FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Informatikstudium Weiteres / Studium allgemein

Hauptstudium - OE

Hauptstudium - OE 2005-07-23 13:08
Azrael
Wisst ihr ob es dieses Jahr eine Hauptstudiums OE geben wird?

Re: Hauptstudium - OE 2005-07-23 15:39
1baumann
Wisst ihr ob es dieses Jahr eine Hauptstudiums OE geben wird?
nein.

Re: Hauptstudium - OE 2005-07-23 15:53
Popcorn
Und so eine Antwort von einem Linguisten. Wissen wir es jetzt nicht oder weiß er, dass es keine gibt? [img]http://www.fb18.de/gfx/17.gif[/img]

Re: Hauptstudium - OE 2005-07-23 17:32
Anarch
Ich habe bisher nichts von einer HSOE gehört.

PS. Der Studienführer ist übrigens echt gut zu dem Thema :-)

Re: Hauptstudium - OE 2005-07-23 17:39
Fred
Wissen wir es jetzt nicht oder weiß er, dass es keine gibt? [img]http://www.fb18.de/gfx/17.gif[/img]
Woher könnte er wissen, dass wir es nicht wissen? Reicht ja, wenn es einer wissen würde.

Re: Hauptstudium - OE 2005-07-23 19:24
1baumann
Wissen wir es jetzt nicht oder weiß er, dass es keine gibt? [img]http://www.fb18.de/gfx/17.gif[/img]
Woher könnte er wissen, dass wir es nicht wissen? Reicht ja, wenn es einer wissen würde.
wenn ich es so interpretiert hätte, dann hätte ich mit "ich weiß nicht, ob wir es wissen" geantwortet :o)

und weil ich mir natürlich nicht anmaßen würde für alle zu antworten, hab ich halt erstmal nur für mich geantwortet. und ich weiß eben von nix.

man sollte diese Wissensfragen vielleicht nächstes Mal modallogisch formulieren…

t. <– der dafür kämpft, dass die abstruse Annahme der Pragmatik, dass Aussagen mit dem Ziel der Informationsübermittlung gemacht werden, endlich allgemein als falsch akzeptiert wird…

Re: Hauptstudium - OE 2005-07-23 19:50
Popcorn
t. <– der dafür kämpft, dass die abstruse Annahme der Pragmatik, dass Aussagen mit dem Ziel der Informationsübermittlung gemacht werden, endlich allgemein als falsch akzeptiert wird…
Also auch noch Vorsatz. [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img] Na, recht haste.

Re: Hauptstudium - OE 2005-07-24 15:54
Azrael
Ich habe bisher nichts von einer HSOE gehört.

PS. Der Studienführer ist übrigens echt gut zu dem Thema :-)

ok, danke erstmal für die Antworten. Den Studienführer habe ich auch schon zu rate gezogen aber eine OE kann er wohl nicht ersetzten :(

Re: Hauptstudium - OE 2005-07-24 17:37
Anarch
ok, danke erstmal für die Antworten. Den Studienführer habe ich auch schon zu rate gezogen aber eine OE kann er wohl nicht ersetzten :(

Ich weiß nicht - die HSOE bestand bisher aus einem kurzen Überblick über das Hauptstudium (weniger informativ als der Studienführer, IMHO), und mehreren länglichen Propaganda-Vorlesungen der einzelnen Studienprofile/Schwerpunkte. Letztere könnten hilfreich sein wenn man nicht weiß wofür man sich interessiert.

Der hilfreicheste Teil IMHO war die Fragestunde, aber die kann diese Forum glaube ich auch gut ersetzen ;-) - alternativ auch eine Email an den jeweiligen Prof.

Re: Hauptstudium - OE 2005-07-24 18:49
Marrow
Den Studienführer habe ich auch schon zu rate gezogen aber eine OE kann er wohl nicht ersetzten :(
Also ich war letztes Jahr bei der HSOE, nachdem ich den Studienführer gelesen hab, war deswegen für mich nicht gerade hilfreich, Herr Ritter hat eigentlich auch nur genau das erklärt, was im Studiführer drin steht.
Die HSOE ist mit der Grundstudiums-OE überhaupt nicht vergleichbar.
Wie Anarch meint, die Fragestunde und die Schwerpunktvorstellungen sind das interessanteste/nützlichste. Und vielleicht ist auch noch interessant, wer denn alles da sitzt und noch studiert. [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: Hauptstudium - OE 2005-09-28 00:07
korelstar
Da sind ja die Folien von der HSOE vom letzten Jahr zu finden. Auf (PDF-)Seite 22 ist eine Tabelle mit dem Titel "Grundlagenveranstaltungen". Ich frage mich gerade, was mir die Spalte "Fexibil." wohl sagen will. Soll das ein vom Himmel gefallener Index für Flexibilität einer GRIS-Vorlesung in den Profilen sein? Wofür nützt diese Information?

Edit: Gibt's auch irgendwo ein Howto zu "Entscheidung treffen für ein Studienprofil"? [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img] Oder anders gefragt: wo hat sich der Text zum Schwerpunkt "Wissensverarbeitung" versteckt, der nicht im Studienführer ist?

Re: Hauptstudium - OE 2005-09-28 00:33
asdf
Soll das ein vom Himmel gefallener Index für Flexibilität einer GRIS-Vorlesung in den Profilen sein? Wofür nützt diese Information?
Yep.
Wenn Du nicht weisst, welchen Schwerpunkt Du wählen willst, dann soll Dir dieser Index helfen, die passende Veranstaltung zu wählen.


Re: Hauptstudium - OE 2005-09-28 00:33
Faleiro
Da sind ja die Folien von der HSOE vom letzten Jahr zu finden. Auf (PDF-)Seite 22 ist eine Tabelle mit dem Titel "Grundlagenveranstaltungen". Ich frage mich gerade, was mir die Spalte "Fexibil." wohl sagen will. Soll das ein vom Himmel gefallener Index für Flexibilität einer GRIS-Vorlesung in den Profilen sein? Wofür nützt diese Information?
An so etwas kann ich mich aus der damaligen Infoveranstaltung dunkel erinnern, es wurde deutlich gesagt, dass das natuerlich, sagen wir mal, nicht ganz ernst gemeint ist – zeigt einem voellig offenen Studierenden aber deutlich, welche Veranstaltungen vielseitig nutzbar (d.h. in vielen Profilen) und damit vielleicht im Zweifel sinnvoll zu belegen sind. Offenbar ist ein "x" 3 Punkte und ein "o" 2 Punkte.

Edit: Gibt's auch irgendwo ein Howto zu "Entscheidung treffen für ein Studienprofil"? [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img] Oder anders gefragt: wo hat sich der Text zum Schwerpunkt "Wissensverarbeitung" versteckt, der nicht im Studienführer ist?
Ich habe mir damals einfach angeschaut, welche GRIS- und anderen Faecher ich belegen muesste, und mich auf dieser Grundlage fuer die interessantere Gesamtmenge entschieden. ISYS-WV ist es dann geworden.

Beachte auch, dass du deine Wahl erst vor der ersten Pruefung, also in der Regel erst nach Absolvieren des ersten HS-Semesters, anmelden musst – und wenn die entgueltige Entscheidung erst so spaet fallen muss, sind wir wieder beim Flexibilitaetsindex, mit dessen Hilfe man Verluste minimieren kann :)

Re: Hauptstudium - OE 2005-09-28 01:55
korelstar
Danke schonmal für die Antworten. Korrekt angewendet, ist der Flexibilitätsindex ja richtig praktisch. Auf diese Weise werde ich's dann voraussichtlich auch machen.

Nun soll man für drei GRIS-Veranstaltungen (inkl. Schwerpunktgrundlagen) je einen Leistungsnachweis bekommen. Kann man den auch bei einer "Vorlesung mit integrierter Übung" (so steht's manchmal im KVV) bekommen? Klingt für mich irgendwie merkwürdig. Im Wiki steht dazu nur "Eigentlich müssten doch alle Veranstalter die Möglichkeit zum Erwerb eines Scheines anbieten?!" [img]http://www.fb18.de/gfx/16.gif[/img]

Re: Hauptstudium - OE 2005-09-28 02:02
TriPhoenix
Kann man den auch bei einer "Vorlesung mit integrierter Übung" (so steht's manchmal im KVV) bekommen? Klingt für mich irgendwie merkwürdig. Im Wiki steht dazu nur "Eigentlich müssten doch alle Veranstalter die Möglichkeit zum Erwerb eines Scheines anbieten?!" [img]http://www.fb18.de/gfx/16.gif[/img]

Jup, das heißt halt nur dass die Übung kein getrennter Betrieb ist. In RAM werden z.B. zwischendrin Fragen interaktiv behandelt, in CGB behandelt man dne Umgang mit povRAY und hat dafür ab und zu zeit daran zu arbeiten, in VSS gibts eine große Fragestunde und die Möglichkeit, Kurzvorträge zu halten etc. Getrennte Übungen mit Übungsgruppen wie im Grundstudium sind in den GRIS-Vorlesungen recht selten

Re: Hauptstudium - OE 2005-09-28 02:08
korelstar
Aha, na gut. Weswegen ich das so kritisch hinterfrage liegt daran, dass ich mir irgendwie schlecht vorstellen kann, wie dann die Scheinkriterien sind. Bei Hörsaalübung denke ich halt immer an F4 im letzten Semester, wo Moldt was fragt und keiner sagt was.

Re: Hauptstudium - OE 2005-09-28 03:05
Anarch
Edit: Gibt's auch irgendwo ein Howto zu "Entscheidung treffen für ein Studienprofil"?

Ich empfehle ja gerne, dass man sich die Lehrtableaus der jetzten 3-4 Semester nimmt, durch die Schwerpunktveranstaltungen geht, und sich alle rausschreibt, die man interessant findet (vom Titel her, evtl. mit Blick ins jeweilige KVV). Dann hat man eine schöne Liste mit Schwerpunkten, für die man sich anscheinend interessiert. Von dort findet man leicht zu den Studienprofilen.

Aus diesen Studienprofilen (normalerweise schränkt sich das auf zwei ein) besucht man dann die Schnittmengenveranstaltungen GrIS, und eine Schwerpunktveranstaltung aus dem jeweiligen Bereich, bzw. redet mit den Leuten dort.

Oder anders gefragt: wo hat sich der Text zum Schwerpunkt "Wissensverarbeitung" versteckt, der nicht im Studienführer ist?

Wissensverarbeitung beschäftigt sich mit dem Problem, wie "Wissen" über die Welt in einem Informationssystem (formal) repräsentiert, erweitert, und befragt werden kann. Das Problem hierbei ist, die passende formale Repräsentation zu finden - und eventuell sogar anzupassen. Je mächtiger die Repräsentation, desto weniger effizient ist sie im Normalfall leider auch.

Ganz triviales Beispiel: Gegeben sei das Wissen "Vor der Prüfung habe ich keine Zeit" und "Heute Abend ist vor der Prüfung" - wie kann ich dieses wissen formal repräsentieren, um die Frage "habe ich heute Abend keine Zeit" zu beantworten? (Zeitrelationen)

Weniger triviales Beispiel: Geoinformationssystem. Für Fragen wie "fließt ein Fluss durch Spanien und durch ein Land, das an Deutschland grenzt", welches Wissen wird benötigt? Wie kann man dies am sinnvollsten formal fassen?

Achja: Formal. Wie man das dann wirklich auf nem Rechner effizient implementiert machen die Jungs bei der zweiten Hälfte von VSIS. Wobei solche Systeme natürlich dann auch bei WSV eingesetzt werden. Prolog zum Beispiel. :-)

Vielleicht helfen dir diese Folien auch gut: http://www.informatik.uni-hamburg.de/WSV/teaching/vorlesungen/WissRep05/WR05-01.pdf
(bzw. für Inhalt auch alles von http://www.informatik.uni-hamburg.de/WSV/teaching/vorlesungen/WissRep_SoSe05.php)

Re: Hauptstudium - OE 2005-09-28 03:07
Anarch
Aha, na gut. Weswegen ich das so kritisch hinterfrage liegt daran, dass ich mir irgendwie schlecht vorstellen kann, wie dann die Scheinkriterien sind. Bei Hörsaalübung denke ich halt immer an F4 im letzten Semester, wo Moldt was fragt und keiner sagt was.

Bei CGB geht man für 45 Minuten ins Rechenzentrum und programmiert dort in povray. Mit Betreuung.

Bei anderen GrIS-Vorlesungen geht das von "hier sind Aufgaben, macht mal" über "warum hat niemand die Aufgaben gemacht?" bis hin zu "es gibt eine mündliche Nachbesprechung für den Schein" ;-)

Re: Hauptstudium - OE 2005-09-29 20:47
GroßerSchöpfer
Es gibt auch Veranstaltungen die Übungen eher so wie im Grundstudium haben (DKR, DOS) aber die habe ich beide nicht mitgemacht.

PS: Gerüchteweise sucht man gerade einen Termin für eine HS-OE.

Re: Hauptstudium - OE 2005-10-07 00:54
Azrael
Die Orientierungseinheit für das Hauptstudium beginnt am 18.10.2005 um 9:00 Uhr in B-201. Bis 10:30 gibt es zunächst eine Informationsveranstaltung des Lehredekans (inklusive längerer Fragerunde). Anschließend werden sich noch die Schwerpunkte vorstellen, wobei die Termine aber noch nicht feststehen.

Also doch, na das ist ja echt super! [img]http://www.fb18.de/gfx/sensationell.gif[/img]