FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Forentechnik / Neuigkeiten

Browserkompatiblität

Browserkompatiblität 2002-10-11 21:42
Popcorn
In der regen Hoffnung, dass hier niemand mehr einen Netscape Navigator der Version 4.7 oder darunter verwendet, werde ich bei zukünftigen Updates keine Tests mehr für diese Versionen durchführen. Derzeit gibt es Tests mit IE 6.0, NN 6.2.3 und Opera 6.04 ab 800x600 Pixeln.

Re: Browserkompatiblität 2002-10-12 21:12
M
Sinnvoll fände ich Tests mit Opera 5.0beta für Solaris, schließlich hat man im FBIRZ oft nichts anderes [img]http://www.sternenvolk.de/symb/23.gif[/img]

Re: Browserkompatiblität 2002-10-12 21:29
Popcorn
Hmm. Opera 5 und 6 tun sich in der HTML Interpretation glaube ich nicht so viel. Zumindest ist mir da bisher nichts entscheidenes aufgefallen. Wenn ich von der Uni aus hier aber nix lesen kann, werde ich das schon berichtigen. :) Zudem empfehle ich da eh Mosaic, der zeigt die Seiten auch Ordnungsgemäß an.

Re: Browserkompatiblität 2002-10-12 22:48
TriPhoenix
Ich möchte tests für Konquerer 2 [img]http://www.sternenvolk.de/symb/28.gif[/img]

Re: Browserkompatiblität 2002-10-12 23:17
Popcorn
Hmm. Wenn ich mir das jetzige Design noch einmal vorgenommen habe, steht als nächstes auf meiner "To do"-List einen ganz simplen alternativ Skin zu machen, für alle mit 33k Modem und Netscape 2.0 (oder Konquerer…). Wer das will, braucht dann einfach nur noch nen Parameter bei der Adresse mit aufrufen und fertig.

Re: Browserkompatiblität 2002-10-13 00:17
TriPhoenix
für alle mit 33k Modem und Netscape 2.0 (oder Konquerer…).

Tststs was soll das denn heißen? Konqi 2 schafft fast alles was der IE parst, also bitte keine Vergleiche mit Netscape 2 [img]http://www.sternenvolk.de/symb/22.gif[/img] (Meine Bitte auch auf Konqi zu testen war ernstgemeint)



Re: Browserkompatiblität 2002-10-13 01:08
Crisp
für alle mit 33k Modem

andere Frage, wer benutzt den noch 33k Modems? also 56k ist nun mittlerweile (bzw.schon längst) Standard. und Informatik-Studenten (andere werden sich wohl kaum hierhin verirren) haben doch ADSL oder mindestens ISDN….oder irre ich?



Re: Browserkompatiblität 2002-10-13 09:08
Popcorn
Aber es macht weniger Mühe einen Skin für 600x400 Pixeln, 16 Farben, HTML 1.0 und WAP zu bauen, als… Ne ja. Also wenn Konquerer ein Stückchen mehr wie IE 4.0, als NN 4.7 ist, dann wird er diese Seite auch anzeigen können. Aber es gab hier ja auch schon Kommentare von wegen zu bunt und so. Diejenigen können dann halt die puristische Variante ohne Bilder, etc… starten.

Re: Browserkompatiblität 2002-10-13 19:03
Elnino
für alle mit 33k Modem

andere Frage, wer benutzt den noch 33k Modems? also 56k ist nun mittlerweile (bzw.schon längst) Standard. und Informatik-Studenten (andere werden sich wohl kaum hierhin verirren) haben doch ADSL oder mindestens ISDN….oder irre ich?

Ja genau, das würde mich auch brennend interessieren???



Re: Browserkompatiblität 2002-10-13 20:13
Popcorn
Dann sammelt Euch hier:
http://3773.rapidforum.com/area=25&topic=102586538442

Re: Browserkompatiblität 2002-10-13 23:33
Faleiro
Björn: Ich finde die Idee sehr gut, einen Simpel-Skin zu bauen. Wie eine Text-Only-Version bei Amazon etc. Passt fuer alle Browser, ist hoffentlich nicht viel Arbeit (?), auch gut bei langsamen Ladezeiten aus welchen Gruenden auch immer.


Crisp: Nicht jeder ist so wahnsinnig interessiert an bunten Bilderchen und Riesendownloads.

Ich habe jetzt einen schnellen und Pauschalzugang im Wohnheim, aber bis vor zwei Monaten hatte ich noch einen 56k-Analogzugang und schon da haben mich die Kosten gewurmt (25 DM GG, dazu ca. 15-20 DM Call-by-call).

Nie haette ich ernsthaft einen ISDN- oder gar DSL-Zugang in Erwaegung gezogen. Schweinisch teuer, und wofuer? Wenns schnell gehen sollte, habe ich die Bilder ausgeschaltet (ja, das geht). MP3s oder Filme ziehen die Kumpels genug runter.


Zeitbasierte Abrechnung auch kein Problem: einwaehlen, z.B. einmal Unimatix aufrufen, saemtliche 15-20 Threads mit neuen Postings in neuen Fenster oeffnen, auflegen, lesen und evtl. mit Notepad Antworten schreiben, dann wieder Verbindung herstellen, Copy&Paste-Orgie. (Natuerlich auch E-Mails vorher abholen und in der Verbindungspause beantworten.)

Unimatix erlaubt leider nur alle 30 Sekunden ein Posting, das wirkte ein bißchen bremsend, aber es ging. :-)


Bei der Verbindung "Informatik-Student = Technik-Freak" solltest du vorsichtig sein, es ist keine Berufsschulausbildung mit praktischen Inhalten, die es zuhause nachzuvollziehen gilt, sondern ein wissenschaftlich-formaler Studiengang. Mancher Informatiker besitzt tatsaechlich keinen eigenen PC.


Bitte nimm das jetzt nicht krumm, aber du hast da einen Nerv getroffen. Wenn ich sage, dass ich Informatik studiere, blinkt in den Augen des Gespraechspartners sofort das Klischee des Technikfetischisten auf. :-))

Wie seht ihr anderen das?


Mit meinem Wohnheim-Zugang bin ich aber trotzdem sehr gluecklich; das entscheidende ist dabei nicht die Geschwindigkeit, sondern der Always-On-Charakter. Und Festnetz habe / bezahle ich gar nicht erst, ich habe einen Genion-Vertrag (naja, ablehnen tue ich die Technik nun auch nicht gerade ;-))

Re: Browserkompatiblität 2002-10-13 23:35
Faleiro
Sinnvoll fände ich Tests mit Opera 5.0beta für Solaris, schließlich hat man im FBIRZ oft nichts anderes [img]http://www.sternenvolk.de/symb/23.gif[/img]
Ich verwende im Informatikum genau wie zuhause Mozilla. Aeusserst stabil, tabbed browsing, meiner Erfahrung nach sehr kompatibel. Kann ich nur empfehlen. Opera habe ich dort noch nicht ausprobiert.

Re: Browserkompatiblität 2002-10-13 23:59
Crisp
Crisp: Nicht jeder ist so wahnsinnig interessiert an bunten Bilderchen und Riesendownloads.

hmmm, habe ich das geschrieben? funktionalität kommt vor dem erscheinungsbild….aber nett sollte es schon sein…

Ich habe jetzt einen schnellen und Pauschalzugang im Wohnheim, aber bis vor zwei Monaten hatte ich noch einen 56k-Analogzugang und schon da haben mich die Kosten gewurmt (25 DM GG, dazu ca. 15-20 DM Call-by-call).

immerhin schneller als 33k [img]http://www.sternenvolk.de/symb/24.gif[/img]

Nie haette ich ernsthaft einen ISDN- oder gar DSL-Zugang in Erwaegung gezogen. Schweinisch teuer, und wofuer? Wenns schnell gehen sollte, habe ich die Bilder ausgeschaltet (ja, das geht). MP3s oder Filme ziehen die Kumpels genug runter.

so gehts auch…mit Lynx surfen und die Kumpels geben einem gebrannte CDs……naja, jeder so wie er will…

Bei der Verbindung "Informatik-Student = Technik-Freak" solltest du vorsichtig sein, es ist keine Berufsschulausbildung mit praktischen Inhalten, die es zuhause nachzuvollziehen gilt, sondern ein wissenschaftlich-formaler Studiengang. Mancher Informatiker besitzt tatsaechlich keinen eigenen PC.

ziemlich fatal…..würde ich sagen. Klar ist es keine Vorraussetzung, einen PC zu besitzen. aber es liegt nahe, dass Informatik-Studenten sich mit dem PC beschäftigen….oder irre ich?

Ich kenne keinen Informatik-Studenten der keinen PC hat…

Bitte nimm das jetzt nicht krumm, aber du hast da einen Nerv getroffen. Wenn ich sage, dass ich Informatik studiere, blinkt in den Augen des Gespraechspartners sofort das Klischee des Technikfetischisten auf. :-))

krumm nehme ich Dir das nicht….und technikfetischistisch bin ich auch nicht…man kann aber fast jeden Studenten in eine Schublade schieben, wenn man möchte.


Mit meinem Wohnheim-Zugang bin ich aber trotzdem sehr gluecklich; das entscheidende ist dabei nicht die Geschwindigkeit, sondern der Always-On-Charakter. Und Festnetz habe / bezahle ich gar nicht erst, ich habe einen Genion-Vertrag (naja, ablehnen tue ich die Technik nun auch nicht gerade ;-))


ADSL = always on und schnell [img]http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]



Re: Browserkompatiblität 2002-10-14 12:37
Faleiro
immerhin schneller als 33k [img]http://www.sternenvolk.de/symb/24.gif[/img]
Vor zwei Jahren habe ich einen neuen Rechner gekauft, wenn ich da nicht ueberrascht haette feststellen muesste, dass er keine ISA-Slots mehr hat, haette ich vielleicht immer noch mein internes 33k6-Analog-Modem :-)))

Ich kenne keinen Informatik-Studenten der keinen PC hat…
Ich kenne z.B. einen auslaendischen Inf-Studenten an der TU, der hat keinen eigenen PC, fuer die praktischen Uebungen (ist ja nicht viel, zeitlich) kann man an den Fachbereich gehen.

Fuer viele hat es angefangen mit dem PC als Hobby, so wie auch fuer mich, aber andere betrachten das Fach als "Angewandte Mathematik". :-)


krumm nehme ich Dir das nicht….und technikfetischistisch bin ich auch nicht…man kann aber fast jeden Studenten in eine Schublade schieben, wenn man möchte.

Stimmt ;-)

ADSL = always on und schnell [img]http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]

TEUER! (Wenn man das alleine bezahlen muss) :-)

Always On ist aber wirklich genial. Es gab von der Telekom mal einen Plan / Vorschlag einer Volks-Flatrate. Die sollte ueber den D-Kanal des ISDN-Anschlusses gehen und entsprechend nur 9k6 schnell sein! Fuer ein entsprechend geringes Entgelt von 10 DM / Monat natuerlich. Hintergedanke: Nutzer verwendet moeglichst eine Automatik, die bei Belastung einen kostenpflichtigen B-Kanal dazuschaltet…

Zum chatten / mailen / telnetten reichts. :-)


Re: Browserkompatiblität 2002-10-14 13:07
Crisp
jetzt weiss ich nicht, wo das problem ist [img]http://www.sternenvolk.de/symb/5.gif[/img]

also aus deinen worten kann ich darauf schliessen, dass Dich der PC und seine Technik interessiert…..

andere Frage, wer benutzt den noch 33k Modems?

warum hast du Dich über diese simple Frage so aufgeregt? Es ist doch fakt, dass hier fast keiner mehr Modems mehr benutzt.
ich verweise auf die umfrage http://3773.rapidforum.com/topic=102586538442

11 Leudz mit ADSL oder schneller, aber nur 1 mit Modem….


Re: Browserkompatiblität 2002-10-14 15:38
Dennis
Bin ich wirklich der einzige, der noch ein 56 kbit Modem benutzt??? Nicht jeder kann sich ein DSL Zugang leisten und mir reicht mein Modem!

Re: Browserkompatiblität 2002-10-14 16:10
Popcorn
Nicht jeder kann sich ein DSL Zugang leisten

Hmm. Nicht jeder kann sich einen anlogen Zugang mit Preis nach Zeit Rechnung leisten. Wenn ich noch an damals denke… Oh Telefonrechnung heute nur 250 DM? Das ja mal gut…

Re: Browserkompatiblität 2002-10-14 16:58
nik
Hmm. Nicht jeder kann sich einen anlogen Zugang mit Preis nach Zeit Rechnung leisten. Wenn ich noch an damals denke… Oh Telefonrechnung heute nur 250 DM? Das ja mal gut…

Das erinnert mich an die alten AOL-Zeiten (oh gott) wo die Versionsnummer noch unter der der 3 und die Rechnung über der 300 war. [img]http://www.sternenvolk.de/symb/2.gif[/img]

Re: Browserkompatiblität 2002-10-14 17:39
Crisp
Hmm. Nicht jeder kann sich einen anlogen Zugang mit Preis nach Zeit Rechnung leisten. Wenn ich noch an damals denke… Oh Telefonrechnung heute nur 250 DM? Das ja mal gut…

Das erinnert mich an die alten AOL-Zeiten (oh gott) wo die Versionsnummer noch unter der der 3 und die Rechnung über der 300 war. [img]http://www.sternenvolk.de/symb/2.gif[/img]


[img]http://www.sternenvolk.de/symb/10.gif[/img] wenn das meine Eltern lesen könnten, würden sie endlich verstehen, dass ich nicht der einzige gewesen bin….Compuserve mit Monatsrechnungen von über 150 DM….ohjee das waren Zeiten…..und das Taschengeld war futsch…

für die leute, die Compuserve nicht (mehr) kennen. Es war damals kein call-by-call anbieter (wie zur heutigen zeit) sondern ein eigenständiges Netzwerk mit Internetanbindung…vergleichbar mit AOL…aber das ist schon lange her…[img]http://www.sternenvolk.de/symb/22.gif[/img]



Re: Browserkompatiblität 2002-10-14 18:33
Faleiro
jetzt weiss ich nicht, wo das problem ist [img]http://www.sternenvolk.de/symb/5.gif[/img]

also aus deinen worten kann ich darauf schliessen, dass Dich der PC und seine Technik interessiert…..
1. Es geht nicht um mich, sondern um Aussagen ueber die Allgemeinheit (der Informatik-Studenten).
2. Nicht unbedingt. Auf basteln habe ich keine Lust mehr, ich haette lieber ein SunRay-Terminal in meinem Zimmer, das voellig lautlos an einem schnellen Rechner haengt, der vom Informatikums-Personal professionell administriert wird :-))))
3. Problem sehe ich auch keines, diese Diskussion ist aber interessant :-)
andere Frage, wer benutzt den noch 33k Modems?
warum hast du Dich über diese simple Frage so aufgeregt?
Ach Crispy, habbich doch gar nicht, das hatte ich doch extra betont ;-)
Ich sehe nur immer wieder, wie der Anteil von Leuten, die nicht super-duper-PCs und -Internetanbindungen bezahlen koennen oder wollen, unter den Tisch fallen, etwa beim Design grosser kommerzieller Seiten. (Diese ist ja nicht sehr komplex, was ich sehr gut finde.)
Es ist doch fakt, dass hier fast keiner mehr Modems mehr benutzt.
ich verweise auf die umfrage http://3773.rapidforum.com/topic=102586538442
11 Leudz mit ADSL oder schneller, aber nur 1 mit Modem….
Nein, da muss ich nochmal widersprechen. 11 Leute mit "768 kbit/s oder schneller", nicht 11 Leute, die alleine einen DSL-Anschluss finanzieren / finanzieren wuerden. Ich haenge hier mit 2 MBit/s (soviel ich weiss) zusammen mit 142 anderen Leuten am Rechenzentrum, was glaubst du wohl, wo ich mich eingetragen habe in der Statistik? :-))

Wer zuhause gar kein Internet hat, schreibt sich entweder gar nicht in die Statistik, oder schreibt sich wg. Anbindung bei der Arbeit / an der Uni in die schnellste Kategorie. :-)

(Aber ich will gar nicht behaupten, dass es mehr als 5-10% sind, die noch analog ins Netz gehen, ich will nur die 10% nicht unter den Tisch fallen lassen. Es ist doch reiner Zufall, dass ich hier an einer Standleitung haenge (11 EUR / Monat), sonst haette ich, wie gesagt, auch "nur" analog.)

Re: Browserkompatiblität 2002-10-14 18:54
Crisp
Na dann, ist die Diskussion ja beendet [img]http://www.sternenvolk.de/symb/28.gif[/img]

Tja, da habe ich wohl ein paar Prozent unter den Tisch fallen gelassen…. [img]http://www.sternenvolk.de/symb/15.gif[/img]