Hallo,
mal ne bloede Frage, im zweiten Semester muss man ja ein Ergaenzungsfach waehlen, nur wo und wie mache ich das denn?
Danke und Gruss, Fred
Also erst mal die Vorlesungen raussuchen und da dann einfach hingehen.
Dann kommt es darauf an. Bei mir im letzten Semester und Astrophysik z. B. wurde dann in der ersten Vorlesung bekanntgegeben, wo die Übungen sind und das sich die Einteilung dann am ersten Tag regeln würde. Bei z.B. Psychologie ist das was anderes, weil die die Übungen an drei verschiedenen Tagen habe und das vorher schon planen müssen. Die haben irgendwo, irgendwie mit Sicherheit Listen aushängen. Das wäre dann aber im einzelenen Fachbereich zu erfragen. Allerdings kenne ich einen der damit auch schon im ersten Semester angefangen hat und er ist einfach zu so einem Seminar hingegangen. Passte. Was anderes blebt Dir wohl auch nicht wirklich übrig, wenn Du keinen Aufstand machen willst.
Wenn es ein Nebenfach aus dem blauen Buch ist, brauchste dann nur noch (wie auch im Buch beschrieben) einen Zettel "So liebe Leutz, ich habe als Nebenfach Psycho gewählt, mfg Fred" schreiben und den im Haus A abgeben.
macht hier zufällig jemand psycho?
neben lernen für mathe bin ich noch überhaupt nicht dazu gekommen mich mal drüber zu informieren. aber es ist auf jeden fall in der engeren wahl.
würde mich riesig über links, e-mail adressen, telefonnummern oder adressen von dem fachbereich psycho freuen [img]
http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img]
www.saddam.org
www.massmurder.org
(weiss nicht, obs das echt gibt. Habs nur grad ausgedacht und bin zu faul, das mal in die titelleiste zu pasten [img]
http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img])
Nur der Form halber… auf dem Zettelchen an das Prüfungsamt sollte auch die Matrikelnummer stehen, und man sollte ihn VOR der ersten Prüfung in diesem Fach abgeben.
Und überhaupt… am einfachsten/besten/tollsten ist es Mathe als Nebenfach zu wählen.
bisschen spät inzwischen noch mathe zu wählen…
Mathe? Örks. Geh doch wo du wohnst. ;-)
(Wieso bist du eigentlich nicht im Urlaub? ;-)
macht hier zufällig jemand psycho?
Psychos habens eigentlich recht einfach, brauchen nur nen unbenoteten Schein und eine 20Min-Vordiplomsprüfung.
Außerdem kann man endlich mal Frauen in real life sehen [img]
http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]
Und als bonnus sind einige auch noch recht ansehnlich [img]
http://images.rapidforum.com/images/i6.gif[/img]
Fachbereich:
http://www.rrz.uni-hamburg.de/psycholo/psychneu/lehre.htm
danke alter!
das hört sich doch echt "entgegenkommend" an![img]
http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img]
danke für den link, werd da mal ein bisschen stöbern. [img]
http://images.rapidforum.com/images/i14.gif[/img]
Außerdem kann man endlich mal Frauen in real life sehen
Die haben sogar so viel mehr Frauen als wir, das man sich dort sogar über eine Thematik wie etwa die "Blondinenquote" Gedanken machen kann! [img]
http://images.rapidforum.com/images/i6.gif[/img]
Ihr Schweinchen!
Wir sind ja wohl der Lehre wegen an der Uni!?!?
Wer wird denn da an Frauen denken (sabber!!!!!)
Werde aber wahrscheinlich auch Psychologie nehmen, Frauen waren aber nur der zweite Grund *lol*
warum studiert ihr nicht gleich psychologie-quatsch als hauptfach?,
man muss doch mal eine entscheidung treffen im leben [img]
http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img],
nene mathe oder physik, der rest ist peinlich
nene mathe oder physik, der rest ist peinlich
Und Astrophysik hatte die Übungsgruppen immer zur F-Vorlesungszeit…
Wenn jemand was ohne Formeln will dann kann ich Medizin empfehlen. Aber da gibts auch keine Frauen, weil die Vorlesungen extra für Informatiker sind (also "Einführung in die Medizin …für Informatiker", "Einführung in die Anatomie …für Informatiker" usw.).
mfg Ulf
…und wieder vergessen einzuloggen.
Und Astrophysik hatte die Übungsgruppen immer zur F-Vorlesungszeit…
Also im ersten Semester wäre es darauf nicht angekommen…:-)
Naja ich werde Chemie nehmen.
Das lustige ist, das ich meinen Stundenplan nach der einen von 2 Alternativen ausgerichtet habe. Jetzt wurde mir vom Chemie Prof aber empfohlen die Vorlesung der anderen Alternative zu besuchen, da das dazu gehörige Institut auch das Praktikum leitet, was ich machen muss. Ganz toll…
Und das beste war dann auch, das ich eine Vorlesung besuchen muß, die jedes Semester von neuem anfängt und es keine Fortsetzung darauf gibt. Bei der Nachfrage beim Prüfungsamt hat sich ergeben: "Ich weiß nicht, wie das läuft". Das erinnert mich doch zu stark an die Bundeswehr. [img]
http://images.rapidforum.com/images/i18.gif[/img]
Na und der komische Zuständigkeitstyp ist natürlich auch nie erreichbar und hat bestimmt auch von nix einen Plan. Ich werd das jedenfalls so machen, wie es im Buch steht und wenn die dann meckern ist das deren Problem. Und wenn ich deswegen nicht am Praktikum teilnehmen kann, bekommen die erstmal einen Einlauf.
Ab und zu regt mich dieser ganze Laden auf..
Aber naja. That's real life.
Hm, Chemie will ich eigentlich auch machen, aber erts im 3. und 4. Semester…
Weisst Du ob das auch geht? Es steht ja eigentlich geschrieben beginn Sommersemester, aber Praktikum und Vorlesung gibt es im SS UND im WS…
Keine Ahnung. Wie schon gesagt, weiß irgendwie niemand so richtig wie das läuft. Meiner Vermutung nach, ist das aber auch möglich. Versuchs einfach nochmal. Ich kann dir nur sagen, das du in der letzten Zeit nicht viel verpasst hast. Es wurden erst die Aggregatzustände und Chemische Symbole durchgenommen. Und nächste Woche beschäftigen wir uns mit Ionen und Verbindungsstrukturen. Also nochmal genau der ganze Schulkram. Für Leute, die Chemie Grund- oder Leistungskurs bis zum Abi hatten ist das echt billig. Ich werd da auch net jedesmal hingehen. Kinderkram… wäre aber cool, wenn ich dort nicht der einzige Informatiker wäre. Bislang bin ichs nämlich leider noch, neben ner Menge cooler gut aussehender Frauen. Yuhu. Fast so wie bei Psychologie. *g*
Hört sich gut an!! *g*
Aber ich werd wohl erst nächstes Semester anfangen…
Und nach Deiner Schilderung besteht sogar eine sehr gute Chance das ich sogar auf anhieb mal alles sofort verstehe!
Das ist, bezieht man mal die eher "naturwissenschaftlichen" Fächer M und T ein, mal was neues!!