Netlibrary - Ausleihen von eBooks
2005-04-25 03:01
Anarch
http://3773.rapidforum.com/topic=102186513359&startid=5#218651335921442801
Also, ich weiß ja nicht wie es euch so geht, aber ich bin über diesen
Absatz gestolpert. Eine elektronische Form von Textbüchern, die man
"ausleihen" kann, und währenddessen kann sie kein anderer lesen? Hat
man da das mit der Übertragung der Idiome der realen Welt nicht etwas
übertrieben?
Die Begründung sind ja wohl Lizenzprobleme. Aber hört hier nicht
irgendwie das Verständnis für solche Lizenzen auf? Es ist ja nicht so,
dass ich das nicht ansehen dürfte - nein, man darf ja, aber nicht,
wenn das jemand anders gerade tut. Das ist eine rein künstliche
Beschränkung, für die ich absolut kein Verständnis aufbringen kann.
Was soll das?
Auf ca. 230 Titel, die gemeinsam mit anderen Hamburger Bibliotheken
über das Hamburger Bibliotheken Konsortium nutzbar sind, ist ein
Einzelzugriff möglich, d.h. jeweils ein Leser zur Zeit kann sich das
eBook ansehen bzw. es für die Dauer von max. 8 Stunden ausleihen
Also, ich weiß ja nicht wie es euch so geht, aber ich bin über diesen
Absatz gestolpert. Eine elektronische Form von Textbüchern, die man
"ausleihen" kann, und währenddessen kann sie kein anderer lesen? Hat
man da das mit der Übertragung der Idiome der realen Welt nicht etwas
übertrieben?
Die Begründung sind ja wohl Lizenzprobleme. Aber hört hier nicht
irgendwie das Verständnis für solche Lizenzen auf? Es ist ja nicht so,
dass ich das nicht ansehen dürfte - nein, man darf ja, aber nicht,
wenn das jemand anders gerade tut. Das ist eine rein künstliche
Beschränkung, für die ich absolut kein Verständnis aufbringen kann.
Was soll das?