Hi zusammen!
Weiß vielleicht jemand ob oder wann es den "Stundenplan" für das zweite Fachsemster gibt bzw. geben wird?
Da ja Anmeldungen zu manchen LVs schon ab 1.03.05 möglich sind, wäre es nicht schlecht diese anhand des "Stundenplans" zu planen und koordinieren.
"Stundenplan"? Was soll das sein? Was bedeuten die Anführungszeichen?
Meinst Du vielleicht das Lehrtableau?
http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/Lehrtableau/05s-lehrtableau.html
Nein,
bei der Online-Anmeldung Informatik drückst du oben links einfach aufs 1. FS bzw. 3. FS und es erscheint ein "Stundenplan" als pdf Datei…
Nein,
bei der Online-Anmeldung Informatik drückst du oben links einfach aufs 1. FS bzw. 3. FS und es erscheint ein "Stundenplan" als pdf Datei…
Was ein Trick!
Das sind aber die Pläne vom vergangenen Semester… ;)
und was is daran das Problem?
die Zeitpunkte und Orte der LV ändern sich in 99% der Fälle
eh nicht.
Vergelich doch mal mit dem Lerntableau…
Was ein Trick!
Das sind aber die Pläne vom vergangenen Semester… ;)
Das soll auch kein "Trick" sein, sondern sollte dem anonymen User nur verdeutlichen was ich mit "Stundenplan" meine…
Oh, sorry, ich dachte ein anonymer hätte den Thread eröffnet..
Verguckt..
EDIT:
So einen Plan kannst du doch selber machen, einfach ne Excel Tabelle und alle Sachen eintragen (Zeiten sind ja bekannt)
Gibts alles beim Lehrplanungsbeauftragten deines Vertrauens unter http://www.informatik.uni-hamburg.de/cgi-bin/fsr-wiki.pl/Lehrplanungsbeauftragter
bzw. auch direkt dann
http://www.stud.uni-hamburg.de/~jorgen/lpb/05s-gr.pdf
Diese Version war eigentlich zur Abstimmung fuer die LP-Beauftragten und enthaelt noch Fehler. Ich habe die aktuelle Version in der Online Anmeldung eingehaengt. Zu den T2-Uebungen habe ich noch keine Rueckmeldung.
Michael Koenig
Gibts alles beim Lehrplanungsbeauftragten deines Vertrauens unter http://www.informatik.uni-hamburg.de/cgi-bin/fsr-wiki.pl/Lehrplanungsbeauftragter
Diese Version war eigentlich zur Abstimmung fuer die LP-Beauftragten und enthaelt noch Fehler. Ich habe die aktuelle Version in der Online Anmeldung eingehaengt. Zu den T2-Uebungen habe ich noch keine Rueckmeldung.
Danke! Ich habe den Link im Fachschafts-Wiki auf die Version in der Online-Anmeldung umgebogen.
Ich hab da mal ne Frage! Ich komm hier nicht ganz mit. Wie kommt man denn nun an den "Stundenplan" fürs 2. Semester? Ich hab da zwar einen gefunden, aber da sind so viele verschiedene Abkürzungen.
Zur Info:
Ich hab im WS 2004/2005 in Kiel angefangen Info zu studieren. Studiere aber hier in HH weiter. Ich habe also noch gar keinen Plan wie das hier so abgeht…
Bitte helft mir!!!
:-)))
Wer ganz cool, wenn mich mal jemand per ICQ oder Mail anschrieben würde.
LG
Schatom
Ich hab dir gerade eine Mail geschrieben.
Danke für die Mail. Hab sie grad gelesen und auch geantwortet. Ich war gestern nicht mehr online.
Kannst mich aber trotzdem gerne mal anschreiben.
LG
Schatom
Gibts eigentlich für die Uni in Hamburg auch ein Univis? Gibts eigentlcih für jede Uni. Aber für Hamburg konnte ich keins finden…
Damit ist wohl etwas in der Art von
http://univis.uni-kiel.de/gemeint. Für die ganze Uni gibt es sowas wohl nicht.
Aber die Funktionen, die es bei dem
Univis gibt, sollte es zumindest für unseren Fachbereich
auf
http://www.informatik.uni-hamburg.de/ geben.
Man muss sich nur am Anfang etwas an die Struktur der Seite
gewöhnen.
Damit ist wohl etwas in der Art von http://univis.uni-kiel.de/
gemeint.
Genau sowas meine ich. Ach und was die Struktur betrifft. Die Seite ist nicht so übersichtlich gestalltet…
Aber das bin ich aus Kiel auch gewöhnt. Passt schon…
Kann mir jemand sagen, ob das
https://oa.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/OA/ der "Stundenplan" fürs kommende Sommersemester ist? Wenn ja, was sollen die ganzen Abkürzungen bedeuten?
Falls es nicht der "Stundenplan" ist, könnte jemand mir den vielleicht per E-Mail schicken?
Wäre ganz nett.
LG
Schatom
was meinst du denn genau?
grob:
Grundstudium:
UE: Übungen
PR: Praktika
PS: Proseminare
SO: Sonstiges (ERB = Einführung in die Rechnerbenutzung, ..)
FS: Fachsemester
M = Mathematik
P = Praktische Informatik
T = Technische Informatik
F = Formale Grundlagen der Informatik
IMG = Informatik, Mensch und Gesellschaft
Das obere +Ü = Übungen zu den Vorlesungen
Das obere + eine Nummer = entsprechende Vorlesung im Semester (F2, M1, ..)
Nummern wie 18.002, sind die entsprechenden Nummern der Veranstaltungen unter denen du die auch im Vorlesungsverzeichnis findest.
Phil A, Audi I, Audi II == Orte am Campus, wo etwas stattfindet
F-635, C-221, D-125a und sowas == Räume am Informatikum
Hauptstudium:
ich denke die oberen abkürzungen gleich, den rest kA, bin im grundstudium ;)
Kann mir jemand sagen, ob das https://oa.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/OA/ der "Stundenplan" fürs kommende Sommersemester ist? Wenn ja, was sollen die ganzen Abkürzungen bedeuten?
Falls es nicht der "Stundenplan" ist, könnte jemand mir den vielleicht per E-Mail schicken?
Du moechtest etwas, von dem du nicht weisst, wie es aussieht?
Das verlinkte ist jedenfalls eine Online-Anmeldung, daher wuerde ich keine Komplettliste angebotener Veranstaltungen erwarten, sondern nur solche, fuer die man sich online anmelden kann.
Sonst fallen mir noch das KVV (
http://kvv.informatik.uni-hamburg.de/cgi-bin/kvv/ausgabe/index_start.pl) sowie das Lehrtableau (
http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/Lehrtableau/05s-lehrtableau.html) ein.
Das verlinkte ist jedenfalls eine Online-Anmeldung, daher wuerde ich keine Komplettliste angebotener Veranstaltungen erwarten, sondern nur solche, fuer die man sich online anmelden kann.
Jein, die LV-Übersicht fürs 2. und 4. FS (Fachsemester) bietet ansich schon einen ziemlich kompletten Überblick über das, was es gibt, wenn auch stark komprimiert und bei Proseminaren etc. ohne Inhalte. Als erste Planungsbasis aber durchaus nett
Danke für eure Antworten. Vor Allem für die Kürzel. Das hilft schon ungemein weiter!
zu dem Link:
Ich meinte eigentlcih folgenden:
https://oa.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/OA/05s-2FS.pdf
jor, das ist sozusagen der "stundenplan" für das 2te fachsemester
Okay. Dann muss ich da nur ncoh durchsteigen…
Der "Stundenplan" ist auch eigentlich eine Zusammenfassung
dessen, was man üblicherweise im jeweiligen Semester macht.
Was man machen muss und wann, ist ausführlich im Studienführer
http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/Studienfuehrer_2005.pdfbeschrieben. Ich würde dir empfehlen, da mal reinzuschauen,
dann sollte der Stundenplan klar werden.
Edit: Vor allem, welche Proseminare und Praktika man absolvieren
muss, ist ja nicht aus dem Stundenplan ersichtlich.
Jor, also das graue M2, P2, T2, F2 sind die Vorlesungen, dann gibt's noch zu jeder Vorlesungen die Übungen, da gibt es mehrere Termine, wo dir dann zusammen mit der Online-Anmeldung was freies aussuchen kannst. Und dann kannst du schauen ob du noch Zeit/Lust für Praktika/Proseminare hast und evtl. die ERB II mitmachen willst. Am besten schaust du auch mal in den Studienführer Informatik.
Danke für eure Hilfe. Echt cool von euch
Hab da noch ne Frage. Wann fangen bei euch die Veranstaltungen an? Immer z.B. um Punkt 8 Uhr oder 8:15???
Wenn Minuten da stehen s.t., ohne Minuten c.t.
D.h. wenn da "10-12" steht, heißt das 10:15-11:45, wenn da "8:00-9:30" steht ist das genau so gemeint…
Aso. Im Stundenplan vom 2. Semester steht immer nur 8-10, 10-12 usw.
Also immer 8:15-09:45, bzw. 10:15-11:45? Alles klar… Danke