Morgen. Ich studier Diplom-Informatik und hab als Ergänzungsfach Psychologie und bin stinkfaul. Hab mich bisher noch gar nich drum gekümmert und muss Psych.-Grundstudium daher in 2 Semestern machen. INKLUSIVE dem derzeitigen. Die Seminare für Allgemeine Psychologie 2 sind alle voll. Und jetzt die ersten Fragen:
1) Gibt es für Allgemeine Psychologie 2 tatsächlich keine Vorlesung? st das vielleicht nur dieses Semester so?
2) Wie soll ich nur auf 10 SWS kommen, wenn ich nur Psych 1 + Übung + Psych 2 hab. Macht grad ma 6 SWS. Welche 2 Kurse soll ich da sonst noch machen.
3) Welche Kurse kann ich dieses Semester machen, ohne Vorkenntnisse aus Psych 1 und 2? Und welche sollte ich ohne Psych 1 oder 2 auf keinen Fall belegen?
1) Gibt es für Allgemeine Psychologie 2 tatsächlich keine Vorlesung? st das vielleicht nur dieses Semester so?
Jupp, AP1&2 finden immer im Wechsel statt.
2) Wie soll ich nur auf 10 SWS kommen, wenn ich nur Psych 1 + Übung + Psych 2 hab. Macht grad ma 6 SWS. Welche 2 Kurse soll ich da sonst noch machen.
Belegen!=Besuchen
Wenn du jemanden findest, der dich über deine 6SWS prüft, musst du nur noch Veranstaltungen im Wert von 6SWS finden, die du halt die letzten zwei Semester belegt hast.
3) Welche Kurse kann ich dieses Semester machen, ohne Vorkenntnisse aus Psych 1 und 2? Und welche sollte ich ohne Psych 1 oder 2 auf keinen Fall belegen?
keine Ahnung, aber AFAIK bauen die alle nicht so sehr aufeinander auf, und notfalls kaufst/leihst du dir den Zimbardo, der gibt dir einen guten Überblick über quasi jedes psychologische Thema.
AP 1 und AP 2 bauen nicht aufeinander auf. Alles andere hat XPhilosoph schon erwähnt, das einzige, was noch wichtig ist, ist, daß Du Dir zeitigst nen Prüfer suchen solltest.
Cool, danke leute. Aber welche Kurse soll ich sonst noch machen? Und muss ich nich nur 10 SWS haben? 6 + 6 macht aber 12 (AFAIK). Was stimmt nu?
der fb informatik sagt 12. Mach AP1- & AP2-Vorlesung, dazu ein Begleitseminar für den Schein (oder beide Begleitseminare für zwei Scheine), und dann noch irgendwelche Vorlesungen. Im SS gibts (afaik) Einführung in die Psychologie, und ansonsten kannst Du Dir ja jede Grundstudiumsvorlesung angucken…
Du kannst auch alternativ versuchen, in eines der Vertiefungsseminare zu AP1 oder AP2 zu kommen, dürfte aber schwer werden.
SU-U-U-U-UPer Leute! Ihr seit echt ne bombenhilfe. Jeder, der das hier ließt schreib bitte nochmal SEINE Meinung, was er mir ohne Grundkenntnisse an anderen Kursen Empfelen würde. Welche Kurse habt ihr gewählt, und wieviel Grundkenntnisse habt ihr da benutzen müssen?
Ach, und schreibt ma bitte auch, was inhaltlich bei euren Kursen dran war, also aus eurer sicht, was daran überraschend war und obs gebockt hat sowieso.
AP1 beschäftigt sich mit Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Sprache, Wissen, Motorik und Denken.
AP2 beschäftigt sich mit Motivation, Emotion, Stress, Lernen, Gedächtnis, Verhalten und Handeln.
Du brauchst für die VLs/Seminare im Grundstudium, die für Nebenfächler freigegeben sind, überhaupt keine Vorkenntnisse. Natürlich wäre es für Vertiefungsseminare (die immer im Semester nach der VL stattfinden) sinnvoll, die VL gesehen zu haben, da im Vertiefungsseminar ein spezielles Thema aus der VL vertieft wird.
Interessant sind die Fächer alle und vom Schwierigkeitsgrad her auch nicht so übermäßig schwer. Wenn man natürlich chronisch faul ist (wie ich) hat man auch da zu kämpfen, aber ich habs ja geschafft [img]
http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]
Ich hab im Endeffekt die Einführung in die Psychologie gesehen, da wurde zu jedem Vorlesungstermin ein Teilgebiet der Psychologie (Allgemeine, Bio-, ABO, Entwicklungs-, Sozial-, Methodenlehre, etc.) vorgestellt und besprochen. Damals "mußte" man noch den Schein in der Einführung machen, das war dann mein erster Schein. Später hab ich AP1 und AP2 belegt, also ein Begleitseminar zu AP2 besucht, und irgendwie hab ich dann noch Biopsychologie belegt. Fertig.