fb18.de
/ Informatikstudium Weiteres
/ Studium allgemein
Schokolade als Didaktik-Support
Also auf vielfachen Wunsch soll hier mal in aller
Ausführlichkeit, offen und ohne Tabus diskutiert
werden, in wie weit der Verzehr von Schokolade in
Zusammenhang steht mit dem Lernerfolg, sofern man
beides zur gleichen Zeit tut natürlich.
Sobald diese Grundsatzfrage positiv entschieden ist,
soll hier weiterdiskutiert werden, ob dieser Zusammenhang
sich am besten linear, exponentiell oder sonst wie
beschreiben lässt, damit auch jeder ein Schemeprogramm
daraus machen kann. [img]
http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]
Hmm…Das ist eigentlich nicht schwer: Natürlich fördert Schokolade die Aufnahmefähigkeit und steigert somit die Lernleistung und die Arbeitseffizienz. Allerdings ist diese fördernde Eigenschaft nicht allein der Schokolade vorbehalten. Alternativ kann man auch auf Mandelhörnchen oder Mohnschnecken zurückgreifen, zur Not tun's auch Kekse, wenn sie denn in hinreichend großem Umfang vorhanden sind. Falls in einem Haushalt einmal der Notstand ausgerufen wurde (= Es befindet sich keinerlei der oben angeführten Produkte in greifbarer Nähe), so ist dieser gefährlichen und lernblockierenden Situation sofort zu entfliehen. Dabei hat sich folgende Methode bewährt: Zunächst sollte man sich mit trinkbarer Ersatzschokolade (Kakao) behelfen und sofort den nächstgelegenen Supermarkt aufsuchen, zwecks Beendigung der unschönen Lage.
Noch ein Tipp: Wer unter 2 Kg kauft ist selbst schuld. Schließlich kann ein Wochenende SEHR lang werden.
Ein Hinweis noch: Die Lernleistungsfunktion lässt sich eher als
L: R+ -> R, L(x) = 1-(x-150)²
beschreiben, wobei x die aufgenommene Schoko-Menge (in Gramm) darstellt, L(x) gibt die Leistungsfähigkeit wieder. Unschwer zu erkennen ist das globale Maximum bei 150g. Das hat folgende physikalische Bedeutung: Ist man nicht ausreichend damit versorgt, weigert sich das Gehirn, alle vorhandenen Ressourcen auszunutzen, wird der Verzehr übertrieben, kommt es zum sogenannten Reflux (Vomieren), welches ebenfalls erhebliche Einbußen in Bezug auf die Leistung zur Folge hat.
Ich stelle hiermit den Antrag an den FSR, sich für einen ausreichend vorhandenen Vorrat von Schokolade am Informatikum einzusetzen, welcher kostenlos an die Bedürftigen Studenten verteilt wird (Vorlage des Studentenausweises erforderlich (es soll ja nicht jeder kommen können)).
mfg
Dr. in spe Z. Beeblebrox
Also ich kann mich dem beinahe nur anschließen.
Allerdings finde ich, dass 150 g zu pauschal verallgemeinert
ist. Ich finde, man sollte da noch einen personenabhängigen
Koeffizienten einführen und da wir doch so viel Mathe machen,
sollte es doch möglich sein, etwas "Schöneres" als so eine
Funktion mit x² zu finden. Ich schlage da eher eine
Mischung von e hoch cos x² oder sowas vor. Vielleicht
noch ein zwei Wurzeln und nen Logarithmus.
Ansonsten sind ja schonmal für Notfälle im c.t. seit
ca. 2 Wochen wieder große Bestände an Schokolade aller
Art vorhanden. Aber die Idee der Subvention ist
gar nicht mal schlecht. Ich denke, die sollten wir
nicht nur auf uns Informatiker beschränken.
Jedem Studenten seine Schokolade!
Hm, vielleicht sollten wir damit mal das nächste Mal bei
der StuPa-Wahl antreten.
Ich danke Dir für dieses Thema, Christoph!
…. und man sah sie durchs informatikum rollen ….
Ich finde, man sollte da noch einen personenabhängigen
Koeffizienten einführen und da wir doch so viel Mathe machen,
sollte es doch möglich sein, etwas "Schöneres" als so eine
Funktion mit x² zu finden. Ich schlage da eher eine
Mischung von e hoch cos x² oder sowas vor. Vielleicht
noch ein zwei Wurzeln und nen Logarithmus.
Mal schauen, was sich da machen lässt. Nach zwei Monaten Forschungsurlaub werde ich mich hier wieder melden und hoffentlich erste Ergebnisse präsentieren können. Ich glaube, fürs erste wünsche ich mir mal FROHES FUTTERN …äh…FORSCHEN
erstmal gratulation zu deinem ersten öffentlichen Posting Dini [img]
http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img]
was die Schokolade angeht … aber sicher, je mehr desto besser [img]
http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img]
Da kann ich Dir nur zustimmen, Sephiroth!
Oh oh oh. Ihr habt da was ganz Wichtiges vergessen. Also wenn dieser Schockoladenkonsument (wie Ihr ja auch schon sagtet) und womöglich auch noch Pickel bekommt, dann verlässt ihn seine Freundin. Da ist er dann ganz deprimiert und kann nix mehr machen. Deswegen versaut er sich alles, bekommt kein Diplom und muss irgendwann bei McDonalds arbeiten.
Na, noch Lust auf Schockolade?
und wenn man keine Freundin hat, kann sie einen auch nicht verlassen.
q.e.d.
da wurde jetzt ein ernstes Problem angerissen. Wenn keinem
mehr eine Lösung einfällt, wäre also bewiesen:
Schokolade => keine Freundin => kein Lernerfolg
Die Frage ist, ob auch gilt:
keine Schokolade => Lernerfolg
Und das wage ich stark zu bezweifeln.
Somit stehen wir vor dem Dilemma, dass "kein Lernerfolg"
also eine Tautologie ist.
zu beachten ist aber, daß nach bisherigen Ermittlungen gilt:
keine Freundin & Schokolade => Lernerfolg
und
Freundin & Schokolade => keine Schokolade => kein Lehrerfolg
allerdings sollte man bedenken, daß nach außerdem gilt:
Freundin & keine Schokolade => wenig Lernerfolg
….
ein Teufelskreis
also quasi:
keine Freundin => Lernerfolg
Freundin => das Leben ist sch…
vielleicht können wir ja zeigen, dass die Freundin
eine triviale Untergruppe von Schokolade ist und
in der Potenzmenge auch der Lernerfolg liegt…
*loool*
Christoph, ich glaube, du solltest nicht mehr zu LA bei Bönecke gehen. Offenbar hat das tiefere Spuren hinterlassen, als er beabsichtigt hatte.
Also mir sind noch keine Freundinnen aufgrund von übermäßigem Schokoladenkonsum meinerseits verlorengegangen…
wie einst ein weiser Mann sagte:
"no woman no cry"
außerdem: wenn die Freundin genausoviel Schokolade ißt, dann kann sie sich auch nicht Beschweren [img]
http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img] Problem gelöst:
wenn man keine Freundin hat, dann ist der Lernerfolg eh garantiert,
wenn man keine hat muß man sie halt zwingen Schokolade zu essen.
Ihr Matiker seid echt verpeilt!!! ;-)
Mfg Anne
Im Übrigen ist darauf auch unser außerordentlich hoher Beliebtheisgrad zurückzuführen und die Tatsache, dass sich jetzt hier auch schon nicht Informatiker tummeln. *g*
soll ich gehn ?
Auf keinen Fall! Du hebst die magere Frauenquote hier an.[img]
http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]
Gut dann bleib ich doch glatt ! =)
Nichts ist mir lieber, als eine kooperative Frau. [img]
http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]
Im Übrigen ist darauf auch unser außerordentlich hoher Beliebtheisgrad zurückzuführen und die Tatsache, dass sich jetzt hier auch schon nicht Informatiker tummeln. *g*
Ja wie jetzt?!? Muss man heutzutage nur noch bei Google nach "student krankhaft dialog verzweifelt forum" suchen, und kriegt als erstes den Link auf dieses Forum? Ich wußte nicht, dass das sooo einfach ist. Wie zum Teufel kann man sich so'n *piep* antun? Ich glaub' mal, da leidet wer ganz stark an chronischer Langweile… wenn nicht sogar noch mehr.
Also ich als NICHT Informatikerin wurde förmlich dazugezwungen mich hier rumzutreiben *g
Wie zum Teufel kann man sich so'n *piep* antun? Ich glaub' mal, da leidet wer ganz stark an chronischer Langweile… wenn nicht sogar noch mehr.
[img]
http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img] Zu spät. Bist gerade im Club aufgenommen worden. [img]
http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img]
Wie zum Teufel kann man sich so'n *piep* antun? Ich glaub' mal, da leidet wer ganz stark an chronischer Langweile… wenn nicht sogar noch mehr.
[img]http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img] Zu spät. Bist gerade im Club aufgenommen worden. [img]http://images.rapidforum.com/images/i15.gif[/img]
Zu spät… bin schon seit WS 2001 im "Club", nur die Clubregeln sind *piep* *piep* *piep*. Von Gehirnzellenmassaker und SuizidFürAnfängerKursen war nicht die Rede gewesen. Außerdem vermisse ich bei den hochgeistigen Reden immer ein wenig den Sinn für Humor.
PS: Viele liebe Grüße an die Leutz aus meiner Matheübungsgruppe. Ich weiß euren Zynismus zu schätzen. Dann steh ich zumindest nicht allein mit den bissigen Kommentaren da *gg*.
Na um das alles so zu Vormulieren das es auch die nicht Mathematiker verstehen
Warum definieren das ganze nicht einfach rekursiv ??
wenn wir die Menge der Schokolade X immer um 1 erhöhen bis
der Rekursions abschluß verständnis erreicht hier V genannt???
es gibt natürlich noch zu berücksichtigen: Bei welcher menge übelkeit erbrechen etc einsetzt … dann muß die Rekursion x+1 erneut beginnen bis der zustand das der Student die Mathematik aufgabe verstanden hat ( oder so Fett geworden ist das er sich nicht mehr bewegen kann und nicht mehr an seine mathesachen kommt) alles in allem gibt es hier glaube ich noch massenweise Nobelkreise zu kassieren für schlaue köpfe und MAthepsychopathen!
na ja was solls ich esse Schockolade trozdem gerne auch wenn ich die Optimale menge zum verständnis von Mathe immer noch nicht ermittel konnte… veileicht weiß ja Christoph rat????
Tja, einige Leute gehen auch immer dahin am liebsten, wo es ihnen am wenigsten gefällt.
Tja, einige Leute gehen auch immer dahin am liebsten, wo es ihnen am wenigsten gefällt.
Der Weg auf die Bahamas führt nun mal durch die Uni durch… und nicht an ihr vorbei *fg*.
Mal 'ne Frage: Wer von euch schafft es, nach der Uni nach Hause zu kommen, den Rekursionen die Tür vor der Nase zu zuschlagen, mathematische Bäume, Wälder und Sträucher in den mentalen Schredder zu werfen und Pi einfach mal 3.00 sein zu lassen? Ich frag das bewußt hier, weil hier noch Hoffnung besteht Lebende zu finden *g*.
Um das mal klarzustellen: Ich hab nichts gegen math. Problemstellungen jedweder Art. Nur diejenigen, die als abstraktes Problemkonstrukt kreiert werden, um dann ohne jegliche Anschauung gelöst werden zu können sind in meinen Augen überflüssig. Findet ein Problem keine Anwendung in der Realität… warum sollte ich es lösen wollen? Und kommt mir nicht mit "Grundlagenforschung" o.ä. Ausreden…
PS: WICHTIG. Where the hell is Café Seeterassen? Soll in der Nähe der Uni liegen.Ich wohn hier erst seit WS 2001. Brauch' bis übermorgen die Antwort. Thx.
PS, das Zweite: Guckt mal auf
http://www.pickelfrei.de/ und lest vor allem den ganzen Kram durch. Der Typ ist einfach genial. Wär ich nicht so ein gottverfluchter Atheist, würd ich Wolfgang Smidt zu meinem Götzen küren. Gepriesen seist du, oh Sarkasmus. Du wortgewordener Schutzschild der zeitweise geistig Umnachteten. Mögen deine Diener bis in alle Ewigkeit meine Zunge lenken und…
ohhh, ich sollte mal ins Bett gehen *gg*. N8
Findet ein Problem keine Anwendung in der Realität… warum sollte ich es lösen wollen?
Vielleicht gibt es eine Anwendung in der Realität, man hat sie nur noch nicht gefunden und sie wartet darauf, entdeckt zu werden…?
und schon wieder Ei und Huhn geschichte, muß das sein? Wobei diese Frage auch gut ein symptom einer überdosis an hitchhiker´s sein …*g
Eigentlich steht ihr doch alle unter Drogen oder ? *gggg*
Eigentlich steht ihr doch alle unter Drogen oder ? *gggg*
Mist, erwischt. Woher zum Teufel weiß sie das? *fg*
Sag doch mal bidde wer, wo ich das Café Seeterassen finde.
Also Seeterassen sind irgendwo in Planten un Blomen. Hausnummer 22, wie hieß die Straße? Da in der Nähe vom Physikum.
Hat sich erledigt, aber trotzdem danke. hatte mich gestern einfach durchgefragt.