Anerkennung auslaendischer Studienleistung
2003-11-06 19:36
Anonymer User
Gruetzi,
zur Zeit bin ich grade fern der Heimat am studieren und kuemmer mich auch schon seit geraumer Zeit um die Anerkennung dessen, was ich hier mache. Nur leider liebt Brunnstein in solchen Sachen den Konjunktiv ("Der Pruefungsausschuss koennte", "moeglicherweise waere es unter Umstaenden in Betracht zu ziehen", etc.) und so weiss ich gleichzeitig alles und nichts. Deswegen hier meine Frage:
Hat schon mal jemand eine im Ausland erbrachte Studienleistung (vielleicht sogar eine Pruefungsleistung?!) anerkannt bekommen oder eben nicht? Wie stehen die Chancen da tatsaechlich?
Man fragt sich ja schliesslich schon, ob man lieber viel studiert, um viel anerkannt zu kriegen, oder, wenn das eh nicht klappt, lieber ein wenig fuer die Erkenntnis studiert und sich ansonsten mit skifahren die Zeit vertreibt.
Leider kann ich hier auch mein Unimatix-Passwort nicht nachschlagen und deswegen verbleibe ich anonymerweise
Mit eidgenoessischem Gruss!
1baumann
zur Zeit bin ich grade fern der Heimat am studieren und kuemmer mich auch schon seit geraumer Zeit um die Anerkennung dessen, was ich hier mache. Nur leider liebt Brunnstein in solchen Sachen den Konjunktiv ("Der Pruefungsausschuss koennte", "moeglicherweise waere es unter Umstaenden in Betracht zu ziehen", etc.) und so weiss ich gleichzeitig alles und nichts. Deswegen hier meine Frage:
Hat schon mal jemand eine im Ausland erbrachte Studienleistung (vielleicht sogar eine Pruefungsleistung?!) anerkannt bekommen oder eben nicht? Wie stehen die Chancen da tatsaechlich?
Man fragt sich ja schliesslich schon, ob man lieber viel studiert, um viel anerkannt zu kriegen, oder, wenn das eh nicht klappt, lieber ein wenig fuer die Erkenntnis studiert und sich ansonsten mit skifahren die Zeit vertreibt.
Leider kann ich hier auch mein Unimatix-Passwort nicht nachschlagen und deswegen verbleibe ich anonymerweise
Mit eidgenoessischem Gruss!
1baumann