FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Allgemeines

"The DoD has a goal of information dominance"

"The DoD has a goal of information dominance" 2006-12-18 11:49
Anonymer User
Ein netter, kleiner Einblick in einen Konferenzvortrag aus den USA.

Ich weiß schon, warum ich nicht mehr in die USA reisen oder gar dort arbeiten möchte. Es reicht mir schon völlig, dass mein Leben auch hier von dort aus überwacht wird.

LEIFer

Re: "The DoD has a goal of information dominance" 2006-12-18 13:31
Anonymer User
Ein netter, kleiner Einblick in einen Konferenzvortrag aus den USA.

Ich weiß schon, warum ich nicht mehr in die USA reisen oder gar dort arbeiten möchte. Es reicht mir schon völlig, dass mein Leben auch hier von dort aus überwacht wird.

LEIFer
was heißt schon "überwacht"? man sollte deren macht nun auch nicht überbewerten. gerade wenn man sich auskennt und weiß wie man sich schützt.

Re: "The DoD has a goal of information dominance" 2006-12-18 14:20
Anonymer User
Ach, und Du kennst Dich aus? Dann sag mir mal, was derzeit alles wie angezapft wird? Wußtest Du von den SWIFT-Machenschaften vor allen anderen? Weißt Du was derzeit noch so gemacht wird? Ich weiß es nicht. Ich kenne nur einige Dinge, die verheimlicht wurden aber irgendwann an die Öffentlichkeit kamen. Ich kann mir auch einiges vorstellen, was technischen nicht gerade schwer ist. Dadurch schließe ich, dass es auch noch ein paar weitere Dinge geben wird, die derzeit im Verborgenen geschehen.

Und wie bitte beschützt Du Dich? Das Internet gar nicht mehr verwenden? Auch auf das Telefon verzichten? Bankkonten gekündigt und das Gehalt nur noch bar auf die Kralle?

Man sollte die Macht sicherlich nicht überbewerten. Wir sind noch nicht (ganz) bei "Der Staatsfeind Nr. 1" angekommen. Dies ist auch keine Überwachung, bei der jeder ständig einen Schlapphut hinter sich hat - sei es in Person oder hinter einer Kamera. Aber es gibt auch mittlerweile manche Dinge, die erschreckend weit und auch weiter als zuvor gedacht gehen.

Sowenig wie man die Macht grob überschätzen sollte, sollte man alles auf die leichte Schulter nehmen und sie grob unterschätzen.

Und aus dem beschrieben Vortrag hört man die klare Geisteshaltung, die dies alles motiviert: "Wir müssen uns gegen die Welt/das Böse schützen und dies rechtfertigt all solche Mittel".

LEIFer

Re: "The DoD has a goal of information dominance" 2006-12-18 22:59
Wolf
Es wäre echt mal spannend, an einem Beispielmenschen zu sehen, wie umfangreich und vielschichtig die Daten sind, die gesammelt werden. Es gab da mal so ne WDR- oder Arte-"Reportage", die sowas ähnliches fiktiv skizziert hat und ganz lustig war. Ich weiss leider nicht mehr, wie die hieß.

Irgendwie kommen wir diversen paranoiden Science-Fiction-Szenarien aus den 60ern und 70ern immer näher. Mich kotzt das ganz schön an. Vor allem die Tatsache, dass diverse Vorgänge einfach stillschweigend geduldet werden, empfinde ich als Vertrauensmissbrauch.

Re: "The DoD has a goal of information dominance" 2006-12-19 01:03
low_level
Es wäre echt mal spannend, an einem Beispielmenschen zu sehen, wie umfangreich und vielschichtig die Daten sind, die gesammelt werden. Es gab da mal so ne WDR- oder Arte-"Reportage", die sowas ähnliches fiktiv skizziert hat und ganz lustig war. Ich weiss leider nicht mehr, wie die hieß.

Vielleicht war es ja das hier. Die Frau auf den Bildern kommt mir recht bekannt vor, nur leider ist der Text neben den Bildern nicht der Originaltext aus dem Film. Der ging ungefähr so: $Name ist schwanger. Ihr Freund weiß es noch nicht, Google schon …

http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/nano/bstuecke/89919/index.html

Roland

Re: "The DoD has a goal of information dominance" 2006-12-20 01:42
Wolf
Nee, das war sowas mit personalisiertem Kühlschrank, der Deinen Cholesterinspiegel im Blick hat, aber dann leider auch Deine Auswahl an Essen einschränkt; Fahrkartenabo + RFID, also keine Kontrollen mehr, aber leider kennt der HVV Deinen Tagesablauf sehr genau; und so weiter. Die Reportage war eigentlich eine Aneinanderreihung von zweischneidigen Schwertern und etwas satirisch gehalten. Und war Science Fiction.