FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Informatikstudium Weiteres / Studium allgemein

Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren

Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-13 13:11
Muelli
Es gibt eine Aktion zum Thema Studiengebühren, die ich sehr kuhl finde.
Es geht darum kleine Aufkleber auf Geldscheine zu kleben und die dann unters Volk zu bringen. Auf den Aufkleber stehen Sprüche wie
Studium nur für Reiche?
arm bleibt dumm, reich studiert
Und als nächstes? Schulgeld?
keine Studiengebühren
Studiengebühren könnte ich mir nicht leisten
Studiengebühren sind unsozial

drauf.
Die Aufkleber lassen sich lt. der FAQ auch leicht wieder ablösen.
Bevor irgendein(er) fragt: Lt. FAQ ist es legal und stört die Banken so gut wie nicht.
Q: Ist es legal, Aufkleber auf Geldscheine zu kleben?
A: Ja, es ist legal. Aus dem Umkehrschluss von § 935 Absatz 2 BGB ergibt sich, dass der jeweilige Besitzer eines Geldscheines gleichzeitig der Eigentümer ist…
Q: Wie stehen die Banken dazu?
A: … Viel größer sei der Ärger mit Scheine, die für Geschenke mit Klebestreifen zu Kunstwerken verarbeitet wurden.

Es gibt auch kuhle T-Shirts dazu! Ich würde mri eins bestellen und vll. finden sich ja noch mehr, dann sparen wir Porto :-)

Ab sofort gibt es die Aufkleber im ct und an der "HoPo" Wand im Haus D Foyer! Oder sprecht mich einfach an :-)
Also los Leute! Holt euch die Aufkleber und bringt sie unters Volk!

MfG
Muelli

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-13 13:14
Popcorn
[img]http://www.fb18.de/gfx/sensationell.gif[/img] [img]http://www.fb18.de/gfx/dafuer.gif[/img]

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-13 13:58
XPhilosoph
Scheint mir eine sehr nette Idee zu sein.

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-13 14:18
Faleiro
Auch hier moechte ich anmerken: Kaum wird (auf der Aktions-Homepage) in korrektem Deutsch formuliert, ohne sich im Ton zu vergreifen, kaum ist die Page sinnvoll und den ueblichen Regeln des Marketing entsprechend gestaltet, kaum haelt sie sich zurueck mit Bezuegen zur marxistischen Weltrevolution – schon geht's um eine lustige, sinnvolle und vermutlich wirksame Aktion. Also ich sehe mich bestaetigt ;)

Bestellt der FSR die Dinger oder ist da sonstwie was geplant?

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-13 14:31
Anarch
Auch hier moechte ich anmerken: Kaum wird (auf der Aktions-Homepage) in korrektem Deutsch formuliert, ohne sich im Ton zu vergreifen, kaum ist die Page sinnvoll und den ueblichen Regeln des Marketing entsprechend gestaltet, kaum haelt sie sich zurueck mit Bezuegen zur marxistischen Weltrevolution – schon geht's um eine lustige, sinnvolle und vermutlich wirksame Aktion. Also ich sehe mich bestaetigt ;)

Ich bin einfach zu neugierig. Kannst du mal so ein paar Websiten mit dieser ominösen links-legasthenischen Propagandhi rausrücken? Auf den kanonischen URLs zu Studiengebühren habe ich nichts in der Richtung gefunden. Ich will mich auch amüsieren!

Gesucht habe ich vergeblich unter:
- http://www.abs-bund.de/
- http://www.kein-spiel-mit-bildung.de/
- http://www.uebergebuehr.de/
- http://www.norddemo.de.vu/
- http://www.asta.uni-hamburg.de/

Bestellt der FSR die Dinger oder ist da sonstwie was geplant?

Sind schon bestellt. Yay for Muelli! :-)

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-13 15:53
Faleiro
Ich bin einfach zu neugierig. Kannst du mal so ein paar Websiten mit dieser ominösen links-legasthenischen Propagandhi rausrücken? Auf den kanonischen URLs zu Studiengebühren habe ich nichts in der Richtung gefunden. Ich will mich auch amüsieren!
1. Webseiten? Das muessen doch keine Webseiten sein. Schau dich um, z.B. Flugblaetter, das hatten wir doch in diesem Forum irgendwo schon mal diskutiert, dass die Dinger meist mitleiderregend unserioes und nicht ernstzunehmen sind…
2. Sammel ich bestimmt keine solchen Webseiten, die ich nach 10 Sekunden frustriert wieder geschlossen habe ;)

Gesucht habe ich vergeblich unter:
- http://www.abs-bund.de/
- http://www.kein-spiel-mit-bildung.de/
- http://www.uebergebuehr.de/
- http://www.norddemo.de.vu/
- http://www.asta.uni-hamburg.de/
Oh, Beispiele fuer *Nichtvermischung* des Seiteninhalts mit marxistischer Weltrevolution kann ich auch noch ein paar hinzufuegen, sogar aus dem Gedaechtnis:

http://www.google.com
http://www.amazon.com
http://www.gmx.de
http://www.hochschulsport-hamburg.de
http://www.julis.de

Und zahllose weitere… Milliarden quasi :)

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-13 16:01
Anarch
1. Webseiten? Das muessen doch keine Webseiten sein.

Ich hatte von "kaum ist die page …" darauf geschlossen, entschuldigung ;-)

Gesucht habe ich vergeblich unter:
- http://www.abs-bund.de/
- http://www.kein-spiel-mit-bildung.de/
- http://www.uebergebuehr.de/
- http://www.norddemo.de.vu/
- http://www.asta.uni-hamburg.de/
Oh, Beispiele fuer *Nichtvermischung* des Seiteninhalts mit marxistischer Weltrevolution kann ich auch noch ein paar hinzufuegen, sogar aus dem Gedaechtnis:

http://www.google.com
http://www.amazon.com
http://www.gmx.de
http://www.hochschulsport-hamburg.de
http://www.julis.de

Und zahllose weitere… Milliarden quasi :)

Also, dir ist schon aufgefallen, dass die von mir genannten URLs da oben eben jene sind, die bisher zu Aktionen gegen Studiengebühren aufgerufen haben? D.h. nach deiner Argumentation hätten fast alle Aktionen bisher "lustige, sinnvolle und vermutlich wirksame" Aktionen sein müssen.

Mein Punkt ist, dass du mit deiner Roten Brille sehr viel verdrängst, was an sinnvoller Arbeit in den letzten Jahren geleistet wurde und immer noch wird. Augen auf, wie du siehst klappts sogar.

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-13 16:18
Faleiro
D.h. nach deiner Argumentation hätten fast alle Aktionen bisher "lustige, sinnvolle und vermutlich wirksame" Aktionen sein müssen.
Sorry, ich ging davon aus, dass die Aeusserungen von neulich noch praesent sind:

http://3773.rapidforum.com/topic=102378311640&startid=1#237831164021702350
(Diskussion ab dort.)

Genau wie M im verlinkten Thread hast auch du nicht verstanden, dass meine These (!) "miese Darstellung –> miese Inhalte" ist und die Umkehrungen "gute Darstellung –> gute Inhalte" oder "miese Inhalte –> miese Darstellung" nicht zwangslaeufig gelten.

Freut mich trotzdem immer wieder, wenn ich weitere bestaetigende Beispiele sehe :)

Mein Punkt ist, dass du mit deiner Roten Brille sehr viel verdrängst, was an sinnvoller Arbeit in den letzten Jahren geleistet wurde und immer noch wird. Augen auf, wie du siehst klappts sogar.
Rote Brille?! Mit "rot" assoziiere ich Arbeiterrechte, SPD, Gewerkschaften…?

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-13 16:24
Anarch
Genau wie M im verlinkten Thread hast auch du nicht verstanden, dass meine These (!) "miese Darstellung –> miese Inhalte" ist und die Umkehrungen "gute Darstellung –> gute Inhalte" oder "miese Inhalte –> miese Darstellung" nicht zwangslaeufig gelten.

Dann war deine Äußerung aber irreführend: "Kaum [gute Darstellung] schon [gute Inhalte]" stammt ja aus deinem Posting ;-)

Rote Brille?! Mit "rot" assoziiere ich Arbeiterrechte, SPD, Gewerkschaften…?

Rot. Wie links. Du siehst sie überall, die "linken Spinner", und vergisst dabei die vielen sinnvollen Aktionen. Finde ich schade.

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-13 19:36
M
Genau wie M im verlinkten Thread hast auch du nicht verstanden, dass meine These (!) "miese Darstellung –> miese Inhalte" ist und die Umkehrungen "gute Darstellung –> gute Inhalte" oder "miese Inhalte –> miese Darstellung" nicht zwangslaeufig gelten.
Warum sollte ich das nicht verstanden haben?
Ich bin nur eben anderer Meinung [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Und frage mich gerade, warum inzwischen jeder Topic zu Studiengebühren in politischen Grundsatzdiskussionene endet?

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-13 19:54
Faleiro
Genau wie M im verlinkten Thread hast auch du nicht verstanden, dass meine These (!) "miese Darstellung –> miese Inhalte" ist und die Umkehrungen "gute Darstellung –> gute Inhalte" oder "miese Inhalte –> miese Darstellung" nicht zwangslaeufig gelten.
Warum sollte ich das nicht verstanden haben?
Ich bin nur eben anderer Meinung [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
Hm, sorry, war nicht boese gemeint, aber du schrubst im verlinkten Thread:
Solche Dinge lenken doch eher von der eigentlichen Aussage ab und sollten meiner Meinung nach ignoriert werden.
Es gibt ausreichend Bespiele für hervorragend formulierte politisch extreme Aussagen.
Fuer mich klang das genau nach dem Missverstehen mit meinem Postulat und dem Umkehrschluss, dessen offensichtliche Unwahrheit du als Antwort auf mein Posting aufzeigtest.

Ich hatte nur festgestellt, dass die mangelnde Form (in jedem Sinne) ein verdammt guter Indikator dafuer ist, dass etwas auch inhaltlich Muell ist. Zweifellos koennen auch Faschisten eine huebsche Hochglanzbroschuere herausbringen, aber ueber professionelle Hochglanzbroschueren habe ich mich nicht geaeussert.

Und frage mich gerade, warum inzwischen jeder Topic zu Studiengebühren in politischen Grundsatzdiskussionene endet?
Weiss ich nicht, aber es ist erheiternd ;)

Ich kann nicht schuld sein, ich wuerde doch NIE polemische Dinge posten ;)))

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-14 15:46
NaZo
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:

Muelli:
Es gibt eine Aktion zum Thema Studiengebühren, die ich sehr kuhl finde.
Es geht darum kleine Aufkleber auf Geldscheine zu kleben und die dann unters Volk zu bringen.
Ansich ja keine schlechte Idee, aber ich finde die Aufkleber persönlich viel zu groß und die Methode "Schreiben statt Kleben" ist viel eleganter, flexibler, billiger und dauerhafter.
Aber sonst keine schlechte Idee, insbesondere die einfache Parole noch durch eine www-Adresse zu ergänzen, wo sich der neugierige Geldscheinbenutzer weiter informieren kann. Leider gibt die Seite www.keine-studiengebuehren.de nicht sooo viel mehr her außer der Vermarktung der Aufkleber und T-Shirts. Nur die Rubrik "Argumente" bietet noch einen gewissen Mehrwert.

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-14 19:12
Anarch
Tja, und so sieht das dann aus :-P

[img]http://www.stud.uni-hamburg.de/~jorgen/bilder/hunni.jpg[/img]

Edit: Free image hosting bei rapidforum saugt.

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-15 02:54
Muelli
Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:

Muelli:
Ansich ja keine schlechte Idee, aber ich finde die Aufkleber persönlich viel zu groß und die Methode "Schreiben statt Kleben" ist viel eleganter, flexibler, billiger und dauerhafter.
Aber sonst keine schlechte Idee, insbesondere die einfache Parole noch durch eine www-Adresse zu ergänzen, wo sich der neugierige Geldscheinbenutzer weiter informieren kann.
Bitte :-) Ich denke zwar, dass du mit dauerhafter Beschriftung bei gleicher Sichtbarkeit mehr Probleme zu erwarten hast, aber wenn du des so besser findest sei es dir überlassen. Des eine muss ja das andere nicht ausschließen ;-)
Leider gibt die Seite www.keine-studiengebuehren.de nicht sooo viel mehr her außer der Vermarktung der Aufkleber und T-Shirts. Nur die Rubrik "Argumente" bietet noch einen gewissen Mehrwert.
Ja stimmt.. Ist in der tat ein wenig mau. Vll. könntest du das ja fixen ;-)

MfG
Muelli

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-15 17:34
NaZo
Tja, und so sieht das dann aus :-P

[img]http://www.stud.uni-hamburg.de/~jorgen/bilder/hunni.jpg[/img]
Hast Du das Foto etwa selber gemacht? Wo haste denn die dicken Schein her? Nobel, nobel… [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-15 23:42
Muelli
Moin Moin,

ja.. Jorgen hat halt nebenbei so seine Geschäfte.. Du weißt schon.. *G* Ups.. wolltsch ja nich erzählen ^U

Ich möchte ein paar Erfahrungsberichte loswerden:
Ich hab' mir meine Scheine mit den Aufklebern beklebt und habe damit erstaunlich wenig Probleme gehabt. Genau genommen gar keine :-D Ich war in einem "Oktober" und hab dort den ersten Schein unters Volk gebracht. Der Kassierermensch hat es wohl kurz gemerkt aber irgendwie keinen Gedanken dran verschwendet.
Ich mach' es so wie es vorgeschlagen wird auf der Seite: Ich kleb den Aufkleber an eine Außenseite, bei der Übergabe des Scheins den Sticker nach unten und zu mir gerichtet. Dann einfach den SChein abgeben und Wechselgeld kassieren.
In der Mensa, bei McDonalds hats noch keiner bemerkt.
Heute war des erste Mal, dass eine Frau im Kiosk des gesehen hat. Sie hat ein wenig dran rumgepult, nichts gesagt und dann den Schein in die Kasse getan und wir Rückgeld gegeben.

Ich bin positiv überrascht! Ich freue mich auch, dass schon so viele mitmachen!
Noch sind Aufkleber da, wie gesagt, im c.t. sind genug :-)

Wir werden vll. mal die Haspa fragen, ob die uns sponsern *g*

MfG
Muelli

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-16 00:12
Labskaus
Hast Du das Foto etwa selber gemacht? Wo haste denn die dicken Schein her? Nobel, nobel… [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]
Aber echt. Sich keine Studiengebühren leisten können, aber mit Hundertern um sich werfen [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-16 00:17
Marrow
Ich möchte ein paar Erfahrungsberichte loswerden:
Ich hab' mir meine Scheine mit den Aufklebern beklebt und habe damit erstaunlich wenig Probleme gehabt. Genau genommen gar keine :-D
Ich schon, heute morgen im Spar… die Kassiererin meinte, ich sollte den Schein bei der Bank tauschen, hab den Aufkleber abgemacht und fertig.

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-16 07:13
Anarch
Aber echt. Sich keine Studiengebühren leisten können, aber mit Hundertern um sich werfen [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]

Daher der Aufkleber ;-)

Aber naja. Zum Glück engagieren sich nur Schwule für homosexuelle Gleichberechtigung, nur Frauen gegen Sexismus, und nur die ärmsten Studierenden gegen Studiengebühren.

Und unser Dönermann nimmt beklebte Scheine (20er). :-)

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-16 10:40
Anonymer User
Sehe ich es richtig, dass die kleinste Einheit an zu bestellenden Aufklebern 1.000 ist? Und die gibts dann auch gratis frei Haus? Die Jungs müssen ja Kohle haben.

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-16 13:37
Muelli
Sehe ich es richtig, dass die kleinste Einheit an zu bestellenden Aufklebern 1.000 ist?
Youre r8…
Und die gibts dann auch gratis frei Haus? Die Jungs müssen ja Kohle haben.
? Wo steht das denn? Man darf zahlen wenn man will. Und 1k Aufkleber zu produzieren und zu verschicken kostet nicht die Welt; ich gehe davon aus, dass eine Schachtel Zigaretten teurer ist…

Re: Aufkleber Kampagne gegen Studiengebühren 2005-06-16 19:15
NaZo
Muelli:
Und 1k Aufkleber zu produzieren und zu verschicken kostet nicht die Welt;
Oder mal Anarch fragen, ob der was springen lässt. Der hats ja… [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]