Moin,
weiß irgendjemand, ob die mündliche Prüfung am Ende des Grundstudiums wirklich beide Vorlesungen (Allgemeine Biologie und Tierphysio) umfasst oder ob da irgendwelche Schwerpunkte gesetzt werden?
Ließt hier vielleicht sogar jemand mit, der die Prüfung schon hinter sich hat?
ich habe mich im april vor dr dörfler prüfen lassen, der teilweise die tierphysio-vorlesung gehalten und das praktikum geleitet hat. vor der prüfung meinte er, zur vorbereitung wären beide vorlesungen und die praktikumsinhalte relevant und man könne sich ein einstiegsthema aus diesen themenbereichen aussuchen (zB einen bestimmten stammbaum oder zelle allgemein)… das ist insgesamt eine menge stoff, weshalb die vorbereitung recht aufwendig wurde und ich alles nur sehr oberflächlich angeschaut habe. als ich dann aber mit dem gefühl, nur in meinem einstiegsthema vorbereitet zu sein, die prüfung machte, lief alles recht locker. dörfler kannte mich noch aus dem praktikum und am ende von diesem praktikum macht man auch einen kleinen mündlichen test. nachdem ich dann in der prüfung mit meinem einstiegsthema fertig war (dauerte 10 min), fragte er mich eine frage, die er mir schon in diesem test nach dem praktikum gestellt hat und baute dann darauf noch ein bischen auf, aber nichts was man ernsthaft hätte lernen müssen… zB: ein beispiel für tiere, die in symbiose leben. die zensur war recht erfreulich.
im nachhinein fand ich die prüfung recht einfach, auch wenn es vorher keineswegs so aussah. und dörfler würde ich als prüfer weiterempfehlen, aber wenn dörfler dich nicht kennt, weiß ich nicht ob, er es dir einfach machen kann.