Man, die Foren sehen heute aber auch alle gleich aus. Die Juristen wußten eben sicher nicht, was ich von denen wollte. Wir auch immer, jetzt hier:
Was die Nation heute bewegt: Der Name des Forums. Ich bin neugierig und dieser Poll hat überhaupt nichts zu sagen. Aber klickt doch einfach mal. Kost auch nichts. Und sagt mir nicht, dass wir so einen Poll gerade schon mal hatten und ich den Übersehen habe. [img]
http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Wie sollte das Forum Deiner Meinung nach heißen?Wieder UniMatiXWeiter FB18Neuer Name
Umfrage nur für registrierte Besucher!Antworten zu 'Wie sollte das Forum Deiner Meinung nach heißen?':Wieder UniMatiX: [img]
http://www.fbjura.de/gfx/b21.gif[/img]
Weiter FB18: [img]
http://www.fbjura.de/gfx/b16.gif[/img]
Neuer Name: [img]
http://www.fbjura.de/gfx/b5.gif[/img]
und dieser Poll hat überhaupt nichts zu sagen
Was bringt es dann, solange nicht ausreichend neue Vorschläge da sind? [img]
http://www.fb18.de/gfx/3.gif[/img] Erst dann ist eine Umfrage sinnvoll imho, deswegen werd ich meine Stimme dann abgeben, wenn es eine Wahl mit Aussage gibt.
Und warum muss man sich für eines entscheiden? [img]
http://www.fb18.de/gfx/26.gif[/img] Ich denke mal, dass es so einige Leute gibt, die mit 2 von den 3 Möglichkeiten zufrieden wären (in welche Richtung auch immer).
Imho findet man eine Lösung, mit der möglichst viele zufrieden sind, indem man pro Punkt eine Stimme abgeben kann.
Erinnert mich an die Wahl des Abispruchs in meiner Schule früher, einige wenige Leute haben für den Spruch gewählt, die meisten waren damit unzufrieden… es gab einfach zu viele Antwortmöglichkeiten für one-choice. [img]
http://www.fb18.de/gfx/21.gif[/img]
Das mag bei 3 Antwortmöglichkeiten jetzt nicht so groß wirken, aber wenn eine davon "Irgendwas anderes" ist, denken sich vermutlich einige "Bevor da was ganz blödes rauskommt, nehm ich eines von den anderen beiden".
Was bringt es dann, solange nicht ausreichend neue Vorschläge da sind?
Na, da es allgemein um einen neuen Namen und keinen konkreten geht, umfasst das alle möglichen Namen, also mehr, als jemals an Vorschlägen eingereicht werden müssen.
Und was es bringt? Hmm. Wenn ich mir den Vote angegucke, insbesondere die Abteilung "neuer Name", dann bringt mir das derzeit schon eine gewisse Vorstellung.
Imho findet man eine Lösung, mit der möglichst viele zufrieden sind, indem man pro Punkt eine Stimme abgeben kann.
Ja, aber ein Name soll in diesem Thread gar nicht gefunden werden.
Wenn ich mir den Vote angegucke, insbesondere die Abteilung "neuer Name", dann bringt mir das derzeit schon eine gewisse Vorstellung.
Genau da ist mein Punkt, wie viele haben sich lieber für eines der anderen entschieden als für so etwas unkonkretes wie "Neuer Name"?
Und warum muss man sich für eines entscheiden? [img]http://www.fb18.de/gfx/26.gif[/img] Ich denke mal, dass es so einige Leute gibt, die mit 2 von den 3 Möglichkeiten zufrieden wären (in welche Richtung auch immer).
Dem stimm ich zu…mir wäre eine Möglichkeit "Nicht fb18.de" lieb gewesen…
Ich sehe deinen Punkt, aber es soll hier auch noch nicht um etwas Konkretes gehen, sonderen darum, ob Leute wirklich eine Notwendigkeit in einer Namensänderung sehen. Es gab so einige Argumente, die kein FB18 und kein UniMatiX zugelassen hätten, die hier also gar keine anderen Möglichkeit haben. Ich wollte z.B. mal sehen, wie überzeugt die Leute von eben diesen Argumenten sind. Und da es noch nicht mal etwas verbindliches ist, tut es auch überhaupt nicht weh, dann einfach auf "neuer Name" zu klicken. Aber nicht mal unter diesen Umständen, formiert sich dahinter etwas.
Dem stimm ich zu…mir wäre eine Möglichkeit "Nicht fb18.de" lieb gewesen…
Hey, es gibt da so einen Button: Umfrage. Tobt euch aus!
Man, die Foren sehen heute aber auch alle gleich aus. Die Juristen wußten eben sicher nicht, was ich von denen wollte.
Hä?
iq00? [img]
http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img] Hatte das eben im FB2 gepostet.
Gibt keinen. Das Topic habe ich dann wieder gelöscht. Oh oh. Hoffentlich gibt das jetzt keinen neuen Skandal. Das ist gar nicht im Papierkorb gelandent. [img]
http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]
Na nun können wir auch alle drei:
Neuer Name?Ja, neuer Name!Nein, kein neuer Name!
UniMatiX?Ja, UniMatiX!Nein, nicht UniMatiX!
Umfrage nur für registrierte Besucher!Antworten zu 'Neuer Name?':Ja, neuer Name!: [img]
http://www.fb18.de/gfx/r21.gif[/img]
Nein, kein neuer Name!: [img]
http://www.fb18.de/gfx/r13.gif[/img]
Antworten zu 'UniMatiX?':Ja, UniMatiX!: [img]
http://www.fb18.de/gfx/r20.gif[/img]
Nein, nicht UniMatiX!: [img]
http://www.fb18.de/gfx/r14.gif[/img]
Hach Leute, löscht diesen Thread..
Ich hab doch keine Lust, 100mal abzustimmen, nur weil Krethi und Plethi jeweils eine eigene Umfrage eröffnen und später ausschließlich ihre eigene zur einzig Wahren erheben.. [img]
http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
Ich hab doch keine Lust, 100mal abzustimmen
Dann lass es halt bleiben ;)
Und ich dachte, es wäre sowieso klar, daß (edit: nicht nur) im Zweifel BjornTriFal das letzte Wort hat
Finde persönlich, das nur Tri hat das letzte Wort. Ich versuche lediglich das letzte Wort bei Tri zu haben. ;)
Ja man unterschätzt manchmal das bei immer gleichen individuellen Präferenzen durch unterschiedliche Befragung unterschiedliche kollektive Präferenzen resultieren. Interessant zu diesem Thema ist folgendes Theorem:
Arrow's impossibility theoremstates there does not exist a collective decision making rule that has the following properties:
1)It can produce a decision no matter what are the preferences of people.
2)It is able to rank all possible alternatives.
3)I fall people prefer A to B, society mustprefer A to B. (ParetoCriterion).
4)Is transitive. If societyprefers A to B, and B to C, then society must prefer A to C.
5)Has the independence of irrelevant alternatives property, i.e. thesocietalrankingof A and B depends only on individual rankings of A and B.
6)Dictatorship is ruled out.
Kenneth Arrow, The Bank of Sweden Prize in Economic Sciences n Memory of Alfred Nobel 1972, vulgo: Ökonomie-Nobelpreis
Ich versuche lediglich das letzte Wort bei Tri zu haben. ;)
Viel Glück [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]
Eben, das will ich naemlich schon haben!
Arrow's impossibility theoremstates there does not exist a collective decision making rule that has the following properties:
Condorcet-Entscheidungsverfahren sind da übrigens ziemlich gut drin, und weit sinnvoller als solche Umfragen wie hier. Hierbei vereinfache ich mal von "collective decision making" auf "Entscheidung zwischen gegebenen Alternativen" (d.h. Diskussionsstrategien und Win-Win-Methoden fallen raus).
1)It can produce a decision no matter what are the preferences of people.
Ich denke bei diesem Phänomen ist 1) der wichtigste Punkt - es gibt einfach Patt-Situation. Die Schulze-Methode für Wahlen (PDF siehe unten) ist allerdings
resolvable:
An election method is resolvable if for every given number of candidates the proportion of profiles that give rise to a situation without a candidate who is elected with certainty tends to zero as the number of voters in the profile tends to infinity.
2)It is able to rank all possible alternatives.
Das ist die Grundannahme von Condorcet-Verfahren: Bei der Wahl werden die Optionen mit Präferenzen markiert, und zwar alle, nicht nur eine herausgewählt.
Die anderen Punkte werden von der Schulze-Methode erfüllt. Hey, Tri, willst du nicht mal so eine Entscheidungsfindung fürs Forum basteln? ;-)
Für Interessierte: Debian wählt seine Project Leader nach solchen Verfahren.
Weitere Informationen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Condorcet_methodhttp://condorcet.org/http://www.mcs.vuw.ac.nz/~ncj/comp303/schulze.pdf