FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Informatikstudium Weiteres / Studium allgemein

BaföG

BaföG 2003-10-09 15:18
Morpheus
Moin kinnas,

ich wollt fragen wie lang man den maximal BaföG bekommen kann? Etwa nur in den 8 Semestern Regelstudienzeit?

thx im voraus

Re: BaföG 2003-10-09 15:29
Slater
länger als die Regelstudienzeit normalerweise nicht,
das sind hier vielleicht sogar 9 Semester, da auf meinem Bescheid
'Ende der Förderungshöchstdauer: März 2006' (Anfang Oktober 2001) steht,

muss ich irgendwann mal da nachfragen.., oder weiss es hier jemand?

durch Pausen (Job) kann jedenfalls (normalerweise) die
Förderungshöchstdauer auch nicht erhöht werden

Re: BaföG 2003-10-09 17:10
Anonymer User
jup 9 semester bekommt man bafög :-)
jedenfalls unverzinsliches falls man länger braucht kann man glaubi ch in gewissen fällen dann noch verzinsliches darlehen von der bank oder so bekommen…

Re: BaföG 2003-10-09 17:21
Lümmel
Es gibt wie immer auch irgendwelche Härtefälle, in denen man deutlich länger Bafög bekommen kann.

Re: BaföG 2003-10-09 17:36
Labskaus
Mal was anderes zum Thema BaföG:
Ich habe heute mal wieder Post vom BaföG-Amt bekommen, in der von mir zu meinem Antrag u.a. "Angaben zu Ihrem Einkommen ab 10.03 und Vermögen per 22.9.2003" verlangt werden. Was soll ich denen da denn geben? Ich habe keinen Nebenjob, bin Faullen..äääh..Vollzeitstudent und daran wird sich wohl auch nichts ändern (allerdings kann ich natürlich auch nicht in die Zukunft sehen). Soll ich denen einen leeren Zettel bringen und drunter schreiben "Hier, das sind meine Einkünfte für die nächsten 12 Monate!"?

Jedesmal gibt's beim Antrag so einen Sch (binnen 14 Tagen brauchen wir die Einkommensbescheinigung von den nächsten beiden Monaten, sonst wird Ihr Antrag abgelehnt etc.), ich habe echt das Gefühl, daß es diesen Idioten Spaß macht, den Antragstellern Knüppel zwischen die Beine zu werfen…[img]http://www.fb18.de/gfx/20.gif[/img]

Re: BaföG 2003-10-09 19:34
Lümmel
Eventuell hast Du im entsprechenden Formblatt das entsprechende Feld einfach nicht ausgefüllt, anstelle dort einfach einer 0 einzutragen ?

Re: BaföG 2003-10-10 15:05
hannosch
Mal was anderes zum Thema BaföG:
Ich habe heute mal wieder Post vom BaföG-Amt bekommen, in der von mir zu meinem Antrag u.a. "Angaben zu Ihrem Einkommen ab 10.03 und Vermögen per 22.9.2003" verlangt werden. Was soll ich denen da denn geben?

Da reicht normalerweise eine formlose schriftliche Mitteilung, dass Du Dein Einkommem für die nächste Förderungszeit aufgrund fehlenden Beschäftigungsverhältnisses auf null Euro schätzt und eine formgleiche Mitteilung was Dein Einkommen betrifft.

Die brauchen von Dir nur eine schriftliche Bestätigung. Bei mir haben sie auch immer mal wieder gebeten, dass ich mein Einkommen neu einschätze.

Re: BaföG 2003-10-10 15:15
hannosch
jup 9 semester bekommt man bafög :-)
jedenfalls unverzinsliches falls man länger braucht kann man glaubi ch in gewissen fällen dann noch verzinsliches darlehen von der bank oder so bekommen…

Richtet sich nach Regelstudienzeit also in Informatik neun Semester. Urlaubssemester und Auslandsaufenthalt zählen da nicht hinzu. Man kann diese Zeit noch erhöhen, indem man sich beipielsweise in der Hochschulpolitischen Selbstverwaltung engagiert (max. plus zwei Semester) und sonst gibts noch ein paar Härtefälle. [http://www.das-neue-bafoeg.de/gesetze_bafoeg_kap04_05.php]

http://www.das-neue-bafoeg.de/fragen_fdauer_default.php:
Wer erhält Hilfe zum Studienabschluss?

-> § 15 Abs. 3a BAföG
Studierende an Hochschulen, die sich in einem in sich selbständigen Studiengang befinden (nicht dagegen z. B. in einer Ergänzungsausbildung) befinden, können nach Überschreiten der Förderungshöchstdauer für maximal zwölf Monate Hilfe zum Studienabschluss erhalten, wenn sie innerhalb von vier Semestern nach Überschreiten der Förderungshöchstdauer zur Prüfung zugelassen werden und die Ausbildungsstätte bescheinigt, dass die Ausbildung innerhalb der Abschlusshilfedauer abgeschlossen werden kann. Die Hilfe zum Studienabschluss wird in Form von Bankdarlehen gewährt.

Re: BaföG 2003-10-13 15:05
leif
jup 9 semester bekommt man bafög :-)
jedenfalls unverzinsliches falls man länger braucht kann man glaubi ch in gewissen fällen dann noch verzinsliches darlehen von der bank oder so bekommen…
Besser als die Bank wird evtl. der Bildungskredit sein. Der ist ausdrücklich für den letzten Studienabschnitt da:
http://www.bva.bund.de/aufgaben/bildungskredit/

Ich habe den auch im Auge, falls es nächstes Jahr noch einmal eng wird. Dort steht zwar, daß man in nur bis zum 12. Semster bekommt (wo ich drüber bin), es gibt aber die Ausnahme, wenn das Ende nachweislich nah ist.

Re: BaföG 2003-10-13 20:00
Faleiro
es gibt aber die Ausnahme, wenn das Ende nachweislich nah ist.
Na das sind ja Aussichten… ;-)

Re: BaföG 2004-08-02 11:30
RaggaDee
Aber wie sieht das mit dem überschreiten der Regelstudienzeit des Grundstudiums aus? Bin in 4 Semestern mit diesem noch nicht ganz fertig, kann ich dann einfach weiterbeantragen oder musss ich mich nun bis zum Hau´ptstudium selber finanzieren irgendwie???

Re: BaföG 2004-08-02 17:12
Zaphod
Du gehst zu Herrn Menzel, danchdem du dir einen Datenbankausdruck deiner bisherigen Studienleistungen vom Prüfungsamt geholt hast. Der enscheidet dann, ob du hinreichend viele gemacht hast und gibt dir dann so einen Schrieb für das BAFöG-Amt mit.
Am besten lädtst du dir das entsprechende Formular selbst herunter und füllst es schonmal aus, dann hat Menzel weniger Arbeit und freut sich [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: BaföG 2004-08-02 17:24
BoTaS
Christoph:

Herr Menzel ist anfang des Jahres von diesem Amt zurueckgetreten. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Herr
Neumann das uebernommen hat. Wenn ich mich doch irre,
ist Herr Ritter als Studiendekan wohl der beste Ansprechpartner.

Ich denke, man muss sich da im Pruefungsamt einen
Ausdruck ueber die gemachten Pruefungen geben
lassen - eine 5-Minuten-Sache.
http://3773.rapidforum.com/topic=102380847801&reverse=1