Hallo,
Ich habe vor, Chemie als Ergänzungsfach zu wählen, und bin da auf ein paar Fragen gestoßen.
1. Wann, wie und wo muss ich mich denn für Chemie als Ergänzungsfach anmelden? Wie läuft das ab?
2. Welche der 2 Alternativen findet ihr besser? Im Moment bin ich mehr für Alternative 2.
Für sonstige Infos, die ihr für erwähnenswert haltet, bin ich sehr dankbar.
Gruss
maxx
Wann, wie und wo muss ich mich denn für Chemie als Ergänzungsfach anmelden? Wie läuft das ab?
Du gehst vor deiner ersten Prüfung (spätestens, wenn du es schon genau weißt, dann melde dich doch einfach jetzt schon dafür an) zum PrüfungsAmt Informatik, genauer gesagt, zu Heike Tewes und gibst da einen formlosen Zettel ab.
Hi!
Ich bin Vorname Nachname.
Meine Matrikelnummer lautet 1234567.
Ich mach Chemie.
mfg
Man kann das noch etwas ausformulieren [img]
http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]. Tipp: Mach das nicht zu einem Zeitpunkt, zu dem sich gerade für Prüfungen anmeldet. Erfahrungsgemäß muss man sonst ziehmlich lange Schlange stehen.
http://www.informatik.uni-hamburg.de/PAmt/..so lief das zumindest für Mathe ab, aber das sollte für Chemie nicht sehr anders sein.
Hi!
Ich bin Vorname Nachname.
Meine Matrikelnummer lautet 1234567.
Ich mach Chemie.
mfg
Man kann das noch etwas ausformulieren [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]. Tipp: Mach das nicht zu einem Zeitpunkt, zu dem sich gerade für Prüfungen anmeldet. Erfahrungsgemäß muss man sonst ziehmlich lange Schlange stehen.
http://www.informatik.uni-hamburg.de/PAmt/
..so lief das zumindest für Mathe ab, aber das sollte für Chemie nicht sehr anders sein.
Und das ich will nach Rahmenstudienplan studieren nicht vergessen!
2. Welche der 2 Alternativen findet ihr besser? Im Moment bin ich mehr für Alternative 2.
Hmm. Ne, das sehe ich anders.
In den Semesterferien findet endlich das chemische Praktikum für Nebenfächler statt, nachdem es 2 mal wieder abgesagt wurde (1x während des Semesters und 1x während der Sommersemesterferien). Wer noch Interesse hat meldet sich bei Herr Prof.Dr.Schwarz bei der Physikalischen Chemie beim Geomatikum. (
schwarz@chemie.uni-hamburg.de)
Termin: 3.3.2003-28.3.2003
Vorbesprechung: 19.2.2003 14 Uhr in Raum A5(im TMC)
Viel Spaß euch allen.
meldet sich bei Herr Prof.Dr.Schwarz
bei Herr
n Prof.Dr.Schwarz [img]
http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Man gewöhnt sich an allem - sogar an dem Dativ
[img]
http://www.fb18.de/gfx/9.gif[/img] grrrrrrrr…. ich hab halt das n net mehr getroffen. Aber was machst du eigentlich im Chemie Thread, du perverser Mathematiker du…. hinfort in deine Ecke. [img]
http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img]
Danke Leute,
Also ich wiederhol noch mal kurz, um zu sehen, ob ich das verstanden habe:
Ich muss einen formlosen Zettel mit meinen Daten beim Prüfungsamt abgeben, auf dem steht, dass ich Chemie als Ergänzungsfach wähle und nach Rahmenstudienplan studieren möchte. Richtig?
Kann ich dann schon im kommenden Sommersemester (2003) anfangen?
Wie läuft den das Praktikum ab? Muß ich da jede Woche für 4 Stunden ins Labor und irgendetwas zusammenkippen, oder wie?
Und an Bjorn42: Warum siehst du das mit den Alternativen anders?
Was meinen die anderen dazu bzw. welche Alternative habt ihr?
Ich hoffe, ich gehe euch mit meinen Fragen nicht allzu sehr auf die Nerven.
maxx
Also das mit dem Antrag sieht so richtig aus. Du hättest allerdings schon dieses Semester die Vorlesungen und Übungen besuchen können, die Anmeldung brauchst du erst, wenn du in die Prüfung gehst. Und zu den Chemie-Frage kann ich als Physik-Nebenfächler natürlich nichts sagen.
lol.. ich glaube (und unterstelle einfach mal), dass Björn das mit den Alternativen nur so aus Spaß gepostet hat, weil du von Alternativen geredet hast, aber keiner, der nicht selber Chemie als NF studiert, weiß, was mit den beiden Alternativen gemeint ist.
Die einzig wirklich lohnenswerte Alternative ist eh Mathe [img]
http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Das jetzige Praktikum geht 4 Wochen (5 Tage die Woche) von 8-16 Uhr… is ne riesen Versuchspalette und das alles Versuche, die wir im Chemie LK schonmal gemacht haben. Von daher…
Hi,
ich habe mich nicht angemeldet wegen meinen neben fach.
Das Praktikum habe ich schon hinter mir.
Es läuft so ab du machst in jedem bereich der Chemie Versuche
und die meisten Ergebnisse muß du ansagen. Ohne die Ansagen
kriegst du dein Praktikum nicht abegehagt.
Normalerweise will Herr Schwarz das man vor diesen vier Wochen fertig ist und muß inerhalb bestimmter Zeit dein Protokoll abgeben. Zur guter letzt dann eine Abschluß prüfung.
Das letzte Posting ist fast genau zwei Jahre alt… :-) (SCNR)
Das letzte Posting ist fast genau zwei Jahre alt… :-) (SCNR)
Ja, aber es scheint ja alles sehr "zeitlos" zu sein, oder anders im EF Chemie ändert sich nicht viel … außer dass wir Informatiker inzwischen auch im VV des FB-Chemie als Nebenfächler stehen …
… also von daher, ist das doch interessant :)