Tach an alle Sommerfelds' Junior ;)
Ich spiele mit dem Gedanken experimental-Physik als Nebenfach zu nehmen.
Weiss aber leider nicht so wirklich, was mich bei diesem Nebenfach so erwartet…
Wäre supernett von euch, wenn ihr mir bei der entscheidung ein wenig weiterhelfen könntet:
=> Warum studiert ihr experimental-Physik als Nebenfach?
=> Was erwartet einen da? (Lernaufwand, Schwirigkeit, Arbeitsathmosphäre, die andern Studenten, usw..)
=> Würdet ihr jetzt anders entscheiden (ein andres Nebenfach wählen), wo ihr jetzt wisst was genau von euch bei Physik verlangt wird?
=> …
Fänds toll wenn ihr einfach mal was schreiben könntet, von dem ihr meint, dass es für jemanden, der unschlüssig bzg. Nebenfach experimental-physik ist, von intresse sein könnte.
Vielen Dank im Vorraus
Hi DJ!
Nachdem Du nun die selben Fragen für Physik, Jura und Medizin gestellt hast (bei letzteren beiden ohne dafür ein neues Thema aufzumachen), frage ich mich, ob sowas heutzuztage nicht mehr in der OE besprochen wird. Früher gabe es dort Studenten, die die einzelnen Nebenfächer vorstellten, die sie selber studierten hatten.
Hi leif.
Bist ja ein Blitzmerker ;P [img]
http://www.fb18.de/gfx/sensationell.gif[/img]
doch es wurde besprochen.
Nur leider lagen die Termine für die Vorstellung so doof, dass alles zur gleichen Zeit vrogestellt wurde…
Was ich eigentlich damit erreichen will, ist, dass mal ein paar leute ihre erfahrungen in dem jeweiligen Fach schildern… ist ja schließlich keine entscheidung die man zwischen Tagesschau und wetterkarte fällen kann/soll.
und außerdem: [img]
http://www.fb18.de/gfx/doof.gif[/img]
[img]
http://www.fb18.de/gfx/bitte.gif[/img] entschuldige, dass ich bei Physik nen neues Thema erstellt habe…habe kein passtendes gefunden wo ich hätte was dazuposten können…
Also bitte verzeih mir [img]
http://www.fb18.de/gfx/seufz.gif[/img]
[img]http://www.fb18.de/gfx/bitte.gif[/img] entschuldige, dass ich bei Physik nen neues Thema erstellt habe…habe kein passtendes gefunden wo ich hätte was dazuposten können…
Das meinte ich andersrum. Du hättest auch bei den anderen beiden ruhig ein neues Thema aufmachen sollen.
Das meinte ich andersrum. Du hättest auch bei den anderen beiden ruhig ein neues Thema aufmachen sollen. [img]http://www.fb18.de/gfx/seufz.gif[/img]
kann ja der herr Admin nachträglich noch machen wenn er das will *zu Tri* guck :P
Ein neues Thema musst du schon aufmachen, ich kann aber gerne deine verlaufenen Postings löschen [img]
http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]
So, um mal einen sachgerechten Beitrag zu erstellen…
=> Warum studiert ihr experimental-Physik als Nebenfach?
Weil mich Physik interessiert? Weil ich das einigermaßen gut kann? Weil's von allen potentiellen Nebenfächern das kleinste Übel ist? So richtig weiß ich das irgendwie auch nicht :-)
=> Was erwartet einen da? (Lernaufwand, Schwirigkeit, Arbeitsathmosphäre, die andern Studenten, usw..)
Den Übungsschein in Experimentalphysik I kriegste hinterhergeschmissen. Die Prüfung ist in etwa so anspruchsvoll wie das Physik-Abi, hält sich also in Grenzen.
Im Hauptstudium gibt es allerdings keine speziellen Nebenfachvorlesungen, d.h. man darf da an den Hauptfachveranstaltungen mitmachen. Ich glaube, das wird nicht ganz ohne. Aber dafür ist Physik auch interessant. Hoffe ich :)
=> Würdet ihr jetzt anders entscheiden (ein andres Nebenfach wählen), wo ihr jetzt wisst was genau von euch bei Physik verlangt wird?
Nö.
Fänds toll wenn ihr einfach mal was schreiben könntet, von dem ihr meint, dass es für jemanden, der unschlüssig bzg. Nebenfach experimental-physik ist, von intresse sein könnte.
Hmmm, hast doch auch Physik in der Schule gehabt. Wielange? Wie hat's dir gefallen? Hattest es gar als LK?
Die Kriterien, daß man auch einigermaßen Zugang zum Nebenfach haben sollte, gelten allerdings natürlich für jedes potentielle Nebenfach :)
Ein neues Thema musst du schon aufmachen, ich kann aber gerne deine verlaufenen Postings löschen [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]
so hab neue Themen aufgemacht.
Danke an Labskaus ;)
muss man jedes semester ne klausur schreiben? und nen schein machen… oder wo kann ich sowas nachschaun?
Für das Grundstudium brauchst Du nur 1 Schein und somit auch nur eine Klausur.
siehe auch:
http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/ef-Physik.html
und außerdem: [img]http://www.fb18.de/gfx/doof.gif[/img]
ohne worte….[img]
http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img]
nach der neuen unimatix-dokrin: bitte gleich löschen! :D
physik ist vom aufwand am schnellsten zu bewältigen. nur 1 schein(6sws wenn man auch die vorlesung besucht) und nen praktikum, was man 3 wochen lang macht. prüfung (muss man bei allen nebenfächern machen). und fertig ist unser vordiplom. hauptstudium geht noch einfacher. physikIII hören + schein dazu + prüfung darüber = fertig. allerdings ist physik III als schein schwer :)
hauptstudium geht noch einfacher. physikIII hören + schein dazu + prüfung darüber = fertig.
Hmmm, meines Wissens leider nicht mehr. Brunnstein hat da wohl seine Meinung zu geändert. Es sieht meines Wissens jetzt so aus, dass man neben Physik III auch noch eine Prüfung über die zweite Volesung machen muß. Ich wollte mich im Sommer mal darum kümmern, da ich nach dem WS mal Physik fertig haben wollte.
P.S.
Wenn hier wirklich jemand was Definitives hat was JETZT gilt (und nicht was Brunni vor einem Jahr gesagt hat) wäre es schön, wenn er hier es posten könnte.
steht doch êindeutig im ramenstudienplan: eine mündliche prüfung 30 min. ob dich dein prof nur über physik 3 oder über alle physik-vorlesungen die es gibt prüft, ist ne andere frage.
bisheriger Rahmenplan Hauptstudium 1 Schwerpunkt Experimentalphysik vor WS 02/03
Vorlesung: Physik III 4 SWS
Übungen zu Physik III 2 SWS
Physikalisches Praktikum für InformatikerInnen (als Teilmenge des ``Physikalischen Praktikums für Naturwissenschaftler'') 2 SWS
Vorlesungen aus Anwendungen der Physik im Umfang von mindestens 4 SWS (z.B. Elektronik I; Physik des Lasers; Statistische und numerische Methoden der Datenauswertung I; u.ä.) 4 SWS
Summe SWS insgesamt 12 SWS
Leistungsnachweise: ein "Teilnahmeschein (erfolgreiche Teilnahme) für das Physikalische Praktikum sowie ein Übungsschein (unbenotet) zu Physik III Übungen
Prüfungsleistungen: eine mündliche Prüfung (30 Minuten)
Rahmenplan Hauptstudium 2 Schwerpunkt Theoretische Physik
Vorlesung: Physik III 4 SWS
Übungen zu Physik III 2 SWS
eine Vorlesung aus der theoretischen Physik 4 SWS
Übungen zur Vorlesung aus der theoretischen Physik 2 SWS
Summe SWS insgesamt 12 SWS
Leistungsnachweise: zwei Übungsscheine (unbenotet) für die Übungen zu jeder Vorlesung
Prüfungsleistungen: eine mündliche Prüfung (30 Minuten)