FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Informatikstudium Weiteres / Studium allgemein

Zivildiesnst und Studium

Zivildiesnst und Studium 2003-12-03 18:14
Calamari
Ich habe vorgestern ein schreiben vom Zivildienstamt bekommen, das ich mir doch in den nächsten 2 Monaten ein Zivildienstplatz suchen soll und am 1.3.04 mit dem Dienst anfangen soll. Da ich nicht gedacht habe, dass sie so schnell meinen einen platz zu haben und ich schon beginnen soll, habe ich angefangen zu studieren, und möchte jetzt auch kein ganzes Jahr wegen dem scheiß Zivildienst verlieren.

Nun überlege ich mir Möglichkeiten mich vom Dienst zurückstellen zu lassen und wäre über Tipps und Ideen sehr dankbar, vielleicht weiß ja jemand was.

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-03 18:24
Anonymer User
THW

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-03 18:40
Da:Sourcerer
THW

Hm, muss man sich da nicht für 6 Jahre oder so verpflichten?

Auf jeden Fall wäre der 0-8-15 Weg der folgende:
1.) Du suchst dir eine Zivi-Stelle
2.) Du schreibst an die Uni sie möge dich exmatrikulieren (bitte mit Hinweis auf den Zivildienst!)
3.) Nach Ende des Zivildienstes meldest du dich bei der Uni wieder (die dir in der Zwischenzeit einen Studienplatz "freigehalten" hat) und wirst wieder imatrikuliert.

Ansonsten sehe ich keinen Weg, wie du dich vom Zivildienst zurückstellen lassen könntest. Lege aber gegen den Bescheid (fristgerecht!!!) Einspruch ein; ein Versuch kann nicht schaden[img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/25.gif[/img]

Die einzig legitime Methode hast du allerdings verpasst: Du hättest dich für ein Theologiestudium einschreiben müssen[img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/22.gif[/img]

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-03 18:51
Da:Sourcerer
Mir ist da gerade noch was eingefallen: Du studierst nicht rein zufällig über den 2. Bildungsweg?
Dann wäre dein Studium nämlich rechtlich geschützt und einem Einspruch deinerseits müsste in jedem Falle stattgegeben werden…

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-03 19:09
Zaphod
Wenn du bereits ein Drittel deiner Regelstudienzeit absolviert hast, dann geht deine Ausbildung vor, und du kannst den Zivildienst nach dem Studium nachholen.

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-03 19:15
Da:Sourcerer
Wenn du bereits ein Drittel deiner Regelstudienzeit absolviert hast, dann geht deine Ausbildung vor, und du kannst den Zivildienst nach dem Studium nachholen.

Vorsicht!!! Ein Studium gillt aus Wehr-/Zivilrechtlicher Sicht nicht als Ausbildung!
Zusätzlich: Ein Studium, das über den ersten Bildungsweg begonnen wird, ist erst ab dem 3. Semester geschützt.
Nur bei Berufsausbildungen gillt die 1/3-der-Ausbildungszeit-Regel.

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-03 21:10
korelstar
Wurde nicht vor wenigen Monaten die Einberufungspraxis derart geändert, dass man sogar nicht mehr aus dem Studium rausgezogen werden darf? Ich bin der Meinung sowas gehört zu haben. Am Besten einfach beim BAZ anrufen und erkundigen.

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-03 21:13
Crisp
Wurde nicht vor wenigen Monaten die Einberufungspraxis derart geändert, dass man sogar nicht mehr aus dem Studium rausgezogen werden darf? Ich bin der Meinung sowas gehört zu haben. Am Besten einfach beim BAZ anrufen und erkundigen.

Das gilt aber IMHO nur bei denjenigen, die noch nicht gemustert wurden. Und da Calamari schon verweigert hat, ist er auch schon gemustert worden. Das hilft ihm wohl nicht. [img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/26.gif[/img]

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-03 21:29
Lümmel
Wie kann man nur so blauäugig sein und ein Studium beginnen, wenn man 1.) schon bei der Musterung war, 2.) dort angegeben hat man wolle Zivildienst leisten und 3.) bereits als KDV anerkannt ist? Du kannst nach Deiner Anerkennung nicht einfach eine andere Ausbildung oder ein Studium anfangen weil Du nach Deiner Letzten Ausbildung (in Deinem Fall wohl Schule) eben erstmal Deinen Ersatzdienst leisten mußt.

An Deiner Stelle würde ich mir jetzt entweder einen auf solche Fälle spezialisieren Anwalt nehmen oder professionelle Hilfe bei einer Beratungsstelle für Kriegsdienstverweigerer holen (z.b. http://www.kriegsdienstverweigern.de / http://www.kriegsdienstverweigern.de/kontakt/kontakt.htm -> Sitz in Hamburger)


Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-03 21:32
Lümmel
Nachtrag:

Die derzeitigen Regelungen zur Einberufung

1. Derzeit wird nicht mehr einberufen, wer "nur" als "t 3" gemustert worden ist, es sei denn, der Wehr- bzw. Zivildienstpflichtige wünscht dies ausdrücklich oder möchte sich als Wehrpflichtiger länger verpflichten.

2. Es werden keine Verheirateten oder in gleichgeschlechtlichen, eingetragenen Lebenspartnerschaften lebende Wehrpflichtige (und Zivildienstleistende) eingezogen.

3. Wer bis zur Vollendung des 23. Lebensjahr es (23. Geburtstag) nicht einberufen wurde, wird nicht mehr zum Dienst herangezogen. Wer wegen einer Zurückstellung nicht eingezogen werden konnte, für den verschiebt sich die Grenze auf die Vollendung des 25. Lebensjahres.

4. Wer den Nachweis einer begonnenen Berufsausbildung erbringt, wird nicht mehr eingezogen (gilt nicht für Hochschulstudium oder Fachhochschulstudium).

5. Alle Regelungen gelten gleichermaßen für den Wehr- wie für den Zivildienst.

(http://www.kriegsdienstverweigern.de/kdv/einberufung.htm)

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-03 23:17
Anonymer User
übrigens klingt

http://www.kriegsdienstverweigern.de/news/einzelnachrichten/Klarstellungen.htm

in dem Kontext ganz interessant

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-04 02:28
Da:Sourcerer
Hm, seit dem ich mich mit dem Krams nicht mehr beschäftigen muss hat sich ja einiges getan…

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-06 21:39
Stoiker
Allerdings!! Mich haben sie auf T3 eingestuft, und ich mußte meinen Zivildienst machen!!

Naja, hatte Glück, das Jahr war klasse, muß mich nicht ärgern.

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-06 22:35
Lümmel
Allerdings!! Mich haben sie auf T3 eingestuft, und ich mußte meinen Zivildienst machen!!

Diese Regelung gibt es erst wenige Wochen.

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-06 23:52
Da:Sourcerer
Allerdings!! Mich haben sie auf T3 eingestuft, und ich mußte meinen Zivildienst machen!!

Mich hatten sie trotz ernsthafter gesundheitlicher Probleme auf T3 eingestuft und ich habe einfach so lange rumgenervt, bis sie mich nicht mehr wollten[img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/24.gif[/img]

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-06 23:58
Henrik
Neue Musterung bei nächst höherer Stelle beantragen und hoffen, dass du t3 gemustert wirst. Über den Rücken klagen soll wunder wirken…

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-07 00:58
Da:Sourcerer
…Über den Rücken klagen soll wunder wirken…

Schwarzen Tee oder Waschpulver rauchen auch.

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-07 07:12
jr
Beim Bund gibt es die Moeglichkeit den Dienst in 3x3 Monate aufzuteilen. Vielleicht geht das beim Zivildienst auch. Dann koennte man den Dienst gerade so ind die Sommersemsterferien quetschen und sich mit Urlaub ein paar wichtige Tage freihalten.

Das ist zwar nicht optimal aber IMHO besser als ein Jahr zu verlieren.

/jr

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-07 08:17
Cartman
Beim Bund gibt es die Moeglichkeit den Dienst in 3x3 Monate aufzuteilen. Vielleicht geht das beim Zivildienst auch. Dann koennte man den Dienst gerade so ind die Sommersemsterferien quetschen und sich mit Urlaub ein paar wichtige Tage freihalten.

Das ist zwar nicht optimal aber IMHO besser als ein Jahr zu verlieren.

/jr

Ich denke bei den ganzen Prüfungen die heute in der vorlesungsfreien Zeit abzulegen sind, verliert man auch bei 3x3 ein Jahr…


Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-07 11:48
Anonymer User
Allerdings!! Mich haben sie auf T3 eingestuft, und ich mußte meinen Zivildienst machen!!

Diese Regelung gibt es erst wenige Wochen.

Die Regelung gilt. Alledings ist das kein Gesetz sondern eine Administrative Direktive. Es wird so gemacht, man hat aber keinen Anspruch darauf das es so gemacht wird, und es könnte von heute auf morgen wieder aufhören.

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-16 15:39
Anonymer User
@crisp:

woher weißt du das mit der regelung? weißt du wo man das nachlesen kann??

Re: Zivildiesnst und Studium 2003-12-16 20:06
Crisp
@crisp:

woher weißt du das mit der regelung? weißt du wo man das nachlesen kann??

Ne Quelle kann ich Dir dafür nicht geben. Hab' halt nur logisch gedacht. [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: Zivildiesnst und Studium 2004-01-24 15:30
Anonymer User
Wurde nicht vor wenigen Monaten die Einberufungspraxis derart geändert, dass man sogar nicht mehr aus dem Studium rausgezogen werden darf? Ich bin der Meinung sowas gehört zu haben. Am Besten einfach beim BAZ anrufen und erkundigen.

Das gilt aber IMHO nur bei denjenigen, die noch nicht gemustert wurden. Und da Calamari schon verweigert hat, ist er auch schon gemustert worden. Das hilft ihm wohl nicht. [img]http://www.fb18.de/gfx/26.gif[/img]

hallo!
bin 21 und studiere im 1. semster, bin auch noch nicht gemustert! die wollen das ich da im märz zur musterung hinkomme! gibts chancen das ich mein studium erst nich beenden kann?


Re: Zivildiesnst und Studium 2004-01-24 16:54
Zaphod
Zur Musterung selber kannste ruhig hingehen, das ist nicht weiter schlimm. Interessant ist die Einberufung. Da solltest du schon einen bestimmten Teil deines Studiums abgeschlossen haben (1/3 ?), dann brauchst du deinen Dienst erst danach ableisten. Wenn du T3 oder schlechter bist, dann kannst du dir sogar berechtigte Hoffnungen machen, dass du gar nicht erst einberufen wirst.. (ohne Garantie)

Re: Zivildiesnst und Studium 2004-01-24 17:04
Da:Sourcerer
Das Hochschulstudium ist erst ab dem 3. Semester geschützt; du musst dir also Gedanken machen, wie du die ganze Geschichte möglichst weit hinauszögern kannst.

Dazu:

[*]Sind die 2 Wochen Widerspruchsfrist schon abgelaufen?
[*]Wenn nein: Lege Widerspruch ein (mit Begründung "lang geplante Familienfeier" o.ä.)
[*]Hast du körperliche Beschwerden, die von einem Othopäden begutachtet werden müssen (das dauert *sehr* lange: Der Bundeswehr-Othopäde ist so gut wie nie zu erreichen)
[*]Hast du Depressiopnen oder andere psychische Beschwerden? (Das kann dazu führen, dass a) deine Musterung abgebrochen wird und b) du bis zu 2 Jahre Wehraufschub bekommst)
[*]Wenn bis jetzt nichts hilft: Rauche schwarzen Tee oder Waschpulver und beklage dich bei der Musterung über Kreislaufschwierigkeiten
[*]Wenn du das nicht willst: Trinke ganz viel Schokolade und beklage dich über Atembeschwerden (bei anschließenden Röntgenuntersuchungen sieht's so aus, als hättest du was ganz böses in deiner Lunge)
[*]Immer noch nichts für dich dabei? Dann suche dir einen guten Kumpel und gründe mit ihm eine "gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft" –> Der Bund wird dich nie im Leben haben wollen [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]
[*]Und noch etwas abschließendes: Immer fristgerecht Widerspruch einlegen und zu jedem Schreiben mindestens 10 Seiten Anhang schicken. Dem muss nachgegangen werden, egal wie unsinnig (sag z.B. du hättest Gebärmutterkrebs)
[*]Und noch ein Tip: Lass dir alles schriftlich bestätigen. Die Wehrverwaltung ist der größte Sauhaufen diesseits des Urals!

Re: Zivildiesnst und Studium 2004-01-24 17:48
Zaphod
gründe mit ihm eine "gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaft"
Auch die Hetero-Ehe ist mitlerweile vorm Bund geschützt, oder?

Re: Zivildiesnst und Studium 2004-01-24 17:51
Da:Sourcerer
Das sowieso. Aber anscheinend ist der Bund leicht homophob…

Re: Zivildiesnst und Studium 2004-01-24 19:37
Alter Sack
Da ich nicht gedacht habe, dass sie so schnell meinen einen platz zu haben und ich schon beginnen soll, habe ich angefangen zu studieren, und möchte jetzt auch kein ganzes Jahr wegen dem scheiß Zivildienst verlieren.

Sieh es doch mal anders:

Da Du jetzt schon begonnen hast zu studieren, kannst Du zumindest versuchen, die T-Praktika über Urlaub zu absolvieren und ausserdem die Prüfungen im Fernstudium ablegen.

Ich besuche seit einem Jahr keine Vorlesungen mehr (war vorher auch fast nie da[img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img])und habe trotzdem durch intensive Vorbereitung zuhause innerhalb der letzten 9 Monate M1, M2/M3, F3, IMG und selbst T1/T2 (Nochmals Danke dem Erklärbär) sowie T3/T4 ablegen können. Auch das Blockpraktikum für P sollte über Urlaub hinzukriegen sein.

Natürlich hast Du Probleme mit den semesterbegleitenden Proseminaren und Übungen, aber Du kannst diese dann ja binnen zweier Semester ableisten und schwupps hast Du kein Jahr verloren, sondern im Gegenteil, wahrscheinlich sogar Zeit gespart.

Kopf hoch, Dirk