FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Informatikstudium Weiteres / Weitere Studiengänge / Medizin

Ef.i.d. Medizin bei Kreymann - Prüfung

Ef.i.d. Medizin bei Kreymann - Prüfung 2005-01-04 10:03
Anonymer User
würde gerne die mündliche Prüfung bei Kreymann machen (Ef.i.d. Medizin). Falls jmd diese schon gemacht hat, würde ich gern wissen, wie sie denn so gelaufen ist, bzw. was er gefragt hat (hab grad nicht so denn Plan, was ich lernen soll).

Ansonsten falls jmd in den nächsten Wochen diese auch machen möchte, könnte man ja zusammen lernen?!

grüße Chris

p.s: weiss jmd seine email Adresse (stimmt kreymann[at]uke.uni-hamburg.de)?
)

Re: Ef.i.d. Medizin bei Kreymann - Prüfung 2005-01-04 11:22
Zaphod
Jipp, die ist richtig.

Re: Ef.i.d. Medizin bei Kreymann - Prüfung 2005-01-10 10:35
TMDJ
Hi,

ich hab die Prüfung bei Kreymann mit 3 Komolitoninnen gemacht. War ganz ok, aber er legt auch wert auf Genauigkeit. Also nicht zu schlampig lernen. dazu ist auf jeden Fall das Buch, das er empfiehlt eine gute Hilfe. Mensch, Körper, Krankheit ISBN 3-437-26790-6 (Medizin Bibliothek ausleihen? kost 46 Euronen laut amazon). Daraus haben wir eben die wichtigen, d.h. besprochenen Kapitel gelernt, allerdings manchmal mehr, als in der VL drankam, das war auch nicht falsch. Viele Sachen stehen aber auch nicht drin, wie z.B. die ausführliche Story mit den Herzschrittmachern (war bei uns so). Sowas wird aber auch gefragt.

Ich wurde hauptsächlich über Herzschrittmacher, AV-Blocks usw gefragt. AV-Blocks stehen im Buch, für Herzschrittmacher sollte man in der VL gut zuhören. Die anderen haben Fragen zum Herzen allgemein bekommen (u.a. auch Klappenersatz durch z.B. Schweineklappen usw.) und zur Lunge (Rund um das ganze Thema). Generell fragt er auch, welches Thema man besprechen möchte, aber verlassen sollte man sich darauf nicht, weil er manchmal auch Fragen weitergibt.

Ich hatte ne 1.3, war auch ganz zufrieden damit. Ich hatte aber auch ein Thema, das ich gut konnte und das mich interessierte. Die anderen hatten 1.7, 2.0 und 2.3 glaube ich. Generell sind die Noten gut annehmbar. Dabei sollte man auch bedenken: Wer nicht grade das beste Vordiplom machen will, braucht ja nur eine 4, was rel. locker zu schaffen sein sollte.

Ich persönlich empfehle ausserdem Gruppenprüfung (macht Kreymann überhaupt andere???), weil es folgende Vorteile hat: Die Fragen werden auf alle aufgeteilt, also auch die schweren, was die Chance erhöht, dass man nicht dran ist, bei etwas, was man nicht weiß :) Ausserdem, wenn alle eine Frage nicht beantworten können denkt der Prof wahrscheinlich, dass das nicht durchgenommen wurde, weil ja 4 Leute das nicht wissen. Gut, ich bin generell jemand, der lieber Gruppenprüfung macht, aber hier habe ich damit auch gute Erfahrungen gemacht. Bei den Fragen der anderen wäre ich glaube ich teilweise ins Schlingern geraten. Die haben aber auch aus dem Buch gelernt und daraus viel Reproduziert.

Wenn du noch was bestimmtes wissen willst, poste doch einfach :)

Gruß Thomas