FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Allgemeines

[Chaos Update] "Datenspuren - Privatsphäre war gestern" am 8.Mai in Dresden

[Chaos Update] "Datenspuren - Privatsphäre war gestern" am 8.Mai in Dresden 2005-05-02 14:21
Viciarg
Vielleicht hat ja wer Interesse:

Am 8. Mai lädt Chaos Computer Club Dresden 21 Jahre nach dem "Orwell-Jahr 1984" zum zweiten Mal zu dem ganztägigem Symposium "Datenspuren - Privatsphäre war gestern" ein, auf dem wir das Thema "Technik und Schutz der Persönlichkeitsrechte" gemeinsam mit Gästen und Referenten diskutieren möchten. Die Veranstaltung wird dieses Jahr im Kulturzentrum Scheune in der Dresdner Äusseren Neustadt stattfinden. Der Beginn ist 10 Uhr. Der Eintritt ist frei. Folgende Vorträge sind zu erwarten: * Aktueller Sachstand der TK Überwachung (Hannah Seiffert, eco) * Vorratsdatenspeicherung (Hannah Seifert, eco) * Technische Probleme und die politischen Auswirkungen von Biometrie in Ausweisdokumenten (starbug, CCC) * AN.ON - Anonymes Surfen (Stefan Köpsell, TU Dresden) * Identitätsmanagement als zukünftige Datenschutz für Jedermann? (Henry Krasemann, ULD) * Strukturen des gesichtslosen Blicks (Peter Bittner, HU Berlin und AK Videoüberwachung und Bürgerrechte) * Arbeit, Argumentationen und Strategien gegen Videoüberwachung (padeluun, FoeBuD und Big Brother Awards) * Maut/TollCollect (Volker Birk, CCC) * RFID - Zwischen Euphorie und Paranoia (Frank Rosengart, CCC) * Lokalisieren und Abhören in Mobiltelefonnetzen (Frank Rieger, CCC) Weiterhin sind folgende Workshops bisher geplant: * Überwindung biometrischer Systeme (starbug, CCC) * Mixmaster und Co. (Jens Kubziel) Die Keynote "Mit Siebenmeilenstiefeln zur Informationsgesellschaft" wird von Reinhard Wobst gehalten. Im Anschluss wird es eine Podiumsdiskussion geben, an der Andy Müller-Maguhn (CCC), Markus Beckdahl (netzpolitik.org), padeluun (FoeBuD) und Matthias Hannisch (c3d2) teilnehmen werden. Die Moderation übernimmt Johnny Häusler. Einen musikalischen Ausklang werden "White Clouds With Red Dots" aus Dresden gestalten. Weitere Informationen zu Datenspuren gibt es unter [url=http://datenspuren.dresden.ccc.de/]http://datenspuren.dresden.ccc.de/[/url] Mit [url=mailto:datenspuren@cccv.de]datenspuren@cccv.de[/url] gibt es bei Rückfragen zu den weiteren Planungen und Veranstaltungen rund um das Event auch eine zentrale Emailadresse. fukami -- Datenspuren - Privatsphäre war gestern 8. Mai im Kulturzentrum Scheune [url=http://datenspuren.dresden.ccc.de/]http://datenspuren.dresden.ccc.de/[/url]

Re: [Chaos Update] "Datenspuren - Privatsphäre war gestern" am 8.Mai in Dresden 2005-05-03 00:33
Muelli
Mit Sicherheit interessant, aber leider zu weit weg :(
Denke, da gibt es eine Menge interessanter Sachen zu erfahren…
Bzgl. RFID ein kleiner Gedanke: Man sollte von Anfang an dabei sein und das kontrollieren. Man sollte einer der Mächte sein, die das ganze Kontrolliert. :>
Nämlihc besser sorum als der gläserne arme Mann zu sein…

MfG
Muelli

Re: [Chaos Update] "Datenspuren - Privatsphäre war gestern" am 8.Mai in Dresden 2005-05-03 00:54
Viciarg
Kontrolle kostet Geld heutzutage [img]http://www.fb18.de/gfx/26.gif[/img]