FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Allgemeines

Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben

Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-03 19:16
nikodemus
Hallo Leute,

diesen Donnerstag - also am 6.4. - steigt die Pre-Opening-Party für den Uni-Alphakurs, den ich mit organisier. Los gehts um 19:00 Uhr in der T-Stube im Pferdestall.

Nächsten Donnerstag - also am 13.4. - fängt dann der eigentliche Alphakurs an: An 10 Abenden geben wir eine Einführung in die Basics des christlichen Glaubens, nach dem Motto "Alles, was ihr schon immer über das Christentum wissen wollten, und bloss noch keinen gefunden habt, der euch das auf verständliche Art und Weise erklären konnte".

Anfangen tun die Abende mit was zu futtern, dann gibt es einen kurzen Vortrag zu Themen wie "Wer ist Jesus?", "Warum und wie Bete ich?" oder "Wer ist der Heilige Geist?". Zum Schluß gibts dann Kleingruppen, in denen der Vortrag diskutiert und gern auch kritsch hinterfragt werden kann.

Weitere Infos gibts unter www.alpha4students.de

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-03 19:46
Anarch
Hm. Woher kommt eigentlich der plötzliche Drang nach Religion? Das ist ja durchaus in letzter Zeit um einiges mehr geworden, uniweit - d.h. das ist nicht der typische Bedarf nach Gott, den man in dieser Gruppe so erwarten würde. Haben die Leute Angst vor der Zukunft (was ja nicht gerade überraschen würde)? Fehlt den Leuten Zuwendung aus der Gesellschaft? Wäre eigentlich mal interessant zu untersuchen.


Jesus antwortete ihnen: Steht nicht geschrieben in eurem Gesetz: »Ich habe gesagt: Ihr seid Götter«? (Johannes 10:34)

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-04 01:37
ethrandil
Ich denke es ist total logisch dass auf eine populäre islamisierung eine christentumisierung kommt.
Fühlen die sich in der Bedeutungslosigkeit versinken?

Ich sehe da Organisationen als Ursache und weniger die Individuen. Schließt sich aber nicht aus.

- eth

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-04 09:28
Anarch
Ich denke es ist total logisch dass auf eine populäre islamisierung eine christentumisierung kommt.

Hm. Interessanter Aspekt. Sozusagen eine Protestreligiösität?

Interessant dabei ist ja, dass die meisten dieser Gruppen sehr "offen" sind, also sich von dem dogmatischen Bild der Kirche verabschiedet haben. D.h. sie positionieren sich wirklich diametral zu dem in den Median präsenten Bild der islamistischen Glaubensvereinigungen.

Ich sehe da Organisationen als Ursache und weniger die Individuen.

Inwiefern Organisationen? Mir scheint es bei diesen christlichen Gruppierungen recht wenig Zusammenhang zu den Organisationsstrukturen der traditionellen Kirchen zu geben, das würde dafür sprechen, dass hier Individuen, die zwar vermutlich in größeren Teilen in den kirchlichen Organisationen verhaftet sind, jedoch nicht aus diesen heraus agieren, eine art Glaubensoffensive starten, um den in ihren Augen zu wenig vertretenen Glauben stärker "an den Mann" zu bringen.

Schließt sich aber nicht aus.

Ich glaube es ist in sozialen bzw. soziologischen Aspekten recht selten der Fall, dass es exakt eine Ursache für eine Entwicklung gibt, d.h. ich würde durchaus beides sehen. Die Frage wäre jetzt nach der Gewichtung, und welche anderen Aspekte noch fehlen.

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-04 14:03
Anonymer User
Ich denke es ist total logisch dass auf eine populäre islamisierung eine christentumisierung kommt.

Hm. Interessanter Aspekt. Sozusagen eine Protestreligiösität?
So kann man es vielleicht sagen. Ich denke die Leute haben selten wirklich Protest im Sinn…
Ich wuerde das, was ich meinte, eher als Konterreligiösität bezeichnen.

Durch die bewusste Spaltung zwischen Christentum und Islam rueckt vielleicht beides untereinander staerker zusammen.

Interessant dabei ist ja, dass die meisten dieser Gruppen sehr "offen" sind, also sich von dem dogmatischen Bild der Kirche verabschiedet haben. D.h. sie positionieren sich wirklich diametral zu dem in den Medien präsenten Bild der islamistischen Glaubensvereinigungen.
Das ist bei vielen (europaeischen) Muslimen auch so, anscheinend eher bei den Juengeren.
Zumindestens dachte ich das bei der Kopftuchbewegung.

Ich sehe da Organisationen als Ursache und weniger die Individuen.

Inwiefern Organisationen? Mir scheint es bei diesen christlichen Gruppierungen recht wenig Zusammenhang zu den Organisationsstrukturen der traditionellen Kirchen zu geben, das würde dafür sprechen, dass hier Individuen, die zwar vermutlich in größeren Teilen in den kirchlichen Organisationen verhaftet sind, jedoch nicht aus diesen heraus agieren, eine art Glaubensoffensive starten, um den in ihren Augen zu wenig vertretenen Glauben stärker "an den Mann" zu bringen.
Ja aber irgendjemand muss die vielen Werbeflächen, die ich vermehrt sehe, ja finanzieren.
Das scheinen mir auch weniger die 'ganz grossen' Kirchenorganisationen zu sein, sondern eher so nebengruppen, ja.

-eth

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-04 16:03
Viciarg
Fett, da will ich hin!

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-04 19:46
SNowborn
Damit kein anderer kommt und alle in Scharen davon laufen? SCNR ;P

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-05 05:04
Viciarg
Ich bin der christlichste Mensch auf Gottes schöner Erden.

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-05 11:29
Harzilein
Ja aber irgendjemand muss die vielen Werbeflächen, die ich vermehrt sehe, ja finanzieren.

Also mit Werbeflächen meinste jetzt aber nicht speziell Aktionen an der Uni, oder? Ok, da war letztes oder vorletztes Semester was mit "Die vier ????", die hatten auch Plakate, sonst sinds ja mehr Flyer…

Als ich das erste mal in diesem Semester in der Mensa Studentenhaus gegessen hab, hab ich da Flyer mit "Christenanderuni" gesehen, das klang für mich nach "Campus for Christ", ist das vielleicht schon die Remissionierung Europas? Dann käme das Geld von amerikanischen Evangelikalen würd ich sagen.

Was es an Werbeflächen gab war dieses ProChrist vor… 2 (?) Wochen, da hat mich das "Zweifeln" auf dem Plakat neugierig gemacht, ob die auch mal was für eine andere Klientel als für eine bestimmte Art Agnostiker (und natürlich unangebundene Gläubige) haben, aber es sah dann doch nicht so aus. Diese Aktion wurd durch einen Förderverein finanziert, wo vom Deichmann-Besitzer bis zum Bundestagsabgeordneten verschiedene öffentliche Personen drin sind.

Dann gibt es noch ein paar "private" Bibelkreisinitiativen, wobei die Veranstalter da durchaus aus ner bestimmten Konfession kommen können (ob sie die von deren Vertretern nun Geld für Farbtoner/-Tinte bekommen dürfte kaum ins Gewicht fallen). Nen LDS-Flyer hab ich auch schonmal gesehen.

Insgesamt muss man sich ja schon freuen, dass es nicht wenige Leute gibt, denen das Seelenheil der Studierendenschaft so am Herzen liegt.

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-05 13:25
Viciarg
Zum Thema Unterstützung der Alpha-Geschichte:

Alpha hat seinen Ursprung in einer anglikanischen Gemeinde aus London, der Holy-Trinity-Brompton, und wurde dort vor über 20 Jahren zum ersten Mal durchgeführt. Der Kurs wird mit Unterstützung aller großen christlichen Kirchen und Gemeinschaften weltweit in über 130 Ländern angeboten.

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-05 15:27
Anarch
Ich habe einen Informanten in München kontaktiert, der diese Alpha-Gruppierungen kennt und sich bereits in die entsprechenden Kreise integrieren konnte. Der mehrseitige Bericht liegt meiner Sekretärin vor, ist jedoch vertraulich und nur einem Episkopos der diskordianischen Kirche zugänglich. Die Zusammenfassung kann ich hier jedoch veröffentlich:

Christen kochen gut.

Diese Information passt natürlich in keinster Weise mit den offiziellen Angaben einer Herkunft aus England zusammen. Leider sind alle weiteren Informationen dazu streng vertraulich, weswegen ich hier keine weiteren Kommentare geben kann.

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-05 16:38
Viciarg
Episkopos der diskordianischen Kirche

Ein solcher kann über die üblichen Kontaktwege kontakiert werden.

Mfg,
stellvertretender Sekretär der diskordianischen Weltverschwörung GmoH

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-07 15:30
nikodemus
Interessant, zu sehen, was für eine rege Diskussion mein Posting ausgelöst hat.

Da ja die Frage aufgekommen ist, wer denn eigentlich hinter der ganzen Sache steckt, dachte ich mir, ich bring mal ein bisschen Licht ins dunkle.

Also der Alphakurs an der Uni wird organsisiert von einem Team von Studenten verschiedenster Fächer (von Medizin über Wirtschaftsinformatik bis hin zu Skandinavistik und Geographie ist alles mit dabei). Es gibt keine "Organisation" die hinter dem ganzen steht, sondern wir kommen aus verschiedenen landes- und freikirchlichen Gemeinden (evangelisch-lutherisch, Pfingstgemeinde, Adventisten, Mülheimer Verband, Baptisten - um mal die Vielfalt des Spektrums aufzuzeigen).

Bei dem Netzwerk "Christen an der Uni" ,zu dem wir gehören, handelt es sich um eine Arbeitsgemeinschaft von fünf Hamburger Studentengruppen, die sich im Anschluss an die "vier Fragezeichen"-Aktion im letzten Jahr gebildet hat. Weitere Infos unter www.christenanderuni.de

Ich sehe da Organisationen als Ursache und weniger die Individuen.
Das Gegenteil ist der Fall. Christsein bedeutet in erster Linie, dass ich in einer Beziehung zu Gott lebe, die mir durch Jesus ermöglicht wird. Niemand wird dadurch Christ, dass er einer bestimmten Organisation beitritt. Deswegen funktioniert es im Alphakurs auch wunderbar, dass Christen aus verschiedenen Gemeinden zusammen arbeiten, denn uns verbindet, dass wir alle ganz persönlich eine Beziehung zu Gott haben. Organisationen und Konfessionen sind da wirklich nebensächlich.

Das zeigt sich auch wunderbar am Beispiel ProChrist - auch dort geht es nicht um eine große Organisation. Stattdessen wird die Aktion von den Gemeinden vor Ort getragen, die sich um die Werbung kümmern, und in ihren Räumen die Übertragung der zentralen Veranstaltungen zeigen. Bei den beteiligten Gemeinden findet sich das komplette christliche Spektrum, evangelische und katholische Landeskirche, Landeskirchliche Gemeinschaften, Baptisten, Freie evangelische Gemeinden, Pfingstgemeinden, Heilsarmee, Pfingstgemeinden, um nur einige Beispiele zu nennen.

So, ich hoffe, ich konnte hier ein bisschen die Hintergründe aufzeigen.

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-07 18:38
Viciarg
Achjo, ich war tatsächlich dort, mit Harzi zusammen … War leider letzten Donnerstag "nur" die Party, ergo kam es nicht zu so großen Diskussionen, aber es waren auf jeden Fall nette Leute da, es gab legger Essen und Trinken, welches (bis auf das Bier) alles kostenlos war, nette Atmosphäre und so … und bei den Unterhaltungen, die ich geführt habe, hatte ich auch nicht das Gefühl, daß die Leute mich irgendwie "bekehren" wollten. Nunja, die erhofften Diskussionen gibts denn wohl nächste Woche [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]. Mal gucken, wie's wird.

Re: Alphakurs an der Uni - eine Einführung in den christlichen Glauben 2006-04-08 01:45
Ragmaanir
Ich war auch da und habe sogar diskutiert (bin Atheist). Die Diskussion war ganz interessant.