Hallo,
Könnte mir jemand mitteilen, was ich alles tun muss, um einen individuellen Prüfungstermin (mündliche Prüfung) einzurichten?
In meinem Fall geht es darum, dass mir die Prüfer, die in der Terminliste aufgeführt sind, nicht allzu sehr zusagen und ich mich deshalb bei einem anderen Prüfer prüfen lassen möchte.
Vielen Dank schonmal für die Antworten.
Beim Prüfungsamt oben gibt es in dem 'Zettelkasten' (mir fällt kein besseres Wort ein) neben der Tür Prüfungsanmeldungen für individuelle Termine (oder für das Ergänzungsfach). Es steht drauf, ob es für das Grund- oder Hauptstudium ist.
Du vereinbarst mit dem Prüfer einen Termin. Der Prüfer muss auf dem Zettel dafür unterschreiben… Termin, Fach, Prüfer, Daten über Prüfling werden auch eingetragen.
Damit nur noch zum Prüfungsamt und die Prüfung anmelden.
Beim Prüfungsamt oben gibt es in dem 'Zettelkasten' (mir fällt kein besseres Wort ein) neben der Tür Prüfungsanmeldungen für individuelle Termine (oder für das Ergänzungsfach)…
Erstmal danke für die Erklärung. Da kommt mir gleich eine neue Frage. Muss man seine Ergänzungsfachprüfungen auf beim Informatik Prüfungsamt anmelden? Ich habe bisher nur einen formlosen Zettel abgegeben (vor der ersten Prüfung), auf dem steht, welches Ergänzungsfach ich gewählt habe. Ich habe auch schon an Prüfungen des Ergänzungsfaches teilgenommen, diese aber nicht eplizit beim Informatik Prüfungsamt angemeldet (sondern beim Fachbereich des Ergänzungsfaches).
Hm, also meine Experimentalphysikprüfung hatte ich bei uns in der Informatik angemeldet.
Erstmal danke für die Erklärung. Da kommt mir gleich eine neue Frage. Muss man seine Ergänzungsfachprüfungen auf beim Informatik Prüfungsamt anmelden?
Ja, musst Du.
Hm, so ein Mist. Was ist denn mit den Prüfungen, an denen ich schon teilgenommen habe, ohne mich beim Informatik Prüfungsamt angemeldet zu haben? Sind die ungültig? Kann ich die nachträglich anmelden? (wahrscheinlich nicht, aber fragen kann ich ja mal)
Hm, so ein Mist. Was ist denn mit den Prüfungen, an denen ich schon teilgenommen habe, ohne mich beim Informatik Prüfungsamt angemeldet zu haben? Sind die ungültig? Kann ich die nachträglich anmelden? (wahrscheinlich nicht, aber fragen kann ich ja mal)
wär ja cool wenn das ginge.
Einfach die nicht bestandenen Prüfungen nicht im PA melden und schon kann man eine unendliche Anzahl an Versuchen für die Prüfungen machen :)
wär ja cool wenn das ginge.
Einfach die nicht bestandenen Prüfungen nicht im PA melden und schon kann man eine unendliche Anzahl an Versuchen für die Prüfungen machen :)
Ja genau deshalb denke ich, dass das nicht möglich ist. "Zum Glück" habe ich noch nicht alle Prüfungen gemacht und selbst diejenigen, die ich besucht habe, sind nicht sehr erfolgreich gewesen. Naja eine Prüfung mehr im nächsten Semester wird mich nicht umbringen.
Ich würd mal zum P-Amt hingehen und fragen, ob sich das nicht irgendwie regeln lässt.
Was ist denn mit den Prüfungen, an denen ich schon teilgenommen habe, ohne mich beim Informatik Prüfungsamt angemeldet zu haben? Sind die ungültig? Kann ich die nachträglich anmelden? (wahrscheinlich nicht, aber fragen kann ich ja mal)
Ich hab meine Vordiplomsprüfungen im Nebenfach auch erst nachträglich angemeldet.. und bin ohne Schwierigkeiten durchgekommen.
So wie ich das verstanden habe, kann das der Vorsitzende des Prüfungsausschusses sehr eigenwillig annehmen oder ablehnen. Versuchen würd ich das auf jeden Fall, mehr als nein sagen kann er ja nicht…
Die Studienordnung Informatik fordert ja in den meisten Rahmenstudienplänen nur eine Prüfungsleistung im Nebenfach über 50 % des Stoffes. Nur diese Prüfung muss man im PA Informatik anmelden.
Beispiel Psychologie:
Einführungsklausur fordern die Psychologen, aber nicht unser Rahmenstudienplan. D.H. mitschreiben ist nötig, muss aber nicht im PA angemeldet werden. Anders als die mündliche Prüfung fürs Vordiplom.
Aber es kann in anderen Ergänzungsfächern vielleicht Abweichungen geben.
skillz
nach meinen Informationen von letzter woche braucht man klausuren im EF nicht anmelden, was interessante nebeneffekte hat.
nach meinen Informationen von letzter woche braucht man klausuren im EF nicht anmelden, was interessante nebeneffekte hat.
das war ich
das ist soweit zwar richtig, aber für die Vordiplomsprüfung ist eine Anmeldung zwingend erforderlich