Hat das hier schon mal wer gemacht und kann etwas zum formalen Aufbau erzählen? Ich habe es recht minimalistisch gehalten und geschrieben, dass ich einen Rahmenstudienplan wie ISO-OSE will, nur mit der Änderung X. Dazu dann noch acht Zeilen Begründung. Name, Matrikelnummer, Kontaktdaten, fertig.
Ich kann das nicht mit letzter Gewissheit sagen, aber da es ein Formular beim Prüfungsamt gibt, kommst du wohl nicht darum, es auch zu benutzen. Die Ausformulierung wird als Zusatz aber sicherlich gerne genommen.
Ne, Frau Tewes meinte zu mir, dass es keins gibt und ich das komplett von Hand zu schreiben habe. Fertige Formulare gibt es nur für den Bereich Ergänzungsfach und "Antrag auf Genehmigung eines indeividuellen (Teil-) Studenplans für den Schwerpunkt X". Ein fertiges Formular wäre schon klasse gewesen.
Was anderes sonst noch: Wenn man sich ganz normal ein Profil aus den vorgebenen wählt, muss man dann bei der Ankündigung bereits seine genau Wahl festlegen? Etwa wenn da steht, 1 aus WBS, GBI, muss dann auch angegeben werden, dass man GBI besucht?
Ich denke nicht, dass es Probleme bei einer "leichten Modifikation" gibt. Du wirst dem ganzen vielleicht noch einen Namen dafür geben müssen.
Was das Studienprofil angeht: Ich musste mich bei der Anmeldung nicht festlegen.
Super. Danke dir. Dann werde ich morgen mal mein Glück versuchen.