Muss ja nicht zwangsweise gegeneinader funktioieren. Sinnvoller wäre es sicher, damit das Teamwork zu fördern und als Einheit zu funktionieren, damit es eben nicht wie jetzt ist und jeder sein Süppchen kocht.
Ich denke nicht, dass sowas auf diese Weise planbar ist. Es ist vielmehr so, dass sich der Konkurenzdruck entwickeln wird. (allerdings schon gewollt.) Sinn dieser Sache ist natuerlich, moeglichst viele (zahlende) Studenten bekommen, und dann auch von der Wirtschaft (deren Einfluss auf die Politik zu leugnen laecherlich waere) verhaetschelt zu werden.
Mit der Wirtschaft im Hochschulrat werden wir Informatiker alle PHP, SAP und Schreibmaschine tippen lernen, was wir nicht lernen werden sind Themen bezueglich Gesellschaftsveraenderungen, die durch Technik induziert werden (brauchst Du in Deinem Job nicht.).
Du wirst C# lernen, weil es nur M$-Systeme gibt, die das koennen, und M$ (== $UNTERNEHMEN_MIT_GELD) ja Geld verdienen will, nicht aber C++, weil das ist offen, und Allgemeingut (-> Allgemeingut ist Boese[TM], weil man es nicht verkaufen kann!)
Linux (== $FREIE_SOFTWARE (selbstbestimmt mit Technik umgehen!)) benutzen? Wie? Ich kann es nicht programmieren! Ich kann nur noch C#! (Nebenbei: C-Hash -> Cash!)
Warum muendige Buerger erziehen?
Jemand, der keine Verantwortung verspuert, kann keine Kritik ueben an schlechten Produkten (-> Kaeufer), kann keine Kritik ueben bei der Produktion/Entwickelung des Produktes (DRM haben sich nicht die Informationstechniker ausgedacht, sondern die, die Geld damit verdienen wollen).
Wenn Du keine Ahnung von Literatur hast (warum solltest Du auch? Kann man damit Geld verdienen? Ausser vielleicht als Autor?), kannst Du Buecher nicht bewerten, kannst Du Informationen nicht trennen. Man kann Dir alles andrehen, und glaubst, was in der Bild steht (haeltst es vielleicht sogar fuer wichtig!).
Wenn Du keine Ahnung von Geschichte hast (kann man damit Geld verdienen??), warum sich ueber Nazis aufregen?
Ok, ich hab es alles ueberspitzt ausgedrueckt. ABER: Genau das ist die Situation, die wir momentan (informatisch gesehen) mit DAUs haben. Die Leute haben keine Moeglichkeit bewusst mit ihren Rechnern umzugehen, da sie keine Motivation haben etwas zu lernen. Wenn es nicht in der Schule vermittelt wird, wissen sie nichts, ausser dem, was ihnen aufgedraengt wird: -> Werbung, M$-Software…
Und das ist genau das Ziel mit uns. Wir lernen Dinge, mit denen die Firmen aus und Geld quetschen koennen. Kreativitaet (hab ich uebrigens in der Wirtschaft noch *nie* gesehen, aber ich lasse mich belehren) und Kritik bringen kein Geld, warum also als Studienziel definieren?
Der Hochschulrat (-> Die Wirtschaft) wird die Macht bekommen. Wollen wir das? Die Frage geht nicht an euch als Arbeinehmer, sondern an euch als Menschen, als kritische, muendige Buerger, als (zukuenftige) Eltern.
Demokratie uebrigens bedeutet "Das Volk herrscht". Wenn das Volk von der Wirtschaft sein Wissen und seine Kritikfaehigkeit bekommt, dann heisst das, dass die Wirtschaft herrscht. Und ich finde, dass die Wirtschaft schon genug Macht hat.
Denkt drueber nach!
MoKrates