FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Forentechnik / Neuigkeiten

Zukunft von UniMATIX

Zukunft von UniMATIX 2003-05-28 10:46
Popcorn
Hallo liebe Kommilitonen (oh, war das jetzt original Christoph-FSR?)!

Diese Umfrage basiert auf dem Topic Finanzierung von UniMATIX. Das Forum hat derzeit ein tägliches Limit von 5000 Hits, danach geht bis um 24 Uhr nichts mehr. Derzeit ist dies nur dann problematisch, wenn am nächsten Tag Lösungen in irgendwelchen Übungsgruppen abgegeben werden müssen oder Klausuren vor der Tür stehen. Mit Beginn des nächsten Semesters und etwa 250 weiterer Informatikstudenten mag dies schlimmer aussehen. Die Frage ist also, was wir dagegen machen wollen und können.

Sponsoren suchen
Wir machen uns mal kollektiv auf und hauen Informatikum, lokale Buchläden, etc. an, ob sie sich nicht als Sponsor betätigen wollen.

Do it yourself
Inzwischen gibt es ja doch zahllose regelmässige Besucher. Wir könnten also mal gucken, ob nicht jeder von uns für eine kleine Spende bereit wäre. Wenn 50 Leute mitmachen würden, wären bereits sechs Euro für ein Jahr ausreichend (und vermutlich würde sogar noch etwas für ein, zwei weitere Monate über bleiben).

Selbst hosten
Wir packen einfach selbst ein Forum, beispielsweise ein bbphp auf einen Server und machen dann so weiter.

Jede dieser Varianten hat Vor- und Nachteile. Ein neues Forum müsste erst gebaut und eingeführt werden (einen freiwilligen Hoster (jr) hätten wir bereits), für die anderen Varianten müsste halt erst noch ein Sponsor (ob das nun jemand anders oder wir selbst sind) gefunden werden.

Letztendlich soll die Masse der Besucher entscheiden, wie es weitergehen soll. Die Varianten mit Amazon ist jedenfalls kläglich gescheitert. Gerade mal zwei Bestellungen sind hierüber gelaufen.

Auf die Anfrage zu Großkundentarifen, erhielt ich von Rapidforum folgende Mail (Wir befinden uns derzeit bei etwa 110'000 Hits pro Monat):

Hallo.

Momentan ist ein tägliches Trafficlimit für alle 3-Euro Foren gesetzt, welches auf 150.000 Hits pro
Monat festgelegt wurde. Mehr Leistung können wir Ihnen für 3 Euro pro Monat beim besten Willen
leider nicht bieten. Das Trafficlimit wird aber täglich abgerechnet. Das heisst, dass pro Tag
maximal 5000 Hits möglich sind. Dies garantiert, dass Sie nie über die 150.000er Grenze kommen
können. Es kann also sein, dass Sie effektiv nur 100.000 Hits pro Monat haben, da es ja auch Tage
gibt, in denen weniger als 5000 mal pro Tag auf das Forum zugegriffen wird.

Anbei die Großkundenpreisliste für größere Foren. Ich brauche Ihr OK, um Sie als Großkunde
freizuschalten. Danach gibt es KEIN Trafficlimit mehr. Sie müssen also Ihr eigenes Trafficlimit
festlegen, damit Sie nicht aus Versehen in einen höheren Tarif rutschen.

Der scheinbare große Preissprung von 3 zu 12 Euro entsteht durch die Cent-pro-Tausend Kalkulation.
Während bei den Großkundenpreisen IMMER das Paketmittel benutzt wird, rechnen wir bei den 3 Euro
Foren mit 15.000 Hits im Mittel. ACHTEN SIE AUF DEN DURCHSCHNITTSPREIS!!!

Falls Sie mal weniger als 100.000 Zugriffe haben sollten, zahlen Sie nur den Standardpreis von
momentan 2.98 Euro und wenn Sie überhaupt nicht mehr zahlen wollen, so bleibt immernoch der Weg über
ein werbefinanziertes Forum ganz ohne Trafficlimit.

Vergleichen Sie uns mit unserer Konkurrenz! www.ezboard.com verlangt das Doppelte und bietet laut
Preisliste NICHT das Hosten von Riesenforen an.

Forum-Hosting - Preisliste "OUT-OF-BAND" (Übergrößen) - Stand 4.3.2003:
Zugriffe pro Monat Preis/Monat Durchschnittspreis
bis 100.000 Hits 2,98 EUR 19,9 cent/t bei 15.000 Hits
bis 200.000 Hits 12,00 EUR 8,0 cent/t bei 0,15 Mio Hits
bis 300.000 Hits 19,25 EUR 7,7 cent/t bei 0,25 Mio Hits
bis 400.000 Hits 25,90 EUR 7,4 cent/t bei 0,35 Mio Hits
bis 500.000 Hits 31,95 EUR 7,1 cent/t bei 0,45 Mio Hits
bis 1.000.000 Hits 51,00 EUR 6,8 cent/t bei 0,75 Mio Hits
bis 1.500.000 Hits 81,25 EUR 6,5 cent/t bei 1,25 Mio Hits
bis 2.000.000 Hits 108,50 EUR 6,2 cent/t bei 1,75 Mio Hits
bis 2.500.000 Hits 132,75 EUR 5,9 cent/t bei 2,25 Mio Hits
bis 3.000.000 Hits 154,00 EUR 5,6 cent/t bei 2,75 Mio Hits
bis 4.000.000 Hits 185,50 EUR 5,3 cent/t bei 3,50 Mio Hits
bis 5.000.000 Hits 225,00 EUR 5,0 cent/t bei 4,50 Mio Hits

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Schmid - Rapidforum.com Geschäftsleitung


Wie soll es mit dem Forum weiter gehen?
FinanzierungsfrageIch helfe bei der Suche nach SponsorenIch bin bereit halbjährlich drei Euro zu zahlenLast uns mit einem neuen Forum beginnen


Umfrage nur für registrierte Besucher!

Antworten zu 'Finanzierungsfrage':
Ich helfe bei der Suche nach Sponsoren: [img]http://www.fb18.de/gfx/graphics/b0.gif[/img]
Ich bin bereit halbjährlich drei Euro zu zahlen: [img]http://www.fb18.de/gfx/graphics/b28.gif[/img]
Last uns mit einem neuen Forum beginnen: [img]http://www.fb18.de/gfx/graphics/b14.gif[/img]


Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-28 17:22
Anonymer User
Oh. Annonyme User konnten hier gar nicht lesen? Wer hat denn den Blödsinn eingestellt? Sooory. Aber Votes (damit keiner doppelte votet) trotzdem nur von registrierten Usern.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-28 20:33
Faleiro
Darf man denn hier schreiben? :-)
Ich wuesste gerne, warum einige Leute umziehen wollen. Was fehlt euch hier? Ist sicher ne Menge Arbeit, so ein Forum selbst aufzuziehen, wenn es denn verlaesslich laufen soll. Und von demjenigen haengt dann der Fortbestand ab.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-28 21:09
RaggaDee
Darf man denn hier schreiben? :-)
Ich wuesste gerne, warum einige Leute umziehen wollen. Was fehlt euch hier? Ist sicher ne Menge Arbeit, so ein Forum selbst aufzuziehen, wenn es denn verlaesslich laufen soll. Und von demjenigen haengt dann der Fortbestand ab.


Das stimmt viel Arbeit wärs und langa dauern würde es ja.
Aber es wäre doch mal ein ideales Teamprojekt während des Studiums mal wirklich was dickes auf die Beine zu stellen. Müssten sich sich halt die Datenbanktechniker und n paar Designer zusammenfinden. Als Übergangslösug könnte man natürlich Geld sammeln oder Sponsoren finden, da es in so einem perversen Studium länger dauern würde auch im Team nebenbei das Forum zu bsateln.


Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-28 23:26
jr
Soviel Arbeit ist das nun auch wieder nich. Das Testforum auf http://unimatix.terragate.net hatte ich in einer halben Stunde fertig. Vorteile eines eigenen Forum wearen keine Kosten, Zugriff auf die Datenbank und eine offene Forensoftware fuer die es schon 100te von Erweiterungen gibt und einen weiterer Umzug waere dadurch leicht moeglich (falls ueberhaupt noetig). Allerdings waere es viel Arbeit, wenn man ohne Datenbankzugriff die User und Postings irgendwie importieren will. Gibts da keine Moeglichkeit ranzukommen (vielleicht nett fragen)?

/jr

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-28 23:41
MoKrates
User zu importieren ist doch nicht wirklich noetig. Es ist kein so grosser Aufwand, sich eben mal neu zu registrieren…

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-28 23:41
UncleOwen
Aber die alten Postings sollten schon übernommen werden.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-28 23:44
MoKrates
Das muss doch eigentlich auch nicht sein.
Ich meine, man kann dieses Forum doch bestehen lassen, es fuer Postings sperren, und damit es kein Geld mehr kostet mit Bannern versehen.
Das braucht man doch eh nur dafuer, um mal alte Postings nachgucken zu koennen…

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 02:11
Faleiro
Denk mal nach, wie viele User sich dann neu registrieren… casual users kannst du dann erstmal vergessen, nur der harte Kern geht mit. Dann musst du die anderen wieder anwerben…

jr: Der Teufel steckt im Detail. Ein Q&D-Forum laesst sich natuerlich schnell auf die Beine stellen, aber schau dir mal an, welcher Fummelkram das fuer Bjoern schon hier bei relativ wenig Flexibilitaet des zugrundeliegenden Systems ist.

Kosten entstehen natuerlich auch bzw. vermutlich sogar noch mehr. Wer sie uebernimmt (und wie lange) ist eine andere Frage. Ich denke, dass die Kostendeckelung bei Rapidforum ein Vorteil ist.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 02:54
Cyrax
Also wenn, dann würd ich auch kein phpBB sondern ein Invisionboard oder Wotlab Board nehmen. Aber egal.
Das importieren der Beiträge und User wäre auch nicht das Ding. Es gibt eine Menge Converter, die das machen. Ansonsten einfach DB als SQL speichern und dann durch so ein nettes Proggi jagen. [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Ich bin aber auch dafür, bei rapidforum zu bleiben. Es läuft bislang ganz gut und Björn macht seine Sache "noch" ganz anständig.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 03:13
TriPhoenix
Also wenn, dann würd ich auch kein phpBB sondern ein Invisionboard oder Wotlab Board nehmen. Aber egal.
Das importieren der Beiträge und User wäre auch nicht das Ding. Es gibt eine Menge Converter, die das machen. Ansonsten einfach DB als SQL speichern und dann durch so ein nettes Proggi jagen. [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Genau das geht ja nicht weil kein Datenbankzugriff. Da müsste man dann schon mit nem Spezialskin und nem Skript rangehen.

Ich bin aber auch dafür, bei rapidforum zu bleiben. Es läuft bislang ganz gut und Björn macht seine Sache "noch" ganz anständig.
fullack

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 15:17
Newbie
Ich bin gegen die 3-Euro-Variante. Als Grund nenne ich einfach mal meine Erfahrungen mit Bezahl-Communitys. Da zahlt dann gut ein Drittel doch nix und beschränkt sich auf lesenden Zugriff oder so. Für solche Leute möchte ich nicht das Forum finanzieren.

Kostenlose Alternativen gibt es immer, auch wenn sie nicht auf den ersten Blick auffallen mögen…

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 15:52
Popcorn
Och, ich bezahle auch jeden Monat drei Euro, während andere (Dir inklusive [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]) sich auf lesenden Zugriff beschränken. %) Aber Spaß mal beiseite: Kostenlos ist nix und Alternative ein recht weit dehnbarer Begriff.
Wenn die 16 Leute, die bisher für zahlen gevotet haben, dass auch wirklich tun, kommen wir so langsam wirklich in brauchbare Gewässer. Aber dass keiner Lust hat, nach Sponsoren zu suchen. %) Muss ich dass wohl doch mal allein in die Hand nehmen.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 16:03
leif
Ich bin gegen die 3-Euro-Variante. Als Grund nenne ich einfach mal meine Erfahrungen mit Bezahl-Communitys. Da zahlt dann gut ein Drittel doch nix und beschränkt sich auf lesenden Zugriff oder so.

Ich erwarte, daß das deutlich mehr als ein Drittel sein wird. Ich wäre schon überrascht, wenn annähernd ein Drittel etwas zahlen würde.

Für solche Leute möchte ich nicht das Forum finanzieren.

Deine Entscheidung. Als ich für die 3Fragezeichen-Variante gestimmt habe, war mir voll bewußt, daß die meisten Anderen nicht zahlen würden.

Kostenlose Alternativen gibt es immer, auch wenn sie nicht auf den ersten Blick auffallen mögen…

Kostenlos ist selten etwas. Auch wenn die Kosten oftmals nicht monetär sind.



Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 16:42
Faleiro
Man koennte sich vielleicht einen der kleinen Computershops in Hamburg als Sponsor suchen und ohne grosses Abrechnungsgedoens deren Banner einblenden, auf jeder Seite und immer das selbe…

z.B. BWZ Kieler Strasse nahe Informatikum oder Siggelkow nahe Geomatikum. Mit Verweis auf die stark konzentrierte Zielgruppe hier und Kaufentscheidungsmacht auch in den Firmen… Hier vielleicht mal Umfrage machen, wer im Nebenjob Computerkrams kauft.

Bjoern, mach mal ;-)

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 16:46
Popcorn
Also wenn Banner, dann war ich am Überlegen, ob vielleicht bei "Wer ist online?" und so. Aber in die "Lese"-Seiten werden keine Banner kommen, falls jetzt jemand beunruhigt ist. :)

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 19:52
MoKrates
Ich werde mal bei Lehmanns fragen. Welche Groessenordnungen waeren denn sinnvoll/ Was darf man an "Werbeflaeche" anbieten?

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 20:04
Popcorn
Größenordnung: Mit 20 Euro pro Monat wären wir wohl mindestens bis zum nächsten Sommer gesichert. Dafür könnten sie dann etwa "sponsored by Lehmanns" als Text beim Logo bekommen und Banner unter "Wer ist online?", "Mitglieder-Verzeichnis", "Statistiken" und "Optionen".
Alternativ fände ich es auch denkbar, einfach unter jeder Seite (aber noch über dem Rapid-Ding) den Banner mit einem Hinweis auf ihren finanzielle Support zu tun.
Da müsste man sonst aber auch noch mal individuell gucken. Wenn sie sagen: Joah, das bezahlen wir doch glatt, könnte man auch noch nach anderen Dingen gucken.
Oder aber, wenn sie sagen "Hmm, wie wäre es denn mit 5 Euro pro Monat (vermutlich reden die dann eher von 70 für ein Jahr), dann halt nur einen Banner bei "Wer ist online?" oder ähnliches.
Wichtig ist halt nur, dass beim normalen Lesen der Beiträge, keine Werbung im Weg ist.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 20:07
Liller
Also ich möchte denjenigen gerne mal sehen, der wegen dieser 3EURO dann leider verhungern müßte!!!
Wenn ich wirklich ehrlich bin, dann lach ich mich total kaputt darüber, wenn jemandem 3Euro pro Halbjahr zu viel sind. Das ist absolut LÄCHERLICH!!!

Und die Sache mit "Wirt/Parasit" (um es mal biologisch) zu formulieren findet man überall um sich herum. Das ist nun mal so! Trotzdem ist es kein Grund nicht selber mit gutem Beispiel voranzugehen.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 20:46
MoKrates
Ich weiss nicht, ob es eine gute Motivation fuer Zahlungsunwillige ist, wenn man sie zuflamed… Meinst Du nicht, dass ein "bitte, bitte", und ein "eigentlich ist es doch ganz schoen hier" vielleicht ein bisschen wirksamer waeren?

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 21:05
Popcorn
Oder wir überreden die hübschen Mädels bei uns, regelmässig Fotos zur Verfügung zu stellen, die dann in einer Area, nur für Zahler zu sehen sind. Ist ja für einen guten Zweck. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img] (Und wenn ich da mal an das Steff-Ding denken, könnte das sogar klappen [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]).

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 21:38
leif
Pron@UniMatix NOW!!!!

http://www.realhamster.com/

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 22:36
Popcorn
Och. Hmm. Ne ja. Das erinnert mich an alte Zeiten, Schimpfwörter lernen, indem man in "AOL Chat US - Pets" geht und einfach "Sex with pets" schreibt. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]


Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-29 22:40
hannosch
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Etat des FSR aus?

Da sammelt sich ja seit Jahren Geld an, ohne dass dieses ausgegeben wird. Ich kenne mich mit der rechtlichen Situation nicht aus, aber könnte man nicht aus dem Topf ein wenig abzweigen?

Schließlich ist dieses das "offizielle Forum" der Informatik-Fachschaft.

Ansonsten gibt es da noch Mittel für Studentische Hilfskräfte im Fachbereich, die normalerweise auch nicht komplett ausgenutzt werden. Roland hatte da mal ein Projekt veranstaltet, indem das M2-Skript in TeX gesetzt wurde. Könnte man nicht ein Projekt veranstalten, Webforum administrieren / installieren und aus dem Gehalt der/s Veranstalter/s einen Beitrag leisten?

Oder mal die WA-Studenten fragen, ob es eine Chance gäbe, das direkt aus FB-Mitteln zu bezahlen.

Man könnte höchstens noch auf das Rechenzentrum zugehen und dort nach Unterstützung fragen. Schließlich wird das "alte Forum" dort auch gehostet.

Gruß Hanno
FBR-Student

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-30 00:57
asdf
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Etat des FSR aus?
Gute Idee.
Ich werde diese Finanzierungsmoeglichkeit beim naechsten FSR-Treffen ( am Mittwoch ) ansprechen. *notier*



Ich seh gerade, dass ich einen wichtigeren Termin am Mittwoch habe [img]http://www.fb18.de/gfx/11.gif[/img]

Ich hoffe, der FSR-Finanzreferent wird dies ansprechen [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]






Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-30 02:07
MoKrates
Wow. Das finde ich jetzt… Hm. …
Geil! [img]http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img]. Auf jeden!

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-30 12:26
Faleiro
Roland hatte da mal ein Projekt veranstaltet, indem das M2-Skript in TeX gesetzt wurde. Könnte man nicht ein Projekt veranstalten, Webforum administrieren / installieren und aus dem Gehalt der/s Veranstalter/s einen Beitrag leisten?
Dafuer gabs aber keine Kohle… War schliesslich eine selbstveranstaltete Sache, um nicht 15 DM fuer das M2-Skript zahlen zu muessen…
(sonst will ich rueckwirkend was davon abhaben) ;-)

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-31 20:24
dakira
was ist denn mit dem bannerforum, was von rapidforum angeboten wird.. damit wird doch das traffic limit hochgesetzt, oder nicht?
Selbsthosten kann man machen, wenn der Inhalt dieses Forums vernuenftig exportierbar ist.

Bjoen, hast du genaue Zahlen wie hoch fuer dieses Forum der Traffic/Monat ist?

gruss
matthias

PS: Ein neues Forum aufsetzen ist doch echt kein Problem phpbb laeuft ziemlich gut.. ist vielleicht 10min Sache.. nur das Daten importiewren koennte sich schwieriger gestalten..

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-31 21:33
TriPhoenix
PS: Ein neues Forum aufsetzen ist doch echt kein Problem phpbb laeuft ziemlich gut.. ist vielleicht 10min Sache.. nur das Daten importiewren koennte sich schwieriger gestalten..

Und es wieder so schön wie Unimatix machen könnte auch dauern…

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-31 21:44
Zaphod
Außerdem sind Banner hässlich und an eine schöne Oberfläche wie im Unimatix glaube ich bei phpbb auch nicht. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-05-31 22:46
Popcorn
was ist denn mit dem bannerforum, was von rapidforum angeboten wird.. damit wird doch das traffic limit hochgesetzt, oder nicht?
Das Ding hat auch ein recht niedriges Trafficlimit. Zudem handelt es sich hier nicht nur um einen Banner, sondern auch um Popups und Kram.

Bjoen, hast du genaue Zahlen wie hoch fuer dieses Forum der Traffic/Monat ist?
Advise: Statistiken im Menü

PS: Ein neues Forum aufsetzen ist doch echt kein Problem phpbb laeuft ziemlich gut.. ist vielleicht 10min Sache..
Och Mist. Und ich habe hier Stunde um Stunde drangesessen, ich Depp! [img]http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img]

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-01 04:14
MoKrates
Och Mist. Und ich habe hier Stunde um Stunde drangesessen, ich Depp!
Toll, dass wir einen dummen gefunden haben :D

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-02 23:18
Anonymer User
Leute, wie wäre es mit einem Commsy der Wiinf-central vergleichbar … den server würde man ja wohl umsonst kriegen (da das ja in der uni läuft). Man könnte ja auch mal überlegen ob man die beiden gruppen mal zusammenlegt, damit nicht die einen etwas diskutieren, und die anderen auch …

Grüße Florian

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-02 23:54
TriPhoenix
Leute, wie wäre es mit einem Commsy der Wiinf-central vergleichbar … den server würde man ja wohl umsonst kriegen (da das ja in der uni läuft). Man könnte ja auch mal überlegen ob man die beiden gruppen mal zusammenlegt, damit nicht die einen etwas diskutieren, und die anderen auch …

[img]http://www.fb18.de/gfx/8.gif[/img] bitte kein CommSy, irgendwie mag ich das Ding net [img]http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img] Ich denke WiInfs waren hier schon immer willkommen, müssen sich nur trauen [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]


Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-03 01:02
Faleiro
CommSy finde ich auch nicht so prickelnd… ich benutze es nur, wenn ich muss, und dann widerwillig…

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-03 01:14
Anonymer User
vielleicht ist das commsy nicht schön … aber es wäre umsonst ;-)
Außerdem liegt dass ihr es nicht mögt eher daran, dass ihr es nutzen müßt. Ich finde dieses Forum hier wesentlich unübersichtlicher als ein Commsy (ich mag aber auch eher newsgroups als foren).

Grüße Florian

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-03 01:31
TriPhoenix
vielleicht ist das commsy nicht schön … aber es wäre umsonst ;-)
Außerdem liegt dass ihr es nicht mögt eher daran, dass ihr es nutzen müßt. Ich finde dieses Forum hier wesentlich unübersichtlicher als ein Commsy (ich mag aber auch eher newsgroups als foren).

Ich muss ehrlich sagen, mir ist das das Geld wert [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img] Unimatix ist "gemütlicher" als ein CommSy oder das Usenet. Das hier ist inzwischen schließlich mehr als nur ein Meinungsaustausch zu Übungsgruppen. Unimatix ist eine Community.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-03 01:49
Cyrax
HOSSA

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-03 01:56
MoKrates
Unimatix ist eine Community.
[X] socially ineptTri, nimm mir nicht die Grundlage fuer die geek-Tests :))))

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-03 08:59
Anonymer User
Triphoenix …. du meinst, dass hier sei eine community …
hmm … commsy stand doch für "community system" ?? *gg*

Grüße Florian

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-03 10:37
Faleiro
Richtig, und nachdem du erfolgreich den Namen analysiert hast, versuche herauszufinden, ob die Namensgebung sich erfuellt hat ;-)

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-03 12:24
McCancey
ist doch alles ganz einfach… 5 € pro jahr, fertig. Fragen? Keine? Schön. [img]http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img]

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-03 14:28
Liller
Da kann ich mir nur anschliesen: BITTE KEIN CommSy!!!

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-03 15:41
UncleOwen
Da kann ich mir nur anschliesen: BITTE KEIN CommSy!!!

*unterschreib*

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-04 00:15
GroßerSchöpfer
ist doch alles ganz einfach… 5 ? pro jahr, fertig. Fragen? Keine? Schön.

und wer nicht zahlt hat keinen zugang
wird nicht funktionieren, sorry

ich halte ein forum von der fachschaft betrieben auf einem server der uni für am sinnvollsten

da ist es natürlich dumm, das man auf die daten nicht aus der datenbank holen kann, es gibt ja auch noch die webserver ag, ich wollte mit denen schon länger mal kontakt aufnehmen, denn die suchen wohl drigend nachwuchs

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-04 00:32
TriPhoenix
ist doch alles ganz einfach… 5 ? pro jahr, fertig. Fragen? Keine? Schön.

und wer nicht zahlt hat keinen zugang
wird nicht funktionieren, sorry
Wer hat das gesagt? Das Forum hat 372 User + nen Stapel anonyme, es geht ja nur darum ein wenig Geld zusammenzukriegen um Unimatix zu finanzieren und nicht darum, dass Björn sich einen Nebenverdienst sammelt…oder doch? [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]



Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-04 00:54
asdf
Da kann ich mir nur anschliesen: BITTE KEIN CommSy!!!
Stimmt. [img]http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img]


Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-04 01:34
Slater
[..] es geht ja nur darum ein wenig Geld zusammenzukriegen um Unimatix zu finanzieren und nicht darum, dass Björn sich einen Nebenverdienst sammelt…oder doch? [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
ja doch, die ganzen anonymen zahlen kräftig für jede frage,
und der Slater sahnt ab [img]http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img]

zum thema, auch wenns eh klar ist:
alles bleibt wie es ist, solange der Björn will,
ich geb auch weit mehr als die ollen 6 euros wenn nötig



Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-04 01:49
Cyrax
Okay, es ist geregelt. Slater bezahlt alles [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-07 13:28
Newbie
Einige Leute scheinen ja misszuverstehen, wenn man sich gegen die Bezahl-Variante ausspricht. Denn entgegen der Erwartungshaltung einiger Anwesenden bin ich durchaus bereit, meinen finanziellen Beitrag zu entrichten, wenn sich die deutliche Mehrheit der hier Anwesenden für diese Lösung ausspricht.

Eine andere Meinung zu haben heißt nicht, dass man sich allem anderen verschließt [img]http://www.fb18.de/gfx/18.gif[/img]

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-07 13:50
hannosch
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Etat des FSR aus?
Gute Idee.
Ich werde diese Finanzierungsmoeglichkeit beim naechsten FSR-Treffen ( am Mittwoch ) ansprechen. *notier*

Bitte auf die Tagesordnung fürs nächste Treffen setzten…
Danke

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-07 18:02
Da:Sourcerer
Ähm… gut…
Das aus dem Etat des FSR nix rausgeht, möchte ich so nicht sagen…

ATM befinden sich €1020,03 im Etat des FSR Informatik.
Laut Finanzrichtlinien des AStA ist der Fachschaftsetat für fachschaftsgebundene Tätigkeiten vorgesehen; insofern sollte das eigentlich kein Problem sein.

Ach, was die Webserver AG angeht: Ich habe neulich mit Jochen gesprochen. Die streiten "nur noch" darum, ob sie weiter von der AStA unterstützt werden, dann geht's weiter…

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-07 18:16
Lümmel
Ach, was die Webserver AG angeht: Ich habe neulich mit Jochen gesprochen. Die streiten "nur noch" darum, ob sie weiter von der AStA unterstützt werden, dann geht's weiter…

Webserver AG ?




Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-07 18:36
leif
Webserver AG ?

Die Betreiber von http://www.stud.uni-hamburg.de/



Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-10 23:09
mjay
Ich würde mit einem neuen Forum beginnen.

In der Uni habt ihr doch genug Möglichkeiten, den Webspace dafür kostenlos zu organisieren, oder nicht?

Und wozu seit ihr denn Informatiker? [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]
Es sollte doch möglich sein, einen Konverter zu schreiben um die alten Postings nicht zu verlieren. Einen EzBoard -> phpBB Konverter gibt es schon, könnte man den nicht anpassen?

Ich habe auch ein Rapidforum und bei mir stehen auch gerade die Zugriffsprobleme an. Deswegen hatte ich mir schon öfters Gedanken wegen so eines Konverters gemacht.
Ideen habe ich genug, allerdings haperte es bisher etwas an meinen Fähigkeiten, das ganze umzusetzen. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Ich habe es schon geschafft, mir einen Spezialskin zu bauen, der mir SQL-Abfragen um die Postings herumbaut. Das ganze kann man dann mit Copy&Paste z.B. in phpmyadmin kopieren. Allerdings klappt das bisher nur Threadweise. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img] [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Da ihr im Informatikstudium aber etwas weiter gekommen seit als ich [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img] , sollte das alles doch wirklich machbar sein.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 01:01
Popcorn
Und wozu seit ihr denn Informatiker?
Bei diesem Satz schalte ich eh immer ab. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img] Außerdem sind wir Studenten, keine Informatiker. Die Idee aus dem Forum ein großes Experiment zu machen, finde ich nicht so prickelnd. [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 01:11
mjay
Und wozu seit ihr denn Informatiker?
Bei diesem Satz schalte ich eh immer ab. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Das kenne ich irgendwo her. [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Außerdem sind wir Studenten, keine Informatiker. Die Idee aus dem Forum ein großes Experiment zu machen, finde ich nicht so prickelnd. [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
Wieso Experiment?? [img]http://www.fb18.de/gfx/3.gif[/img]

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 01:44
BoTaS
Hallo,

um die Dikussion mal wieder konstrucktiv zu machen:

Hab ein Projektaccount bei der Uni beantragt und warte nur noch auf die Zugangsdaten. Der Vorteil eines Projektaccounts gegenüber einem Studentenaccount ist, dass man soviel Platz hat wie man will (b.z.w. soviel da ist). Da wäre es dann ein Unix AX-Server der allerdings bald ausgetauscht werden soll.

Hab' auch angefangen ein Forum mit PHP zu schreiben. Die wichtigsten Funktionen für ein Forum gehen schon. Gegenüber UniMATIX fehlen aber noch ein paar.

Als kleinen Vorgeschmack ein paar Bilder:

[img]http://www.moonwomanonline.net/tab/unimatixstart.gif[/img]

[img]http://www.moonwomanonline.net/tab/unimatixthemaneu.gif[/img]

[img]http://www.moonwomanonline.net/tab/unimatixunterthemen.gif[/img]


THX @ MoKrates :-)

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 02:01
MoKrates
sieht aus wie gefakte Screenshots :D

good work!

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 11:03
Faleiro
Besucht doch einfach mal die Seite… sieht beeindruckend exakt nachgebaut aus. Wie die Chinesen mit Cisco-Routern. Pass auf, dass Bjoern dich nicht verklagt ;-)

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 11:41
BoTaS
Besucht doch einfach mal die Seite… sieht beeindruckend exakt nachgebaut aus. Wie die Chinesen mit Cisco-Routern. Pass auf, dass Bjoern dich nicht verklagt ;-)
Für alle die es noch versuchen wollen:
Wie http://botas.homedns.org schon klingt ist die Seite momentan noch auf einem Alten Computer bei mir im Keller. Da Tiscali recht häufig trennt und es immer ein paar Minuten dauert bis die neue IP bei DynDNS eingetragen ist kann es mal länger dauern bis die Seite wieder "da" ist.

P.S.: mit 11 Klicks hätten Dir eigentlich schon ein paar Unterschiede auffallen können [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]


Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 15:48
BoTaS
alles quark hier,

hmpf = 42, basta

edit
hey ich kann als anonymer bearbeiten,
dürfen das alle anonymen oder nur ich selber? ;)

Slater war das

ehm, ja… Anomnyme können bearbeiten. Wäre aber kein Umstand denen die Möglichkeit zu nehmen… Ist aber vielleicht auch ein Anreitz sich mal anzumelden… OK, OK, werd es ändern.

[edit]Hab's geändert… nun müssen Annos vorm schreiben denken…[img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img][/edit]


Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 20:11
BoTaS
Also bei der Anmeldung hate ich ein "allesok=true" auskommentiert gehabt… passiert ;-)

Der Link klappt bei mir allerdings. Liegt das nun an dem was Bjorn42 bei http://3773.rapidforum.com/topic=104884466051 macht? Naja, ist ja kein großes Problem selbst ein paar Bilder zu machen… Würde aber nie so viele machen… Mir ist da viel zu faul…

b.z.w.: Björn, hast du nun was da gegen, oder nicht?

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 20:18
Popcorn
Ja, gegen ein selbstgeschriebenes habe ich ne ganze Menge. :)

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 20:19
BoTaS
und was genau?

eigentlich ist das doch die Version wo einem alle Möglischkeiten offen sind.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 20:52
Popcorn
eigentlich ist das doch die Version wo einem alle Möglischkeiten offen sind.
Exakt! Bugs, Inkonsistenzen, Performanceprobleme… Außerdem ging es in der Umfrage ja auch erst mal um grundsätzliches. Und das Ergebnis spricht dafür, hier weiterzumachen. Nächsten Donnerstag werde ich noch einmal zu Siegel latschen und wenn die nichts wollen, von Mo auch nichts mehr kommt, machen wir das halt erst einmal über Eigenfinanzierung, bis sich noch etwas besseres auftut.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 21:08
BoTaS
Exakt! Bugs, Inkonsistenzen, Performanceprobleme… Außerdem ging es in der Umfrage ja auch erst mal um grundsätzliches.
Tja, Bugs kommen vor (Wenn der Anbieter zum Beispiel umzieht[img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]). Inkonsistenzen sind bisher kein Problem. Performance… für 1 (in Worten ein!) Forum… das ist wohl nicht soooo schlimm. Da ist die Anbindung wohl wichtiger…

Und als endgültige Entscheidung war das bei mir nun auch nicht gedacht. PHP üben wollte ich eh. Und auch wenn das keiner haben will werd ich noch weitermachen. Es muss ja keiner benutzen. Fertig ist es auch noch nicht.

P.S.: für ein bischen Sicherheit könnte man ja auch ein mal täglich oder so ein Backup zu einem Redundanten System machen. Für den Fall der Fälle… einen freiwilligen haben wir ja schon ;-)
…(einen freiwilligen Hoster (jr) hätten wir bereits)…




Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 21:47
Faleiro
Wenn man es realistisch betrachtet, funktioniert dieses Forum wunderpraechtig. In der Theorie ist alles einfach. Aber irgendwie ist der laufende Betrieb dann doch nicht so trivial, wie die Erfahrung mit Technik so zeigt…

Dies ist kein Hobbybastelsystem, sondern ein ernstzunehmendes verlaessliches Kommunikationsmedium. Und das soll moeglichst so bleiben. Warum zum Teufel umziehen, wenn man die Finanzierung irgendwie geregelt bekommt? (Wenn nicht, ist das natuerlich etwas anderes.)

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 22:07
BoTaS
Warum zum Teufel umziehen, wenn man die Finanzierung irgendwie geregelt bekommt? (Wenn nicht, ist das natuerlich etwas anderes.)

Persönlich möchte ich momentan nicht umziehen. Doch wie Björn schon erwähnt hat kommt da das nächste Semester… Erst dann wird die Frage wirklich interressant. Noch ist Zeit sich darauf vorzubereiten. Wenn man das nicht tut ist die Wahl recht klar. Denn dann gibt es keine mehr außer mehr zu zahlen.

Jetzt hätte man noch genug Zeit ausgiebig zu testen um auch so etwas stabieles zubekommen.

Wenn Sponsoren kommen …oder die Uni sich herrabläßt Studenten zu helfen… ist mir das alle male recht wenn es Rapid bleibt. Ich mag es so. Sonst hätte meine Version auch mehr Änderungen als nur die eine Ebene mehr.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 22:54
Lümmel
Warum zum Teufel umziehen, wenn man die Finanzierung irgendwie geregelt bekommt? (Wenn nicht, ist das natuerlich etwas anderes.)

Jau, ich wäre dafür, dass Björn ein "Spendenkonto" einrichtet und jeder der will einen Beitrag überweist… nach 4 Wochen kann man Bilanz ziehen.



Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-11 23:41
Zaphod
Warum zum Teufel umziehen, wenn man die Finanzierung irgendwie geregelt bekommt?
Ich hätte es nicht besser (jedenfalls nicht wesentlich [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img][img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]) formulieren können [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 00:04
BoTaS
Na dann macht mal ein Spendenkonto…
oder drückt es ihm in die Hand… kommt vielleicht einfacher…



P.S.:habt Ihr überhaupt keinen Ehrgeiz

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 00:21
Faleiro
Wir wollen unser funktionierendes Kommunikationsmedium nicht deinem Ehrgeiz ausliefern. Zumal Ehrgeiz sich gemeinhin nach ca. einer Woche sowieso einen anderen Weg sucht und dann keiner mehr das neue Forum pflegen wuerde.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 00:28
BoTaS
in wie fern bräucht das Rapid weniger Pflege als ein anderes?

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 00:59
MoKrates
Bjorn: Was meinst Du mit "Wenn von mo nix mehr kommt…"?

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 01:02
Popcorn
Du meintest doch mal, dass Du bei Lehmanns nachfragen wolltest, wie das prinzipiell aussieht.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 01:39
Zaphod
in wie fern bräucht das Rapid weniger Pflege als ein anderes?
Tut es gar nicht, aber Björn administriert es seit ca. andertalb Jahren sehr gut, da wird sich wohl auch nix dran ändern.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 02:35
BoTaS
… Björn administriert es seit ca. anderthalb Jahren sehr gut, da wird sich wohl auch nix dran ändern.
Wenn Du darum Sorge hast, würde ich Björn gerne erklären wie die Datenbank aufgebaut ist. Dann kann er das auch machen… wenn er denn will.


Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 02:52
MoKrates
@Bobo: Das ist das Prinzip Objektorientierter Programmierung. In diesem Fall "Kapselung". Es muss Bjorn ueberhaupt nicht interessieren, wie eine Datenbank aufgebaut ist, um dieses Forum zu administrieren.

@Bjorn: Ach ja… :>

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 03:16
BoTaS
@Bobo: Das ist das Prinzip Objektorientierter Programmierung. In diesem Fall "Kapselung". Es muss Bjorn ueberhaupt nicht interessieren, wie eine Datenbank aufgebaut ist, um dieses Forum zu administrieren.

MoKrates
Ja, objektorientierung ist wohl genau das richige wenn man ein Forum mit PHP schreibt. Aber schon gut das Stichwort klingt immer schön intelligent.
Aber findest Du es wirklich schöner durch eine "Administrationoberfläche" eingeschränkt zu werden, als phpMyAdmin zu nehmen wo alles geht und auch übersichtlich ist? Wo man, zugegeben, dann wissen sollte welche Tabelle wofür ist.


Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 11:03
Faleiro
Wenn Du darum Sorge hast, würde ich Björn gerne erklären wie die Datenbank aufgebaut ist. Dann kann er das auch machen… wenn er denn will.
Wo man, zugegeben, dann wissen sollte welche Tabelle wofür ist.
Genau :-)

(Komplexitaet ist unser Feind.)

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 11:36
BoTaS
(Komplexitaet ist unser Feind.)
Es ist wohl Geschmackssache. Genau so wie sich der eine über die Graphische Anmeldung und anschließenden KDE freut und der andere lieber wieder gehen möchte wenn er nicht an einer Konsole landet.

Aber ich fände es schon interressant. Welche "Administrativen Funktionen" hat der Admin den bei einem Forum wie Rapid?

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 13:27
TriPhoenix
Aber findest Du es wirklich schöner durch eine "Administrationoberfläche" eingeschränkt zu werden, als phpMyAdmin zu nehmen wo alles geht und auch übersichtlich ist? Wo man, zugegeben, dann wissen sollte welche Tabelle wofür ist.

Ich weiß nicht wies bei rapid oder deiner Version aussieht, aber so Sachen wie Usermanagement, Foren erstellen, Zugriffslisten für Foren etc. habe ich in allen Foren die ich gewartet habe immer wesentlich lieber über ne Adminoberfläche gemacht, als über ne MySQL-Ansicht. Klar gehts auch in MySQL, aber manche Sachen zumindest gehen halt schneller und einfacher Über ne Adminoberfläche.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 13:45
BoTaS
Hmm… an einer Klickstatistik versuche ich mich gerade…
sollte dann aber eigentlich für alle sein.

Kannst du genauer sagen was das Usermanagement sein soll b.z.w. was man da tun können soll?

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 13:51
TriPhoenix
Kannst du genauer sagen was das Usermanagement sein soll b.z.w. was man da tun können soll?

Naja, nimm z.B. mal das "Nix da Steff!" Unterforum. Dazu muss man z.B. sagen, dass da alle außer Steff reindürfen. Sowas halt fällt für mich unter Usermanagement. Außerdem z.B. Userlevel und damit verbundene Dinge (ich weiß z.B. nicht ob hier je Moderatoren nötig werden, sowas wäre dann Usermanagement).

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 15:22
MoKrates
Genau Bobo. Stell Dir einen Admin bei Rapid als einen etwas uebermaechtigen Mod vor. Ein Mod der Direktzugriff auf die Datenbanken hat, ist fuer mich keiner mehr. Ein Mod hat sein Webinterface und moderiert mit dessen Hilfe.

(Bjorn: Ich will nicht Deine Arbeit niedermachen, aber Bobo faengt grade an Lernresistenz zu zeigen)

Desweiteren habe ich die Erwaehnung der Objektorientierung nicht gemacht, weil es toll klingt. Ich weiss, was ich damit gesagt habe, und Du darfst Dich darauf verlassen, dass ich auch weiss, was es bedeutet.

Die Idee ist: Gib jemandem genau so viel Macht, wie er braucht, um seine Aufgabe zu erfuellen. Und nicht *mehr*. Hast Du Zugriff auf die Datenbank, koenntest Du die gleich so in den Dutt schiessen, dass gar nix mehr geht. Das ist hier nicht moeglich.

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 15:36
leif
Naja, nimm z.B. mal das "Nix da Steff!" Unterforum. Dazu muss man z.B. sagen, dass da alle außer Steff reindürfen.

AFAIK durften in das Forum nur anonyme User nicht rein, wie auch jetzt noch im Forum "Umfragen". Hätte es einen User Steff gegeben, hätte sie da auch reingedurft.

Wäre ja auch eine unsinnige Beschränkung gewesen, wenn sich jeder einfach einen neuen User anlegen kann.

Andersrum ist es bei "Das sind wir!": Hier wird (vermutlich von Björn per Hand) festgelegt, wer rein darf, nicht wer draussen bleiben muß.



Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 15:52
MoKrates
AFAIK durften in das Forum nur anonyme User nicht rein, wie auch jetzt noch im Forum "Umfragen". Hätte es einen User Steff gegeben, hätte sie da auch reingedurft.

AFAIK "anonymer User" und MoKrates

SCNR

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 16:12
TriPhoenix
Siehste, also doch Userspezifisches Management in dem Forum [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-12 20:42
Faleiro
Aber ich fände es schon interressant. Welche "Administrativen Funktionen" hat der Admin den bei einem Forum wie Rapid?
JA, wir sollten dich die Fortfuehrung eines gutbesuchten Forums uebernehmen lassen :-))

(SCNR. Jetzt hast du aber langsam genug eingesteckt, ich hoer schon auf.)

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-13 02:20
BoTaS
Aber ich fände es schon interressant. Welche "Administrativen Funktionen" hat der Admin den bei einem Forum wie Rapid?
JA, wir sollten dich die Fortfuehrung eines gutbesuchten Forums uebernehmen lassen :-))

(SCNR. Jetzt hast du aber langsam genug eingesteckt, ich hoer schon auf.)

Ach, wieso… Du hast ja recht. Ich kenne mich mit Foren nicht so toll aus. Das was ich von der Userseite her kenne klappt ja schon einigermaßen. Es ist ja alles auch nur ein Vorschlag, da es wenn irgendwann neue User kommen es hier knapp werden könnte.
Wie ich schon sagte, wollte ich sowieso PHP üben. Also wieso nicht was machen, wo die Möglichkeit besteht, dass es einen Sinn hat.
Bisher gibts es nur die Funktionen die man für das Forum halt braucht. Hast Du/habt ihr ja wahrscheinlich gesehen…(250Klicks und das tut ihr euch bei 128kb/s an…)
Da die DB für mich sehr übersichtlich ist (wenn wundert's[img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]) hatte ich noch nicht das Bedürfnis eine Oberfläche zu machen mit der man z.B. Themen "automatisch" verschieben kann oder so.
Wenn man die Art des Forums erhalten kann; warum sollte man dann nicht eine kostenlose Alternative versuchen. Klar sind da jetzt bestimmt noch jede Menge Fehler drin… und wie Slater mir gezeigt hat hätte ich viele auch nie gefunden, da ich die Fehler wegen meinem "Userverhalten" nicht auftauchen.

Es ist ja noch länger hin bis da… man könnte ja mal eins der Themen von Unimatix, das nicht so lebenswichtig ist, in ein paar Wochen mal testweise umleiten, damit mal getestet wird ob ein selfmade Forum nicht doch auch eine Alternative sein kann und um Fehler zu suchen…

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-13 11:22
Faleiro
Das laeuft ueber 128 kb/s?! Merkt man nicht. Wird wohl komprimiert?

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-13 14:20
BoTaS
Das laeuft ueber 128 kb/s?! Merkt man nicht. Wird wohl komprimiert?

Hab mal geguckt… die meisten Seiten sind im "Auslieferzustant" nur 5-10k groß und die 3 Bilder die es gibt haben auch nur so 5k… Kaaza hat auch nix zu tun… da reichen die 128 wohl noch


Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-14 16:27
hannosch
!VORSICHT ZU LANGES POSTING!

Ich habe mich nochmal mit unserem FSR unterhalten und denke die Situation sieht in etwa so aus:

Gelder des Fachschaftsetats können nicht direkt für einen "externen Anbieter" verwendet werden.

Die sauberste Lösung aus Uni-Sicht wäre das Forum im RZ des Informatikums zu hosten und eine AG zu gründen, die sich um die Administration kümmert. Diese könnte dann auch finanziell aus dem Fachschaftsetat unterstützt werden. Die Ressourcen aus dem RZ sollten auch nicht das Problem sein.

Hinauslaufen würde das wahrscheinlich auf ein phpBB oder ähnliches auf einer relativ langsamen Kiste, die irgendwo in Stellingen steht. Und das erfordert eine Menge Zeit, bei allen Leuten rumzulaufen und alles zu organisieren und dann wieder manuell das phpBB anzupassen. Daneben muss man noch Leute finden, die bereit sind das zu machen.

Aus meiner Erfahrung als FBR-Student kann ich leider nur sagen, dass studentisches Engagement in solchen Dingen nach einer kurzen Anfangsbegeisterung meistens schnell verfliegt.

Die andere Möglichkeit lautet bei Rapid zu bleiben und ein "Spendenkonto" zu eröffnen. Wir können uns sponsern lassen (bspw. Lehmanns Fachbuchhandlung oder auch der HiTec-Verein), doch gebe ich zu bedenken, dass Universität und Sponsoring gerade hier in Hamburg ein recht umstrittenes Thema ist. Man sollte sich dessen bewusst sein, wenn man soetwas macht. Die dahingehend harmlosere Variante, wäre anonyme Spenden anzunehmen oder solche von Privatpersonen.

Ich möchte aber zusätzlich noch zu bedenken geben, dass wir uns dann auf rechtlich relativ dünnes Eis begeben. Momentan ist rechtlich gesehen der Betreiber dieses Forums Björn als Privatperson. Ich denke nicht, dass man als Privatperson Spendenbescheinigungen ausstellen darf. Momentan hieße das also, dass wir Björn "Geschenke" machen dürfen, damit dieser unser grossartiges Forum weiterbetreibt. Ab wann die als Einkommen gerechnet werden, habe ich keine Ahnung.

Zusätzlich müsste man sich Gedanken machen, was passiert, wenn Björn einmal keinen Bock mehr hat (passiert hoffentlich nie!) oder mit dem Studium fertig ist. Das wird bei jemand so fleissigem auch nur noch zwei oder drei Jahre dauern.

Die einfachste Möglichkeit momentan ist einfach zusammenzulegen. Das wird sich irgendwie regeln lassen. Wohin soll ich überweisen, oder doch lieber in bar?

Hanno

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-14 16:37
MoKrates
Ich wuerde sagen, wir bleiben bei Rapid.
Sponsorn lassen halte ich fuer eine gute Idee, die Problematik mit der Abhaengigkeit von Geldgebern wird *hier* wahrscheinlich nicht einreissen. Ausserdem ist dies ein offiziell privates Forum und wird es vorraussichtlich auch bleiben.

Um einmal darauf einzugehen, wie das mit Bjorn, Arbeitsbelastung und Enthusiasmus aussieht wuerde ich sagen. Wenn Bjorn Probleme sieht, oder mit der Arbeit nicht nachkommt, so wuerde ich ihm vorschlagen, auch immer mit Blick auf das neue Semester und eventuell bevorstehende Anstuerme neuer Mitglieder, vielleicht ein Admin/Moderatoren Area aufzumachen. Ueber die neuen Moderatoren koennte abgestimmt werden, Bjorn koennte sie waehlen, je nachdem. Desweiteren kann man auch Vize-Admin Stellen vergeben.

Ein Punkt bleibt dabei natuerlich, dass dies Bjorns Forum ist, und das auch gut so ist, und er es sicher auch behalten moechte. Wenn ihm einmal die Lust vergehen sollte, hoffe ich einmal, dass er rechtzeitig Bescheid gibt, dass der Geldfluss, sowie die administrativen Taetigkeiten geregelt werden koennen.

Das Forum scheint erwachsen zu werden,
Bjorn, ich bin beeindruckt, Du hast etwa grosses angestossen.
Glueckwunsch [img]http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img]

MoKrates

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-14 17:13
Popcorn
Dünnen Boden, wackeliges Eis? Ich verstehe da die Problematik nicht. "Die" Spenden ja eigentlich nichts, sondern machen nur Werbung. Realistisch gesehen sollte es außer deren Zustimmung da wirklich kein Problem geben.

Was meine Aktivitäten anbelangt: Viel ist ja nicht mehr zu tun. Im Prinzip läuft der Laden ja. Gut, ich habe ab und zu meine Hänger beim Bilder hochladen, aber nix dramatisches. Moderatoren gerade für den Bereich der Studienfächer wären vielleicht tatsächlich mal eine Überlegung wert. Der Vize-Admin wäre wohl so etwa ein Jahr bevor ich mit dem Studium fertig bin mal interessant. Immer vorausgesetzt, die Welt sieht dann noch in etwa so aus wie heute.

Finanztechnisch hätte ich nun folgenden Vorschlag, wenn es keine weiteren Bedenken gibt, könnten wir damit auch im Lauf der Woche starten. Der Beitrag kann dann entweder auf ein Konto überwiesen oder auch mir in Bar in die Hand gedrückt werden. Beträge und Nick/Realname werde ich dann in einer speziellen Area / sticky Topic notieren. Zum einen als zumindest kleine Annerkung bei der Community (ha, jetzt habe ich das Wort auch verwendet), zum anderen als Übersicht. Nebenbei dann noch eine Kalkulation wie es mit den Geldern steht. Im Schlimmsten Fall wird dann der Zugriff auf 3333 Hits pro Tag beschränkt. Werbeeinnahmen können ja nachträglich immer noch einfließen.
Auf den Modus würde ich dann am 24. Oktober umschalten, wenn die neuen kommen und gerade ein neuer Abrechnungszeitraum beginnt. Deshalb erst dann, weil blöderweise dann ja mit den 2,98 Euro pro Monat nur noch 100'000 anstatt der 150'000 Hits drin sind.
Wenn sich dann doch herausstellt, dass nur tatsächlich bezahlen, dann ist noch kein Vertrag umgestellt und die fünf können ihr Geld auch auf einfachen Weg zurückerhalten.

BTW: Danke Mo [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-14 17:26
hannosch
Dünnen Boden, wackeliges Eis? Ich verstehe da die Problematik nicht. "Die" Spenden ja eigentlich nichts, sondern machen nur Werbung. Realistisch gesehen sollte es außer deren Zustimmung da wirklich kein Problem geben.

Das meinte ich nur für den Fall, das Du Geld von denen haben willst. Meiner Erfahrung nach können die nicht einfach so Geld rausgeben, sondern wollen immer irgendeine Art von Quittung oder am liebsten eine schöne von der Steuer absetzbare Spendenbescheinigung. Das wäre ein Problem. Wenn jemand Dir einfach so Geld in die Hand drückt und Du ihm dafür versprichst ein Banner einzubauen, ist das alles kein Problem. [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Hanno

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-14 17:31
MoKrates
Sponsoring ist kein Spenden. Das sind Werbungskosten, und das wird Bjorn ja wohl ausstellen duerfen.
Spenden bringen wir auf, und *ich* brauche keine Spendenbescheinigung. (Wobei ich leider auch sagen muss, dass meine momentane Finanzielle Situation meinem Beteiligunsenthusiasmus ein wenig Einhalt gebietet. Aber die *Community* wird schon nicht leer ausgehen.)

[X] dafuer

MoKrates

PS: Lehmanns… Bei Gelegenheit…

PPS: Zu der administrativen Aufgabe: Leif merkte diesen Monat einen Bug auf der Profilseite an. Liegt der bei Rapid oder bei Dir/uns?


Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-14 20:02
Faleiro
Einfach Bjoern mal Geld geben und nix veraendern. Wenn's nicht so gut klappt, kann man immer noch weitersehen. (und Geld zurueckzahlen ist ja wohl ein schlechter Scherz, man braucht ja nicht gleich fuer 10 Jahre im Voraus zu zahlen)
Dass das als zu versteuernde Einkuenfte gilt, wuerde ich in dieser Groessenordnung wirklich nicht befuerchten.
Im FBIRZ hosten mit einer sogenannten "AG" als Aufsicht halte ich, mit Verlaub, fuer eine schreckliche Aussicht ;-)

Danke fuer das Engagement, hannosch…

Kleinere Hamburger Computerlaeden z.B. sind mit dem Geld-in-die-Hand-druecken vermutlich nicht so kleinlich, Lehmanns ist ne andere Frage. Achja, und Universitaet und Sponsoring? Gerade wenn das Forum *nicht* im RZ gehostet wird, ist es eine private Initiative eines Info-Studenten, das geht keinen was an.

Re: Zukunft von UniMATIX 2003-06-14 20:25
MoKrates
Sponsoring? Gerade wenn das Forum *nicht* im RZ gehostet wird, ist es eine private Initiative eines Info-Studenten, das geht keinen was an.

Sag ich doch. Und wenns im RZ gehostet werden sollte, dann brauchen wir keine Spenden.

MoKrates