sagt mal, ist das normal,
dass der bei der Karte nur nen weissen Background mit den Roten Quadraten und mit den Landesgrenzen von HH anzeigt,
oder is mein Browser mal wieder unfähig?
Alternative, FREIE Karten werden aber sicher gerne genommen.
Hat nicht wer ein Raumschiff und eine vernünftige Digitalkamera? Dann könnte er mal bei klarem Wetter n Foto von oben machen, was man dafür verwenden könnte.
Schaut euch mal hier, habs ausprobiert, einfach geil.
http://www.keyhole.com/
Die Karte ist kaputt, ich kann meinen Wohnort nur auf Hamburg wechseln, was IMO etwas unterspezifiziert ist.
Also ich könnte meinen Wohnort auch auf Winterhude ändern. Du musst halt unter W, wie Winterhude, suchen.
Also ich könnte meinen Wohnort auch auf Winterhude ändern. Du musst halt unter W, wie Winterhude, suchen.
Hab die Antwort
etwas spät gelesen, aber:
Sie haben das anscheinend heimlich geändert, unter W hatte ich ursprünglich auch gesucht.
Sie haben das anscheinend heimlich geändert, unter W hatte ich ursprünglich auch gesucht.
Es könnte auch
ER (
ER/
ER/) gewesen sein [img]
http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]. Aber das weiß keiner…
Hat denn nicht mal jemand eine Idee, woher man eine vernünftige, frei verwendbare Karte bekommen könnte? Das ist wirklich furchtbar so. -Bjorn42
Vorschlag: maps.google.com statt dem jetzigem bitmap?
Vorschlag: maps.google.com statt dem jetzigem bitmap?
Photographic Imagery
The photographic imagery made available for display through Google maps is provided under a nonexclusive, non-transferable license for use only by you. You may not use the imagery in any commercial or business environment or for any commercial or business purposes for yourself or any third parties.
rapidshare ist kommerziell, das ist der Kontext hier. Verboten.
You may not copy, reverse engineer, decompile, disassemble, translate, modify or make derivative works of the imagery, in whole or in part.[…]
Die Wohnorte der Members einzutragen, ist offensichtlich eine Modifikation. Auch verboten.
By using Google Maps, you do not receive any, and Google and/or its licensors (if any) retain all ownership rights in the imagery. The imagery is copyrighted and may not be copied, even if modified or merged with other data or software.
Na, das spricht doch für sich.
Es spricht hingegen nix gegen ein Verlinken der Google-Locations der Wohnorte der User, auch auf einer eigenen Map. So wie jetzt, nur halt mit n bisschen mehr Farbe und wenn man auf einen Username klickt, landet man bei maps.google.com. Kein Plan, ob das in diesem Forum machbar ist. Automatisierbar ist es sicher nicht, schließlich sind nur die USA mit einem brauchbaren Index versehen.
Naja, ein paar brauchbare Commons gibts auch. http://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hamburg%2C_Germany
Ja, die
Stadtteilkarte wäre schon eine deutliche Verbeserung.
LE-und eine andere Verbesserung wäre, wenn ich mal meinen Wohnort auf Ottensen korrigiere-IFer
Vorschlag: maps.google.com statt dem jetzigem bitmap?
Photographic Imagery
The photographic imagery made available for display through Google maps is provided under a nonexclusive, non-transferable license for use only by you. You may not use the imagery in any commercial or business environment or for any commercial or business purposes for yourself or any third parties.
rapidshare ist kommerziell, das ist der Kontext hier. Verboten.
You may not copy, reverse engineer, decompile, disassemble, translate, modify or make derivative works of the imagery, in whole or in part.[…]
Die Wohnorte der Members einzutragen, ist offensichtlich eine Modifikation. Auch verboten.
By using Google Maps, you do not receive any, and Google and/or its licensors (if any) retain all ownership rights in the imagery. The imagery is copyrighted and may not be copied, even if modified or merged with other data or software.
Na, das spricht doch für sich.
Es spricht hingegen nix gegen ein Verlinken der Google-Locations der Wohnorte der User, auch auf einer eigenen Map. So wie jetzt, nur halt mit n bisschen mehr Farbe und wenn man auf einen Username klickt, landet man bei maps.google.com. Kein Plan, ob das in diesem Forum machbar ist. Automatisierbar ist es sicher nicht, schließlich sind nur die USA mit einem brauchbaren Index versehen.
Huh, ich glaube du verstehst deren AGB (oder was das ist) leicht falsch. Denn nach deiner Interpretation sollte man lieber die Finger öffentlicher
API lassen denn was auch immer man damit macht es ist verboten.
So wie ich das verstehe darf man nicht die Satelliten oder Kartendaten verwurste wie man will aber man darf schon deren
API nutzen und zusätzliche Funktionen mittels zur verfügung stellen wie zb
http://myguestmap.lorca.eti.br/Aber man darf nicht deren Bilder runterladen und verändern bzw. sonstwie zur verfügung stellen.
Was den Kontext angeht sehe ich das so das wir als Forumnutzer Administratoren es nutzen dürfen aber rapidforum als Kommerzielle Forumanbieter wiederum nicht. Der code für diese Karte kann ja nichtmal auf dem rapidforum server liegen weil sie afaik garkein hosting anbieten.
tekai
Huh, ich glaube du verstehst deren AGB (oder was das ist) leicht falsch. Denn nach deiner Interpretation sollte man lieber die Finger öffentlicher API lassen denn was auch immer man damit macht es ist verboten.
[…]
tekai
Na, es besteht doch ein wesentlicher Unterschied zwischen der Erwähnung von maps.google.com und dem Vorschlag, die API zu nutzen. Ich habe nicht versucht, von der Benutzung der API abzuraten, das ist eine tolle Idee.
Was ist denn mit Feedback zu den Vorschlägen hier? Da sind doch ein paar gute dabei. Oder nicht?
[img]
http://www.fb18.de/gfx/2.gif[/img] War ich im Urlaub? Da habe ich einiges Übersehen. Gucke ich morgen mal und baue es dann wohl auch ins FB2 ein. Den Code kann Tri dann hier ggf. auch 1:1 übernehmen. Oder umgekehrt, wenn er heute Abend noch ganz motviert ist. [img]
http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img]
Hm, wenn ich auf die "Wer wohnt wo"-karte gehe, ist alles so wie früher…nur, dass ich nun nichts lese, wenn ich auf ein rotes Quadrat gehe. Haben Andere auch das Problem?
Tomek
Hm kann ihr hier nicht bestätigen. Browser, Ausgaben auf der JavaScript-Konsole?
Ah ja, jetzt geht es.
Irgendwie schaltet Firefox mal die Sicherheits-java-blockierung ein, manchmal nicht!
…liegt bestimmt an Windows…
Tomek