FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Informatikstudium Weiteres / Studium allgemein

Ergänzungsfach

Ergänzungsfach 2002-01-30 10:52
TurkE
Hat vielleicht irgend jemand von Euch vor Architektur oder Geographie als Ergänzungsfach zu wählen? Oder kennt Ihr jemanden, der Informatik im Haupftfach studiert und Geographie oder Architektur als Ergänzungsfach hat?
Ich habe nämlich vor, eines dieser beiden Fächer zu nehmen, würde mir aber gerne vorher Informationen von jemandem holen, der dies bereits tut.
Ausserdem könnte man sich vielleicht zusammenschließen, so dass man jemanden hat, mit dem man zusammen studiert.
Interesse habe ich auch noch an Islamwissenschaften und Turkologie! Vielleicht gibt es da ja noch andere?

Re: Ergänzungsfach 2002-01-30 16:14
Zaphod
Gibt's eigentlich auch den Studiengang Terrorismus?
(sorry..ich konnte nicht anders [img]http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img])

Re: Ergänzungsfach 2002-01-30 17:25
Sephiroth
also wirklich Zaphi …
das hätte ich nicht von dir gedacht …

jeder weiß doch, das Terrorismus ein Ausbildungsberuf ist [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]

Re: Ergänzungsfach 2002-01-30 18:48
TurkE
Hey Leute,

das war eine ernst gemeinte Frage und ich finde es wirklich nicht lustig an solch einer "öffentlichen" Stelle solche Witze darüber zu machen!

Re: Ergänzungsfach 2002-01-30 21:00
Anonymer User
Also ich studiere Informatik mit Geographie als Ergänzungsfach. Was für Informationen willst Du genau haben?

Re: Ergänzungsfach 2002-01-30 21:14
TurkE
Ich würde gerne wissen, wie Du dir Dein Studium genau aufgeteilt hast. Muss man viel Zeit für Geographie investieren. Oder ist es weniger Zeitaufwendig. Finden die Vorlesungen zu Zeiten statt, in denen Informatik-Veranstaltungen stattfinden?
Wenn Du Zeit hast würde ich mich gerne mal mit Dir kurz unterhalten. Wäre das möglich?

Re: Ergänzungsfach 2002-01-30 21:23
Anonymer User
Na ja, so richtig zeitaufwendig ist Geographie nicht. Einen großen Teil der Veranstaltungen machen Seminare aus, in den man üblicherweise ein Referat halten muß(ist aber vom Veranstalter abhängig). Der Lernaufwand für Prüfungen ist minimal.
Kollisionen mit Informatikveranstaltungen sind, wie in fast allen anderen Ergänzungenfächern wohl auch, an der Tagesordnung.
Willst Du Dich hier im Forum mit mir unterhalten oder persönlich?


Re: Ergänzungsfach 2002-01-30 21:48
Princesa
Bis wann müssen wir uns eigentlich entschieden haben, bzw. das Fach anmelden?


Re: Ergänzungsfach 2002-01-31 08:05
Anonymer User
Anmelden, wie Du es im Sinne einer Prüfung tust, mußt Dein Ergänzungsfach gar nicht. Du suchst suchst Dir einfach ein Fach aus und gehst zu den entsprechenden Lehrveranstaltungen.
Die Prüfungsverwaltung der Informatiker weiß zunächst gar nicht, welches Ergänzungsfach Du hast.
Erst wenn Du eine mündliche Prüfung (z.B. Vordiplom)in diesem Fach machen willst, mußt Du diese Prüfung in der Prüfungsverwaltung in Stellingen anmelden und womöglich Deinen Studienplan für das entsprechende Fach genehmigen lassen. Ab diesem Zeitpunkt ist der Verwaltung dein Ergänzungsfach also erst bekannt.
Wann Du Dich für ein Fach entscheidest, bleibt Dir überlassen, ich rate Dir aber es möglichst früh zu machen, da Du dann ausreichend Zeit hast,binnen der ersten sechs Semester Deines Studiums alle Veranstaltungen und die entsprechende(n) Prüfung(en) zu machen.

Re: Ergänzungsfach 2002-01-31 10:12
Princesa
Das heißt,daß der Studienplan nicht wirklich geprüft wird? Wozu gibt es dann die Rahmenstudienpläne? Theoretisch kann ich ja zu jeder mir passenden VL gehen, bzw. auch nicht… und dann mich prüfen lassen. Aber das ganze würde sich doch als Zeitverschwendung erweisen, wenn der Studienplan später nicht angenommen wird. Oder?

Re: Ergänzungsfach 2002-01-31 11:00
Christoph
also so weit ich weiß, ist das falsch.
Man MUSS erstmal die Genehmigung bekommen, das Ergänzungs-
fach zu studieren und zwar entweder nach Rahmenstudienplan
oder nach einem eigenen. Wenn es einen Rahmenplan gibt,
denke ich, sollte man den nehmen, wahrscheinlich geht das
auch nicht anders. Wenn dein Erg-fach-Plan genehmigt ist
und die Prüfungsverwaltung dich deshalb dafür eingetragen
hat, dann erst darfst du dich überhaupt zu Prüfungen
im Ergänzungsfach anmelden (also richtige Klausuren
oder mündl.). Einen Übungsschein machen kann man auch so,
ohne dass man sich vorher in Haus A dafür anmeldet.

So mache ich jetzt für Erg-fach Mathe nach Rahmenplan
einen Übungsschein in Linearer Algebra I und muss spätestens
gegen Ende des 2. Semesters, wenn ich meine mündl.
Prüfung über die 2 Semester machen will, meinen Antrag
im Haus A abgeben. Ich mache das jetzt schon bald, dann
hab ich das erledigt. Auf so einem Zettel steht sowas wie:

Ich, [Vorname, Name], will jetzt [Fach] als Ergänzungsfach
gemäß Rahmenstudienplan machen. Meine Matrikelnr ist…
Schönen Tag noch! Unterschrift, Datum, fertig. [img]http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img]

Ohne Rahmenplan muss man sich halt die Mühe machen und
aus dem KVV z.B. raussuchen, was es alles Interessantes
gibt, was man also belegen will, um auf (glaube ich stark)
12 SWS im Grundst. zu kommen, und wenn man dann einen
Plan hat, gibt man den zur Genehmigung ab und betet. [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img]

Re: Ergänzungsfach 2002-01-31 12:39
Zaphod
Genau das mit der Aneldung zum Nebenfach hatte ich vor ca. 20 min vor und musste feststellen, dass das Pruefungsamt fuer ausgerechnet diese Woche die Oeffnungszeiten veraendert hat. *grunpf*…naja…muss ich eben spaeter nochmal versuchen…