FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Informatikstudium Weiteres / Weitere Studiengänge / Rechtswissenschaften

Nebenfach: Wiso gerade JURA?

Nebenfach: Wiso gerade JURA? 2004-03-04 00:10
DJ-SilVerStaR
Hi an alle
Staatsanwälte, Juristen und Babara Salesch :P

Ich spiele mit dem Gedanken Jura als Nebenfach zu nehmen.
Weiss aber leider nicht so wirklich, was mich bei JURA als Nebenfach so erwartet…

Wäre supernett von euch, wenn ihr mir bei der entscheidung ein wenig weiterhelfen könntet:

§1 Warum studiert ihr Jura als Nebenfach?
§2 Was erwartet einen da? (Lernaufwand, Arbeitsathmosphäre, die andern Studenten, usw..)
§2 Würdet ihr jetzt anders entscheiden (ein andres Nebenfach wählen), wo ihr jetzt wisst was genau von euch bei Jura verlangt wird?
§4 …

Fänds toll wenn ihr einfach mal was schreiben könntet, von dem ihr meint, dass es für jemanden, der unschlüssig bzg. Nebenfach Jura ist, von intresse sein könnte.

Vielen Dank im Vorraus

Re: Nebenfach: Wiso gerade JURA? 2004-03-04 00:26
Anonymer User
du weisst aber auch nicht, was du willst.

Re: Nebenfach: Wiso gerade JURA? 2004-03-04 16:44
DJ-SilVerStaR
doch weiss ich!
wie kommst du da rauf Anonymer User ?

Re: Nebenfach: Wiso gerade JURA? 2004-03-04 17:06
Popcorn
§1 Warum studiert ihr Jura als Nebenfach?
Ich bin vom Psyhologie Durcheinander letzten Sommer dahingelangt, als es noch hieß, dass wir eine zusätzliche Prüfung machen müssten, die es dann auch erst im WS wieder gäbe. Na ja, das war eigentlich der Grund, wieso ich von Psycho weg bin. Jura habe ich dann wohl aus sieben Gründen genommen.
1. Grundstudium in einem Semester durchziehbar.
2. Wirkliches Interesse
3. Wunsch nach etwas praktisch Anwendbaren, worüber man auch (im Gegensatz zu Info) mit anderen Menschen reden kann.
4. Empfehlung eines Freundes
5. Wunsch nach einem Fach, wo der Geschlechterteil ausgeglichener ist, als in Informatik. (Ich weiß nicht. Abgesehen vom potentiellen Kennenlernen, finde ich es einfach auch entspannter, abwechslungsreicher und interessanter).
6. Angeblich faire Rücksichtname gegenüber Ergänzungsfächlern (kann ich insb. in Bezug auf die mündliche Prüfung absolut bestätigen)
7. Große Angebot an Arbeitsgemeinschaften, so dass es auch terminlich passt.

§2 Was erwartet einen da? (Lernaufwand, Arbeitsathmosphäre, die andern Studenten, usw..)
Lerntechnisch ist Jura sicher kein slow-motion Fach wie etwas Psychologie, wo man sich wirklich fragt, "hallo, wollt Ihr uns verarschen? Die Folien Eures Semesters ziehen wir in zwei Vorlesungen durch". Für mich war der Vorteil, dass es mich sehr interessiert hat. Aber fair betrachtet, gibt es wohl schon einiges zu tun. Paragraphen kennen und vor allen Dingen anzuwenden. Dabei ist hier wirklich Verständnis gefragt und nicht ganz so viel auswendig lernen. Das kommt fast schon automatisch mit. Hausaufgaben gibt es keine. Nachbereiten ist allerdings trotzdem nötig, möchte man gut im Rennen bleiben. Die Arbeitsatmosphäre variiert halt nach AG Leitern. Da hatte ich echt Alpha und Omega. Einmal ideal zum Quatschen, aber recht uneffektiv und dann einmal recht streng, aber super effektiv. Daher auch gleich mal die Empfehlung: Claire Reifner für die Schuldrecht AG. Wenn man sie erst mal kennenlernt, geht das mit dem Streng auch in Ordnung. Ist eigentlich eine super Liebe und nach meiner "Angst" aus der ersten Stunde, hatte ich in der letzten in wirklich guten Draht zu Ihr. Kommilitonen sind gemischt, allerdings halt kein Vergleich zum Informatikdurchschnitt. In meiner BGB AT AG wollte ich erst mal wieder weg und Heiratsformulare kopieren gehen… ;)

§2 Würdet ihr jetzt anders entscheiden (ein andres Nebenfach wählen), wo ihr jetzt wisst was genau von euch bei Jura verlangt wird?
Ein andere Hauptfach würde ich jetzt nur zu gerne wählen, nämlich Jura. Die Anforderungen finde ich prinzipiell (gerade weil es natürlich sprachlich ist) sehr fair, auch wenn viel zu tun hat. Wer ein Gespühr dafür hat, wird es auch schaffen gut durchzukommen.