option übersehen, mir Mails zuschicken zu lassen, bevor ich zahlen muss?)

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 15:20
Faleiro
Nana, "Ausbeutung" ;)

Es ist eben keine Erinnerungsmail, sondern eine Mahnung. Dass die Fristen unterschiedlich sind, ist aber wirklich merkwuerdig.

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 15:30
gerri
Nana, "Ausbeutung" ;)

Es ist eben keine Erinnerungsmail, sondern eine Mahnung.
Das ist doch genau der Punkt! Wenn es wirklich darum ginge, dass ich mein Buch pünktlich zurückbringe, könnte ich mich auch vorher erinnern lassen.

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 15:35
Popcorn
Oh ja! Das sind ganz böse Ausbeuter, die mit den Ein-Euro-Beträgen ihr schönes Leben auf Hawaii vorplanen. [img]http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img] Ne mal im Ernst. Als ich letztens, als noch Informatiker, mit einem Buch 'nen Tag zu spät kam, wurde mir mit einem netten Lächeln mitgeteilt, dass es in Ordnung sei. Wäre das wenigstens der Anfang einer sexuellen Ausbeutung gewesen, hätte ich dir ja noch zustimmen können. Aber nein, reine Freundlichkeit und Verständnis dem "Kunden" gegenüber.

[img]http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img] gute Bibliothek.

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 15:40
Anonymer User
Nana, "Ausbeutung" ;)
Immerhin besser als "Abzocke". Aber es bedarf nicht viel, um besser als dieses Unwort zu sein.

Es ist eben keine Erinnerungsmail, sondern eine Mahnung. Dass die Fristen unterschiedlich sind, ist aber wirklich merkwuerdig.
Vielleicht ist das noch aus der Zeit, als diese Schreiben per Snailmail kamen, also messbares etwas kosteten?

Dass man bei vorbestellten Bücher die Rückgabe schneller anmahnt ist z.T. verständlich: Es wartet schließlich jemand auf das Buch. Allerdings sehe ich auch kein Problem darin, für jedes abgelaufene Buch automatisch (das geschieht hoffentlich nicht manuell, oder?) eine Mail zu versenden.

Warum nicht schon vor Ablauf der Frist Mails verschicken? Das würde bestimmt viele stören, die schon selber wissen, wann sie ihre Bücher zurückgeben müssen. Also sollte man es dann konfigurierbar machen, ob solche Mails verschickt werden. Und am besten auch noch wie lange vor dem Rückgabetermin. Falls eine solche Funktion nicht vorhanden ist, müßte man sie erst implementieren -> Kosten -> ein Grund warum das nicht vorhanden ist.

LEIFer

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 15:52
gerri
Falls eine solche Funktion nicht vorhanden ist, müßte man sie erst implementieren -> Kosten -> ein Grund warum das nicht vorhanden ist.
Das sehe ich nicht so… Einige hier würden sowas in weniger als einer halben Stunde programmieren - vielleicht sogar deutlich weniger, ich weiß ja nicht, was die Bibliothek für ein System benutzt.

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 16:10
christian.w
kinder, jetzt regt euch doch nicht wegen einem euro auf.
wenn man das buch verpeilt rechtzeitig abzugeben ist man selbst schuld, wenn man dann vielleicht noch ein bißchen lehrgeld zahlt weil ein anderer darauf gewartet hat, nur zu recht!

bißchen eigenständiges handeln kann man schon erwartet, schreib dir halt selbst ein programm wenn du daran erinnert werden mußt.

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 16:17
gerri
kinder, jetzt regt euch doch nicht wegen einem euro auf.
wenn man das buch verpeilt rechtzeitig abzugeben ist man selbst schuld, wenn man dann vielleicht noch ein bißchen lehrgeld zahlt weil ein anderer darauf gewartet hat, nur zu recht!

bißchen eigenständiges handeln kann man schon erwartet, schreib dir halt selbst ein programm wenn du daran erinnert werden mußt.
Ich rege mich nicht wegen eines Euros auf, aber das habe ich schon geschrieben. Es geht um die generelle Einstellung der Bibliothek in dem Zusammenhang.

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 16:41
Faleiro
Als ich letztens, als noch Informatiker,
-v

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 16:58
guiltyguy
Nana, "Ausbeutung" ;)

Es ist eben keine Erinnerungsmail, sondern eine Mahnung.
Das ist doch genau der Punkt! Wenn es wirklich darum ginge, dass ich mein Buch pünktlich zurückbringe, könnte ich mich auch vorher erinnern lassen.

Dass du das Buch rechtzeitig zurückbringst ist doch selbstverständlich und es wäre eine Verschwendung dir dafür eine Mail zu schicken. Zumal man ganz bequem online verlängern kann und auch online sehen kann, ob jemand das Buch vorbestellt hat.
Das ist weniger Abzocke als vielmehr ein Anreiz es nächstes Mal besser zu machen. Sonst würde doch keiner mehr rechtzeitig Bücher zurückbringen –> Derjenige, der vorbestellt hat das Nachsehen…

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 17:17
Anonymer User
Also theoretisch könnte man ja mal mit dem Bib-ausschuss darüber reden, dass man gerne so eine Option implementieren möchte… [img]http://www.fb18.de/gfx/6.gif[/img]

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 17:20
XPhilosoph
Als ich letztens, als noch Informatiker,
-v
Björns Status "Besucher" macht mir in diesem Kontext auch Angst…

…der wird doch nicht…

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 17:30
gerri
Dass du das Buch rechtzeitig zurückbringst ist doch selbstverständlich
Genauso selbstverständlich, jede Klausur beim ersten Mal zu bestehen. Warum also Nachholtermine? [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

und es wäre eine Verschwendung dir dafür eine Mail zu schicken.
Ich bitte dich, der Aufwand ist verschwindend gering!

Sonst würde doch keiner mehr rechtzeitig Bücher zurückbringen
Du hast mich, glaube ich, missverstanden. Ich bin nicht gegen die Strafe für das Überschreiten der Frist. Ich bin nur dagegen, dass man erst nach Überschreiten der Frist darauf hingewiesen wird, dass sie überschritten ist.

EDIT: Im Übrigen ist es in so einer Situation auch aus Sicht des Vormerkers ärgerlich. Der hat immerhin 80 Cent bezahlt und bekommt sein Buch nicht pünktlich. Er hätte es aber wahrscheinlich pünktlich bekommen, wenn die Mail rechtzeitig verschickt worden wäre!

Wer ist denn für solche Wünsche zuständig?

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 17:54
Popcorn
Ich will weder Angst, noch OT machen. Drum fasse ich mich, Missverständnissen nach- und vorbeugend kurz: Ich bin noch immatrikuliert.

Ansonsten gab es doch immer solche Umfrageaktion der Bibliothek. Da kommt bald sicher wieder eine.

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 19:48
Anonymer User
Wie euch sicherlich bekannt ist, gehört die InfBib zu einem Bib-Verbund und kann somit nicht alles so machen, wie sie es gerne würde. Es gibt nämlich Bibs, dazu zählt unsere NICHT, welche aus "gewissen" Gründen dagegen sind, Erinnerungsmails vor Ablauf der Frist zu verschicken.
Bevor man also von Ausbeutung spricht, sollte man sich lieber besser informieren…

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 20:24
gerri
Mir ist durchaus klar, dass die Informatik-Bibliothek das nicht befürwortet. Der Mitarbeiter (sind das eigentlich teilweise auch Kommilitonen?), der heute da war, hat mir das gesagt. Mit "Bibliothek" im Thread-Titel meinte ich schon den Verbund. Und "Ausbeutung", na ja, mir fiel nichts anderes ein in dem Moment. [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img] Also, nichts gegen die Informatik-Bibliothek!

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 20:38
Lazy
Dir muss ja extrem langweilig sein, wenn du dich über so was belangloses hier im Forum beschwerst.

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-12 23:06
Muelli
Ich finde die Bib khul.
Und wer sein Buch nicht selbststaendig verlaengern oder abgeben kann, gehoert bestraft :> Wobei ich das nicht mal als Bestrafung sehen wuerde, sondern als eine aufgezwungene Spende (hihi). Mal im Ernst: Dort liegen haufenweise (zT auch sehr teuere) Buecher und Magazine rum und man kann fast alles ausleihen. Da tut mir ein Euro nicht so weh :o)

MfG
Muelli

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-13 09:27
NaZo
Also einigen wir uns darauf, dass unsere Bibliothek total toll ist, das ganze weder was mit Ausbeutung oder Abzocke zu tun hat, sondern es einfach nett waere, wenn es eine Funktion im Bibliothekssystem gebe, welches auf Wunsch des Kunden Erinnerungsmails vor Ablauf der Frist verschickt, was wahrscheinlich weder ein zu grosser Aufwand der Implementation waere noch einen unverhaeltnismaessig hohen Emailverkehr zur Folge haette.

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-13 13:02
Anonymer User
80% Ack!

das ganze weder was mit Ausbeutung oder Abzocke zu tun hat
Höchstens, wenn es nicht vorsätzlich so vorgesehen war, aber man kann weder das noch das Gegenteil beweisen.

Abgesehen davon: Wie ich bereits sagte, ist eine rechtzeitige Meldung wenigstens dann zu erwarten, wenn das Buch vorgemerkt wurde. Immerhin wartet jemand auf das Buch und hat auch dafür bezahlt.

gerri

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-13 14:39
Alter Sack
Also, ganz ehrlich, ich verstehe Deine Aufregung nicht! Ich war jüngst richtig sauer, weil ein Buch statt am 28.11. erst nach meiner Vorbestellung am 8. oder 9.12. abgegeben wurde.
Wenn ich nicht die 0,80 € bezahlt hätte, hätte die Torfnase das Buch wohl heute noch. Das Geld hätte ich mir auch gern gespart, zumal noch die Buchungsgebühren der Bank (EC-Karte)hinzukommen.
Nicht das mich die Beträge stören, aber wenn Du schon moserst, dann überlege erst mal, was Du selbst falsch gemacht hast.

Also lieber schweigen, als Unsinn verzapfen, ja?


Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-13 14:58
Anonymer User
An die 80% möchte ich mich gerne anschliessen, allerdings widerspreche ich
was wahrscheinlich weder ein zu grosser Aufwand der Implementation waere
Ich kenne das Softwaresystem der Bibliothek auch nicht, vermute aber, dass hier eine Standardsoftware verwendet wird, für die bestimmt kein Quelltext zur freien Verfügung steht, welche wahrscheinlich (inkl. der dahinterstehenden Datenbank) auch auf einem Rechner betrieben wird, der nicht im vollen Zugriff unserer Bibliothek steht.

Sowas kann man nicht mal eben in einer halben Stunde ändern.

LEIFer

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-13 15:05
Faleiro
…und danach kommen die ersten Honks, die die Gebuehren nicht zahlen wollen, weil die Mailverschick-Hackerei mal einen Schluckauf hatte, und sie argumentieren, die Mail sei ja nicht gekommen…

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-13 15:58
Anonymer User
Also, ganz ehrlich, ich verstehe Deine Aufregung nicht! Ich war jüngst richtig sauer, weil ein Buch statt am 28.11. erst nach meiner Vorbestellung am 8. oder 9.12. abgegeben wurde.
Wenn ich nicht die 0,80 € bezahlt hätte, hätte die Torfnase das Buch wohl heute noch. Das Geld hätte ich mir auch gern gespart, zumal noch die Buchungsgebühren der Bank (EC-Karte)hinzukommen.
Nicht das mich die Beträge stören, aber wenn Du schon moserst, dann überlege erst mal, was Du selbst falsch gemacht hast.
Vielleicht hast Du's überlesen: Die Erinnerungsmail kommt bei vorgemerkten Büchern in der ersten Woche nach Überschreiten der Frist, bei nicht vorgemerkten Büchern in der zweiten Woche.
Allein ersteres sollte man ändern. Dagegen kannst du ja wohl kaum sein, immerhin scheint es dich auch geärgert zu haben, dass du warten musstest, oder? Wenn derjenige die Mail schon vorher bekommen hätte, hättest du das Buch also wahrscheinlich auch früher bekommen.

Also lieber schweigen, als Unsinn verzapfen, ja?
Sic!

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-13 19:34
MoKrates
Als ich letztens, als noch Informatiker,
-v

Lol, fal, Du kannst das auch?

Mo

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-13 20:00
Zaphod
Vielleicht hast Du's überlesen: Die Erinnerungsmail kommt bei vorgemerkten Büchern in der ersten Woche nach Überschreiten der Frist, bei nicht vorgemerkten Büchern in der zweiten Woche.
Allein ersteres sollte man ändern. Dagegen kannst du ja wohl kaum sein, immerhin scheint es dich auch geärgert zu haben, dass du warten musstest, oder? Wenn derjenige die Mail schon vorher bekommen hätte, hättest du das Buch also wahrscheinlich auch früher bekommen.
Viel einfacher wäre es, die Strafgebühr auf 10-100¤ [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img] anzuheben, dann lernen vielleicht auch diejenigen, die zu doof sind, sich ein Datum zu merken / in den Kalender einzutragen, dass man die Bücher einfach rechtzeitig zurückgeben soll. Ganz ohne weiteren Aufwand mit Mails [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-13 20:20
FireTiger
Vielleicht hast Du's überlesen: Die Erinnerungsmail kommt bei vorgemerkten Büchern in der ersten Woche nach Überschreiten der Frist, bei nicht vorgemerkten Büchern in der zweiten Woche.
Allein ersteres sollte man ändern. Dagegen kannst du ja wohl kaum sein, immerhin scheint es dich auch geärgert zu haben, dass du warten musstest, oder? Wenn derjenige die Mail schon vorher bekommen hätte, hättest du das Buch also wahrscheinlich auch früher bekommen.
Viel einfacher wäre es, die Strafgebühr auf 10-100€ [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img] anzuheben, dann lernen vielleicht auch diejenigen, die zu doof sind, sich ein Datum zu merken / in den Kalender einzutragen, dass man die Bücher einfach rechtzeitig zurückgeben soll. Ganz ohne weiteren Aufwand mit Mails [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]
Tolle Sache. Ich wollte heute ein Buch verlängern. Geht nicht - weil es vorgemerkt ist. Allerdings wird mir das in der Übersicht der Entleihungen nicht angzeigt - das sieht man erst, wenn man versucht es zu verlängern. Und da man nur 3x verlängern kann und die Verlängerung 1 Monat ab dem Datum der Verlängerung zählt, verlängert man so spät wie möglich. Wobei man dann rausfindet, dass das nicht geht und man das Buch morgen abgeben muss. Das ist weder für den Entleihenden erfreulich, weil der dann unter ziemlichen Zeitdruck das Buch zurückgeben muss und es ist auch für den Vormerker nicht gut, weil es so wahrscheinlicher ist, dass der Entleihende das Buch nicht rechtzeitig zurück bringt. Das heisst beide "Kunden" der Bibliothek verlieren und die Bib gewinnt ca. 1€. Ganz großes Dammentennis!

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-13 20:24
gerri
Ich wollte heute ein Buch verlängern. Geht nicht - weil es vorgemerkt ist. Allerdings wird mir das in der Übersicht der Entleihungen nicht angzeigt - das sieht man erst, wenn man versucht es zu verlängern.
Bist du sicher? Bei mir wird es angezeigt.

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-15 00:25
Anonymer User
Wenn du zu dumm bist, das Buch rechtzeitig zurückzugeben, musst du halt einen lächerlichen € zahlen.
Nicht umsonst kannst du dir nen Merkzettel ins Buch stecken, wann du das Buch zurückgeben musst.

Warum sollte man dich zusätzlich noch erinnern, dass du in den nächsten Tagen ein Buch zurückgeben musst?
Aufs Scheisshaus gehst doch auch, ohne dazu aufgefordert zu werden!

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-15 00:31
gerri
Wenn du zu dumm bist, das Buch rechtzeitig zurückzugeben, musst du halt einen lächerlichen € zahlen.
Und du bist zu dumm, zwei Kritikpunkte auseinander zu halten (s.o.), und zu feige, mich unter Verwendung deines Accounts dumm zu nennen. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Aufs Scheisshaus gehst doch auch, ohne dazu aufgefordert zu werden!
Ach so, deswegen hat's so gedrückt, ich musste nicht aufs Klo, es war das Buch, das Buch! (BTW: Scheißhaus mit 'ß'.)

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-16 08:45
Alter Sack
@ gerri: Don't feed the troll!!

Re: Ausbeutung durch Bibliothek 2005-12-18 15:59
Anonymer User
Eh bei so nem Breittreten von dem Thema kann man auch nur Druck aufm After kriegen…

Ihr müsst echt versammelt alle zuviel Langeweile haben.

Finds System wies is eigtl auch ok, nur könnt die Erinnerungsmail aus dem simplen Grund vlt auch einfach früher kommen bzw. etwas anders aussehen und zwar:

Sobald n Buch vorgemerkt wird, kriegt der temporäre Owner halt ne Mail dass sich das wer vorgemerkt hat. So kommt der a) drauf dass der n Buch abgeben muss, damit n andrer das Kriegen kann und er nich nen Tag bei McDööf dumm durch die Scheibe gucken muss und b) kommt der dann vlt auch aufn Bolzen das Buch früher abzugeben wenn ers eh nur liegen hat weil ers erst zu Fristende abgeben würd.

Also is halt so mal meine Meinung dazu.