Das Ergebnis ist da:
http://www.asta.uni-hamburg.de/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=69&Itemid=1Keine schlechte Beteiligung für die kurze Zeit, aber ob's was helfen wird, ist die andere Frage.
Das Ergebnis:
13.212 abgegebene Stimmen
13.196 gültige Stimmen
12.467 mal "Ja - Für die Gebührenfreiheit des Studiums"
721 mal "Nein - Gegen die Gebührenfreiheit des Studiums"
Man addiere mal die Anzahl der NEIN-Stimmen zu der Anzahl der JA-Stimmen und vergleiche sie mit der Anzahl der gültigen Stimmen.
Nicht, dass es einen relevanten Unterschied machen würde, aber dass das keinem dort auffällt..
Und das, obwohl sie die vermutlich idiotischste Formulierung für die Frage gewählt haben, die es gibt :-)
Sorgte für tolle Szenen bei der Urne: "Aber ich wollte echt GEGEN Studiengebühren! Kann man die nicht wieder rausholen? Oder kann man da nich jetzt noch zwei mit Ja reinwerfen, um das auszugleichen?"
Herrlich…
Wie wurde eigentlich verhindert, dass man mehrfach abstimmt?
Abzugebende Benachrichtigungen gab's nicht, Rechner hab ich keine
gesehen und der Daumen wurde mir auch nicht blau gemalt…
"Aber ich wollte echt GEGEN Studiengebühren! Kann man die nicht wieder rausholen? Oder kann man da nich jetzt noch zwei mit Ja reinwerfen, um das auszugleichen?"
Ja, wer weiss, wieviele der "Nein, ich bin für Studiengebühren"-
Stimmen überhaupt so gemeint waren… [img]
http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img]
Wie wurde eigentlich verhindert, dass man mehrfach abstimmt?
Bei mir wurde auf den Studentenausweis gepinselt.
Wie wurde eigentlich verhindert, dass man mehrfach abstimmt?
Abzugebende Benachrichtigungen gab's nicht, Rechner hab ich keine
gesehen und der Daumen wurde mir auch nicht blau gemalt…
D.h. du hast nicht abgestimmt? Sonst hättest du nämlich einen Punkt auf deinem Studiausweis…
D.h. du hast nicht abgestimmt? Sonst hättest du nämlich einen Punkt auf deinem Studiausweis…
Oh, der war mir noch garnicht aufgefallen. [img]
http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
Hätte man dann auch einmal mit seiner Unicard und viermal mit jeweils einer seiner ausgedruckten Semesterbescheinigungen wählen können?
Und gerade eben während des Schreibens dieses Postings ausprobiert:
Kurz den Daumen ansabbern und schon kann man den grünen Punkt von der UniCard abwischen [img]
http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img]
Aber die haben ja auch Listen geführt..
Hätte man dann auch einmal mit seiner Unicard und viermal mit jeweils einer seiner ausgedruckten Semesterbescheinigungen wählen können?
Nein, es musste der Studierendenausweis sein.
Und gerade eben während des Schreibens dieses Postings ausprobiert:
Kurz den Daumen ansabbern und schon kann man den grünen Punkt von der UniCard abwischen [img]http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img]
Ja. Notfalls mit Lösungsmittel. Außerdem wurden Unicards schon mehrfach für Wahlen derartig bepinselt.
Sinnvoll ist das jedenfalls nicht.
Aber die haben ja auch Listen geführt..
Jo. Die können aber maximal anschließend dafür herhalten die ganze Wahl ungültig zu erklären…
Ich denke mal, bei einem derartig eindeutigen Ergebnis wäre es wohl Quatsch wegen ein paar Schummlern die Wahl in Frage zu stellen, zumal es ja auch nicht darum ging, irgendwelche Ämter zu verteilen, sondern nur ein Meinungsbild zu erstellen und das stimmt ja so oder so.
Man addiere mal die Anzahl der NEIN-Stimmen zu der Anzahl der JA-Stimmen und vergleiche sie mit der Anzahl der gültigen Stimmen.
Nicht, dass es einen relevanten Unterschied machen würde, aber dass das keinem dort auffällt..
Die 8 Gültigen, nicht auftauchenden Stimmen waren tatsächlich Enthaltungen. Soll's geben, warum auch immer sich jemand bei dieser "Wahl" enthält…
Lüthje hat sich aufgrund des Ergebnisses der Urabstimmung und weil er nicht davon ausgeht, dass es in naher Zukunft "vernünftige" Finanzierungsmodelle gibt, dazu entschlossen, KEINE Studiengebühren in seiner Amtszeit (endet allerdings in 2,3 Semestern) einzuführen…
woher haste du bitte diese information? ich kann nirgendswo eine solch lautende Information finden…
Hat er im AS und später auch der dpa gesagt. Der AS hat bei der Gelegenheit auch gleich nochmal einen Gegen-Studiengebühren-Beschluss gefasst… [img]
http://www.fb18.de/gfx/bounce.gif[/img]
Aber die haben ja auch Listen geführt..
Stimmt nicht. Die Urabstimmung wurde von Fachschaftsräten durchgeführt plus einige Aktive der AG Urabstimmung. Mit politischen Listen hatte das nix zu tun.
Er meinte Listen mit Matrikelnummern der Abstimmenden…
Allerdings frag ich mich, ob die Seiten die wir da vollgeschrieben haben tatsächlich jemand liest… :)