moin,
wieso kann ich unter meinem informatik account keine mail senden, weder unter unix, noch unter linux und windows zu hause….
mein outlook express behauptet
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'rzdspc2.informatik.uni-hamburg.de', Server: 'rzdspc2.informatik.uni-hamburg.de', Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E
meine einstellungen hab ich 10 mal gecheckt die müssten 100%ig sein ….
weiss jemand rat, kann jemand diese meldung deuten?
Ganz einfach: Man kann nicht von außérhalb über die Uni-Rechner per SMTP mails versenden. Dazu muss man entweder ssh benutzen oder einen Linux-Rechner mit Sendmail (unter WIn tuts ein lokaler SMTPd natürlich auch [img]
http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]) haben
ja nee, webmail is ja doof. Aber über ssh zu ich s doch mit outlook….das muss doch auch gehen
http://www.informatik.uni-hamburg.de/RZ/netz/mail/pop.shtmlwenn ich den smpt auch auf ssh stelle. eigenlich soll ja nur pop3 über ssh lauifen…?
Installier nen lokalen SMTP, das ist die schnellste Variante.
ja nee, webmail is ja doof. Aber über ssh zu ich s doch mit outlook….das muss doch auch gehen
Nein, du gehst mit SSL rein, das ist was komplett anderes als SSH (auch wenn zwischen H und L nur 3 Buchstaben liegen :)
wenn ich den smpt auch auf ssh stelle. eigenlich soll ja nur pop3 über ssh lauifen…?
Es laufen nur POP3 und IMAP über SSL. Soweit ich weiß hat das Rechenzentrum absichtlich keinen externen SMTP, weil sowas schnell Ärger mit ungebetenen Usern mit sich bringt.
Also ich komme per Outlook seit ein per Monaten nicht mehr rein, obwohl vorher alles mit den gleichen Einstellungen lief. Sei's drum…
ah … … hmmm .. ..ja, naja werd mal nen smtp installieren oder so, werds mal checken…
auch wenn mein scheiß win wieder ärger macht, kann kein winamp mehr verwenden denn "studio.exe fickt mein gehirn in speicheradresse G78t68VGUt76ftid…"
ssh ssl ach ja, klar :-) wie peinlich, hehe
versuch es doch mit Horde
https://webmail.informatik.uni-hamburg.de
war auch nicht wirklich ernst gemeint. [img]
http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
nimm doch einen neuen EmailClient und dann APOP [img]
http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Das FBIRZ bietet folgende Email-Dienste an:
SMTP aus dem Netz der Uni Hamburg (also aus dem RZ oder wenn man sich per DFN einwählt).
POP/IMAP *ausschliesslich* über SSL
Webmail
Wer immer und überall die rzdspc2 als Mailserver bzw. seinen Informatik Email-Account nutzen will und eine Abneigung gegen Webmail besitzt, kann sich z.B. per SSH auf der rzdspc3 einloggen und dann einen Textmailer (mutt, pine, …) verwenden.
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'rzdspc2.informatik.uni-hamburg.de', Server: 'rzdspc2.informatik.uni-hamburg.de', Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E
Im Zweifelsfall ist Outlook schuld :-)
Kann es sein, daß mit "Konto" Benutzerkonto gemeint ist, du also den Servernamen auch als Username eingegeben hast?
(Nur geraten, ich kenne Outlook nicht. Solche Ungenauigkeiten sind der Grund dafuer, warum ich mich bemuehe, Software nur auf Englisch zu verwenden.)
Ich schliesse mich derjenigen Person an, die pine empfohlen hat. Ist schnell erlernbar in den Grundfunktionen, und du kannst damit direkt die Mailbox einsehen, ohne sie zu veraendern (und dann evtl spaeter trotzdem alle Mails im Netscape archivieren, sobald du wieder vor Ort bist).
Ausserdem ist das eine sehr flexible Loesung, SSH ist weit verbreitet.
Als Zusatz zu den bisherigen Vorschlägen:
bietet dein Provider keinen SMTP Server an?
Warum verwendest du den nicht?
Martin
Installier nen lokalen SMTP, das ist die schnellste Variante.
Das Problem ist dann nur, dass man dann keine E-Mails mehr an Leute an der Uni schicken kann. Das liegt daran, dass die Uni einen Spam-Filter verwendet der auf IP-Adressen beruht und keine E-Mails von Dial-In-Ips animmt… (war zumindest vor einem Jahr noch so… und so wie ich das sehe haben die das noch nicht geaendert)
Ich hatte zuerst auch einen eingerichtet. Leider konnte ich das Problem erst nach ca einem Monat erkennen und wunderte mich vorher immer, warum meine Mails nicht ankamen (bekam auch keine Fehlermeldung zurueck). Der Grund warum ich es nicht erkannte war, dass ich auch als Absender meine Uni-Addresse angab, und so die Bounce-Mail vom Mailer-Daemon meine Uni-Adresse ging -> tja…
Das Regionale Rechenzentrum in der Schlüterstr. filtert zwar nicht viel aber ausgerechnet SMTP.
D.h. man kann kein Mails über Port 25 an Mailserver außerhalb der Uni senden wenn man sich gerade im Uni-Netz (134.100.0.0./16) aufhält (auch z.B. per DFN@home)
UND Mails an uni-interne Mailserver werden nur angenommen, wenn sie aus dem Uni-Netz kommen oder an eine interne Emailadresse gerichtet sind (oder beides).
Zumindest habe ich keine Probleme, von zuhause unter meiner Uni-Adresse Emails zu senden. Das hier lief z.B. über Hansenet:
Received: from rzdspc2.informatik.uni-hamburg.de (majordom@localhost [127.0.0.1])
by rzdspc2.informatik.uni-hamburg.de (8.12.6/8.12.6) with ESMTP id h0JLUXJp022312
(version=TLSv1/SSLv3 cipher=EDH-RSA-DES-CBC3-SHA bits=168 verify=NO);
Sun, 19 Jan 2003 22:30:33 +0100 (CET)
Received: (from majordom@localhost)
by rzdspc2.informatik.uni-hamburg.de (8.12.6/8.12.6/Submit) id h0JLUXi6022311;
Sun, 19 Jan 2003 22:30:33 +0100 (CET)
X-Authentication-Warning: rzdspc2.informatik.uni-hamburg.de: majordom set sender to owner-mafia[at]informatik.uni-hamburg.de using -f
Received: from rzdspc1.informatik.uni-hamburg.de (root[at]rzdspc1.informatik.uni-hamburg.de [134.100.9.61])
by rzdspc2.informatik.uni-hamburg.de (8.12.6/8.12.6) with ESMTP id h0JLUVJp022307
(version=TLSv1/SSLv3 cipher=EDH-RSA-DES-CBC3-SHA bits=168 verify=FAIL)
for <mafia[at]informatik.uni-hamburg.de>; Sun, 19 Jan 2003 22:30:32 +0100 (CET)
Received: from mail.artfiles.de (mail.artfiles.de [80.252.97.20])
by rzdspc1.informatik.uni-hamburg.de (8.12.6/8.12.6) with SMTP id h0JLUOJ2019471
for <mafia[at]informatik.uni-hamburg.de>; Sun, 19 Jan 2003 22:30:24 +0100 (CET)
Received: (qmail 13217 invoked by uid 508); 19 Jan 2003 21:30:18 -0000
Received: from unknown (HELO onosendai.matrix) (213.191.66.112)
by 0 with SMTP; 19 Jan 2003 21:30:18 -0000
From: Michel Messerschmidt <9messers[at]informatik.uni-hamburg.de>
To: mafia[at]informatik.uni-hamburg.de
PS: Aus Spamgründen [at] := @
ich hab DSL, win2k, outlook 5.5 und T-online als Provider. Auf
http://www.nickles.de/static_cache/537344546.html hab ich dann nach 4h suchen endlich die Lösung gefunden.