FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Informatikstudium Weiteres / Buchempfehlungen & Mehr / Praktische Informatik (Bücher)

Daum - Java-Entwicklung mit Eclipse 2

Daum - Java-Entwicklung mit Eclipse 2 2003-12-18 00:26
TriPhoenix
[img]http://fb18.de/amazon/prak_eclipse.jpg[/img]Java-Entwicklung mit Eclipse 2
Berthold Daum
Relevanz: P2/P3
Seiten: 478
Sprache: Deutsch



Zum Bestellen aufs Bild klicken

Re: Daum - Java-Entwicklung mit Eclipse 2 2003-12-18 00:34
Tweety
so, mal ein "nicht-Java" Buch.

D.h. hier geht es wirklich nur um die Entwicklungsumgebung Eclipse (welche in P2 in der 2. Hälfte genutzt sowie in P3 z.B. von mir empfolen wird).

Es gliedert sich im Grunde in 3 Abschnitte:
1. Wie gehe ich mit Eclipse um.
2. Wie erzeuge ich mit SWT (nein, nicht die Arbeitsgruppe) Fensterobflächen.
3. Wie schreibe ich Plugins für Eclipse.

Der 2. und 3. Abschnitt sind für uns eher uninteressant. Der 1. Abschnitt ist wirklich ganz witzig weil man selbst als erfahrener Eclipse Nutzer merkt was man alles umständlich per Hand macht …

Ansonsten ist an diesem Buch erwähnenswert, dass der Autor ständig irgendwelche Opensourcetools benutzt um sie in irgendeinerweise zu benutzen (z.B. eine Sprachausgabe oder eine Rechtschreibkorrektur). Daher sind die Beispiele gar nicht so schlecht, wenn man mal etwas komplexeren Code sehen möchte.

Da der 1. Abschnitt der Kürzeste ist und das Buch doch einiges kostet kann ich das Buch nicht wirklich für unser Studium empfelen. Wer allerdings die Möglichkeit hat bei einem Freund oder so in das Buch kurz hineinzusehen wird wahrscheinlich etwas finden was ihm beim Entwickeln hilft.

Über die anderen am Markt befindlichen Eclipse Bücher kann ich nichts sagen, aber ich denke, dass es sich bei ihnen vom Inhalt her ähnlich verhält.

Re: Daum - Java-Entwicklung mit Eclipse 2 2004-01-18 12:43
leif
Über die anderen am Markt befindlichen Eclipse Bücher kann ich nichts sagen, aber ich denke, dass es sich bei ihnen vom Inhalt her ähnlich verhält.
Was ich gesehen habe, gibt es eine deutliche Trennung zwischen zwei Arten von Eclipse-Büchern:
- Wie benutze ich Eclipse als IDE?
- Wie erweitere ich Eclipse / schreibe ich eigene Plugins / benutzte das Eclipseframework.

Einführungen in die Eclipse-IDE behandeln das zweite zwar auch meist noch mit, werden dem dann aber nicht gerecht.

Wer wirklich eigene Plugins schreiben will, der sollte sich IMHO mal "Contributing to Eclipse" anschauen. Ich habe bisher auch nur ein paar Kapitel gelesen, aber die gefallen mir sehr gut.