Hi,
gibt es irgendwo im Informatikum einen Rechner mit einem MO (Magnetisch-Optisch) Laufwerk ? Wuerde gerne mal ein paar bytes mehr zur/von der Uni mitnehmen…
Christian :-)
Log dich doch von Zuhause aus über SSH an der Uni ein, und lade in aller Ruhe deine Daten auf deinen Account.
http://www.informatik.uni-hamburg.de/RZ/netz/ssh/ssh2-win.shtml
Kommt ja ganz drauf an, wieviele Bytes mehr, also ich möchte mit meinen 16KByte/Sekunde keine 100MB zur Uni uppen [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/28.gif[/img]
@Christian Mail dochmal wen vom Rechenzentrum an, wenn das jemand weiß, dann die
Hmm.. hatten nicht die XP-Rechner in D202 je ein CD-Laufwerk? Das sollte prinzipiell ausreichen, für größere Datenmengen stellt sich aber sowieso die Frage, was die da sollen? Oder willst du illegale Filme da auslagern? Oder ist deine Lösung der letzten T-Aufgabe so komplex, dass dein C-Code 100MB umfasst? [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]
es gibt zumindest ein zip-laufwerk da.
Das Problem ist, dass ich gerade frisch nach Hamburg gezogen bin und der beantragte DSL Anschluss noch ein paar Tage auf sich warten lassen wird. Sprich: ich sitze hier "nur" an einer ISDN Leitung, die ich im Minutentakt bezahlen muss.
Es wäre praktisch gewesen, wenn ich z.b. einen aktuellen Mozilla build oder SP2 für den MSSQLS2k-Server in der Uni hätte ziehen können (bzw. per ssh antoßen) und mir die Daten einfach auf MO hätte ziehen können.
Christian
Aehm, sorry… kannst Du Deinen Avatar ein
bischen kleiner machen? [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/8.gif[/img]
Ich hab nen noch größeren… wollt ihr mal sehn? [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img] Nur so, wo wir grad bei… ähm Avataren sind [img]
http://www.sternenvolk.de/symb/28.gif[/img]
Der Scanner-PC in D-113 sowie je ein Rechner in D-120 und D-018 besitzen Zip-Laufwerke (100MB).
CD-Brenner, JAZ- oder MO-Laufwerke sind meines Wissens nicht öffentlich verfügbar (aber zumindest irgendwo im Fachbereich vorhanden).
Allerdings besteht seit kurzem die Möglichkeit, ein eigenes Notebook mitzubringen und ins FBIRZ-Netz einzubinden.
BTW, der Informatik-FTP-Server ist auf den Solaris-Rechnern direkt als Verzeichnis ansprechbar und mirrored die wichtigsten Sachen.