FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Allgemeines

Norton schützt

Norton schützt 2006-02-23 00:25
UncleOwen
…das Netz vor den DAUs.

http://groups.google.ch/group/de.comp.security.firewall/browse_thread/thread/e05baf74f2a1a2bc/0c019fca1e9b7f56?fwc=1

Klassisch.

Re: Norton schützt 2006-02-23 01:17
Anonymer User
Hehe, mega ROFL [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: Norton schützt 2006-02-23 01:43
Brokkoli
oha… gleich mal ausprobiert.. und die wirkung war ja.. erstaunlich..

Re: Norton schützt 2006-02-23 02:36
Anonymer User
Wo soll das klappen? Ich hab's in einigen Channels erfolglos versucht. Ich hätte ja sonst geglaubt, dass es ein Hoax ist, aber quakenet z.B. akzeptiert "startkeylogger" nicht als Nickname. [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: Norton schützt 2006-02-23 03:46
Muelli
MUHA
Sehr geil *g*
Leider bisher zu spaeter Zeit recht erfolglos im Quakenet probiert *fg*

MfG
Muelli

Re: Norton schützt 2006-02-23 11:52
Viciarg
auf freenode hats auch net geklappt

Re: Norton schützt 2006-02-23 14:51
Brokkoli
man muss etwas geduld haben.. die verbindung wird ja nicht normal abgebaut sondern irgendwann gibts halt ein ping timeout oder connection reset by peer…

[14:45:33] <Brokkoli> startkeylogger
[14:45:50] * Dawn Quit (Connection reset by peer)
[14:46:11] * DarkMo Quit (Connection reset by peer)
[14:46:11] * Admiral_Droma Quit (Connection reset by peer)
[14:46:18] * PhoeniX Quit (Connection reset by peer)
[14:46:24] * Elessan Quit (Connection reset by peer)
[14:46:59] * Victor Quit (Connection reset by peer)

Re: Norton schützt 2006-02-23 15:27
Faleiro
Fantastisch :)

Re: Norton schützt 2006-02-23 15:47
FireTiger
Baut Norton eigentlich auch brauchbare Software? Oder nur Selbstsabotage-Kits?

Re: Norton schützt 2006-02-23 15:52
Lümmel
Baut Norton eigentlich auch brauchbare Software? Oder nur Selbstsabotage-Kits?
Ich glaube NC 4.0 war die letzte bauchbare Software von dem Laden.

Re: Norton schützt 2006-02-23 19:49
Muelli
Also das krasseste, was ich mit Norton Software erlebt ist, dass ich keinerlei Buttons mehr druecken konnte. Mein Windows war nicht mehr benutzbar… Diese Software hat so tief ins System eingegraben, dass nach einer Entfernung der Schei^W^W^Woftware nichts mehr geht…
Und der Hammer ist eigentlich, dass Norton weiss das ihre Programme sich nicht vollstaendig entfernen lassen und stellt(e) tolle Removal-Tools zur Verfuegung *g*
(Ich wuerd gerne Links dazu suchen, aber ich moechte so wenig Zeit wie moeglich an Norton denken…)

Re: Norton schützt 2006-02-23 20:07
Lümmel
Und der Hammer ist eigentlich, dass Norton weiss das ihre Programme sich nicht vollstaendig entfernen lassen und stellt(e) tolle Removal-Tools zur Verfuegung *g*
Warum intergriert Symantec diese "Removal-Tools" nicht gleich in den Uninstaller?

Re: Norton schützt 2006-02-23 20:54
Tomek
Vielleicht weil man für die Removal-Sachen nochmal seine Daten angeben muss, damit kritische Benutzer noch mehr genervt werden?

Tomek

Re: Norton schützt 2006-03-04 12:27
Marrow
http://www.heise.de/newsticker/meldung/70355
Laut Washington Post hat ein Symantec-Sprecher angekündigt, die Reaktion des Programms auf die genannten Schlüsselwörter im nächsten Sicherheits-Update abzustellen. Allerdings wolle man an der Technik, Befehle zu blockieren, festhalten.

Re: Norton schützt 2006-03-04 12:42
UncleOwen
Aha, man braucht also nur ein neues Wort zu finden. Das nenn ich
'ne Loesung.

Re: Norton schützt 2006-03-04 12:53
Viciarg
da deren Nutzer seit etwas mehr als einer Woche gehäuft den Streichen unverbesserlicher Internet-Rowdies ausgesetzt sind.

Au Mann :wand: … Da hat mal wieder jemand den Unterschied zwischen Ursache und Wirkung verwechselt.

Ach… Geht weiter: Diesmal ein Bug bei Netgear-/Linksys-Routern: http://www.hm2k.org/news/1141413208.html

Re: Norton schützt 2006-03-04 18:44
Hackbert
Über Norton kann ich auch nur lachen… Hatt neulich gerade wieder eine Reparatur an einem Rechner und musste sehr staunen. Per default ist die Scanfunktion von Norton ausgeschaltet gewesen. Wenn man sie angemacht hat, dann konnte man mit dem Rechner nichts mehr anfangen. Er hat etwa 10 Minuten zur Darstellung des Desktops nach dem Einloggen benötigt.

Wie kann man für derartige Produkte Geld ausgeben?

Re: Norton schützt 2006-03-05 00:56
MoKrates
Richtig. Er soll ja auch nicht beim hochfahren scannen, sondern bei Dateizugriffen. Ich hoffe, das hast Du nicht velwechsert!

Mo

Re: Norton schützt 2006-03-05 11:05
Hackbert
Richtig. Er soll ja auch nicht beim hochfahren scannen, sondern bei Dateizugriffen. Ich hoffe, das hast Du nicht velwechsert!
Das ist mir klar [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]

Re: Norton schützt 2006-03-05 11:54
chris
Ich denke, Du hast Dich verlaufen.


Hast Recht. War auch zu früh zum denken… [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: Norton schützt 2006-03-05 12:00
Anonymer User
Hm, vor allem macht es, glaube ich, nicht viel Sinn eine unglaublich volle "Spam-Wörter"-Liste zu haben, aber keine Mails die du durchlassen willst…
Ansonsten hätte ich aufm Mailserver etwa 300 MB Spam liegen, die sind allerdings auch alle schon vom SpamAssassin markiert
Ich denke, Du hast Dich verlaufen.

LEIFer

Re: Norton schützt 2006-03-05 16:49
Viciarg
Ich denke, Du hast Dich verlaufen.


Hast Recht. War auch zu früh zum denken… [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Ih, hör auf in der Zeitlinie rumzuspielen!

Re: Norton schützt 2006-03-05 18:01
Faleiro
Ih, hör auf in der Zeitlinie rumzuspielen!
LOL